Zähl Pixel
Erbebenhilfe für Türkei und Syrien

Anonyme Spende im Briefumschlag

Anonyme Spende im Briefumschlag

„Bitte weitergeben für Erdbebenländer“: Der schlichte kleine Umschlag, der diese Woche im Verlag der Goslarschen Zeitung ankam, hatte es in sich. 250 Euro in fünf 50er-Scheinen steckten drin – aber ein Absender war nicht auszumachen.

Von Jörg Kleine Mittwoch, 15.03.2023, 07:26 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Dem anonymen Spender oder der Spenderin der 250 Euro möchten wir ausdrücklich danken. Seinem oder ihrem Wunsch kommen wir natürlich gerne nach: Wir werden die 250 Euro weiterreichen an die „Aktion Deutschland Hilft“ – explizit mit der Zweckbestimmung „Erdbeben Türkei und Syrien“.  Spendenkonto: Aktion Deutschland Hilft e.V., IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30 bei der Bank für Sozialwirtschaft.

Das Bündnis der Hilfsorganisationen reicht von Arbeiterwohlfahrt bis World Vision, von den Johannitern bis zum Paritätischen Wohlfahrtsverband. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.deutschland-hilft.de/de/spenden.

Die Menschen in den zerstörten Regionen in der Türkei und in Syrien können jede Unterstützung gebrauchen. Insgesamt sind mehr als 50.000 Menschen gestorben. Allein in der Türkei wurden nach bisherigen Erkenntnissen rund 230.000 Gebäude zerstört, fast zwei Millionen Menschen sind obdachlos. Zahlreiche Nachbeben haben die betroffenen Regionen in der Türkei und in Syrien bis heute erschüttert.

Zerstörungen im türkischen Ort Kirikhan nahe der syrischen Grenze. Das Erdbeben vom 6. Februar hatte katastrophale Folgen, viele Nachbeben erschüttern weiterhin die betroffenen Regionen beider Länder. Foto: dpa

Zerstörungen im türkischen Ort Kirikhan nahe der syrischen Grenze. Das Erdbeben vom 6. Februar hatte katastrophale Folgen, viele Nachbeben erschüttern weiterhin die betroffenen Regionen beider Länder. Foto: dpa

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region