Elektrischer Motor kommt
Hahausen: Evangelische Gemeinde erneuert Kirchenuhrwerk

Da greift ein Rädchen ins andere: Die Uhrenfabrik Weule produzierte die Mechanik Ende des 19. Jahrhunderts. Sie versieht nach wie vor ihren Dienst – allerdings muss das Uhrwerk einmal die Woche per Kurbel aufgezogen werden. Foto: Gereke
Das Uhrwerk auf dem Dachboden der St.-Romanus-Kirche in Hahausen wird bald nicht mehr per Hand aufgezogen. Ein elektrisch betriebener Motor soll künftig über das Laufwerk des historischen Technik-Denkmals aus dem Jahr 1892 wachen.