Alle Artikel zum Thema: Vielseitigkeit

Vielseitigkeit

Vielseitigkeitsturnier im August

Zum Jubiläum gibt’s in Bad Harzburg was Besonderes

So macht ein Jubiläum noch mehr Spaß: Der VfV Bad Harzburg hat für sein 25. Vielseitigkeitsturnier den Zuschlag für den prestigeträchtigen Bundeswettkampf bekommen. Die Buschreiter treffen sich vom 16. bis 18. August in der Kurstadt.

Paris

Vielseitigkeitsreiter Jung gewinnt Olympia-Gold im Einzel

Vielseitigkeitsreiter Michael Jung hat bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille in der Einzelwertung gewonnen. Der 41-Jährige blieb im abschließenden Springen in Versailles mit seinem Pferd Chipmunk ohne Fehler und sorgte damit für das zweite deutsche Gold bei den Sommerspielen (...).

Olympische Spiele in Paris

Tränen nach Reit-Sturz, aber Einzel-Gold möglich

Glück und Unglück liegen vor dem Schloss nahe beieinander. Christoph Wahler fällt vom Pferd, das kostet dem deutschen Team Edelmetall. Doch im Einzel winkt Gold durch Michael Jung.

Titel bei Landesmeisterschaft

Starke Ausbeute für die Pferdesportregion

Weiter von sich reden macht der Reiter-Nachwuchs der Pferdesportregion Harzvorland. Bei den Landesmeisterschaften in Westergellersen sprangen gleich zwei Titel heraus. Einige Youngster werden jetzt auf überregionaler Ebene gefordert.

Meeting vom 11. bis 13. August

Bad Harzburg erwartet wieder mehr als 100 Buschreiter

Diesen Termin werden sich Pferdesportfreunde rot im Kalender anstreichen. Vom 11. bis 13. August steigt in Bad Harzburg wieder das internationale Meeting im Vielseitigkeitsreiten. Der Ausrichter hofft erneut auf mehr als 100 Nennungen.

Pferdesport

GZ Plus Icon Doppel-Sieg für deutsche Teams beim CHIO

Die deutschen Vielseitigkeits- und Dressur-Mannschaften sind gut drauf in Aachen. Binnen kurzer Zeit holen sie am vorletzten CHIO-Tag jeweils den Nationenpreis.

Reitsport

GZ Plus Icon CHIO-Fans feiern Wargers-Heimsieg im NRW-Preis

Der CHIO in Aachen ist für Bundestrainer Otto Becker ein wichtiger Teil der Europameisterschaftssichtung. Klare Kandidaten für ein EM-Ticket gibt es wenige. Eine Anwärterin sorgte für einen Heimsieg.

Pferdesport

GZ Plus Icon Nach Sturz: Klimke trotz Schlüsselbeinbruchs zuversichtlich

Trotz ihrer Verletzung in der Geländeprüfung bei den deutschen Meisterschaften rechnet Vielseitigkeitsreiterin Ingrid Klimke damit, schon bald wieder reiten zu können. Die zweimalige Team-Olympiasiegerin hatte sich am Samstag in Luhmühlen bei einem Sturz mit ihrer Stute (...).

Vielseitigkeits-DM

GZ Plus Icon Olympiasiegerin Krajewski vorn: Klimke im Pech

Olympiasiegerin Julia Krajewski hat eine doppelte Chance, deutsche Meisterin im Vielseitigkeitsreiten zu werden. Die zweimalige Team-Olympiasiegerin Ingrid Klimke verletzt sich bei einem Sturz.

Pferdesport

GZ Plus Icon Krajewski führt nach Dressur bei deutscher Meisterschaft

Olympiasiegerin Julia Krajewski hat die Führung bei der deutschen Meisterschaft im Vielseitigkeitsreiten übernommen. Die 34-Jährige aus Warendorf erhielt am Freitag in der Dressur für ihren Ritt auf dem neun Jahre alten Hengst Nickel umgerechnet 26,7 Punkte. Zweite in der (...).

Pferdesport

GZ Plus Icon Vielseitigkeitsreiterin Marzahl geht bei der DM in Führung

Die Reiterin Nadine Marzahl hat am ersten Tag der deutschen Vielseitigkeits-Meisterschaft die Führung übernommen. Die 40-Jährige aus Munster bekam am Donnerstag in Luhmühlen für ihre Dressur mit Victoria umgerechnet 29,9 Punkte. Auf Platz zwei folgte Olympiasiegerin Julia (...).

Pferdesport

GZ Plus Icon Vielseitigkeitsreiter Jung verzichtet auf Titelverteidigung

Vielseitigkeitsreiter Michael Jung wird bei den deutschen Meisterschaften seinen Titel nicht verteidigen. Der dreimalige Olympiasieger aus Horb verzichtet auf einen Start bei den Titelkämpfen am Wochenende in Luhmühlen. Der 40-Jährige hatte vor einem Jahr seinen dritten (...).

Pferdesport

GZ Plus Icon Nach Vielseitigkeits-Gold: Feier im Stall und im Restaurant

Nach dem Team-Gold begann die erste Feier im Stall. „Eine kleine Abschlussrede und Geschenke für die Pfleger”, erklärte der neue Bundestrainer Peter Thomsen nach dem Sieg des Vielseitigkeits-Teams bei der WM in Italien. „Und danach ins Restaurant.”