Alle Artikel zum Thema: Spenden

Spenden

Dankesfest für Einsatzkräfte

Waldbrand: Spendenaktion läuft noch

Die Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung ruft weiterhin zum Spenden auf für ein Dankesfest zugunsten der Einsatzkräfte und Helfer, die im Juni den Waldbrand bei Goslar erfolgreich bekämpften.

Polizei versiegelt alle Eingänge

GZ Plus Icon Clausthaler Marktkirche bleibt nach Brand noch weiter gesperrt

Nach dem Brand in der Clausthaler Marktkirche laufen die Ermittlungen weiter, Versicherungsfragen müssen geklärt werden. Die Kirche bleibt für Besucher gesperrt. Das Harz-Classix-Festival steht vor einer ungewissen Situation.

Blutspende-Banner angezündet

GZ Plus Icon Sachbeschädigung überschattet erfolgreiche Blutspende

Fast 100 Spender sind zur Blutspendeaktion in Döhren gekommen. Das bereitet Freude. Aber in der Nacht zuvor wurden zwei Banner, die auf die Spende verweisen, angezündet und in die Feldmark geworfen. Das macht sprachlos.

Liederwünsche für Glockenspiel

GZ Plus Icon Fahrkunst ist repariert: In Zellerfeld geht es wieder auf und ab

Ein Stück Ortsgeschichte in Zellerfeld hebt sich wieder – ganz wortwörtlich. Die aufwendig restaurierte Fahrkunst ist dank Spenden funktionsfähig. Auch das Glockenspiel spielt wieder. Besucher können sich auf besondere musikalische Momente freuen.

Beitrag zu mehr Sehkraft

Goslar: Über 2000 spendenfinanzierte OPs gegen den Grauen Star

Die Goslarer haben für mehr als 2000 Operationen gegen Grauen Star gespendet. Damit gehört die Stadt zu den Top fünf in Niedersachsen. Dafür bedankt sich die Christoffel-Blindenmission und erzählt von einer jungen Frau aus Tansania.

Sachverständiger am Unfallort

GZ Plus Icon Ursache unklar: Weiterhin Rätselraten um Okeraner Gasexplosion

Die Ursache für die Gasexplosion am vergangenen Samstag ist nach wie vor unklar. Ein Sachverständiger untersuchte den Unfallort am Freitag. Die Kirchengemeinde Oker hat der Familie mit 1000 Euro aus Spendengeld ausgeholfen. Die Aktion läuft weiter.

Bäume und Bänke für Hermann Müller

GZ Plus Icon Denkmalgerecht: Hahnenklee kümmert sich um seinen Oberförster

Nach ihm ist nicht nur eine Straße im Ort benannt, die sich als ideale Strecke fürs inklusive Wandern bewährt hat. Oberförster Hermann Müller hat auch ein Denkmal – um das herum es zuletzt nicht mehr wirklich hübsch war. Das ist jetzt wieder anders.

Verein sucht Unterstützung

GZ Plus Icon Der Vienenburger Harlyturm braucht einen neuen Mantel

Ein junges Team kümmert sich um den Harlyturm, dessen Holz in die Jahre gekommen ist – die Fassade ist rissig, und es tropft durch das Dach. Eine Sanierung steht an; die Finanzierung kann der Verein aber nicht alleine stemmen.

Neuer Spenden-Transport unterwegs

Nach Trump-Ausraster: Goslarer Verein hilft weiter in der Ukraine

Der Verein "Goslar hilft", hilft auch nach dem Eklat im Weißen Haus und Trumps Angriffen gegen Selenskyj. Auch ein möglicher Waffenstillstand ändert nichts an der Hilfsbereitschaft der Vereinsmitglieder, sagt Vereinschefin Christine Rose.

Reservisten übergeben Scheck

2100 Euro Spenden für Kriegsgräberfürsorge

Die Reservistenkameradschaft hat wieder Spenden gesammelt, in diesem Jahr noch mehr als zuvor. Die Ehrenamtlichen überreichten den Scheck, um weiterhin Kriegsgräber zu pflegen.

Spendenaktion für Schladenerin

Schlaganfall mit 16 Jahren: Larissa braucht einen Spezial-Anzug

Seit ihrem Schlaganfall leidet Larissa Christoph, 20 Jahre, aus Schladen unter chronischen Schmerzen. Der „Mollii Suit“ hilft ihr bei den Beschwerden. Eine Spendenaktion wurde ins Leben gerufen, um ihr diesen Anzug zu finanzieren.

Bekanntgabe beim Neujahrsempfang

Goslar: Katharina Fritsch erhält Kaiserring 2025

Katharina Fritsch, bekannt für ihre blauen Hähne und schwarzen Ratten, wird mit dem Kaiserring 2025 geehrt. Die Ausstellung im Mönchehaus Museum zeigt einen Überblick über ihr Werk. Die Verleihung findet am 11. Oktober in der Kaiserpfalz Goslar statt.

Spenden für das Elternhaus Göttingen

Aktionsteam unterstützt Einrichtung für an Krebs erkrankte Kinder

Mehrere Tausend Euro hat das Aktionsteam aus dem Landkreis Goslar 2024 wieder an das Elternhaus in Göttingen gespendet. Die Einrichtung betreut an Krebs erkrankte Kinder. Seit seiner Gründung 2006 unterstützt das Team die Einrichtung.

250 Geschenke verteilt

40. CDU-Weihnachtspäckchenaktion für die Grotjahn-Stiftung

Der CDU-Gemeindeverband hat traditionell zum vierten Advent Geschenke an die Bewohner und Mitarbeiter der Grotjahn-Stiftung verteilt. Spendengelder machten das überhaupt erst möglich. Auch in Langelsheim war die Spendenbereitschaft groß.

Erntedank voller Dankbarkeit

Spenden gehen an die Tafeln in Goslar und Salzgitter

Das Erntedankfest 2024 ist vorbei. In vielen Kirchengemeinden wurde in froher Runde gefeiert. Im Liebenburger Kirchengemeindeverband gehen die Gaben an die Tafeln in Goslar und Salzgitter. Das ist dort Tradition.

15.000 Euro Spenden gesammelt

Goslarer Marktkirchenbibliothek: Restauratorin lädt Zuschauer ein

Die Goslarer Marktkirchenbibliothek hat 15.000 Euro an Spenden für die Restaurierung alter, beschädigter Bücher erhalten. Nun kommt Buch-Restauratorin Katharina Lußky nach Goslar und lässt sich bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken.

Warten auf Freigabe vom Landkreis

Nach Brand: Lochtumer Schießstand ist wieder hergestellt

Nach dem Brand auf dem Lochtumer Schießstand ist die Anlage nun wieder hergestellt. Der Schützenverein feierte jetzt die Wiedereinweihung. Aber der Schießbetrieb konnte noch nicht wieder beginnen. Es fehlt noch die Freigabe durch den Landkreis.

Spenden erwünscht

GZ Plus Icon Altenau: Benefiz-Konzert für Familie des verstorbenen Pastors

Die St.-Nikolai-Gospel-Singers laden für Samstag zum Benefiz-Konzert in die Kirche ein. Nach dem Tod des ehemaligen Altenauer Pastors Mark Trebing brannte auch noch das Pfarrhaus. Darum will der Gospelchor nun Spenden für die Familie sammeln.

Lob für großes Spendenaufkommen

So helfen die Bad Harzburger armen blinden Menschen

Im vergangenen Jahr spendeten die Bad Harzburger mehr als 21.000 Euro an die Christoffel-Blindenmission. Das ist landesweit der vierthöchste Pro-Kopf-Durchschnitt. Die Mission berichtet, was mit dem Geld gemacht wird.

Spenden für Hilfsprojekt

Charity-Event in Torfhaus: Journalist hält Vortrag über Nepal

Der Journalist und Geograph Dr. Michael Strohmann hält am Samstag im Harz-Welcome-Center Torfhaus einen Vortrag über die Region Mustang in Nepal und das moderne Reisen. Die Einnahmen des Abends sollen einem Projekt in Nepal zugutekommen.

Spenden-Sammlung beim Spielplatz-Fest

Gielder Elterninitiative will Boden-Trampolin anschaffen

Für den Gielder Spielplatz will die Elterninitiative ein Boden-Trampolin anschaffen. Kostenpunkt: rund 3000 Euro. Zuschuss-Anträge sind bereits gestellt. Jetzt sammeln die Eltern Spenden, unter anderem auf einen Spielplatzfest für Groß und Klein.

Verein richtet Sommerfest aus

Clausthaler Ponyreiter präsentieren vor vielen Gästen ihr Können

Beim Sommerfest des Ponyreiter-Musikzuges in Clausthal-Zellerfeld konnten die Gäste eine besondere „Zeitreise“ erleben: Mit seinen Darbietungen entführte der Reiternachwuchs die Zuschauer ins Barock, ins Mittelalter und sogar in die Zukunft.

50.000 Euro Spenden durch Events

Polizeigewerkschaft in Langelsheim feiert letzte Benefizparty

Die Gewerkschaft der Polizei Bezirk Bundespolizei in Langelsheim hat ihre letzte Benefizparty veranstaltet. Martin Schilf blickt zurück auf mehr als 30 Events und 50.000 Euro an gesammelten Spenden für wohltätige Zwecke.

Spende an Tafeln

GZ Plus Icon Oberharzer Tourist-Infos geben Reste der Gäste weiter

Im Urlaub zu viel gekauft? Im Oberharz können Feriengäste übrig gebliebene Lebensmittel über die Tourist-Infos an die Tafeln in Goslar und Clausthal spenden. Genutzt wird das Angebot bisher kaum. Vielleicht weil viele Urlauber davon nichts wissen?

Unterstützung

Goslarer Feuerwehren: 20.000 Euro für Thermosbecher und Technik

Durch die GZ-Glücksschweinchen-Aktion und das Engagement von Expert-Chef Jürgen Breiler erhielten die Einsatzkräfte Unterstützung im Gesamtwert von rund 20.000 Euro. Neben Thermosbechern für alle 500 Brandschützer stand auch reichlich Technik auf der Wunschliste.

Bürgerstiftung hilft

GZ Plus Icon Nach Spendenaktion: Goslarer MS-Patientin bekommt Molii Suit

MS-Patientin Mareike Hirschfeld konnte die ersten Schritte in einem Molii Suit, einem Spezialanzug, der Muskeln und Nerven stimulieren soll, machen. Möglich machte dies ein Spendenaufruf der Goslarer Bürgerstiftung über die Goslarsche Zeitung und das Harzer Panorama.

Soziales

GZ Plus Icon Spendenbereitschaft nur leicht zurückgegangen

Die Menschen in Deutschland spendeten im vergangenen Jahr fast so viel wie 2022, als der Krieg in der Ukraine ausbrach. Einem Experten zufolge ist der nur leichte Rückgang „erstaunlich”.

1000 Euro gespendet

Round Table 56 Goslar stärkt Grundschulkinder

Der Round Table 56 Goslar hat am vergangenen Tischabend sein Engagement für die lokale Initiative „Wild & Stark“ bekräftigt. Mit einer 1000-Euro-Spende ermöglicht der Round Table ein Selbstbewusstseins- und Behauptungstraining an der Grundschule Oker.

Orgeleinweihung

Westerode: Kirche wird zum besonderen Kino

Für 120.000 Euro ist die Westeröder Kirchenorgel restauriert worden. Das feierte die Gemeinde am Wochenende auf besondere Art und Weise: Sie machte aus der Kirche ein Kino und zeigte Stummfilme, die von Musik aus der Orgel begleitet wurden.

Neuer Transport

Lebenswichtige Spenden für die Ukraine

Der wichtigste Verbindungsmann zwischen Spendern aus dem Landkreis Goslar und Hilfsbedürftigen in der Ukraine, Yaroslav Futerko, hatte jetzt wieder allen Grund zur Freude, als er sich mit Günter Koschig und Martin Schilff in Langelsheim traf. 

Spendenaktion für OP

Mehr als 10.000 Euro kommen für kranken Hermann (7) zusammen

Die Straßen Werlaburgdorfs waren voll mit geparkten Autos, Hunderte Besucher füllten den Hof der Familie Helbig. Groß war der Andrang bei der Spendenaktion für den erkrankten Hermann Plotz (7) aus Altenrode – und ebenso groß die Spendenbereitschaft.

Hospizinitiative in Bad Harzburg

Neue Koordinatorin Manuela Stoye setzt auf Öffentlichkeitsarbeit

Auf die Arbeit der Hospizinitiative aufmerksam zu  machen, ist der neuen Koordinatorin Manuela Stoye ein großes Anliegen. Sie ist Sterbe- und Trauerbegleiterin, arbeitet als Trauerrednerin und hat seit Mai 2023 die Funktion der Hospizinitiativen-Koordinatorin.

9700 Euro für fünf Projekte

GZ-Glücksschweinchen: Der Oberharz ist Spitzenreiter

Der Oberharz hat es wieder geschafft: Er hat bei der Glücksschweinchenaktion einen so hohen Durchschnittspreis pro Schwein erzielt wie kein anderer. GZ-Verleger Philipp Krause hat daher die Spendensumme aufgestockt und 9700 Euro an fünf Projekte überreicht. 

Wohltätigkeitsaktion

GZ-Glücksschweinchengeld hilft in Goslar und Bad Harzburg

In Goslar und Bad Harzburg ist ein Teil des Glücksschweinchengeldes an Vereine und Initiativen ausgezahlt worden. Einen besonders dicken Briefumschlag gab es für die Goslarer Stadtfeuerwehr und ihre elf Ortswehren. Auch Tiere kommen nicht zu kurz.

Gertrud Hahnenmann braucht Hilfe

Diagnose Darmkrebs: Von der Weltreise in den Überlebenskampf

Die 68-jährige Gertrud Hahnenmann, die früher in Vienenburg arbeitete, kämpft gegen den Krebs. Wegen ihrer Krankheit musste sie eine Weltreise abbrechen. Mittlerweile sammelt sie Spenden, um ihre teure Behandlung bezahlen zu können.

Spenden vom Wintermarkt

Schladen: Mehr als 22.000 Euro für Vereine und Institutionen

Der Rewe-Markt in Schladen feierte sein 20-jähriges Jubiläum mit einem Wintermarkt. Alle 29 Vereine und Institutionen, die teilnahmen, erhielten aus diesem Anlass eine Spende in Höhe von 660 Euro von Rewe und 105 Euro von Nordzucker.

Verein betreibt den gedeckten Tisch

GZ Plus Icon Braunlage: GZ-Glücksschweinchen helfen dem Sozialfonds

Einige Bürger in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß wissen oft nicht, wie sie die nächste Mahlzeit bezahlen sollen. Ihnen hilft der Sozialfonds, der in diesem Jahr mit dem Erlös der GZ-Glücksschweinchenaktion in Braunlage bedacht werden sollen.

Verkauf am 30. Dezember

Hier gibt es die GZ-Glücksschweinchen für 2024

Wer gut durch das Jahr 2024 kommen will, braucht ein GZ-Glücksschweinchen: 39.000 Exemplare liegen bereit, um gegen eine Mindestspende von 1,50 Euro abgegeben zu werden. Das sind die Verkaufsstellen im Landkreis Goslar.

Futter- und Geldspenden

Bescherung im Tierheim: Spendenbereitschaft groß wie nie

Bei der traditionellen Bescherung an der Clausthaler Straße kommen insgesamt 12.300 Euro an Geld- und Sachspenden zusammen – ein neuer Rekord für das Goslarer Tierheim. Das Futter für die Vierbeiner reicht somit für etwa drei Monate.

„Lange Bank“ zum 25-jährigen Bestehen

Spendenrekord: Goslarer Bürgerstiftung fördert 71 Projekte

Die Goslarer Bürgerstiftung hat in diesem Jahr besonders viele Spenden erhalten und konnte dadurch 71 Projekte fördern. Geld floss an Kinder- und Jugend-Projekte, Kultur-Einrichtungen, Senioren-Programme  und an den Naturschutz.

Goslarer Bürgerstiftung

Aktion „Leuchtende Kinderaugen“ sammelt 29.000 Euro Spenden

Mit einem solch tollen Ergebnis haben die Initiatoren und Helfer der Aktion „Leuchtende Kinderaugen“ in diesem Jahr auf keinen Fall gerechnet. Bei der Spenden-Aktion der Goslarer Bürgerstiftung kamen bisher rund 29.000 Euro zusammen und das ist sogar mehr als im vergangenen (...).

Verkauf am 30. Dezember

GZ-Glücksschweinchen für 2024 warten schon

Wer gut durch das Jahr 2024 kommen will, braucht ein GZ-Glücksschweinchen: 39.000 Exemplare liegen bereit, um gegen eine Mindestspende von 1,50 Euro abgegeben zu werden. Der Verkauf läuft am Samstag, 30. Dezember.

Für Kinder im Stephansstift

Weihnachtsbaum-Aktion: Oberharzer erfüllen Kinderwünsche

In der Tourist-Information in Clausthal-Zellerfeld steht wie in den vergangenen Jahren der Wunsch-Weihnachtsbaum bereit. Einwohner und Besucher können dort einem Kind oder Jugendlichen im Stephansstift Wünsche zu Weihnachten erfüllen.

40 Jahre für wohltätige Projekte

GZ Plus Icon Lions-Club Goslar-Kaiserpfalz feiert runden Geburtstag

Der Lions-Club Goslar-Kaiserpfalz feiert seinen 40. Geburtstag im Großen Heiligen Kreuz. Dabei blickt er auf die vergangenen Jahrzehnte zurück und die viele wohltätige Arbeit. Aktuell seien die Lions in einer schwierigen Welt mehr gefordert denn je.

Unternehmer-Treffen in Bündheim

GZ Plus Icon Kritik am Namen „Herrenabend mit Damen“ in Bad Harzburg

Seit Jahren treffen sich Unternehmer und Unternehmerinnen unter einer Überschrift, die manchem veraltet vorkommt. Jetzt hat die Bad Harzburger Kreistagsabgeordnete Gesine Kirschke (CDU) Tacheles gesprochen: „Der Name ist eine peinliche Frivolität!“

Der Verkauf beginnt am 26. Oktober

GZ Plus Icon Das Bastel-Imperium im Bad Harzburger Partykeller

Thomas und Nicole Eckel fertigen im Jahr mittlerweile mehr als 300 Grab- und Adventsgestecke für den guten Zweck. Der gesamte Erlös kommt Tieren zugute. Das Ehepaar hat im vergangenen Jahr sogar 4500 Euro zusammenbekommen.

Neue Attraktion

GZ Plus Icon Eine Hangrutsche für den Lauthentaler Waldspielplatz

Der beliebte Waldspielplatz in Lautenthal wird mit weiteren Geräten ausgestattet. In einem dritten Bauabschnitt soll eine Rutsche, ein Sandkasten und ein Drehspiel das Spaß-Areal erweitern. 45.000 Euro lässt sich der Verein das Vorhaben kosten.

Es gibt verschiedene Sammelstellen

Bad Harzburg: Sie schenken armen Kindern etwas Freude

Aus Nächstenliebe: Zwei Bad Harzburgerinnen organisieren die Spendenaktionen „Weihnachtspäckchenkonvoi“ und „Weihnachten im Schuhkarton“. Über die Sachgüter können sich vor allem Kinder freuen, die in von Armut geprägten Ländern wohnen.

Verein steht unter Druck

GZ Plus Icon Abschied im Schleeke: Ukraine-Hilfe braucht neue Räume

Der Verein „Goslar hilft Menschen in und aus Krisengebieten“ soll die Halle im Schleeke bis Ende September räumen und sucht nach einer neuen Unterkunft. Wegen des Umzugs sind Sachspenden im Schleeke aktuell nicht möglich – gebraucht werden sie trotzdem.

Verein „Leben mit Krebs“

Spender erfüllen Herzenswünsche für krebskranke Patienten

Herzenswünsche krebskranker Patienten will der Verein" Leben mit Krebs" erfüllen. Jetzt hat ein 18-Jähriger die Möglichkeit bekommen, einmal das Disneyland in Paris zu besuchen.  Auch eine 22-Jährige hat einen besonderen Wunsch.

Ehrenamtliche stoßen an Grenzen

GZ Plus Icon Aufnahmestopp bei der Clausthaler Tiertafel

Der Verein „Bürger helfen Bürgern“ versorgt in seiner Tiertafel in Clausthal-Zellerfeld aktuell 414 Tiere. Weil die Ehrenamtlichen an ihre Grenzen stoßen und es immer weniger Futterspenden gibt, musste ein Aufnahmestopp verhängt werden.

Finanziert durch Spenden

GZ Plus Icon Orgel-Sanierung in Zellerfeld soll großen Unterschied machen

Zehn Jahre lang hat die St.-Salvatoris-Gemeinde Zellerfeld Spenden gesammelt, jetzt hat die Sanierung begonnen: Die Orgel in der Kirche wird für 60.000 Euro auf Vordermann gebracht. Feuchtigkeit könnte die Kosten aber noch steigen lassen.

Ein Herzensthema

GZ Plus Icon Goslarer CvD-Schüler zeigen Courage am Projekttag

Es geht um Mobbing, Stereotypen, Migration und sexuelle Vielfalt. Am Christian-von-Dohm-Gymnasium haben Schüler ein Projekt für Schüler geplant – und widmeten sich dem Thema Courage. Auf der Tagesliste standen mehrere Vorträge und ein Spendenlauf.

Fragen & Antworten

GZ Plus Icon Immer mehr Bedürftige - Tafeln arbeiten am Limit

Seit 30 Jahren helfen Tafeln armen Menschen. Finanziert werden die Läden durch Spenden. Kann ihre staatliche Unabhängigkeit weiter bestehen, auch wenn mehr Menschen zu den günstigen Waren greifen müssen?

Spendenaktion

Robert-Koch-Schule: Nepallauf bringt 10.000 Euro für Kita

Vor den Sommerferien fand an der Robert-Koch-Schule der elfte Nepallauf statt, bei dem 736 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitgelaufen sind. Dabei haben sie 10.000 Euro für eine Kita in Nepal gesammelt. So können die Kinder dort eine warme Mahlzeit essen.

Benefizbürgerfrühstück

Alle 90 Tische für die Lange Bank sind ausverkauft

Alle 90 Tische für je acht Personen für die Lange Bank sind bereits ausverkauft. Beim Benefizfrühstück auf dem Goslarer Marktplatz werden sich dann mehr als 700 Menschen versammeln. Drumherum gibt es ein beachtliches Unterhaltungsprogramm.

Neue Orgel

GZ Plus Icon Clausthaler Marktkirche: Pfeifen suchen noch Paten

Die neue Orgel in der Clausthaler Marktkirche wurde seit dem Ende der Sanierung schon öfter gespielt. Wer mag, kann noch immer eine Pfeifenpatenschaft abschließen. 105 Pfeifen sind noch frei. Für Pfingsten ist etwas Besonderes mit der Orgel geplant.

Neuer Mannschaftstransportwagen

Spendensammlung ermöglicht Feuerwehrauto für Werlaburgdorf

Die Werlaburgdorfer Wehr hat einen neuen Mannschaftstransportwagen. Die Finanzierung erfolgte durch eine mehrjährige Spendensammlung. In Zukunft profitiert hiervon auch die neu gegründete Kinderfeuerwehr bei Fahrten nach Gielde.

Lions-Club Oberharz

Clausthaler Abiturjahrgang bemalt alte Verkaufsbude

Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten war die Zusammenarbeit von Robert-Koch-Schule (RKS) und dem Lions-Club Oberharz: Der Abiturjahrgang hat im Kunstunterricht den alten Verkaufsstand der Löwen bemalt. Als Dankeschön gab es Geld für die Abikasse.

Sanierung der Filter

GZ Plus Icon Genug Geld zusammen: Öffnung des Spiegelbades gesichert

Durch Spenden und eine Unterstützung der Kurbetriebsgesellschaft hat der Spiegelbadverein nun genug Geld für die Sanierung der Filter-Anlage zusammen. Das heißt: Die Öffnung des Wildemanner Freibades in dieser Saison ist gesichert.

Erbebenhilfe für Türkei und Syrien

Anonyme Spende im Briefumschlag

„Bitte weitergeben für Erdbebenländer“: Der schlichte kleine Umschlag, der diese Woche im Verlag der Goslarschen Zeitung ankam, hatte es in sich. 250 Euro in fünf 50er-Scheinen steckten drin – aber ein Absender war nicht auszumachen.

„Kleiner Tisch Oker“

Viel Not, wenig Spenden: Die Tafel braucht dringend Lebensmittel

Der Verein Goslarer Tafel „Kleiner Tisch Oker“ muss Lebensmittel dazukaufen. Denn durch die gestiegenen Lebenshaltungskosten infolge des Krieges in der Ukraine brauchen mehr Menschen Hilfe durch die Organisation, die aber nicht mehr Spenden bekommt.

14 Tonnen Harzburger Hilfsgüter

GZ Plus Icon Erdbebenspenden aus Bad Harzburg in Syrien angekommen

 14 Tonnen Hilfsgüter für die Erdbebenopfer – das ist die Bilanz der Sammelaktion, die Mitte Februar in Bad Harzburg ins Leben gerufen worden war. Nun sind die Sachen im Katastrophengebiet angekommen, allerdings in Syrien, nicht in der Türkei. 

Rund 30.000 Euro

GZ Plus Icon Bei den Goslarschen Höfen klafft eine Lücke im Etat

Die Goslarschen Höfe wollen Menschen helfen, nun brauchen sie selber Unterstützung: Für das laufende Jahr klafft eine Lücke von rund 30.000 Euro im Etat. Von einer finanziellen Notlage will aber niemand sprechen. Spenden sind aber dennoch willkommen.

Insolvenz des Goslarer Kreisverbands

GZ Plus Icon Hoffnung für DRK-Betriebe nach Gläubigerversammlung

Bei der Insolvenz des DRK-Kreisverbands und seiner Pflege-GmbH gibt es zwei Kernpunkte: Wie geht es mit den Einrichtungen weiter und was wird aus den Spenden, die für Ukraine-Geflüchtete bestimmt sind? Die Gläubigerversammlung behandelte beide Fragen.

Noch bis 15. März

Harzburger Kirchenladen sammelt alte Handys für den guten Zweck

Besitzer alter Mobiltelefone können etwas Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen: Bis 15. März können die Geräte im Harzburger Kirchenladen abgegeben werden. Für jedes von ihnen fließt Geld an das Missionswerk Missio.

Hilfsbereitschaft

GZ Plus Icon Bad Harzburger sammeln für Erdbebenopfer in der Türkei

Die Hilfs- und Spendenbereitschaft der Bad Harzburger für die Erdbebenopfer ist enorm: Mittlerweile wiegen die Hilfsgüter, die für die Türkei zusammengekommen sind, viele Tonnen. Die Transportkapazitäten reichen sogar nicht aus.

Spenden für alte Heimat

GZ Plus Icon Syrischer Apotheker aus Goslar sammelt für Erdbebenopfer

„Das ist Horror und einfach nur traurig.“ Der Apotheker Muhamed Najeeb Sayd Ahmad stammt aus Syrien und lebt seit acht Jahren in Goslar. Das schlimme Erdbeben trifft ihn und seinen Landsleuten hart. Deswegen will er nun helfen, um das Leid zu lindern.

Spendenaktion für Erdbebenopfer

Robert-Koch-Schüler sammeln für die Türkei und Syrien

Clausthal-Zellerfelder Elftklässler organisieren nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien eine Spendenaktion und sammeln Lebensmittel und Hygieneartikel. Spenden können noch abgegeben werden. Am Donnerstag verkaufen sie zusätzlich Kuchen für den guten Zweck.

Betrüger erkennen

So kommt Ihre Spende am richtigen Ort an

Wegen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und Syrien ist ist Spendenbereitschaft aktuell groß – auch in Niedersachsen. Betrüger wollen jedoch das Leid der Menschen und die Hilfsbereitschaft ausnutzen. Die GZ zeigt, wie Sie sich davor schützen können.

Wildemann

GZ Plus Icon Spiegelbadverein auf der Zielgeraden: Filter werden saniert

Die Kurbetriebsgesellschaft gibt nach der Aufsichtsratssitzung am 7. Februar grünes Licht, die Sanierung der Filteranlage im Wildemanner Spiegelbad mit 32.000 Euro zu unterstützen. Was bedeutet das für die kommende Schwimmbadsaison?

Vom Leid sehr mitgenommen

CvD-Abiturientinnen sammeln Spenden für Erdbeben-Opfer

Zwei Schülerinnen des Christian-von-Dohm-Gymnasiums haben eine Spendenaktion für die Erdbeben-Opfer in der Türkei ins Leben gerufen. Das Leid der Betroffenen hat sie „sehr mitgenommen“. Das Interesse stößt auf große Begeisterung.

Bürger stiften Geld und Spielzeug

GZ Plus Icon Nach Brand in Oker: Kirche sammelt Spenden für die Familien

Für die Opfer des Brandes in Oker gibt es jetzt ein Spendenkonto, eingerichtet von der evangelischen Kirchengemeinde. Drei Familien, die in dem Wohnhaus leben, haben bei dem Feuer fast alles verloren. Viele Bürger haben bereits gespendet.

Verein atmet auf

Spiegelbad Wildemann: Geld für Filteranlage in Aussicht

Der Spiegelbad-Verein in Wildemann kann das rettende Ufer erkennen, nachdem sich die Ratspolitiker zum ehrenamlich betriebenen Freibad bekannt und eine Lösung präsentiert haben, wie die dringend benötigte neue Filteranlage finanziert werden kann.

Bestwert im Landkreis Goslar

GZ-Glücksschweinchen: Oberharzer sammeln sich an die Spitze

Die GZ-Glücksschweinchenaktion war im vergangenen Jahr besonders im Oberharz erfolgreich. Die Menschen dort spendeten so viel Geld, dass sie damit im gesamten Landkreis Goslar auf Platz eins liegen. Das Geld geht an vier glückliche Empfänger.