Hahäuser Feuerwehr sammelt Spenden für zusätzliche Ausstattung

Das Bild zeigt, wie das neue Hahäuser Feuerwehrhaus aussehen soll. Foto: Stadt Langelsheim
Die Hahäuser Feuerwehr benötigt Geld- und Sachspenden, um ihr neues Gerätehaus nach der Fertigstellung mit einigen Extras ausstatten zu können. Symbolischer Spatenstich war am 17. Juni – Ende 2025 soll der Bau abgeschlossen sein.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hahausen. Die Freiwillige Feuerwehr Hahausen hofft auf Geld- und Sachspenden für die Ausstattung ihres neuen Feuerwehrhauses. Erst am 17. Juni hatten Ortsbrandmeister Stefan Rühmann und Ingo Henze, Bürgermeister der Stadt Langelsheim, den symbolischen ersten Spatenstich für das Hahäuser Feuerwehrhaus in der Ortsmitte gesetzt.
Die Kosten für den Bau in Höhe von 2,3 Millionen Euro trägt die Stadt Langelsheim. In Absprache mit der Freiwilligen Feuerwehr habe die Stadt für die Ausstattung ein Budget von 50.000 Euro festgelegt, erklärt Bürgermeister Henze. Ortsbrandmeister Stefan Rühmann ergänzt, die Stadt stelle die gesamte Ausstattung des Feuerwehrhauses. „Die Anfrage betrifft nur Ausstattung, die über das normale Maß hinausgeht und als zusätzliche Ausstattung und Förderung des Brandschutzes beschafft werden soll“, sagt er. Das betreffe unter anderem Werkstattausstattung, Werkzeuge, Medientechnik, Büroausstattung sowie Ausbildungsmaterialien.
Der Verein der Ortsfeuerwehr Hahausen könne diese nicht allein aus seinem Kassenbestand finanzieren und sei auf die Spenden von Privatpersonen, Unternehmen und Banken angewiesen. Geldspenden sind an die Stadtkasse Langelsheim mit der IBAN: DE42 2505 0000 0026 8034 45 bei der Norddeutschen Landesbank Girozentrale zu richten – Verwendungszweck: „Spende für die Ortsfeuerwehr Hahausen“. Für Zuwender von Geldspenden stellt die Stadt eine Bescheinigung als Nachweis aus. Dazu benötigt sie Angaben wie Name und Anschrift des Spenders sowie Betrag und Tag der Spende. Bei Sachzuwendungen ist darüber hinaus die genaue Bezeichnung der Sachspende, das Alter, der Zustand und Zeitwert anzugeben.
Fertigstellung im Herbst 2025
Der Neubau entsteht auf einer Grundstücksfläche von 731 Quadratmetern in zentraler Lage, Neustadt 38, wo zuvor auch das alte Feuerwehrgebäude stand. Im Herbst 2025 soll es bezugsfertig sein. Bis dahin kommen die Rettungskräfte übergangsweise in einer mobilen Fahrzeughalle am Dorfgemeinschaftshaus Platz unter.
Korrektur: Zuvor hieß es im Artikel fälschlicherweise, die Stadt Langelsheim habe kein Budget für die Ausstattung des im Bau befindlichen Feuerwehrhauses eingeplant. Ortsbrandmeister Rühmann erklärt, die Stadt würde die gesamte Ausstattung des Gebäudes finanzieren. Der Spendenaufruf sei lediglich für Anschaffungen gedacht, die über das normale Maß hinausgehen.