Alle Artikel zum Thema: Lutter

Lutter

Einschulung im Nordharz

GZ Plus Icon 283 Kinder blicken gespannt auf ihre Schulzeit

Mit bunten Schultüten und neuen Ranzen beginnen im Nordharz 283 Erstklässler am Samstag ihre Zeit in den Grundschulen. Ein besonderer Tag für die Kinder. Ein Überblick über die Einschulungszahlen.

Altkleidercontainer überfüllt

GZ Plus Icon Langelsheim: Falsche Müllentsorgung ärgert die Aufsteller

Überfüllte Altkleidercontainer, defekte Klappen und illegal abgeladener Müll – in mehreren Ortsteilen von Langelsheim eskaliert die Situation an den Sammelstellen. Was steckt hinter dem Problem – und droht jetzt der Rückbau der Container?

Braunschweigische Landessparkasse

GZ Plus Icon Sparkassen-Automat in Lutter öffnet frühestens Ende August

Noch ist der Rollladen unten am Sparkassen-Geldautomat neben dem Finanzcenter in Lutter. Die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme laufen und der Plan ist, dass Ende August/Anfang September endlich Geld abgehoben werden kann.

Inge Graus ist tot

GZ Plus Icon Goslars älteste Oma gegen Rechts stirbt im Alter von 97 Jahren

Inge Graus ist tot. Mit 97 Jahren ist die älteste Oma gegen Rechts im Landkreis Goslar gestorben. Noch im Frühjahr hatte sie in einer eigenen GZ-Serie über ihr Leben unter den Nazi-Machthabern berichtet und für das Einstehen für Demokratie geworben.

Gedenken statt Feiern

GZ Plus Icon Lutter am Barenberge: Erinnerung an die Schlacht von 1626

Die Planungen laufen an: 2026 soll es eine Gedenkfeier zur „Schlacht bei Lutter am Barenberge“, die einst am 27. August 1626 die Region erschütterte, geben. Verschiedene Protagonisten kommen zusammen. Was ist geplant?

Weihnachtshochwasser 2023

GZ Plus Icon Ehrennadel des Landes für 160 Langelsheimer Einsatzkräfte

Es ist anderthalb Jahre her, doch es bestimmt immer noch viele Erinnerungen: das Weihnachtshochwasser 2023. Die Verleihung von Ehrennadeln an Einsatzkräfte, die damals Hab und Gut der Bürger schützten, war Gelegenheit, an die Ereignisse zu erinnern.

Kriegsende-Serie mit Inge Graus

GZ Plus Icon Brutale Nazi-Schläger misshandeln Lutters Bürgermeister Balke

Als Hitler im Januar 1933 als Kanzler die Macht übernimmt, bleibt das für die Familie Strube in Lutter nicht ohne Folgen. Der Vater gilt als Nazi-Gegner und verliert seine berufliche Existenz. Tochter Inge bleiben SA-Rollkommandos im Gedächtnis.

Kriegsende 1945 – 80 Jahre danach

GZ Plus Icon Mit 97 Jahren ist Inge Graus die wohl älteste Oma gegen Rechts

Sie ist in Lutter und Othfresen aufgewachsen, hat in Bad Harzburg an der Berufsschule ungezählte junge Menschen ausgebildet und ist mit inzwischen 97 Jahren die wohl älteste Oma gegen Rechts in der Region. In der GZ-Serie erzählt sie aus ihrem Leben.

Brauchtum

GZ Plus Icon Osterfeuer im nördlichen Harzvorland: Eine ganz heiße Kiste

Dutzende Osterfeuer loderten am Wochenende im nördlichen Harzvorland und lockten die Besucher. Die kamen bei fast schon sommerlichen Temperaturen in Scharen. Auch die Trockenheit der vergangenen Wochen machte sich bei den Veranstaltungen bemerkbar.

Glaube und Brauchtum

GZ Plus Icon Warum die Hornburger an Ostern ihren Marktbrunnen kränzen

Ostern ist ein Fest der Traditionen – dazu zählen kirchliche, aber auch museale. Der Förderkreis Heimatmuseum Hornburg lud zum Osterspaziergang rund um altes Brauchtum ein, während die Christen in Lutter ein musikalisches Abendmahl feierten.

Bauarbeiten in Lutter

GZ Plus Icon Was sich in den Osterferien an der Kurt-Klay-Schule tut

Osterferienruhe ist auf dem Gelände der Lutteraner Kurt-Klay-Schule nicht angesagt. Dort laufen Bauarbeiten im Außenbereich. Damit ist es in diesem Jahr aber noch nicht getan. Im Sommer geht es im Gebäude weiter. Was die Stadt alles plant.

Engpass auf Lutteraner Landesstraße

GZ Plus Icon Warum sich auf dieser Baustelle tagelang nichts tut

An gleich zwei Stellen hat der Wasserverband Peine Arbeiten initiiert. Eine in Lutter auf der Landesstraße 500 und eine in Neuekrug an der Bundesstraße 248. Was passiert, so kurz vor Ostern, in den Straßen der ehemaligen Samtgemeinde?

60 Einsatzkräfte löschen Gutshof

Alarm auf Gutshof: Feuerwehr simuliert Brand und Menschenrettung

Alarm in Alt Wallmoden: Zu einer großen Feuerwehrübung rückten die Feuerwehren von Lutter, Altwallmoden, Neu Wallmoden und Bodenstein aus. Es galt, einen Brand auf dem Gutshof zu löschen und sechs Personen aus dem dritten Stock zu retten.

Harzklub Zweigverein Lutter

GZ Plus Icon Sorgen um die Harzklub-Zukunft in Lutter

Trübe Sorgen lassen den Harzklub-Zweigverein Lutter in die Saison 2025 starten. Weiche Sorgen sind es? Bietet womöglich ein Zusammenschluss mit einem anderen Harzklub-Zweigverein eine Lösung?

Bauausschuss

GZ Plus Icon Lutteraner Neubaugebiet „Gänsewinkel“ kommt voran

Neben Glasfaser und Windkraft sind im Langelsheimer Bauausschuss weitere Themen beraten worden. Dazu gehören unter anderem das Neubaugebiet „Gänsewinkel“ in Lutter und die Sanierung der Ortsdurchfahrt Langelsheim.

SPD-Ortsverein zieht Jahresbilanz

GZ Plus Icon Erstarken der AfD im Langelsheimer Stadtgebiet bereitet Sorgen

Die Nachwehen der vorgezogenen Bundestagswahl waren auch auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Langelsheim zu spüren. Vorsitzende Karin Rösler-Brandt sprach über ihre Sorgen und richtete einen Appell an den Bundesvorstand.

Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Hier sollen sich im Nordharz die Windräder drehen

Der Entwurf des Raumordnungsprogramms liegt vor und zeigt die Windenergie-Vorrangflächen. Im Nordharz rufen einige Vorschläge Windparkgegner auf den Plan. Noch bis zum 21. März können Anwohner ihre Bedenken anmelden.

Neues Basarteam Neiletal

GZ Plus Icon So lief die Premiere des Moonlight-Shoppings in Nauen

Zum ersten Mal lud das neu gegründete Basarteam Neiletal zu einem Moonlight-Shopping nach Nauen ins Dorfgemeinschaftshaus. Wie lief das neue Veranstaltungsformat? Auf welche Resonanz stieß es – und wird es eine Fortsetzung geben?

Mufflons bei Schladen gesichtet

GZ Plus Icon Fliehen die friedlichen Mufflons vor dem Wolf?

Hobbyfotografin Anke Nimse fotografierte eine Gruppe Mufflons bei Schladen. Woher kommen sie – aus dem Lutterbecken oder aus dem Ostharz? Und was hat die standorttreuen Tiere vertrieben?

Musik in St. Georg zu Lutter

GZ Plus Icon Das Jahr der runden Geburtstage für das Kammerorchester

Sie gehören zum musikalischen Jahresprogramm in Lutter wie das Zwitschern der Amsel zum Frühjahr: die Auftritte des Kammerorchesters des Gymnasiums Salzgitter-Bad in der Lutteraner St.-Georg-Kirche. Was diesmal das Besondere des Konzerts ist.

Basarteams fusionieren

GZ Plus Icon Wie sich Nauen im Mondlicht zum Shopping-Paradies mausert

Bislang wirkten sie getrennt – nun machen sie aber gemeinsame Sache: die Basarteams der Kindergärten in Lutter und Hahausen. Und dabei kommt auch etwas ganz Neues heraus. Was die Organisatorinnen für den 7. März in Nauen planen.

„Kul-Tour durch den Nordharz“ Teil 1

GZ Plus Icon Nachwuchssorge im Museums- und Kulturverein Lutter

Was beschäftigt die Akteure in der Region? Vom Textilhaus zum Museum und Veranstaltungsort – doch die Überalterung des Kulturvereins Lutter erschwert die Weiterentwicklung.

Großeinsatz am Ortsrand

Hausbrand in Lutter: Feuerwehr rettet Bewohnerin vom Balkon

Ein Wohnhausbrand in der Straße „Im Goslarschen Kamp“ in Lutter sorgte am Samstag für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Eine Frau musste durch die Einsatzkräfte von einem Balkon im ersten Obergeschoss gerettet werden.

Jahresrückblick 2024 – Langelsheim

GZ Plus Icon Windkraft ja, aber nicht in Lutter

Die Pläne für Windparks im Lutter-Becken sorgen für erheblichen Diskussionsbedarf – und eine gut besuchte Bauausschusssitzung. Auf der Tagesordnung steht die Vorstellung der Pläne für den zweiten Windpark im Lutter-Becken.

Beleuchtung am Marktplatz

GZ Plus Icon Auf welche Weise soll Lutter künftig weihnachtlich erstrahlen?

Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Und so wird es auch zum Thema Weihnachtsbeleuchtung unterschiedliche Ansichten geben. Der Ortsrat im Flecken Lutter am Barenberge wird sich dessen annehmen: Wie soll Lutter künftig leuchten?

Gebührenanstieg in alter Samtgemeinde

GZ Plus Icon Lutteraner Haushalte müssen für Trink- und Abwasser mehr bezahlen

Der Trend hält an: Auch im Neiletal steigen wieder die Gebühren für Wasser und Abwasser. Das sieht der Wirtschaftsplan des Wasserverbands Peine vor. Was bedeutet das für die Haushalte in der ehemaligen Samtgemeinde Lutter, die der Verband versorgt?

Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon Weihnachtsparty statt Cocktails schlürfen

Spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr Lutter: Die Jahreshauptversammlung bot einen Rückblick auf 44 Einsätze und zahlreiche Aktivitäten. Außerdem gab es Partyplanungen.

Brandgefährliche Dekoration

GZ Plus Icon Sicher in der Weihnachtszeit: Lutteraner über Gefahren informiert

Kerzen, trockenes Tannengrün oder defekter Baumschmuck: In der Weihnachtszeit gibt es mehr Brände als in anderen Monaten, weiß der stellvertretende Stadtbrandmeister Bernd Kerwien. Auf der Jahresabschlussfeier des SoVD klärt er auf und gibt Tipps.

Weihnachtswünsche werden erfüllt

GZ Plus Icon Wunschherzen können wieder „gepflückt“ werden

Es kommt die Zeit, die Kinderaugen leuchten lässt. Doch was ist mit jenen Familien, in denen das nicht so ist? Die Kinder- und Jugendstiftung Langelsheim organisiert seit Jahren die „Weihnachtswunsch-Aktion“ für die Betroffenen.

Ausbau Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Bürgerprotest: Gegenwind für Windparkpläne im Lutter-Becken

Es gibt Ideen für zwei Windparks im Lutter-Becken – aber laut einem ersten Entwurf zum Ausbau der Windkraft soll nur eins der ins Auge gefassten Areale Vorranggebiet werden. Das sickerte auf der Sitzung des Bauausschusses durch. Was bedeutet das?

Humor und Staunen

Ralf Zeroch zeigt in Lutter seine Zauberkunststücke

Zauberkünstler Ralf Zeroch lässt Requisiten verschwinden und liest scheinbar die Gedanken der Gäste. Die bleiben nicht nur Zuschauer, sondern werden Teil der Veranstaltung. Eine Frau aus dem Publikum verlernt sogar kurzzeitig das Lesen.

Im Zeichen der Kürbisse

GZ Plus Icon Halloween im Harzvorland: Gruselspaß mit Volksfestcharakter

Die Nacht des Grauens ist gelaufen: Unzählige Menschen waren mit Einbruch der Dämmerung in den Dörfern und Städten unterwegs, um Süßigkeiten zu ergattern oder sich den Grusel-Kick zu holen. Wo war was im nördlichen Harzvorland los?

Braunschweigische Landessparkasse

Wenn am Marktplatz in Lutter ein Geldautomat schwebt

Einen Geldautomaten schweben lassen – das können vielleicht Zauberer oder Autokräne. Am Marktplatz Lutter hing jetzt einer am Haken. Was sind die Hintergründe der Aktion zu früher Morgenstunde?

Alarmübung von Feuerwehren und DRK

Szenario: Drei Verletzte und zwei verunglückte Fahrzeuge an B 82

Immer wieder kommt es auf der Bundesstraße 82 zu teils schweren Unfällen. Dann muss das Zusammenspiel der Einsatzkräfte klappen, damit Opfern schnelle Hilfe zuteilwerden kann. Genau das trainierten die Feuerwehren aus Lutter und Langelsheim.

Bauarbeiten starten

GZ Plus Icon Umzug für das Lutteraner Mühlenteich-Biotop beginnt

Ein Teil des Lutteraner Mühlenteich-Biotops geht mit einer Ausnahmegenehmigung auf Wanderschaft – seit Mittwoch laufen die Baggerarbeiten: So entsteht am alten Festplatz des Dorfes ein neues Areal. Was soll damit geschehen?

Landfrauenvortrag in Lutter

GZ Plus Icon „Mehl ist mehr als nur ein weißes Pulver“

Die Mitglieder des Landfrauenvereins Lutter am Barenberge zeigen sich nicht nur regional verbunden, sondern auch vielseitig interessiert. Müllerin Anke Dege informierte bei einem Vortrag über die Herausforderung im Getreideanbau.

Hamburger Seemannsromantik in Lutter

Wie einst Lili Marleen … – Viel Wissenswertes über einen Welthit

Fast jeder kennt den Welthit „Lili Marleen“. Doch wer hat ihn geschrieben und welche Geschichte verbirgt sich dahinter? Das und vieles mehr erfuhren die Besucher des Gastspiels von Johannes Kirchberg beim Lutteraner Museums- und Kulturvereins.

Projekt in Neuwallmoden

GZ Plus Icon Hochwasserschutz: Warten auf grünes Licht zur Neile-Aufweitung

Von Hochwasserschutz über Baugebiete bis hin zum Spielplatz-Neubau – es waren alles Themen aus der Gebiet der ehemaligen Samtgemeinde Lutter, mit denen sich der Bauausschuss Langelsheim befasste. In Sachen Schutz vor Neile-Fluten keimt nun Hoffnung.

Neueröffnung im NP Lutter

GZ Plus Icon Im Neiletal bricht ein neues Post-Zeitalter an

Das Neiletal verfügt seit Montag wieder über einen Anlaufpunkt der Deutschen Post. Eröffnet hat er im NP-Markt Lutter. Welche Dienstleistungen sind im Angebot? Wann hat er geöffnet? Und was plant der Betreiber noch mit dem Supermarkt?

Ausbau der erneuerbaren Energien

GZ Plus Icon Sollen sich auch mitten im Lutter-Becken Windräder drehen?

Entsteht im Lutter-Becken ein Windpark? Über ihre Idee informierten jetzt Grundstückseigentümer und Planungsgesellschaft. Wie weit ist das Projekt gediehen? Wie viele Windräder sollen sich im Neiletal drehen?

Neue Personalien

Führungswechsel bei Kitas in Astfeld und Lutter

Zwei der acht Kindertagesstätten im Bereich von Langelsheim haben seit diesem Sommer eine neue Leitung bekommen. In der Kita Lutter folgt Stefanie Hesse als Leiterin auf Claudia Hanelt, die in Ruhestand geht. In Astfeld ist Julia Sassone aufgerückt

Verwaltung kontaktiert Konzern

GZ Plus Icon Postfiliale in Lutter schließt: Wie geht es im Neiletal weiter?

Hat die Deutsche Post, deren bisherige Filiale am 10. August schließt, doch noch eine Zukunft in Lutter? Mit dieser Frage wandte sich Langelsheims Bürgermeister Ingo Henze an den Konzern – und erhielt eine überraschende Antwort.

Freilaufender Hund trotz Leinenzwang?

GZ Plus Icon Hetzjagd auf der Har mit tödlichem Ausgang für ein Rind

Ein für die Zucht bestimmtes Rotvieh musste notgeschlachtet werden. Es hatte sich bei einer panikartigen Flucht schwer verletzt. Wohl ein freilaufender Hund hatte es gehetzt – dabei herrscht dort Leinenzwang. Der Züchter ist erschüttert.

Schnäppchenjäger stürmen das Neiletal

GZ Plus Icon Dorfflohmarkt sorgt erneut für Ausnahmezustand in Lutter

Auch die zweite Auflage des Lutteraner Dorfflohmarktes war ein voller Erfolg. Noch mehr Stände gab es für die Schnäppchenjäger zu entdeckten – in der Ortschaft an der Neile herrschte einen ganzen Sonntag lang wieder Ausnahmezustand.

Hannoveraner-Zucht

Fohlen ziehen die Besucher der Hahäuser Schau in den Bann

Trotz wechselhafter Witterung erweist sich die Fohlenschau der Arbeitsgemeinschaft Bodenstein in der Hannoveraner Zucht wieder als Zuschauermagnet. Hunderte Pferdeinteressierte kommen nach Hahausen zur Präsentation, die weltweit live übertragen wird.