Alle Artikel zum Thema: Kirche

Kirche

Schaden an der Heizung

Renovierungen in der Vienenburger Kirche beginnen

Die evangelische Kirche in Vienenburg erhält eine Renovierung. Notwendig machte dies ein Schaden an der Heizung im Jahr 2017. Es musste mit einer mobilen Heizung Luft hinein geblasen werden, dadurch ist der ganze Kirchenraum grau geworden.

Ehemalige Pastorin

GZ Plus Icon Lyrik und Live-Musik in der Buntenbocker Dorfkirche

Die ehemalige Oberharzer Pastorin Sybille Fritsch ist für eine Lesung nach Buntenbock gekommen – denn mittlerweile ist sie hauptberuflich Lyrikerin. In der Dorfkirche präsentierte sie einige ihrer Gedichte, begleitet von Musik auf dem Saxophon.

Landeskirche Braunschweig

GZ Plus Icon Besuchsdienste reden in Bad Harzburg über Demenz

Über den Umgang mit demenzkranken Menschen und deren Angehörige haben sich Besuchsdienst-Mitarbeiter aus der Landeskirche Braunschweig bei ihrer Jahrestagung in Bad Harzburg ausgetauscht. Warum können gerade Gemeinden dabei Pionierarbeit leisten?

Kirchentag

GZ Plus Icon Neue Verfassung für Bremische Evangelische Kirche

Nach mehr als 100 Jahren bekommt die Bremische Evangelische Kirche eine neue Verfassung. Für den Entwurf stimmten 112 der 128 Delegierten auf dem Kirchentag am Mittwoch, wie die Evangelische Kirche mitteilte. Die neue Verfassung soll am 1. Januar 2025 in Kraft treten und (...).

Bienenbüttel

GZ Plus Icon Familie trotz Kirchenasyl abgeschoben

Eine Familie wird abgeschoben, obwohl sie sich im Kirchenasyl befindet. Der Fall löst heftige Kritik aus. Die Innenministerin verteidigt das Vorgehen - und sucht ein Gespräch.

Spontan noch einmal das Ja-Wort

St. Andreasberg: Kirche bietet erstmals „Trauung to go“

Ohne Anmeldung können sich Paare am Freitag, 31. Mai, das Ja-Wort in der Martini-Kirche geben. Zwischen 14 und 19 Uhr bietet die Gemeinde eine „Trauung to go“ an. In Hessen und an der Nordsee ist dieses Angebot schon gut angenommen worden.

„Evensong“ in Liebfrauenkirche

Harzburger Kinderchöre: Klingender Gruß zum Muttertag

Kinderchöre und Kurrende der Bad Harzburger Luthergemeinde haben mit Musikern aus Melle einen „Evensong“ in der Liebfrauenkirche gestaltet. Am Abend vor dem Muttertag war das Konzert ein klingender Gruß an die Mütter. Und zwar ein sehr besonderer.

Religion

GZ Plus Icon Taylor-Swift-Gottesdienste begeistern

Ein echter „Swiftie” kennt natürlich die Songtexte des Weltstars. Aber geht er auch in eine Kirche, nur weil die mit Musik der 34-Jährigen lockt? In Heidelberg ist das Konzept aufgegangen.

Ein Leben im Altenheim ohne Familie

GZ Plus Icon Wie Ehrenamtliche die Lebensqualität von Torsten L. erhellen

Seit 20 Jahren gibt es in Bad Harzburg die Alltagshilfen. Ehrenamtliche kümmern sich um Menschen, die niemanden mehr haben. Die GZ hat eine Alltagshelferin nach ihrer Motivation gefragt und den Mann, dem sie hilft, was das für ihn bedeutet.

Kirche

GZ Plus Icon Ehemaliger Braunschweiger Bischof mit 95 Jahren gestorben

Der frühere Braunschweiger Landesbischof Gerhard Müller ist tot. Er sei nach einer längeren Krankheit am Freitagabend an seinem 95. Geburtstag gestorben, teilte die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Braunschweig am Samstag mit. Müller war von 1982 an bis zu seinem Eintritt (...).

„Die Macht möge mit dir sein“

Goslar: Feierliche Konfirmation in der Marktkirche

20 Jugendliche bekannten sich bei der feierlichen Konfirmation am vergangenen Samstag in der Marktkirche zum christlichen Glauben. Passend zum Star-Wars-Tag stand die Predigt ganz unter dem Motto „Die Macht möge mit dir sein“.

Kirche

Ambergau-Neiletal: Künftig nur noch drei Pfarrstellen

Nach dem Einführungsgottesdienst in der Lutteraner St.-Gorg-Kirche ist Sebastian Schmidt auch offiziell der Neiletal-Pfarrer. Allerdings soll es künftig im Seelsorgebezirk weniger Pfarrstellen geben. Ihre Anzahl wird reduziert.

Konzerte, Musiker, Ensembles

Internationaler Churchwalk in Goslar

Die Goslarer Altstadtgemeinden laden zum „Churchwalk“ in ihre Gotteshäuser ein. Die Besucher können sich auf Konzerte, Musiker und Ensembles freuen – Durch verschiedene Musikrichtungen wird das Programm bunt, international und facettenreich.

Fernsehjubiläum

GZ Plus Icon 70 Jahre „Wort zum Sonntag”

Seit sieben Jahrzehnten lassen die Kirchen in der ARD predigen. Beim „Wort zum Sonntag”, der nach der „Tagesschau” ältesten Sendung im deutschen Fernsehen, wandten sich auch schon Päpste ans TV-Volk.

Halt in turbulenten Zeiten

Klostertag im Gethsemanekloster Riechenberg mit bekanntem Besuch

Der Klostertag im Gethsemanekloster in Riechenberg steht ganz unter dem Motto: „Halt finden, auch in turbulenten Zeiten. “ Eine spanische Mystikerin und ein spiritueller „Bestseller-Autor“ zogen Gäste aus ganz Norddeutschland in das Kloster.

Staatsanwaltschaft Hannover

GZ Plus Icon Ermittlungen gegen freigestellten Kirchenmitarbeiter

Ein Mitarbeiter der Kirche soll Jungen sexuell missbraucht haben. Die Staatsanwaltschaft bestätigt Ermittlungen, schließt einen Zusammenhang mit seiner Arbeit bei der Kirche aber gleich aus.

Gemeinde organisiert Mal-Workshop

St.-Petrus-Kapelle in Schulenberg wird zum Atelier

Ein Kirchenraum wird zur Kreativwerkstatt: Die Kirchengemeinde Altenau-Schulenberg hatte zum Mal-Workshop in die St.-Petrus-Kapelle in Schulenberg eingeladen. Das Motto lautete „Neuanfang und Erneuerung“ und ließ eine Menge Spielraum für bunte Ideen.

EKD

GZ Plus Icon Evangelische Kirche verliert 2023 halbe Million Mitglieder

Die evangelische Kirche hat im vergangenen Jahr mehr als eine halbe Million Mitglieder verloren. Die Gesamtzahl der Mitglieder der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sei 2023 um etwa 590.000 gesunken, teilte die EKD mit Sitz in Hannover am Donnerstag mit. Ende 2023 (...).

Förderverein gibt Ausblick

Gospel-Singers Altenau rüsten sich für Doppelkonzert

Noch ein Monat bis zum großen Doppelkonzert: Am 1. Juni wollen die St. Nikolai Gospel-Singers zusammen mit dem Gospelchor Lüneburg die Kirche in Altenau zum Beben bringen. Doch das ist nicht das einzige Vorhaben, das der Förderverein im Blick hat.

Kindermusical „Daniel“ aufgeführt

Starke Goslarer Stimmen rund um die biblische Löwengrube

Textsicherheit, Ausdrucksstärke, bunte Kostüme und obendrein einfach schöne Stimmen: Die Kinderchöre der Propstei Goslar – das sind die Goslarer Kurrende und der Kinderchor Langelsheim – haben mit dem Kindermusical „Daniel“ ihr Publikum begeistert.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Missbrauchsbeauftragte im Bistum Augsburg werfen hin

Die Betroffenen-Initiative „Eckiger Tisch” spricht von einem einmaligen Vorgang: Zwei Missbrauchsbeauftragte aus dem katholischen Bistum Augsburg kündigen ihren Rücktritt an - und finden deutliche Worte.

Kirche

GZ Plus Icon Evangelischer Kirchentag lädt zum Mitmachen ein

Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag im kommenden Jahr in Hannover soll Menschen zum Mitmachen und Einmischen einladen. „Mutig - stark - beherzt: So wollen wir 2025 in Hannover Kirchentag feiern”, erklärte Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund am Dienstag bei der Vorstellung (...).

60 Jahre Chorleiter

GZ Plus Icon Posaunenmusik bestimmt Hans-Hermann Krusekopfs Leben

Diesen Sonntag endet in Liebenburg eine Ära: Der Neuenkirchener Hans-Hermann Krusekopf verabschiedet sich aus dem aktiven Bläserdienst. 70 Jahre war er Teil des Liebenburger Posaunenchors, dessen Leiter er seit 1964, also 60 Jahre lang, war.

Kulturtage

30 Jahre Pfarrscheune: Dörnten feiert seinen Rocktempel

Mittelpunkt für Gemeindegruppen, Gottesdienste, Übungsraum, Rocktempel, Wahllokal und Kulturscheune – das alles ist die Pfarrscheune Dörnten. Ab Dienstag feiert das Dorf den runden Geburtstag der Einrichtung, die vor 30 Jahren umgebaut wurde.

Katholische St.-Nikolaus-Kirche

Weihbischof im Oberharz: Es geht um Zukunft der Gemeinde

Wie steht es um die Zukunft der katholischen St.-Nikolaus-Gemeinde in Clausthal-Zellerfeld? Das war das beherrschende Thema bei dem Besuch des Weihbischofs Heinz-Günter Bongartz. Die Idee ist, die pastorale Leitung durch Ehrenamtliche auszuüben.

750.000 Euro veranschlagt

GZ Plus Icon Braunlager Trinitatiskirche: Sanierung fast doppelt so teuer

Die Sanierung der Trinitatiskirche in Braunlage dauert nicht nur mehr als doppelt so lange wie ursprünglich geplant, sie wird auch fast doppelt so teuer. Statt wie zunächst geplant 410.000 Euro schlägt sie jetzt wohl mit 750.000 Euro zu Buche.

Neue Kugel auf dem Kirchendach

GZ Plus Icon St. Stephani: Stürmischer Aufstieg für eine Zeitkapsel

Trotz eisiger Kälte und Windböen wurde am Dienstagmorgen die östliche Dachkugel der St. Stephani-Kirche in Goslar wieder aufgesetzt. Die Arbeiten waren Teil der Sanierung des Kirchendaches. Die Gemeinde fiebert mit, als die Handwerker die Kugel montierten.

Urteile

GZ Plus Icon Kirche muss Pastor beschäftigen, obwohl sie ihn verdächtigt

Nach der Kündigung eines Pastors wegen des Verdachts auf sexuelle Gewalt muss die evangelische Kirche den Mann weiterbeschäftigen. Das geht aus einem Urteil des Landesarbeitsgerichts von April hervor, wie die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers am Mittwoch mitteilte. (...).

Kirche

GZ Plus Icon AfD-Politiker aus Kirchengremium entlassen

Ein Landtagsabgeordneter der AfD darf nicht mehr im Verwaltungsrat einer katholischen Kirchengemeinde im Saarland sitzen. Er schade der Glaubwürdigkeit der Kirche, sagt das Bistum.

Bahnunternehmen zieht Angebot zurück

Sonderzug fährt doch nicht: Konfirmanden in Bussen nach Südtirol

Von wegen Sonderzug: Kommando zurück heißt es für die Südtirol-Fahrer unter den Konfirmanden in der Region. Das private Bahnunternehmen hat sein Angebot zurückgenommen. Gruppen aus Bad Harzburg/Immenrode, aus Goslar und Liebenburg sind betroffen.

Kirche

GZ Plus Icon Landesbischof: „Das Existenzrecht Israels ist unantastbar”

Hannovers evangelischer Landesbischof Ralf Meister hat den iranischen Großangriff auf Israel scharf verurteilt. „Das Existenzrecht Israels ist unantastbar und die internationale Gemeinschaft muss alles dafür tun, dass es nicht in Frage gestellt wird”, sagte der Theologe (...).

Konflikte

GZ Plus Icon Bischöfin Fehrs: Alles tun, um einen Krieg zu verhindern

Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kirsten Fehrs, hat den iranischen Großangriff auf Israel als „schändlich und völkerrechtswidrig” verurteilt. „Ich bitte die internationale Gemeinschaft, alles zu tun, um einen Krieg zu verhindern”, (...).

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Papst geißelt Abtreibung und Leihmutterschaft

Mehrere Jahre hat der Vatikan an einem Grundsatzschreiben zur Würde des Menschen gearbeitet. Dort kritisiert der Papst nun Abtreibungen, Leihmutterschaft und auch Geschlechtsanpassungen.

Malereien werden freigelegt

GZ Plus Icon Die verborgenen Botschaften in der Bad Harzburger Lutherkirche

Von der 1200 Quadratmeter großen Gewölbedecke der Lutherkirche wurde die weiße Farbe entfernt, die über Jahrzehnte die Ausmalungen verdeckte, die 1903 beim Bau der Kirche dort angebracht worden waren. Zum Vorschein kamen symbolbeladene Ornamente.

Adel

GZ Plus Icon Charles zeigt sich zu Ostern

Seit Bekanntwerden seiner Krebsdiagnose hat sich König Charles nur aus der Ferne blicken lassen. Beim Ostergottesdienst in Windsor gibt er sich ganz nahbar und wird bejubelt. Doch es gibt auch Kritik.

Osterpredigten

GZ Plus Icon Bischöfe betonen Kraft des Glaubens

Ostern ist das Fest des Friedens, aber die Gegenwart geprägt von Krieg und Terror. Dieser Gegensatz bestimmt die Osterpredigten. Die christliche Botschaft ist demnach umso relevanter.

Laienkatholizismus

GZ Plus Icon Ehemaliger ZdK-Präsident Meyer ist tot

Er führte die Laien der deutschen Katholiken mehr als zehn Jahre. Zuvor war er Minister in der einzigen frei gewählten Regierung der DDR unter de Maizière. Am Freitag ist Hans Joachim Meyer gestorben.

Feier der Osternacht

GZ Plus Icon Papst ruft zu Freude und Hoffnung auf

Mit heiserer Stimme und im Sitzen gedenkt Franziskus der Auferstehung Christi. Sein Appell an die Welt: Lasst die Herzen in Jubel ausbrechen.

Aufwendige Arbeit

GZ Plus Icon Im Oberharz steht auch an Ostern eine Krippe

Zu Weihnachten weit verbreitet, zu Ostern hingegen gibt es diese Tradition kaum noch. In der katholischen Kirche St. Nikolaus in Clauthal-Zellerfeld ist das anders. Dort können Besucher die Passion und die Auferstehung Jesu im Miniaturformat betrachten. 

Audiobotschaft zu Ostern

GZ Plus Icon König Charles erinnert an gegenseitige Hilfe

König Charles und seine Schwiegertochter Kate werden wegen Krebs behandelt. Mit einer Botschaft an Gründonnerstag erinnert er daran, wie wichtig es sei, anderen die Hand der Freundschaft zu reichen.

TV-Ausblick

GZ Plus Icon RTL lässt „Die Passion” wiederauferstehen

Kurz vor Ostern zeigt RTL eine Neuauflage seines Bibel-Musicals „Die Passion”. 2022 sorgte die Show für allerlei Reaktionen - in alle Richtungen. Neu sind Austragungsort und die Frisur des Heilands.

Verdacht sexualisierter Gewalt

GZ Plus Icon Pfarrer ostfriesischer Kirche räumt Fehler ein

Gab es bei Kirchenfreizeiten der Evangelisch-reformierten Kirche in den 1980er Jahren Vorfälle mit sexualisierter Gewalt? Ein im Verdacht stehender Pfarrer hat sich nun geäußert.

Gesellschaft

GZ Plus Icon Bündnis will Demokratie vor Ort stärken

In unruhigen Zeiten wollen sich Gewerkschaften, Kirchen und Verbände für mehr Zusammenhalt einsetzen. Mit Bildung, Kultur und einer guten Infrastruktur soll die Demokratie deutschlandweit gestärkt werden.

Schnitzeljagd durch die Kirche

Braunlager Konfirmanden werden zu App-Entwicklern

Konfirmanden wollen die Trinitatiskirche in Braunlage über die App „Actionbound“ interaktiv erlebbar machen. Mit Videoclips und einer digitalen Schnitzeljagd soll der Kirchenbesuch zu einem Highlight werden. Doch das ist eine Menge Arbeit.

Mit Augmented Reality

GZ Plus Icon Klosterkirche Walkenried soll virtuell auferstehen

Zukunftspläne für das bald 900-jährige Welterbe: Von der Ruine der Klosterkirche Walkenried soll bis 2029 ein exakte digitale Nachbildung des einstigen Gotteshauses entstehen. Zuvor bekommt auch die Ausstellung im Südharz eine Auffrischung.

Kirche

GZ Plus Icon Mehr Betroffene im Fall des früheren Dompredigers Abramzik

Der Bremischen Evangelischen Kirche (BEK) zufolge gibt es im sogenannten Fall Abramzik mehr Betroffene als bislang bekannt. „Nach derzeitigem Kenntnisstand, also heute, wissen wir von 20 Betroffenen”, sagte Kirchenvertreterin Jutta Schmidt am Mittwochnachmittag auf dem (...).

Kirche

GZ Plus Icon Evangelische Kirche befasst sich mit sexueller Gewalt

Nach der Veröffentlichung von Studien zu sexueller Gewalt ist die Bremische Evangelischen Kirche (BEK) zum Kirchentag zusammengekommen. „Sexualisierte Gewalt gehört zur Realität unserer Kirche und der Diakonie”, sagte Pastor Bernd Kuschnerus am Mittwoch in Bremen auf der (...).

Kirche

GZ Plus Icon Der Fehlbare: Viel Unverständnis über Papst

Mit dem Ratschlag Richtung Kiew, die Weiße Fahne zu hissen, hat sich Franziskus jede Menge Ärger eingehandelt. An diesem Mittwoch, nach genau elf Jahren im Amt, könnte er sich erklären. Aber wird er?

Frauen stehen im Mittelpunkt

Bad Harzburg: „Wir brauchen gute gesundheitliche Versorgung“

Zum Internationalen Frauentag referiert Dr. Angelika Voß im Haus der Kirche über die Vorteile der geschlechtsspezifischen Medizin. Themen sind zum Beispiel die Unterschiede zwischen Mann und Frau, die  N-A-N-Regel und zu hohe Dosierung von Medikamenten.

Russischer Angriffskrieg

GZ Plus Icon Papst empfiehlt in Ukraine-Krieg „weiße Fahne”

In der Ukraine haben viele schon länger den Eindruck, dass der Papst eher Russland gewogen ist. Mit einem Appell zu Gesprächen bestärkt Franziskus nun solche Vermutungen. Der Vatikan sieht das anders.

Kirche

GZ Plus Icon Einführung des neuen Erzbischofs von Paderborn

Seit Dezember wissen die Paderborner, wer ihr neuer Erzbischof ist. Jetzt wird der ehemalige Weihbischof von Mainz offiziell in sein Amt eingeführt - bei einem Festgottesdienst im Hohen Dom.

Bremische Evangelische Kirche

GZ Plus Icon Studie: Vertuschung von sexuellem Missbrauch

Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche - auch in Bremen gab es Missbrauch und Vertuschung. Das zeigt eine Analyse um den Fall eines früheren, prominenten Dompredigers.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Sexualisierte Gewalt: Bistum Hildesheim will neue Studie

Das Bistum Hildesheim hat eine neue Studie zur Aufdeckung von sexualisierter Gewalt und anderen Formen physischer und psychischer Gewalt in der Diözese ausgeschrieben. Ziel der Studie ist es, Taten zu benennen, Täter zu identifizieren sowie Verantwortliche und Bedingungen (...).

Rettung für das Gemeindehaus

Altenau: Kirchengemeinde geht unter die Vermieter

Das Altenauer Haus der Kirche soll künftig wirtschaftlich und kostendeckend arbeiten. Die zwei verlassenen Wohnungen im zweiten Obergeschoss werden dafür grundlegend erneuert. Bis die ersten Mieter einziehen können, muss aber noch viel passieren.

Niedersachsen

GZ Plus Icon Gedenken an die vier Opfer der tödlichen Schüsse

Auch Tage nach den tödlichen Schüssen auf vier Menschen im niedersächsischen Landkreis Rotenburg ist das Geschehene unfassbar. Angehörige und Freunde trauern um die Opfer. Und die Polizei sucht nach Zeugen.

Kreis Rotenburg

GZ Plus Icon Gedenken an die vier Opfer tödlicher Schüsse

Auch Tage nach den tödlichen Schüssen auf vier Menschen im niedersächsischen Landkreis Rotenburg ist das Geschehene unfassbar. Angehörige und Freunde trauern um die Opfer.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Haft für Pfarrer auf Sizilien wegen Missbrauchs

Ein Gericht sieht es als erwiesen an, dass der Geistliche über Jahre hinweg Minderjährige missbrauchte. Doch die Kirche wollte den Skandal offenbar vertuschen - mit einem dubiosen „Stipendien”-Angebot.

„Netzwerk Helfen“

Spiele im „Internationalen Café“ brechen das Eis

Im „Internationalen Café“,  das aus dem „Netzwerk Helfen“ hervorgegangen ist, werden Kontakte geknüpft – auch über Gesellschaftsspiele. Es dient der Integration von Menschen, die ihre Heimat verlassen haben und in Deutschland ein neues Leben beginnen.

Konzert zum Wandeln und Genießen

GZ Plus Icon Hörerlebnisse und Sitzexperimente in der Marktkirche

Gesang, Gitarre, Flöte, Orgel, Franziska und Gerald de Vries sowie Emma Noll – die Zutaten für ein ungewöhnliches Konzert voller inniger Momente in der Goslarer Marktkirche. Die war am 1. März  kreativ bestuhlt - mit Blick in alle Richtungen. 

Vatikan

GZ Plus Icon Papst empfängt Scholz zu Privataudienz

Kanzler Scholz ist für einen zweitägigen Besuch nach Rom gereist. Dabei geht es auch in den Vatikan. Dort trifft er erstmals länger Papst Franziskus. Als Gastgeschenk bringt er einen besonderen Ball mit.

Abstimmung am 10. März

Kirchenvorstandswahl: Das sind die Bad Harzburger Wahllokale

Am 10. März werden in Niedersachsens evangelischen Gemeinden neue Kirchenvorstände gewählt. Bereits jetzt kann online und per Brief abgestimmt werden. Wer in Bad Harzburg klassisch an der Urne abstimmen möchte, kann das in einem von sieben Wahllokalen.

Kirchengemeinde

GZ Plus Icon Bericht deckt Vertuschung von Kindesmissbrauch auf

Mehrere Eltern berichten dem Pastor der Gemeinde Oesede von sexuellen Übergriffen eines Diakons auf ihre Töchter. Doch die Kirche sei nicht aktiv geworden, kritisiert eine unabhängige Kommission.

Evangelische Kirche

GZ Plus Icon Bericht über Missbrauch in Kirchengemeinde erwartet

Missbrauch galt lange als Problem der katholischen Kirche. Das ist ein Irrglaube, belegte kürzlich eine umfassende Studie zu sexualisierter Gewalt bei den Protestanten. Funktioniert die Aufarbeitung?

Kirchenvorstandswahlen

Wähler können Kandidaten aus Harzburg kennenlernen

Beim Wahlforum im Ökumenischen Kirchenladen „Kreuz & Quer“ haben sich Kandidaten aus ganz Bad Harzburg vorgestellt, die am 10. März zu den Kirchenvorstandswahlen antreten. Wähler konnten in geselliger Runde Fragen stellen. Wurde das auch genutzt?

Kirche

GZ Plus Icon Lüneburger Millionenprojekt Barockorgel

Schon Bach spielte als Schüler auf dem Instrument. Nun soll die Orgel in der Lüneburger St.-Johannis-Kirche restauriert werden. Das Projekt wird teuer - und muss extrem gut geplant werden.