Zähl Pixel
Titel bei Landesmeisterschaft

Starke Ausbeute für die Pferdesportregion

Anni Müller nimmt mit Finest Franky nun am Bundeschampionat in Warendorf teil. Foto: Gödecke

Anni Müller nimmt mit Finest Franky nun am Bundeschampionat in Warendorf teil. Foto: Gödecke

Weiter von sich reden macht der Reiter-Nachwuchs der Pferdesportregion Harzvorland. Bei den Landesmeisterschaften in Westergellersen sprangen gleich zwei Titel heraus. Einige Youngster werden jetzt auf überregionaler Ebene gefordert.

Samstag, 22.07.2023, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Vor allem der Nachwuchs der Pferdesportregion (PSR) Harzvorland war bei den Landesmeisterschaften der Reiterinnen und Reiter in Westergellersen äußerst erfolgreich. Gleich mehrere Podestplätze sprangen heraus.

Anni Müller vom RV Liebenburg errang mit Nightys Flashlight in beeindruckender Manier den Landesmeistertitel der Pony-Vielseitigkeitsreiter. Sie verbuchte in der maßgeblichen Vielseitigkeitsprüfung Klasse A* zudem einen Doppelsieg, da sie mit Gino Genelli’R vom Renneberg auf Rang zwei landete.

 Auch Hilger holt sich den Titel

Überlegen sicherte sich auch Margarita Hilger (Pro Pferd) den Titel bei den Pony-Springreitern mit Oh Fiona. Nach drei Wertungsprüfungen wies sie einen Vorsprung von acht Punkten zum Zweitplatzierten auf. Mit einer Silbermedaille in der Dressur der Junioren kehrte Fabian Klatt vom PSV Hahausen zurück. Mit seiner Stute Della Rose zeigte er auf M**-Level sehr beständige Leistungen. Thia Sophie Becker (Liebenburg) verpasste bei den Jungen Reitern hingegen knapp den Einzug ins Finale, und Lisa Maria Schneider (Hahausen) musste bei den Amateur-Dressurreitern denkbar knapp geschlagen mit Platz vier vorlieb nehmen.

Gut abgeschnitten hat auch wieder die Mannschaft der PSR Harzvorland. Nach der Dressur noch auf Platz zwei, verlor sie in diesem Jahr allerdings einige Punkte in den Einzelprüfungen. Am Ende reichte es noch für Platz sechs unter 15 teilnehmenden Mannschaften. Gesa-Christine Weiser, Natascha Moch, Cindy Belke (alle Harbarnsen), Melanie Libbe (Halchter), Josefin Königs (Bodenstein) und Emily Johanna Wolfschmitt (Liebenburg) bildeten das Team.

Start beim Bundeschampionat

Die Erfolge wirken sich auch auf überregionaler Ebene aus. So ist Fabian Klatt ist mit zwei Pferden in den Landeskader berufen worden. Zudem sind er sowie Margarita Hilger für die deutschen Jugendmeisterschaften in München (18. bis 20. August) nominiert worden. Anni Müller steht auf der Longlist für die Pony-Europameisterschaft, wird aber Ende Juli mit ihrem Großpferd Finest Franky am zeitgleich stattfindenden Bundesnachwuchschampionat in Warendorf teilnehmen.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region