Ausbau erneuerbarer Energien

GZ Plus IconWird das Neiletal zum Standort für gleich mehrere Kraftwerke?

Über den Dächern von Seesen: Das Bremer Unternehmen wpd realisierte den Windpark Bornhausen – und stellte bei der Stadt auch eine Anfrage zu einem Windpark im Neiletal.

Über den Dächern von Seesen: Das Bremer Unternehmen wpd realisierte den Windpark Bornhausen – und stellte bei der Stadt auch eine Anfrage zu einem Windpark im Neiletal. Foto: Gereke

Das von der Politik formulierte Ziel ist der Ausbau der erneuerbaren Energien. Dazu gibt es für das Langelsheimer Stadtgebiet gleich mehrere Ideen. Im besonderen Fokus ist dabei das Areal der ehemaligen Samtgemeinde Lutter.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region