Zähl Pixel
Weihnachtsaktion

Goslar: Erfolgreiche Sammelaktion für Service-Club Round Table 56

Die Beteiligung an der Sammelaktion ist bei Schulen und Kitas groß. Foto: Privat

Die Beteiligung an der Sammelaktion ist bei Schulen und Kitas groß. Foto: Privat

Der Service-Club Round Table 56 freut sich über eine große Resonanz an der Päckchensammelaktion im Rahmen des Weihnachtspäckchenkonvois. Die Aktion steht unter dem Motto „Gemeinsam für strahlende Kinderaugen“.

Mittwoch, 06.12.2023, 08:35 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Im Landkreis Goslar erstrahlen in diesen Tagen nicht nur die Schaufenster im weihnachtlichen Glanz, sondern auch die Herzen vieler Spender. Der Round Table 56 erlebte zuletzt eine beeindruckende Welle der Solidarität, als er wie in den Vorjahren zu einer Päckchensammelaktion im Rahmen des Weihnachtspäckchenkonvois aufgerufen hatte. 

Die Anzahl der gesammelten Päckchen ist enorm. Foto: Privat

Die Anzahl der gesammelten Päckchen ist enorm. Foto: Privat

Die deutschlandweite Initiative von verschiedenen ehrenamtlichen Helfern und Organisationen setzt sich dafür ein, bedürftigen Kindern in Osteuropa eine besondere Freude zu Weihnachten zu bereiten. Der Round Table 56 mobilisierte die Gemeinschaft unter dem Motto „Gemeinsam für strahlende Kinderaugen“ und rief dazu auf, Päckchen mit Spielzeug, Kleidung und Schulmaterialien zu spenden.

Der Transporter ist voll mit Päckchen, die Freude darüber ist groß. Foto: Privat

Der Transporter ist voll mit Päckchen, die Freude darüber ist groß. Foto: Privat

Die Resonanz übertraf alle Erwartungen, die Sammelstellen waren in den vergangenen Wochen gut besucht. Dank einer großzügigen Geldspende des Rotary Club Nordharz in Höhe von 560 Euro wurden in Zusammenarbeit mit dem Spielwarengeschäft VEDES aus Goslar weitere 24 Pakete zu den rund 400 Pakten beigesteuert. Zahlreiche Schulen und Kindergärten aus dem Landkreis Goslar hatten sich an der Aktion beteiligt.

Die große Resonanz sorgte auch in der zentralen Wolfsburger Sammelstelle für den Transport in Richtung Bulgarien, Moldawien, Polen, Rumänien und seit dem vergangenen Jahr auch in die Ukraine für Freude. Rund 3600 Pakete werden aus Wolfsburg ihren Weg in den Osten antreten.

Der Round Table 56 bedankt sich bei der Bevölkerung und den teilnehmenden Sammelstellen sowie Schulen und Kindergärten für ihre Unterstützung. Die Päckchen sind nun auf dem Weg nach Osteuropa, und der Round Table 56 blickt optimistisch in die Zukunft.

sek/red

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region