Zähl Pixel
Kirchenvorstandswahlen

Wähler können Kandidaten aus Harzburg kennenlernen

Im Kirchenladen an der Schmiedestraße kommen Kandidatinnen und Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl mit Interessierten ins Gespräch. Foto: Nachtweyh

Im Kirchenladen an der Schmiedestraße kommen Kandidatinnen und Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl mit Interessierten ins Gespräch. Foto: Nachtweyh

Beim Wahlforum im Ökumenischen Kirchenladen „Kreuz & Quer“ haben sich Kandidaten aus ganz Bad Harzburg vorgestellt, die am 10. März zu den Kirchenvorstandswahlen antreten. Wähler konnten in geselliger Runde Fragen stellen. Wurde das auch genutzt?

Montag, 26.02.2024, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Unter dem Motto „Kirche mit mir“ ruft die Landeskirche Braunschweig am Sonntag, 10. März, zu den Kirchenvorstandswahlen in den Gemeinden auf. Da wäre es doch nur allzu passend, wenn Kandidaten und potenzielle Wähler direkt zueinander finden würden, fand Frauke Duckstein, Vorsitzende des Ökumenischen Arbeitskreises Kirchenladen, und organisierte am Samstag kurzerhand ein Wahlforum in den Räumen des Kirchenladens „Kreuz & Quer“ an der Schmiedestraße.

Kennenlernen in geselliger Runde 

Eingeladen waren Kandidatinnen und Kandidaten aus allen evangelischen Gemeinden im Stadtgebiet und tatsächlich fanden sich im Laufe des Vormittags Vertreter aus dem gesamten Pfarrverband Bad Harzburg in geselliger Runde bei Kaffee und Tee ein. Sie kamen mit interessierten Wählern und neugierigen Passanten, die vor dem Ladeneingang aufmerksam geworden waren, rasch ins Gespräch.

Vor dem Laden gibt es eine große Info-Tafel mit einem Überblick auf alle Kandidaten.  Foto: Nachtweyh

Vor dem Laden gibt es eine große Info-Tafel mit einem Überblick auf alle Kandidaten.  Foto: Nachtweyh

Ganz nebenbei konnten sich am Samstag die Kandidaten aus den verschiedenen Gemeinden auch untereinander kennenlernen und austauschen. „Wir wollen mit diesem Forum ganz einfach auch noch einmal auf die Kirchenvorstandswahlen aufmerksam machen“, sagt Frauke Duckstein. Auf einer großen Tafel vor dem Eingang zum Kirchenladen wurden deshalb alle in Bild und Text vorgestellt, die sich übernächsten Sonntag zur Wahl stellen. Wer vorigen Samstag keine Zeit oder Lust zum Gespräch hatte, konnte sich zumindest informieren.

Möglichkeit zur Online-Wahl wird gut genutzt

Schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Online-Wahl, die in diesem Jahr erstmals möglich ist, gut genutzt wird. Mit dem Anfang des Monats von der Landeskirche verschickten Wahlberechtigungsschreiben ist die Stimmabgabe über den darauf abgedruckten QR-Code und das beigefügte Passwort ganz unkompliziert und schnell möglich. Auch darüber sowie über das Wahl-Prozedere konnten und wollten sich die Gäste des Forums informieren.

Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Kirchengemeinden, die am 10. März das 14. Lebensjahr vollendet haben. ber

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region