Evangelischer Kirchentag lädt zum Mitmachen ein
Kristin Jahn (l-r), Generalsekretärin Deutscher Evangelischer Kirchentag, Anja Siegesmund, Präsidentin 39. Deutscher Evangelischer Kirchentag, Ralf Meister, Landesbischof Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover, und Belit Onay (Bündnis 90/Die Grünen), Oberbürgermeister Hannover, stehen nach einer Pressekonferenz zum 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 auf einem Balkon des Neuen Rathauses.
Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag im kommenden Jahr in Hannover soll Menschen zum Mitmachen und Einmischen einladen. „Mutig - stark - beherzt: So wollen wir 2025 in Hannover Kirchentag feiern”, erklärte Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund am Dienstag bei der Vorstellung der Kampagne. Man gehe den Krisen und Konflikten der Zeit nicht aus dem Weg, sondern ringe gemeinsam um die besten Lösungen. Es gehe um Diskutieren, Streiten und Begegnen auf Augenhöhe. Besonders im Fokus stehen die Themen und Anliegen junger Menschen.