Alle Artikel zum Thema: Hahausen

Hahausen

Fahrbahn- und Radwegsanierung

GZ Plus Icon Bauarbeiten in den Herbstferien: B248-Vollsperrung bei Neuekrug

Auch der Oktober ist Baustellenzeit: Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar kündigt eine Vollsperrung der B248 bei Neuekrug für die Herbstferien an. Was gemacht wird und welche Auswirkungen das auf den Verkehr hat.

Urteil wird rechtskräftig

GZ Plus Icon Tödliches Stalking in Hahausen: Revision zurückgezogen

Der Hahäuser Stalking-Prozess mit Todesfolge sorgt für Aufsehen: Das Gericht verurteilte ein Paar zu Bewährungsstrafen, obwohl die Staatsanwaltschaft deutlich härtere Strafen forderte. Nach der Rücknahme der Revision ist das Urteil nun rechtskräftig.

Mit dem Förster unterwegs

GZ Plus Icon Klimawandel: Wie die Zukunft des Harzer Walds aussehen könnte

Orkane, Borkenkäfer, Trockenheit – alles hat seine Spuren im Harz hinterlassen und den Fichtenwald in großen Teilen vernichtet. Hat der Harzer Wald eine Zukunft? Dieser Frage widmete sich der Hahäuser Förster Rainer Hoffmeister mit einem Vortrag.

Weihnachtshochwasser 2023

GZ Plus Icon Ehrennadel des Landes für 160 Langelsheimer Einsatzkräfte

Es ist anderthalb Jahre her, doch es bestimmt immer noch viele Erinnerungen: das Weihnachtshochwasser 2023. Die Verleihung von Ehrennadeln an Einsatzkräfte, die damals Hab und Gut der Bürger schützten, war Gelegenheit, an die Ereignisse zu erinnern.

Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Stadtgebiet Langelsheim: Diskussion um PV-Flächenauswahl läuft

In Langelsheim soll der Ausbau erneuerbarer Energien vorangetrieben werden. Während Stadt und Politik verschiedene Flächen prüfen und auf eine gründliche Entscheidung setzen, bleibt unklar, wann die ersten Photovoltaik-Projekte umgesetzt werden.

Engpass auf Lutteraner Landesstraße

GZ Plus Icon Warum sich auf dieser Baustelle tagelang nichts tut

An gleich zwei Stellen hat der Wasserverband Peine Arbeiten initiiert. Eine in Lutter auf der Landesstraße 500 und eine in Neuekrug an der Bundesstraße 248. Was passiert, so kurz vor Ostern, in den Straßen der ehemaligen Samtgemeinde?

Urteil im Stalking-Prozess Hahausen

GZ Plus Icon Beide Angeklagte zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt

Ein 24-Jähriger und seine 20-jährige Freundin sind zu jeweils zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Sie haben zwischen 2020 und 2022 ein 18-jähriges Mädchen aus Hahausen gestalkt und belästigt – sie nahm sich 2022 das Leben.

Hahäuser entsetzt über „Kompromiss“

GZ Plus Icon „Das ist ein No-Go“: Windparkgegner bewerten nicht objektiv

Die Bürgerinitiative „Windkraftfreies Lutter-Becken“ hat den Kompromiss vorgeschlagen, den geplanten Windpark an der B 82 bei Hahausen zu errichten. Was daran ein Kompromiss sein soll, verstehen die Hahäuser nicht und sind entsetzt von dem Vorschlag.

Neues Basarteam Neiletal

GZ Plus Icon So lief die Premiere des Moonlight-Shoppings in Nauen

Zum ersten Mal lud das neu gegründete Basarteam Neiletal zu einem Moonlight-Shopping nach Nauen ins Dorfgemeinschaftshaus. Wie lief das neue Veranstaltungsformat? Auf welche Resonanz stieß es – und wird es eine Fortsetzung geben?

Basarteams fusionieren

GZ Plus Icon Wie sich Nauen im Mondlicht zum Shopping-Paradies mausert

Bislang wirkten sie getrennt – nun machen sie aber gemeinsame Sache: die Basarteams der Kindergärten in Lutter und Hahausen. Und dabei kommt auch etwas ganz Neues heraus. Was die Organisatorinnen für den 7. März in Nauen planen.

Sicherheit im Straßenverkehr

GZ Plus Icon Mess-Sensoren sollen Hahäuser Brücke überwachen

Spätestens seit dem Einsturz der Dresdner Carolabrücke gilt dem Zustand der Brücken ein besonderes Augenmerk. Auch eine Bundesstraßenbrücke bei Hahausen befindet sich aufgrund ihrer Bauweise im Fokus. Sie wird jetzt besonders überwacht.

Prozessauftakt im Landgericht

GZ Plus Icon Hahausener Pärchen wegen Stalking mit Todesfolge vor Gericht

Ein 24-jähriger Mann und seine 20-jährige Freundin aus dem Landkreis Goslar sind vor dem Landgericht Braunschweig angeklagt, eine 18-jährige Frau mit ihren zweieinhalb Jahre andauernden Nachstellungen in den Selbstmord getrieben zu haben.

Zierfische und Wasserpflanzen

GZ Plus Icon Tierischer Trubel fürs heimische Wohnzimmer

Die Aquarienfreunde des Roter Tetra Goslar laden am Sonntag zur Zierfisch- und Pflanzenbörse ein. Bereits im Vorfeld gibt der 1. Vorsitzende Mario Küchmann aus Hahausen Tipps zur Zierfischhaltung. Wie trendig ist das Hobby?

Heute Prozessauftakt am Landgericht

GZ Plus Icon Hahausen: Trieb ein Pärchen eine junge Frau in den Suizid?

Vor dem Landgericht Braunschweig müssen sich jetzt eine 20-Jährige und ein 24-Jähriger wegen Nachstellung mit Todesfolge verantworten. Ihr Verhalten soll eine junge Frau bei Hahausen in den Suizid getrieben haben. Worum es in der Anklage geht.

Evangelische Kirche

GZ Plus Icon Gemeinde-Fusion: Im Neiletal beginnt eine neue Zeitrechnung

Aus zwei mach eins: Im Neiletal schließen sich zwei bislang eigenständige evangelisch-lutherische Kirchengemeinden zusammen. Ein Festgottesdienst besiegelt am Sonntag die Fusion. Was bedeutet das für die Gläubigen in Hahausen und Nauen?

Jahreshauptversammlung in Hahausen

GZ Plus Icon Neues Feuerwehrgerätehaus soll dieses Jahr bezogen werden

Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hahausen ist Daniel Flügge in seinem Amt als stellvertretender Ortsbrandmeister bestätigt worden. Auf welche neuen Fahrzeuge sich die Wehr einstellen kann, berichtete Bürgermeister Ingo Henze.

Gebührenanstieg in alter Samtgemeinde

GZ Plus Icon Lutteraner Haushalte müssen für Trink- und Abwasser mehr bezahlen

Der Trend hält an: Auch im Neiletal steigen wieder die Gebühren für Wasser und Abwasser. Das sieht der Wirtschaftsplan des Wasserverbands Peine vor. Was bedeutet das für die Haushalte in der ehemaligen Samtgemeinde Lutter, die der Verband versorgt?

Ausbau Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Bürgerprotest: Gegenwind für Windparkpläne im Lutter-Becken

Es gibt Ideen für zwei Windparks im Lutter-Becken – aber laut einem ersten Entwurf zum Ausbau der Windkraft soll nur eins der ins Auge gefassten Areale Vorranggebiet werden. Das sickerte auf der Sitzung des Bauausschusses durch. Was bedeutet das?

Hahausen schaut gemeinsam Filme

GZ Plus Icon Spaß für Jung und Alt: Starke Premiere für das mobile Kino

Einfach mal machen: Diesen Vorsatz hatten sich Annette Herzog, Anja Deppe und Christine Willke auf die Fahnen geschrieben und das Dorfgemeinschaftshaus zum Kino umgestaltet. Für zwei Vorführungen für Jung und Alt erhielten sie viel positive Resonanz.

Geburtstagskonzert am Sonntag

Joyful Singers wollen Hahäuser Herzen erobern

Mit großer Begeisterung feierten Fans und Freunde Ende September das Geburtstagskonzert der Joyful Singers. Nun lädt der Chor am Sonntag zu einem weiteren Konzert in Hahausen ein. Beginn ist 18 Uhr.

Projekt in Neuwallmoden

GZ Plus Icon Hochwasserschutz: Warten auf grünes Licht zur Neile-Aufweitung

Von Hochwasserschutz über Baugebiete bis hin zum Spielplatz-Neubau – es waren alles Themen aus der Gebiet der ehemaligen Samtgemeinde Lutter, mit denen sich der Bauausschuss Langelsheim befasste. In Sachen Schutz vor Neile-Fluten keimt nun Hoffnung.

Dressurreiten

GZ Plus Icon Die Brüder Klatt sind jetzt im Kreis der Besten

Fabian und Philipp Klatt vom PSV Hahausen starten bei den deutschen Meisterschaften im Dressurreiten. In dieser Woche sitzen sie in Riesenbeck im Sattel. Für den 15-jährigen Philipp ist das eine Premiere.

Suche nach über 48 Stunden beendet

Hahausen: Entflohenes Kälbchen wieder mit Mutterkuh vereint

Verzweifelte Suche in Hahausen: Ein wenige Tage altes Kälbchen war seit Freitagnachmittag verschwunden. Die Besitzer baten um Hilfe bei der Suche nach dem kleinen Ausreißer. Am Sonntagabend ging der ersehnte Anruf aus Mahlum bei Bockenem ein.

Historische Traktoren in Hahausen

GZ Plus Icon Attraktives Showprogramm beim Schleppertreffen

Treffen der „alten Eisen“ ist ein absoluter Publikumsmagnet in Hahausen. Und längst nicht nur Fans der Landtechnik kommen auf ihre Kosten bei der beliebten Veranstaltung der Schlepperfreunde Hahausen. Am Abend wurde die Tenne gerockt.

Treffen der Schlepper-Freunde

Dutzende historische Trecker tuckern Samstag in Hahausen

Alte Landtechnik übt auf Klein und Groß eine Faszination aus. Historische Landwirtschaft auch weiterhin zu bewahren, das haben sich die Schlepper-Freunde Hahausen mit neuem Vorsitzenden auf die Fahnen geschrieben. Sie laden am Samstag zum Treffen.

Feuerwehr Hahausen

GZ Plus Icon Nachwuchs- und Mitgliederwerbung der Ortsfeuerwehr

Mit einer öffentlichkeitswirksamen Kampagne will die Feuerwehr Hahausen neue Mitglieder gewinnen. Beim Schnuppertag am 30. Juli können Interessierte vorbei schauen und sich zeigen lassen, was die Ortswehren so machen.

Erweiterung der Gebäude

GZ Plus Icon Kitas in Langelsheim und Hahausen werden ausgebaut

Die Langelsheimer Kindertagesstätten St. Andreas und St. Romanus bekommen zusätzliche Räume. Die Bauarbeiten hierfür haben bereits begonnen. Die Betreuung findet aber parallel weiterhin statt. Auch die Öffnungszeiten ändern sich nicht.

Urteil des Goslarer Amtsgerichts

GZ Plus Icon Haftstrafe für notorischen Betrüger aus Hahausen

Ein 28-Jähriger aus Hahausen wurde wegen sechsfachen gewerblichen Betruges zu einer Bewährungsstrafe von 16 Monaten verurteilt. Derzeit beträgt die Bewährungszeit drei Jahre, ob dem notorischen Betrüger das Gefängnis erspart bleibt, ist unsicher.

Kirche

Ambergau-Neiletal: Künftig nur noch drei Pfarrstellen

Nach dem Einführungsgottesdienst in der Lutteraner St.-Gorg-Kirche ist Sebastian Schmidt auch offiziell der Neiletal-Pfarrer. Allerdings soll es künftig im Seelsorgebezirk weniger Pfarrstellen geben. Ihre Anzahl wird reduziert.

Brauchtum und Neues

GZ Plus Icon Osternester rund um die Lutteraner St.-Georg-Kirche

Ostern ist nicht nur das Fest vieler Traditionen und Bräuche im Nordharz, sondern es gibt immer wieder auch Neuerungenzu entdecken. Eine wagte die evangelische Kirchengemeinde St.Georg in Lutter am Ostersonntag.

Bauarbeiten

GZ Plus Icon Abriss des alten Hahäuser Feuerwehrhauses beginnt

Es geht Schlag auf Schlag: Die Zelthalle für die Fahrzeuge der Ortswehr Hahausen war noch nicht komplett montiert, da legte am alten Feuerwehrhaus, das einem Neubau weichen muss, das Abrissunternehmen los. Ein Moment auch für gemischte Gefühle.

Für Neubau

GZ Plus Icon Aufbau der Zelthalle läuft: Hahäuser Feuerwehr zieht um

Jetzt geht es los: Die Vorbereitungen für den Umzug der Freiwilligen Feuerwehr in ihr Übergangsdomizil laufen, damit das Altgebäude für den lang ersehnten Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Hahausen an gleicher Stelle weichen kann.

Bunter Bauwagen

GZ Plus Icon Der Dorftreff bleibt in Hahausens Mitte

Der Dorftreff in Hahausen soll am alten Standort bleiben und wieder öffnen. Das ist das Ergebnis der Beratungen am Runden Tisch. Grund für die Schließung des Bauwagens waren mehrere Vorfälle, darunter eine aus dem Ruder gelaufene Silvesterparty.

Es geht los

GZ Plus Icon Hahausen: Der Fahrplan fürs neue Feuerwehrgerätehaus

Nach jahrelangen Planungen und Diskussionen geht es jetzt los: Hahausen bekommt ein neues Feuerwehrgerätehaus. Erste Arbeiten standen kurz nach dem Jahreswechsel bereits an, sie erfolgten auf dem Areal neben dem alten Gebäude in der Dorfmitte.

Es weihnachtet im Nordharz

Advent in der Hütte und Weihnachtsmärkte locken

Vielerorts im Nordharz ist am Samstag die Adventszeit mit Adventsnachmittagen, Märkten und Basaren eingeläutet worden. So herrschte in Hahausen beim Harzklub volle Hütte. In Langelsheim, Werlaburgdorf und Othfresen kamen viele Besucher zusammen.

Auf der B248

Ausgebüxte Esel verursachen Unfall: Zwei Tiere sterben

Eine ausgebüxte Eselherde spazierte am frühen Donnerstagmorgen durch Lutter. Doch der Ausflug endete dramatisch und für zwei der Tiere tödlich: Sie starben bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 248 am Ortsausgang Richtung Hahausen/Nauen.

Ratssitzung

GZ Plus Icon Hahausens Ortsbürgermeister Ohlendorf warnt vor Unfällen

Während der Hahäuser Ortsratssitzung hat Ortsbürgermeister Eckhard Ohlendorf vor Unfällen an einer Baustelle gewarnt. Kinder würden in dem Sandhaufen an der Straße spielen. Zudem ging es unter anderem um das Sportheim und den Feuerwehr-Neubau.

Neue Radwegsschilder

GZ Plus Icon Bekommt der Bahnhof in Neuekrug eine zweite Chance?

Auf neuen Radwegsschildern hat Hendrik Hoffmeister Hinweise auf den Bahnhof Neuekrug entdeckt. Dort ist der Personenverkehr seit Langem eingestellt. Ist nun die Wiederaufnahme geplant? Oder verbirgt sich hinter den Zeichen ein mysteriöser Plan?

Kühe trinken aus Bach

GZ Plus Icon „Es ärgert mich, wenn jemand die Natur so verhunzt“

Kühe trinken aus einem Bach und verschmutzen das Gewässer dabei. Weil auf ihrer Weide kein Wasserwagen steht, haben die Tiere keine andere Möglichkeit ihren Durst zu löschen. Das Wasser fließt in benachbarte Teiche. Forellen seien gestorben.

Bund und Land fördern Projekt

GZ Plus Icon So wollen Nordharzer Landwirte Insekten schonen

Landwirte aus dem westlichen Kreisgebiet wollen beim Mähen Insekten schonen. Dafür nutzen sie eine altbekannte Technik und eine Alternative zum beliebten Mulchgerät. Bund und Land fördern das Projekt.

Bauende 2025

Das Feuerwehrhaus Hahausen ist auf der Zielgeraden

Langelsheims Bürgermeister Ingo Henze geht von einer baldigen positiven Bescheidung für das neue Feuerwehrhaus für die Hahäuser Stützpunktfeuerwehr aus. Der Bauantrag liegt seit Ende Mai dem Landkreis zur Prüfung vor. 2025 könnte das Gebaude fertig werden.

Titel bei Landesmeisterschaft

Starke Ausbeute für die Pferdesportregion

Weiter von sich reden macht der Reiter-Nachwuchs der Pferdesportregion Harzvorland. Bei den Landesmeisterschaften in Westergellersen sprangen gleich zwei Titel heraus. Einige Youngster werden jetzt auf überregionaler Ebene gefordert.

Mit viel Musik

GZ Plus Icon Zwei Hahäuser Vereine feiern groß ihre Jubiläen

Der Hahäuser Gesangverein und die Heimatgruppe des Harzklub-Zweigvereins Hahausen-Neuekrug haben am Samstag ihre Jubiläen gemeinsam gefeiert. Der Gesangverein besteht seit 150 Jahren, die Heimatgruppe seit 50 Jahren.

Vortrag des Frauenfrühstücks

GZ Plus Icon Nach Repressalien flieht Geistliche in den Nordharz

Die russische Pfarrerin Elena Bondarenko gibt Einblicke in die Arbeit der lutherischen Kirche. Sie floh aufgrund von Repressalien vergangenen Winter in den Harz und ist dort nun als Pfarrerin im Seesener Ortsteil Herrhausen tätig.

Schüler arbeiten mit Profis

Graffiti-Projekt: Kein typischer Tunnelblick mehr in Neuekrug

Schüler aus Hahausen, Seesen und Nauen haben nach einem Graffiti-Workshop mit Profis einen Tunnel unter der Bahnstrecke nach Seesen verschönert und auch auch ein Zeichen gegen undemokratische Tendenzen setzen wollen. Das Ergebnis ist  beeindruckend.

In Hahausen

Pferde-Nachwuchs aus dem Neiletal begeistert bei Fohlenschau

Die Fohlen kommen – und viele Interessierte sind in Hahausen auf den Beinen. Nicht etwa, um den zuletzt ins graue Mittelmaß abgerutschten Fußball-Bundesligisten zu sehen, sondern um bei der Fohlenschau den Pferde-Nachwuchs zu bewundern.

DNA-Proben noch nicht ausgewertet

GZ Plus Icon Tödliche Attacken auf zwei Hunde geben weiter Rätsel auf

Ob ein Wolf oder in einem Fall ein Luchs für die tödlichen Attacken auf einen Hund in Nauen und einen anderen in Rhüden verantwortlich sind, bleibt vorerst unklar. Ergebnisse der DNA-Proben von den Wunden der getöteten Hunde liegen noch nicht vor.

Jubiläum

GZ Plus Icon Lutters Landfrauen feiern ihr 75-jähriges Bestehen

Jubiläum im Neiletal: Der Landfrauenverein feiert sein 75-jähriges Bestehen. Gegründet 1948 gehören die Lutteranerinnen zu den ältesten Ortsvereinen der Region. Ein guter Grund also zum Feiern: Morgen steigt das Jubelfest in Nauen.

Interaktive GZ-Karte

GZ Plus Icon Zum Saisonstart: Erdbeerfelder im Umkreis

Die Erdbeersaison steht in den Startlöchern. Viele Landwirte in der Region bieten auch in diesem Jahr Erdbeeren zum Selbstpflücken auf ihren Feldern an. Die GZ zeigt in einer interaktiven Karte, wo die Felder im Umkreis sind und wann diese geöffnet haben.

Raser-Frust

GZ Plus Icon Mit Autobahn-Geschwindigkeit auf der B 248 durch Neuekrug

Allmählich tut sich etwas entlang der B 248 in Neuekrug. Anwohner waren vor einigen Wochen mit ihrem Raser-Frust erneut an die Öffentlichkeit gegangen. Nun sind erste angekündigte Maßnahmen umgesetzt worden, um die Situation zu entschärfen.

Verabschiedung im Gottesdienst

Neue Wirkungsstätte für die Diakonin Heidi Hein

Zum Abschied von Diakonin Heidi Hein im Gottesdienst am Ostermontag an der Hahäuser Harzklubhütte sind sie, die ihre Arbeit schätzen, alle gekommen: Die Kinderkirchkinder, Konfirmanden, Pfarrer Sebastian Schmidt sowie zahlreiche Gruppen und Kreise.

Bauarbeiten

Ortsdurchfahrt Hahausen: Neue Asphaltdecke abgefräst

Kurz vorm Osterfest erfolgten die Bauarbeiten an der Fahrbahn in der Ortsmitte. Um in Höhe der neuen Bushaltestelle einen Teil der erst im Herbst aufgebrachten Asphaltdecke der K 69 erneuern zu können, war eine Vollsperrung nötig.

Abschied von der Gemeinde

Lutters Diakonin mit der Gitarre geht

Ostern ist das Fest der Auferstehung – im Neiletal aber auch das Fest des Abschieds. Die evangelischen Kirchengemeinden verabschieden am Ostermontag im Rahmen eines Gottesdienstes Diakonin Heidi Hein – nach fast 13 Jahren verlässt sie das Neiletal.

Trotz Tempolimit

GZ Plus Icon B 248 in Neuekrug: Anwohner schieben noch immer Raser-Frust

Seit anderthalb Jahren gelten die neuen Geschwindigkeitsvorgaben auf der B 248 in Neuekrug. Aus Anwohnersicht ist sie immer noch eine Raserstrecke mit riskanten Überholmanövern. Sie fordern Nachbesserungen. Der Kreis stellt jetzt eine in Aussicht.

Neue Asphaltdeckschicht

Hahäuser Ortsdurchfahrt wird erneut voll gesperrt

Bauarbeiten auf der K69 bringen eine Vollsperrung der Hahäuser Ortsdurchfahrt für zwei Tage mit sich. Die im Herbst aufgebrachte Asphaltdeckschicht in Höhe der Bushaltestelle muss korrigiert werden. An Ostern soll es wieder freie Fahrt geben.

Sitzung des Ortsrates

Hahausen erhält eine neue Streuobstwiese

Hahausen erhält 20 neue Obstbäume. Diese sollen neben der Radwanderhütte auf einer kommunalen Fläche eingepflanzt werden – hierfür setzt der Rat 700 Euro ein. Zudem gab der Bürgermeister bekannt, dass das Osterfeuer am Karsamstag stattfindet.

Dorfmoderation Hahausen

GZ Plus Icon Nach Vandalismus: Hahäuser Bauwagen ist wieder aufgesperrt

Die Dorfmoderation Hahausen beschließt am Montagabend beim Runden Tisch, dass in Reaktion auf Vandalismus in der Silvesternacht der Bauwagen generell wieder rund um die Uhr geöffnet wird. Zu bleibt er aber künftig an Silvester und Vatertag.

Elektrischer Motor kommt

GZ Plus Icon Hahausen: Evangelische Gemeinde erneuert Kirchenuhrwerk

Das Uhrwerk auf dem Dachboden der St.-Romanus-Kirche in Hahausen wird bald nicht mehr per Hand aufgezogen. Ein elektrisch betriebener Motor soll künftig über das Laufwerk des historischen Technik-Denkmals aus dem Jahr 1892 wachen.

Bauwagen verwüstet

GZ Plus Icon Randale in der Silvesternacht: Hahäuser Dorfftreff dicht

Eine aus dem Ruder gelaufene Silvesterparty hat Folgen – fürs ganze Dorf. Tatort war der Hahäuser Dorftreff, der Bauwagen, in dem Unbekannte wüteten. Er ist seitdem geschlossen. Der Frust im Ort ist groß. Die Frage lautet: Wie soll es weitergehen?

Auswirkungen der Energiekrise

Bäcker: „Hoffe auf Entlastung durch die Landesregierung“

Der Seesener Bäcker Fritz Raffert spricht über die Auswirkungen der Energiekrise auf sein Unternehmen. Neben der Backstube und Filiale in der Sehusastadt, bietet Raffert seine Waren auch im nur wenige Kilometer davon entfernten Hahausen an.

Jahreshauptversammlung Feuerwehr

GZ Plus Icon Hahausen: „Wenn wir nicht mehr kommen, kommt keiner mehr“

In der Versammlung der Feuerwehr Hahausen sind die Silvesterangriffe auf Einsatzkräfte Thema. Die Attacken auf Freiwillige sind laut Bürgermeister Ingo Henze „doppelt bitter“, da die Einsatzkräfte zugunsten der Allgemeinheut aufs Feiern verzichten.

Gerätehaus und Fahrzeugausstattung

Zukunftsfragen bewegen die Hahäuser Ortsfeuerwehr

Um Zukunftsfragen ging es auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hahausen. Wann kommt das Nachfolgefahrzeug für den 44 Jahre alten Unimog? Und was ist mit dem Ausbau des Feuerwehrgerätehauses? Die Antworten auf beide Fragen hängen zusammen.

„Kleiner Vulkan“

Feuerwehren rücken zu Schornsteinbrand in Nauen aus

Hahausens Ortsbrandmeister Stefan Rühmann hatte auf der Jahreshauptversammlung der Hahäuser Ortsfeuerwehr gerade mit seinem Bericht begonnen, da ertönte am Samstagabend im Neiletal der Alarm: Einsatz für die Feuerwehren, Schornsteinbrand im Nauen.

Nachruf

Trauer um Hahausens Ex-Bürgermeister Henri Hoffmeister

In der Woche vor dem Weihnachtsfest ist mit Henri Hoffmeister der ehemalige und langjährige Bürgermeister von Hahausen im Alter von 85 Jahren verstorben. Hoffmeister war viele Jahrzehnte politisch und ehrenamtlich tätig. 

Aufführung an Heiligabend

Krippenspiel rund um das Baugerüst der Hahäuser Kirche

Die Hahäuser feiern Heiligabend in ihrer Kirchenbaustelle. Als besonderes Weihnachtsgeschenk wird die bislang noch in Plastik eingehüllte Orgel enthüllt. Das Baugerüst wird in das Stück integriert – der Sprecher nutzt sie als Kanzel.

Adventsserie „Weihnachten mit Herz“

13. Dezember: Der Stern im Fenster von Frau Kalthammer

In der GZ-Adventsserie „Weihnachten mit Herz“ schreiben Leser Geschichten, die Freude machen und Hoffnung geben. Gudrun Langner aus Hahausen erzählt aus ihrer Erinnerung von Heiligabend, Herrnhuter Sterne und Schlafanzüge, die nicht passten.

Zum 1. Januar

Gebühren für Wasser und Abwasser im Neiletal steigen

Auf die Haushalte der ehemaligen Samtgemeinde Lutter, die vom Wasserverband Peine versorgt werden, kommen im Wasser- und Abwasserbereich zum 1. Januar 2023 höhere Kosten in fast allen Bereichen zu. Das beschloss die Verbandsversammlung. 

Winterfällung vorgenommen

GZ Plus Icon Holz vom Hohestein hält das Eis am Stiel

Mitarbeiter des Forstamtes Seesen haben vor Kurzem auf dem Gebiet der Revierförsterei Hohestein, mit Sitz in Hahausen, den Wintereinschlag durchgeführt. Interessant am Rande ist die Tatsache, dass Teile der Buche als „Lollie-Holz“ verwendet werden.

Ortsrat tagt

Mehr Bauland an der Hahäuser Streuerwiese?

Benötigt das Dorf mehr Bauland? Um diese Frage ging es auf der Sitzung des Hahäuser Ortsrates im Dorfgemeinschaftshaus. Hintergrund: Im Gespräch ist eine Erweiterung des Neubaugebietes Streuerwiese am südwestlichen Rand der Ortschaft.

Mission Dorfgeschichte

GZ Plus Icon Der Mann, der alle „Ha-Häuser“ abklappert

Der Schlusspunkt unter eine dreijährige Arbeit ist erfolgt – und die setzt dem Dorf und seiner ersten urkundlichen Erwähnung vor mehr als einem Jahrtausend auch ohne Feier noch ein Denkmal. Das Hahäuser Häuserbuch ist fertig, bald ist Verkaufsstart.