Letzte Entscheidung bei der Dressur-EM: Zwei Tage nach der Bronzemedaille im Special greift Isabell Werth in der Kür noch einmal an - und gewinnt erneut Bronze.
Das deutsche Team startet bei der Europameisterschaft schwach. Dennoch reicht es für Gold. Die erfolgreichste Reiterin der Welt sorgt für die Entscheidung.
Er hat auf das richtige Pferd gesetzt: Fabian Klatt vom PSV Hahausen sichert sich bei den Landesmeisterschaften im Dressurreiten in überlegener Manier den Titel bei den Junioren. Es ist nicht die einzige Medaille, die der PSV-Nachwuchs mitbringt.
Mit einer langen Peitsche schlug die dreimalige Goldmedaillengewinnerin Charlotte Dujardin ein Pferd mehr als 24 Mal in einer Minute. Jetzt steht die Dauer der Sperre für die 39-jährige Britin fest.
Circus Paul Busch kommt nach Goslar und gastiert vom 9. bis 17. November auf dem Osterfeld. Mit talentierten Artisten, außergewöhnlichen Tierdressuren und lustigen Clownerien wollen sie die Besucher begeistern.
Die kühnsten Träumen sind wahr geworden: Die Nachwuchs-Dressurreiter Fabian und Philipp Klatt landen bei den deutschen Meisterschaften in Riesenbeck jeweils in den Top Ten – ein großer Erfolg auch für die Pferdezucht des PSV Hahausen.
Peter T. Flarup hat die Drei-Sterne-Prüfung des 25. Vielseitigkeitsmeetings in Bad Harzburg gewonnen. Der Sieg beim Ein-Sterne-Intro geht an Jona Isabell Heine, in den Zwei-Sterne-Kategorien triumphieren Anna Lena Schaaf (S) und Anja Schöniger (L).
In Paris holt Dressurreiterin Isabell Werth ihr achtes Olympia-Gold. Ihrer zehnjährigen Stute Wendy traut sie einen Start in vier Jahren in Los Angeles zu. Bei ihr ist sie sich nicht ganz so sicher.
Nach ihren starken Olympischen Spielen lassen es Isabell Werth und Jessica von Bredow-Werndl krachen. Nun geht’s zurück nach Hause. Von Bredow-Werndl freut sich auf Zeit mit ihren Kindern.
Jessica von Bredow-Werndl hat bei den Olympischen Spielen in Paris ihre zweite Goldmedaille gewonnen. Nach dem Sieg mit der Mannschaft triumphierte die Dressurreiterin mit Dalera auch im Einzel, Isabell Werth holte mit Wendy Silber.
Deutschland bleibt in der Dressur auf Gold abonniert. Einen Tag nach dem Team-Sieg kürt sich Jessica von Bredow-Werndl wieder zur Doppel-Olympiasiegerin. Jubeln darf auch Isabell Werth.
Das deutsche Dressur-Team hat bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille gewonnen. Frederic Wandres, Isabell Werth und Jessica von Bredow-Werndl holten sich in Versailles den Sieg in der Mannschaftswertung und sorgten für das vierte deutsche Gold bei den Sommerspielen (...).
Der Mannschaftswettbewerb in der Dressur ist eine deutsche Domäne - auch im Schlosspark von Versailles. Für Isabell Werth ist es ein weiterer Meilenstein.
Bei den Spielen in Paris kann Isabell Werth einen ganz speziellen Rekord aufstellen. Allerdings beschäftigt die erfolgreichste Reiterin der Welt noch ein ganz anderes Thema.
Glück und Unglück liegen vor dem Schloss nahe beieinander. Christoph Wahler fällt vom Pferd, das kostet dem deutschen Team Edelmetall. Doch im Einzel winkt Gold durch Michael Jung.
Fälle von Tierquälerei beschäftigen die Dressur seit Monaten. Jetzt kommt vor den Spielen in Paris ein besonders prominenter Vorfall hinzu. Das deutsche Team ist erschrocken - und könnte profitieren.
Form und Richtung für die Olympischen Spiele in Paris stimmen: Deutschlands größte Medaillenhoffnung in der Dressur heißt Jessica von Bredow-Werndl. In Balve holt sie zwei deutsche Meistertitel.
Viel los ist von Freitag bis Sonntag auf dem Liebenburger Rittergut: Der Reiterverein Liebenburg und Umgebung feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Dressur- und Springturnier, bei dem es auch Meistertitel zu gewinnen gibt.
Der Rechteinhaber am erfolgreichen deutschen Spring- und Dressur-Derby benennt Dressurreiter Matthias Rath für Volker Wulff als neuen Veranstalter ab 2025. Aber warum der Wechsel? Das Risiko ist groß.
Turnierchef Volker Wulff hat das deutsche Derby-Turnier wieder groß gemacht. Dennoch verlängert der Rechteinhaber NFR den Vertrag nicht. Die Gründe sind unbekannt. Ein Nachfolger steht schon bereit.
350 Zuschauer sehen an zwei Tagen Dressur- und Springreiten in Lengde. Auf dem Reiterhof Falada richtet der Pferdesportverein am Harly sein erstes Turnier aus – ein großer Erfolg, wie er sagt. Aus diesem Grund steht der Termin für 2024 bereits fest.
Der Frust war schnell verraucht. Zwar hatte der RV Westerode die Springprüfungen für seine dreitägige Pferdeleistungsschau im Sportpark an der Rennbahn zwangsweise aus dem Programm genommen, wurde aber durch tolle Dressurwettbewerbe entschädigt.
Der RV Westerode lädt von Freitag bis Sonntag zu seiner Pferdeleistungsschau in den Sportpark Bad Harzburg. Das Programm ist in diesem Jahr allerdings kompakter als gewohnt. Das Springreiten ist momentan nicht mehr so gefragt.
27 Siege in Serie feierte Jessica von Bredow-Werndl bisher mit Dalera. Bei der ersten Einzelentscheidung der EM kommt ein weiterer hinzu, der mit Gold belohnt wird.
Weiter von sich reden macht der Reiter-Nachwuchs der Pferdesportregion Harzvorland. Bei den Landesmeisterschaften in Westergellersen sprangen gleich zwei Titel heraus. Einige Youngster werden jetzt auf überregionaler Ebene gefordert.
Die deutschen Vielseitigkeits- und Dressur-Mannschaften sind gut drauf in Aachen. Binnen kurzer Zeit holen sie am vorletzten CHIO-Tag jeweils den Nationenpreis.
Der CHIO in Aachen ist für Bundestrainer Otto Becker ein wichtiger Teil der Europameisterschaftssichtung. Klare Kandidaten für ein EM-Ticket gibt es wenige. Eine Anwärterin sorgte für einen Heimsieg.
Die Favoritin setzt sich bei den deutschen Meisterschaften in der Dressur nach schwierigem Start souverän durch. Im Springen ist die Entscheidung deutlich knapper.