Alle Artikel zum Thema: Langelsheim

Langelsheim

Kommunalwahlen 2026

GZ Plus Icon Bleibt Bürgermeister Ingo Henze alleine auf dem Wahlzettel?

In knapp einem Jahr wählen die Langelsheimer einen neuen Bürgermeister – oder bestätigen den bisherigen im Amt. Ingo Henze (SPD) will erneut antreten. Doch bleibt er nicht zwangsläufig der einzige Kandidat: CDU, Grüne und WGL prüfen ihre Optionen.

Freizeit und Tourismus

GZ Plus Icon Raderlebnistag: Besuchermassen erobern das Innerstetal

Eine Traditionsveranstaltung auf vollen Touren: Tausende Teilnehmer lockt am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein der Raderlebnistag bei seiner 27. Auflage in das autofreie Innerstetal. Doch am Rande sind Sorgen zur Veranstaltung zu vernehmen.

Einschulung im Nordharz

GZ Plus Icon 283 Kinder blicken gespannt auf ihre Schulzeit

Mit bunten Schultüten und neuen Ranzen beginnen im Nordharz 283 Erstklässler am Samstag ihre Zeit in den Grundschulen. Ein besonderer Tag für die Kinder. Ein Überblick über die Einschulungszahlen.

Kostenloser Eintritt ins Freibad

GZ Plus Icon Fahrt durchs Innerstetal: 27. Fahrraderlebnistag ist am 31. August

Das Innerstetal bleibt am 31. August zwischen Langelsheim und Wildemann „autofrei“. Alle Zweiräder haben dann dort „freie Fahrt“, Autos brauchen eine Sondergenehmigung. In Langelsheim haben dann alle Teilnehmer kostenlosen Eintritt ins Freibad.

Altkleidercontainer überfüllt

GZ Plus Icon Langelsheim: Falsche Müllentsorgung ärgert die Aufsteller

Überfüllte Altkleidercontainer, defekte Klappen und illegal abgeladener Müll – in mehreren Ortsteilen von Langelsheim eskaliert die Situation an den Sammelstellen. Was steckt hinter dem Problem – und droht jetzt der Rückbau der Container?

Umgestaltung des Bahnhofs läuft

GZ Plus Icon Bauarbeiten in Langelsheim: So entwickelt sich der Vorplatz

In den letzten Monaten wurden die Bauarbeiten für die Umgestaltung am Langelsheimer Bahnhof vorangetrieben – mit Blick auf mehr Barrierefreiheit, moderne Parkmöglichkeiten und eine attraktive Gestaltung. So laufen die Arbeiten.

Autofrei auf dem Land: Geht das?

GZ Plus Icon Bürgermeister im Nordharz sehen kaum Spielraum, aber auch Vorteile

Während Großstädte wie Berlin über autofreie Zonen nachdenken, bleibt die ländliche Region skeptisch. Städte wie Langelsheim und Seesen setzen auf bessere Radwege, nachhaltigen Nahverkehr und Maßnahmen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität.

Wirtschaftliche Nachteile

GZ Plus Icon Örtliche Unternehmer kritisieren Parkregelung am Freiheitsplatz

Vermehrte Kontrollen führten dazu, dass die Parkregelung in der Langelsheimer Innenstadt infrage gestellt wurde. 13 Unternehmer haben nun ein Schreiben an den Bürgermeister verfasst. Sie fordern die Überprüfung und Anpassung der Beschilderung.

Vorbereitungen auf der Haar

GZ Plus Icon Großkomponenten für den Windpark werden bald angeliefert

Fortschritte beim Windpark Ostharingen: In den nächsten Monaten entstehen hier zwölf Windräder. Während die Bauarbeiten voranschreiten, sorgen die vorbereitenden Maßnahmen für die nächtlichen Anlieferungen für Aufsehen.

Geschäftsjahr 2024

GZ Plus Icon Trotz Herausforderungen: Volksbank eG zieht positive Bilanz

Trotz vieler Herausforderungen kann die Volksbank eG auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken. Mit stabilem Wachstum bei Kundeneinlagen, Kreditnachfrage und Eigenkapital sehen sich die Verantwortlichen auf einem guten Kurs.

Stelle ausgeschrieben

GZ Plus Icon Grundschule Langelsheim/Astfeld sucht einen neuen Rektor

Die Grundschule Langelsheim/Astfeld steht vor einem wichtigen Personalwechsel. Während die Stelle noch ausgeschrieben wird, führt Dorthe Marten die Schule vorübergehend weiter. Das sollte die zukünftige Schulleitung mitbringen.

Abschlussfeier Oberschule Langelsheim

GZ Plus Icon Musik, Dank und Zukunftspläne: So bewegend war der letzte Schultag

Nach intensiven Schuljahren geht für 51 Jugendliche der Oberschule Langelsheim ein Kapitel zu Ende. Bei der feierlichen Veranstaltung werden die Absolventinnen und Absolventen mit Musik, persönlichen Worten und Zukunftsaussichten verabschiedet.

Neuheiten und alt bewährte Aktionen

Ferienpass in Langelsheim: 120 Aktionen in sechs Wochen

Sommer, Sonne, Ferienpass: Am 3. Juli ist es so weit. Der Langelsheimer Ferienpass bietet für diese Zeit 120 spannende Angebote. Darunter einige Neuheiten und bewährtes aus den vergangenen Jahren. Was ist in diesem Jahr neu dabei?

Weihnachtshochwasser 2023

GZ Plus Icon Ehrennadel des Landes für 160 Langelsheimer Einsatzkräfte

Es ist anderthalb Jahre her, doch es bestimmt immer noch viele Erinnerungen: das Weihnachtshochwasser 2023. Die Verleihung von Ehrennadeln an Einsatzkräfte, die damals Hab und Gut der Bürger schützten, war Gelegenheit, an die Ereignisse zu erinnern.

Katholische Kirche in Langelsheim

GZ Plus Icon Was die Kirchenpatronin mit einer neuen Eingangstür zu tun hat

Zu einem Festgottesdienst kamen die Gläubigen am Pfingstmontag in der Herz-Mariä-Kirche zusammen, um im Anschluss der Segnung eines neuen Bauelements beizuwohnen. Was Langelsheims katholisches Gotteshaus jetzt so besonders macht.

Stiftung überreicht Förderpreis

GZ Plus Icon Jugendzentrum in Langelsheim bekommt 15.000 Euro

Eine Spende in Höhe von 15.000 Euro erreicht am Mittwochnachmittag das Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Langelsheim. Wie soll das Geld verwendet werden? Bürgermeister Ingo Henze räumt den Kindern und Jugendlichen ein Mitspracherecht ein.

Auszeichnung für gelebte Solidarität

GZ Plus Icon Langelsheimer Detlef Becker mit Verdienstorden geehrt

Detlef Becker wurde im feierlichen Rahmen mit dem Verdienstorden am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Sein jahrzehntliches Engagement für Langelsheim, Solidarität und Inklusion macht ihn zu einem Vorbild für die ganze Region.

Stahl-Projektbau Wentz investiert

GZ Plus Icon Neue Halle für 1,7 Millionen Euro entsteht in Langelsheim

Die Firma Stahl-Projektbau Wentz GmbH in Langelsheim investiert 1,7 Millionen Euro in eine 600 Quadratmeter große Halle auf einem Nachbargrundstück auf der Frau Sophienhütte Süd, weil mehr Produktionsfläche gebraucht werde.

101. Langelsheimer Schützenfest

GZ Plus Icon Drei Tage voller Musik, Spaß und Gemeinschaft

Feier, Tradition und Gemeinschaft: das 101. Schützenfest in Langelsheim. Drei Tage voller Musik, Spaß und Ehrungen brachten Jung und Alt zusammen – mit einer neuen Fahne für die Jungschützen, langjährigen Mitgliedschaften und einer großen Zeltparty.

Freiwillige Feuerwehr

GZ Plus Icon Bredelem übernimmt wieder die Vorreiterrolle im Stadtgebiet

Die Freiwillige Feuerwehr Bredelem schreibt Geschichte: Am Donnerstagabend stand die Übergabe eines neuen Löschfahrzeugs an. Warum die Brandbekämpfer damit wieder eine Vorreiterrolle im Langelsheimer Stadtgebiet einnehmen.

„Verliebt in den Sport“

GZ Plus Icon Segeln mit einer Hand? Der 13-jährige Malden macht’s vor

Der 13-jährige Malden Scheffler aus Döhren hat eine große Leidenschaft: das Segeln. Diesen Traum hat er sich vor einem Jahr verwirklicht. Erst fand er keinen Verein, der ihn aufnehmen wollte. Warum? Malden hat nur eine Hand.

Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Stadtgebiet Langelsheim: Diskussion um PV-Flächenauswahl läuft

In Langelsheim soll der Ausbau erneuerbarer Energien vorangetrieben werden. Während Stadt und Politik verschiedene Flächen prüfen und auf eine gründliche Entscheidung setzen, bleibt unklar, wann die ersten Photovoltaik-Projekte umgesetzt werden.

Anmeldungen an den neuen Schulen

GZ Plus Icon Goslars Fünftklässler-Zahlen: Drei Losverfahren und ein AGG-Zulauf

Die Fünftklässler fürs neue Schuljahr sind angemeldet. Das Gymnasium bleibt beliebteste Schulform. Die Gesamtschule erlebt aber einen Zulauf. Mindestens dreimal werden aber auch Obergrenzen überschritten, sodass Losverfahren entscheiden müssen.

Fertigstellung im Oktober

GZ Plus Icon Bahnhof Langelsheim: Neuer Vorplatz nimmt Formen an

Die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Langelsheim laufen auf Hochtouren, mit einem Investitionsvolumen von knapp einer Million Euro. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Barrierefreiheit um den Bahnhof zu verbessern.

Neue Regierung, neue Wege

GZ Plus Icon Das verspricht sich der Nordharz von dem Koalitionsvertrag

Was sie sich von dem Koalitionsvertrag der neuen Regierung versprechen, erzählen verschiedene Akteure aus dem Nordharz. Doch die überraschende Nachricht darüber, dass Friedrich Merz den ersten Wahlgang nicht bestanden hat, enttäuschte einige.

Sommer, Sonne, Startschwierigkeiten

GZ Plus Icon Freibäder im Nordharz auf dem Weg in eine neue Saison

Die Sonne scheint, der Sommer naht und viele freuen sich schon auf den Sprung ins kühle Wasser in den umliegenden Freibädern. Wie laufen die Vorbereitungen im Nordharz und was ändert sich für Besucher? Die GZ hat recherchiert und nachgefragt.

CDU-Stadtverband lobt Koalitionsvertrag

GZ Plus Icon Langelsheimer Christdemokraten hoffen auf Stärkung der Chemie

Langelsheim ist neben Oker im Landkreis Goslar der bedeutendste Standort für die chemische Industrie. Aber nicht nur deshalb lobt die CDU im Langelsheim den Koalitionsvertrag von CDU und SPD. Der hat zum Ziel, ausdrücklich auch die Chemie zu stärken.

Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Wählergemeinschaft Langelsheim positioniert sich

Der Errichtung von Wind- und Solarparks steht die Wählergemeinschaft Langelsheim positiv gegenüber. Dennoch sollen die eventuellen Beeinträchtigungen nicht außer Acht gelassen werden.

Einschränkungen für Autofahrer

GZ Plus Icon K 35, L 515 und mehr: Diese Straßen im Nordharz werden saniert

Im Bereich Langelsheim stehen in diesem und nächsten Jahr größere Straßensanierungen an. Um den Verkehrsfluss zu sichern und um keine Veranstaltung zu blockieren, muss alles aufeinander abgestimmt werden. Wo soll saniert werden?

Aktion „Saubere Landschaft“

Polizeieinsatz: Aufgebrochener Tresor beim Müllsammeln entdeckt

Zahlreiche Helfer erklärten sich am Wochenende bereit, die Stadt Langelsheim von Müll zu befreien. Doch bei der Aktion fanden die Freiwilligen auch etwas Unerwartetes: einen aufgebrochenen Kleintresor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verwaltungsgericht Braunschweig

GZ Plus Icon Henning Schrader treffe keine Schuld: Vergleich vorgeschlagen

Langelsheims ehemaliger Bürgermeister Henning Schrader verklagt die Versorgungskasse. Diese verlangt von ihm 120.000 Euro zurück, die ihm zu viel gezahlt wurden. Doch davon wusste Schrader nichts. Einen Vergleich schlägt die Kasse aus.

Verwaltungsgericht Braunschweig

GZ Plus Icon Altbürgermeister Henning Schrader soll 120.000 Euro zurückzahlen

Als Kläger steht am Donnerstag Langelsheims ehemaliger Bürgermeister Henning Schrader vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig. Er soll Bezüge in Höhe von 120.000 Euro an die Versorgungskasse zurückzahlen, die die Kasse hätte abziehen müssen.

Bauausschuss

GZ Plus Icon Lutteraner Neubaugebiet „Gänsewinkel“ kommt voran

Neben Glasfaser und Windkraft sind im Langelsheimer Bauausschuss weitere Themen beraten worden. Dazu gehören unter anderem das Neubaugebiet „Gänsewinkel“ in Lutter und die Sanierung der Ortsdurchfahrt Langelsheim.

Deutsche Giganetz beginnt mit Akquise

Glasfaser-Anschlüsse in Langelsheim: Vermarktung ab Mai

Die Deutsche Giganetz will Glasfaser-Internet nach Langelsheim bringen. Im Mai soll dafür die Akquise im östlichen Bereich von Langelsheim beginnen. Nach der erfolgreichen Vermarktung folgen der Westen und die Dörfer.

SPD-Ortsverein zieht Jahresbilanz

GZ Plus Icon Erstarken der AfD im Langelsheimer Stadtgebiet bereitet Sorgen

Die Nachwehen der vorgezogenen Bundestagswahl waren auch auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Langelsheim zu spüren. Vorsitzende Karin Rösler-Brandt sprach über ihre Sorgen und richtete einen Appell an den Bundesvorstand.

Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Hier sollen sich im Nordharz die Windräder drehen

Der Entwurf des Raumordnungsprogramms liegt vor und zeigt die Windenergie-Vorrangflächen. Im Nordharz rufen einige Vorschläge Windparkgegner auf den Plan. Noch bis zum 21. März können Anwohner ihre Bedenken anmelden.

Förderpreis für zwei junge Menschen

GZ Plus Icon Merle Riedel und Alexander Voß-Ahrens von den Lions ausgezeichnet

Merle Pauline Riedel und Alexander Voß-Ahrens haben am Freitagabend in der Klinik Dr. Fontheim den Förderpreis der Lions verliehen bekommen. In ihren jeweiligen Berufen haben sie sehr gute Leistungen bewiesen und wurden dafür nun belohnt.

Förderschule wird 2028 geschlossen

GZ Plus Icon Goslarer Pestalozzi-Schule soll nach Langelsheim umziehen

Die Goslarer Pestalozzi-Schule soll zum 31. Juli 2028 geschlossen werden. Zuvor steht aber noch ein Umzug ins Haus: Plänen des Landkreises zufolge sollen die letzten Schüler der Förderschule Lernen ab Sommer 2026 in Langelsheim untergebracht werden.

Halbseitige Sperrung

GZ Plus Icon Bahnhofsvorplatz in Langelsheim wird umgestaltet

Die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Langelsheim hat begonnen, mit einem Investitionsvolumen von knapp einer Million Euro. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Barrierefreiheit um den Bahnhof zu verbessern. Aktuell laufen die ersten Bauarbeiten.

Geschäftsübergabe zum 1. Februar

GZ Plus Icon Sarah Goerz übernimmt „Deine Brautwelt“ von Heike Schulze

„Deine Brautwelt“ in Langelsheim steht ab dem 1. Februar unter neuer Führung: Heike Schulze gibt das Zepter an Sarah Goerz weiter. Auf zwei Etagen will sie mit ihren zahlreichen Kleidern viele Träume in Erfüllung gehen lassen.

„Kul-Tour durch den Nordharz“ Teil 1

GZ Plus Icon Nachwuchssorge im Museums- und Kulturverein Lutter

Was beschäftigt die Akteure in der Region? Vom Textilhaus zum Museum und Veranstaltungsort – doch die Überalterung des Kulturvereins Lutter erschwert die Weiterentwicklung.

Kult-Disco in Langelsheim

GZ Plus Icon Sechs Jahre nach dem Aus kommt Bewegung in den Beat Club

Anlage, Lampen und einiges mehr fanden am Wochenende ihren Weg in den Container: Im ehemaligen Beat Club wurde das Inventar ausgeräumt. Werner „Wenne“ Liebig berichtet, wie es um den Verkauf der Immobilie steht.

Generationenwechsel bei Elektro-Lange

GZ Plus Icon Auf der Suche nach neuen (Geschäfts-) Ideen für Langelsheim

Ob als technische Werkstatt, kreatives Atelier, beides oder etwas völlig anderes: In Langelsheim stehen Räume für neue Ideen zur Verfügung. Reinhard Lange, Geschäftsführer des gleichnamigen Elektrobetriebs, gibt einen Einblick.

Generationswechsel bei der Chemetall

GZ Plus Icon Neuer Werkleiter: Florian Müller folgt auf Ulrich Eberhardt

Seit dem 1. Januar ist Florian Müller der neue Werkleiter bei der Chemetall in Langelsheim. Vorgänger Ulrich Eberhardt will jüngere Köpfe die Entscheidungen treffen lassen. Wie sie die Zukunft einschätzen, verraten sie im Gespräch mit der GZ

Spenden und Druck der Wirtschaft

GZ Plus Icon Neujahrsempfang in Langelsheim: Welche Projekte gibt es 2025?

„Die fetten Jahre sind vorbei“, hielt Bürgermeister Ingo Henze auf dem Neujahrsempfang der Stadt Langelsheim fest. Investitionen in wichtige Maßnahmen sollten aber nicht außer acht bleiben. Welche Projekte können 2025 umgesetzt werden?

Restaurant schloss zum Jahresende

GZ Plus Icon Akropolis am See: Fachkräftemangel führt zum „Aus“

Seit sechs Jahren war das Restaurant Akropolis an der Innerstetalsperre ansässig. Aufgrund der erhöhten Nebenkosten und des Fachkräftemangels musste Diaa Cachi die Türen aber am 31. Dezember schließen. Wie geht es weiter?

Sperrung bei Langelheim

Verletzte nach Unfall auf B82: Familie überschlägt sich mit Auto

Auf der winterglatten B82 verlor eine 37-jährige Autofahrerin am Samstagmorgen nahe Langelsheim die Kontrolle über ihren Pkw. Das Fahrzeug kam ins Schleudern und überschlug sich. Die Fahrerin, ihr Ehemann und die beiden gemeinsamen Kinder wurden verletzt.

Neujahrsschwimmen 2025

GZ Plus Icon 199 unerschrockene Schwimmer stürzen sich in die Talsperre

Das Anbaden der DLRG-Ortsgruppe Langelsheim am Neujahrstag genießt eine lange Tradition. 2025 können mit 199 unerschrockenen Schwimmern besonders viele Gäste begrüßt werden. Wo kommen sie her? Was sind ihre Beweggründe?

Grußwort zum Jahreswechsel

Bürgermeister Ingo Henze hält 2024 in Worten fest

Bald ist Silvester und zum Jahreswechsel wünscht Bürgermeister Ingo Henze den Bürgerinnen und Bürgern alles Gute. Er fasst das vorübergehende Jahr mit den wichtigsten Ereignissen zusammen und blickt auf das kommende Jahr.
Geballter Feuerwehreinsatz: Mit dem Teleskopmast aus Langelsheim und der Drehleiter aus Goslar rücken die Einsatzkräfte am 15. November gegen die Flammen am „Waldkater“ vor. Das abgelegene frühere Hotel mit Gaststätte zwischen Lautenthal und Hahnenklee ist seit 1996 komplett verlassen. Foto: Leifeld
Top

Jahresrückblick 2024 – Langelsheim

GZ Plus Icon Ein Feuer zerstört den „Waldkater“

In der Nacht zum 16. November 2024 brannte das ehemalige Hotel „Waldkater“ in Lautenthal vollständig aus. 170 Einsatzkräfte kämpften gegen den Großbrand. Die Brandursache ist noch unklar. Das Gebäude hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich.

Jahresrückblick 2024 – Langelsheim

GZ Plus Icon Sudarshan kauft Heubach-Gruppe auf

Nach der Insolvenz übernahm der indische Konzern Sudarshan Chemical das Unternehmen in Langelsheim und die Heubach-Gruppe.

Haushaltsplan 2025

GZ Plus Icon Langelsheim plant mit einem Millionen-Minus

Der Rat der Stadt Langelsheim hat den Haushalt 2025 beschlossen. Dieser verzeichnet ein Minus in Höhe von 3,2 Millionen Euro. Welche Maßnahmen sollen im kommenden Jahr umgesetzt werden?

GZ-Adventsserie

Ein zweites Leben für das Bäumchen

„Mein schönster Weihnachtsbaum“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Maritta Richter aus Langelsheim erzählt von einem zerfledderten Bäumchen, das im Januar noch mal eine ganz besondere Magie entfachte.

Langelsheimer Rasselbanden Teil 7

GZ Plus Icon Waldhaus-Krippe Wolfshagen setzt auf viel Bewegung

Die Waldhaus-Krippe Wolfshagen, die erst im Jahr 2019 fertiggestellt und eröffnet wurde, bietet viel Platz zum Spielen und Austoben. 30 kleine „Füchse“ und „Eichhörnchen“ sowie insgesamt neun Mitarbeiter sind in der Krippe zu Hause.

Weihnachtswünsche werden erfüllt

GZ Plus Icon Wunschherzen können wieder „gepflückt“ werden

Es kommt die Zeit, die Kinderaugen leuchten lässt. Doch was ist mit jenen Familien, in denen das nicht so ist? Die Kinder- und Jugendstiftung Langelsheim organisiert seit Jahren die „Weihnachtswunsch-Aktion“ für die Betroffenen.

Ausbau Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Bürgerprotest: Gegenwind für Windparkpläne im Lutter-Becken

Es gibt Ideen für zwei Windparks im Lutter-Becken – aber laut einem ersten Entwurf zum Ausbau der Windkraft soll nur eins der ins Auge gefassten Areale Vorranggebiet werden. Das sickerte auf der Sitzung des Bauausschusses durch. Was bedeutet das?

Stimmen aus den umliegenden Kommunen

GZ Plus Icon Vorgezogene Bundestagswahlen: Welche Probleme drohen den Städten?

Nach der voraussichtlichen Vertrauensfrage am 16. Dezember durch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) könnte es bereits am 23. Februar zu Neuwahlen kommen. Führen die vorgezogenen Bundestagswahlen in den Kommunen zu organisatorischen Problemen?

Der Mann mit dem „Feuerwehr-Gen“

GZ Plus Icon Ende einer Ära: Hartmut Ölmann hört als Ortsbrandmeister auf

Kaum zu glauben, aber bald wahr: Die Langelsheimer Feuerwehr muss bald ohne einen Ölmann in der Führung auskommen. Hartmut Ölmann hört zum Jahresende nach mehr 25 Jahren als Ortsbrandmeister auf und tritt in die zweite Reihe zurück.

Volkstrauertag am Wochenende

Kranzniederlegungen in den Langelsheimer Ortsteilen

In den Ortsteilen rund um Langelsheim und der Stadt selbst wird der Volkstrauertag begangen. Wer beim Gottesdienst oder der Gedenkfeier dabei sein will, sollte sich den Termin seines Dorfes gleich in den Kalender eintragen.

Neue Grundsteuerreform

GZ Plus Icon Hebesätze werden fast überall nach unten korrigiert

Das für verfassungswidrig erklärte Grundsteuer-Modell kann nur noch bis zum Ende des Jahres angewandt werden. Wo die Hebesätze nicht entsprechend angepasst werden, kann es teuer werden. Im Nordharz wird zum Großteil gleich verfahren.

Langelsheimer Rasselbanden Teil 1

GZ Plus Icon Kita-Leben in Langelsheim: Die GZ stellt die Einrichtungen vor

Für die Serie Langelsheimer Rasselbanden besucht die GZ die Kita-Einrichtungen im Stadtgebiet Langelsheim. Wie viele Einrichtungen gibt es? Wie ist die Betreuungskapazität und wie hoch ist der Etat der Stadt? Die Stadt Langelsheim gibt Antworten.

Reinerträge des VR-Gewinnsparens

Kinder- und Jugendgruppen bekommen 5200 Euro Spende der Volksbank

Die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Langelsheimer Stadtgebiet, sowie zwei Jugendabteilungen des DRK freuen sich über die Spende. Statt Papierschecks gibt es für die Nachwuchskräfte gravierte Frühstücksbrettchen zum Sammeln.

1500 Bäume für 150 Jahre

Pflanzaktion im Harz zum Langelsheimer Feuerwehr-Jubiläum

Die Ortschaft feiert 150 Jahre Feuerwehr in Langelsheim. Teil des Programms ist eine besondere Aktion: Finanziert durch eine Spendenaktion helfen Mitglieder der Jugendfeuerwehr bei der Wiederaufforstung des Harzes.

Millioneninvestition bei MSW-Chemie

GZ Plus Icon Neu-Entwicklung aus Langelsheim: Mehr Wumms bei weniger Schwaden

In Bergwerken gelten künftig strengere Arbeitsplatzgrenzwerte. Um die einhalten zu können, kommt ein neuer Sprengstoff zum Einsatz. In Langelsheim von der MSW-Chemie entwickelt, wird er dort ab Frühjahr auch produziert. Ein Millionenprojekt.