Zähl Pixel
Erfolgreiche Dressurreiter

Brüder aus Hahausen bei deutschen Meisterschaften so stark wie nie

Philipp Klatt und First Secco vom PSV Hahausen siegen in Riesenbeck völlig unerwartet in der Qualifikation. Am Ende springt Rang fünf heraus.

Philipp Klatt und First Secco vom PSV Hahausen siegen in Riesenbeck völlig unerwartet in der Qualifikation. Am Ende springt Rang fünf heraus. Foto: Frank Drechsler

Die kühnsten Träumen sind wahr geworden: Die Nachwuchs-Dressurreiter Fabian und Philipp Klatt landen bei den deutschen Meisterschaften in Riesenbeck jeweils in den Top Ten – ein großer Erfolg auch für die Pferdezucht des PSV Hahausen.

Von Björn Gabel Mittwoch, 18.09.2024, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Mit den bisher besten Ergebnissen ihrer Karriere sind Fabian und Philipp Klatt vom PSV Hahausen von den deutschen Nachwuchsmeisterschaften im Dressurreiten zurückgekehrt. In Riesenbeck belegten die Brüder unerwartet jeweils einen Platz in den Top Ten.

Fabian Klatt, der in der Altersklasse der Junioren startet, hatte im Münsterland auf Die Landlust das Finale der besten zwölf angepeilt, musste auf dem Weg dorthin aber eine Zitterpartie überstehen. In den ersten beiden Prüfungen belegte er die Plätze 14 und 13 und rutschte als Zwölfter gerade noch in den abschließenden Kür-Wettkampf. In diesem drehte der 17-Jährige, der dem Landeskader angehört, richtig auf und belegte Rang sechs. Dabei hatte Klatt in der Vorbereitung die Kür gar nicht richtig trainiert, weil ein solches Abschneiden nicht abzusehen gewesen war. In der Gesamtwertung sprang für den Schüler Rang neun heraus.

Sieg in der Qualifikation

Noch besser lief es für seinen jüngeren Bruder Philipp, der in der Altersklasse Children auf First Secco in der Endabrechung Rang fünf belegte. Der 15-Jährige, für den es die ersten deutschen Meisterschaften waren, überraschte zunächst alle, als er die Qualifikation mit überragenden 80 Prozent gewann. Ein dicker Fehler führte in der zweiten Prüfung dazu, dass der PSV-Reiter sich in dieser mit Rang 17 begnügen musste und so das Finale mit Pferdewechsel der besten drei Reiterinnen und Reiter verpasste. „Mit diesen Ergebnissen haben wir überhaupt nicht gerechnet“, sagte Mutter Nicole Klatt-Cissee. Für ihre Söhne seien die Meisterschaften „eine tolle Erfahrung“ gewesen.

Pferde in Hahausen gezüchtet

Bemerkenswert sei auch, dass die beiden auf selbst gezogenen Pferden im Kreis der Besten mithielten, in dem viele Konkurrenten finanziell deutlich größere Möglichkeiten besitzen. Das starke Abschneiden scheint das Brüderpaar für künftige Aufgaben noch mehr motiviert zu haben. Obwohl sie erst mitten in der Nacht aus Riesenbeck zurückkehrten, habe Fabian schon am nächsten Morgen wieder in Reithose am Frühstückstisch gestanden, erzählt Nicole Klatt-Cissee.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen