Alle Artikel zum Thema: Goslarsche Zeitung

Goslarsche Zeitung

GZ-Mini-EM mit starken Spielen

GZ Plus Icon Italiener krönen ihre tolle Leistung auf dem Goslarer Marktplatz

Ein Favorit für den Sommer setzt eine Duftmarke: Italien hat am Wochenende auf dem Marktplatz schon einmal ausgetestet, wie ein Triumph bei der Europameisterschaft in deutschen Stadien funktioniert, und sich bei der GZ-Mini-EM 2024 den Titel geholt.

Zukunftstag

GZ öffnet Türen für den Nachwuchs: Einblicke in die Medienwelt

Journalismus live erleben: Am Donnerstag bot die GZ 13 neugierigen Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren die Möglichkeit, hinter die Kulissen einer Tageszeitung zu blicken. Beim Zukunftstag bekamen Schülerinnen und Schüler aus der Region spannende Einblicke.

"Sportler des Jahres"

Ein verspäteter Salto und barfuß am Mikro

Die Stadt Goslar ehrt ihre „Sportler des Jahres“ in der Wachtelpforte. Jolyn Beer, Robert Knoke und die  weibliche D-Jugend der Schwimmabteilung des MTV Goslar räumen die Titel ab. Die Veranstaltung hat einiges zu bieten.

"Sportler des Jahres"

Ein Dauergast und viele junge Gesichter

Die Stadt Goslar kürt ihre erfolgreichen Sportler.  Die Titel gehen an Sportschützin Jolyn Beer, Turner Robert Knoke und die D-Jugend-Schwimmerinen des MTV Goslar. Neuer Träger des Sportehrenpreises ist Uwe Klose vom SV Rammelsberg.

Gern genommen

GZ Plus Icon Ein Fachvolk-Gutschein für GZ-Artikel mit Pfalzquartier-Kritik

Nachdem Marie-Luise Bona vom Team Bürgerentscheid Gutscheine für kritische Artikel über das Pfalzquartier ausgelobt hatte, hat die Goslarsche Zeitung eine Auswahl an entsprechenden Beiträgen zusammengestellt –  ein Gutschein wird jetzt verlost.

„Unter gewissen Voraussetzungen“

Goslar: Disput bei GZ-Podiumsrunde zum Bürgerentscheid

Warum wollte die „Initiative Bürgerentscheid“ zunächst nicht teilnehmen? Und wer hat wen und wann eingeladen? Bei der GZ-Podiumsrunde am Mittwochabend im Goslarer „Lindenhof“ gab es Irritationen und Vorwürfe. Die GZ stellt den Ablauf der Einladung klar.

Von Jugendseite ins Abendprogramm

GZ Plus Icon Braunlagerin dreht ZDF-Doku über Ecstasy

Ihre journalistischen Wurzeln liegen bei der Goslarschen Zeitung. Dort hat Caterina Klaeden aus Braunlage mal die Junge Szene gestaltet. Nun ist sie investigative TV-Journalistin. Ihre erste Doku läuft Mittwochabend im ZDF, es geht um das Geschäft mit Ecstasy.

Passionierter Zeitungsleser

GZ Plus Icon Goslarsche Zeitung in Luxemburg: Ein Exemplar für die Sammlung

Edmond Donnersbach sammelt Zeitungen aus aller Welt. Seine Sammlung umfasst mindestens 1755 Exemplare, darunter jetzt auch die Goslarsche Zeitung. Der Luxemburger schätzt die Faszination des Gedruckten und liest täglich mehrere Zeitungen.

Pilotprojekt im Stadtforst

Aufforstung: Drohnen werfen über Goslar Baumsamen ab

Können Drohnen das Aussäen von Baumsamen in steilem Gelände übernehmen und damit dem Menschen Zeit und aufwendige Arbeit ersparen? Das will die Stadtforst Goslar ausprobieren. In diesen Tagen startete ein Pilotprojekt direkt vor der Goslarer Haustür.

Denunziert und verhaftet

GZ Plus Icon Hilde Räke: Mit spitzer Zunge gegen Goebbels

Die Goslarerin Hilde Räke nahm kein Blatt vor den Mund – in der Nazizeit trug ihr das eine Haftstrafe ein. Zu despektierlich hatte sie sich über Goebbels und Göring geäußert. Bereits ihr Vater war von den Nationalsozialisten verunglimpft worden.

Wohltätigkeitsaktion

GZ-Glücksschweinchengeld hilft in Goslar und Bad Harzburg

In Goslar und Bad Harzburg ist ein Teil des Glücksschweinchengeldes an Vereine und Initiativen ausgezahlt worden. Einen besonders dicken Briefumschlag gab es für die Goslarer Stadtfeuerwehr und ihre elf Ortswehren. Auch Tiere kommen nicht zu kurz.

Gynäkologe operiert mit Roboterarmen

Asklepios-Chefarzt erläutert Anruferinnen neueste Möglichkeiten

Chefarzt Ahmed Zidan von der Asklepios-Harzklinik Goslar erläufert in der Telefonaktion von Asklepios und der Goslarschen Zeitung die neusten technischen Möglichkeiten. Die Anruferinnen zeigten sich erfreut und erleichtert über den Fortschritt.

Ahmed Zidan gibt Antworten

GZ-Telefonaktion mit Chefarzt der Gynäkologie am Donnerstag

Viele Frauen sind von Unterleibserkrankungen betroffen. Rede und Antwort steht am Donnerstag der Chefarzt der Goslarer Asklepios-Frauenklinik am GZ-Telefon. Bei der Aktion beantwortet Ahmed Zidan, Chefarzt der Gynäkologie, wichtige Fragen.

An 15 Orten

Vorlesetag in Goslar: Rattenjunge und die Kakerlake Karate

An 15 Standorten in Goslar lesen Erwachsene Grundschulkindern vor. Gelesen wurde unter anderem in der Geschäftsstelle der Goslarschen Zeitung, im Nordturm der Marktkirche, am Baumhaus der Stadtbücherei. Die spannenden Geschichten begeistern.

Erzählen Sie uns Ihre Geschichte

Mitmachen bei der GZ-Adventsserie „Mein schönstes Geschenk“

In diesem Jahr steht die GZ-Adventsserie unter dem Motto „Mein schönstes Geschenk“. Wir möchten gerne wissen, welche Erlebnisse, Geschenke oder Begegnungen Sie besonders gefreut haben. Hier lesen Sie, wie Sie an der Adventsserie teilnehmen können.

„Schwer in Bewegung“ am Rammelsberg

Leser können dreimal zwei Tickets für den Poetry-Slam gewinnen

Beim dritten Poetry Slam im Weltkulturerbe Rammelsberg dreht sich alles um das Thema Mobilität. Fünf Poeten wetteifern in zwei Leserunden darum, die Herzen des Publikums für sich zu gewinnen. Die GZ verlost dreimal zwei Eintrittskarten für das Event.

Auftakt am Freitag

Videorundgang zum Start des Goslarer Altstadtfests

Das Altstadtfest hat begonnen. Momentan geht es noch beschaulich zu. Kein Wunder bei den heißen Temperaturen. Das GZ-Duo Hendrik Roß und Sebastian Sowa hat einen ersten kleinen Videorundgang unternommen und stellt ein paar Zonen vor.

Nicht mehr rentabel

GZ Plus Icon Bäcker Braun schließt am Breiten Tor in Goslar für immer

Jetzt ist es endgültig: Bäcker Braun wird seine Stammfiliale am Breiten Tor nicht wieder eröffnen. Die Entscheidung ist Bäckermeister Jürgen Braun tatsächlich nicht leicht gefallen, am Ende siegten allerdings wirtschaftliche und personelle Aspekte.

Redebedarf im Nachgang

GZ Plus Icon Goslarer Rummel zu Ende: Festzelt ist der große Gewinner

Das Schützen- und Volksfest ist zu Ende, in der Summe sind die Schausteller und Organisatoren relativ zufrieden, dennoch gibt es Gewinner, einige enttäuschte Schaustellerbranchen, Überraschungen und wohl Redebedarf im Nachgang des Rummels.

Duell auf dem Schützenfest

GZ Plus Icon Goslars neuer Froschkönig gewinnt knapp

Der letzte Frosch brachte die Entscheidung und leitete eine Wachablösung ein. GZ-Reporter Sebastian Sowa ist Goslars neuer Froschkönig, zuletzt holte er den Titel 2017. In einem packenden Zweikampf setzte er sich knapp gegen Dauergewinner Uwe Epping durch.

Besuch auf dem Schützenfest

GZ Plus Icon GZ-Karussell-Test: „Bis zum freien Fall vergeht eine Ewigkeit“

Unser Praktikant Noah Krüger kommt aus Berlin, um für zwei Wochen in den Beruf des Journalisten reinzuschnuppern. Aus der Bundeshauptstadt ist er einiges gewöhnt, für die Goslarsche Zeitung hat er auf dem Schützen- und Volksfest vier Karussells getestet.

In eigener Sache

Die Goslarsche Zeitung erhöht den Abo-Preis zum 1. August

Die Inflation und die hohen Energiepreise machen auch vor der Goslarschen Zeitung nicht Halt: Deshalb erhöht die GZ die Abo-Preise zum 1. August, ist damit aber im bundes- und landesweiten Vergleich immer noch günstig. Die Umfänge bleiben unverändert.

Wo hakt es?

GZ Plus Icon Schützenfest: Verkehrschaos und Park-Probleme befürchtet

Wie gut, dass es Behördenbesprechungen gibt: Am Donnerstag tagten die Verantwortlichen des Schützenfestes, um letzte Unklarheiten für das Fest, das am 30. Juni beginnt, aus dem Weg zu räumen. Vieles läuft wie immer. Dennoch gab es Redebedarf.

Überraschungsgig über der Abzucht

GZ Plus Icon Lincke-Ringträger Oerding: So war das Konzert in Goslar

Nachmittags verkündete er es bei der Verleihung in Hahnenklee und wenige Stunden später stand er dann auf der Bühne über der Abzucht: Johannes Oerding begeisterte Goslar am Freitagabend mit einem intimen Konzert vor 900 Fans aus der Kaiserstadt.

Sportlerehrung in Goslar

GZ Plus Icon Frühaufsteher, offene Haare und blaue Überzieher

Die besten Goslarer Sportler werden von der Stadt in der Sporthalle Goldene Aue geehrt. Im Rahmen einer kurzweiligen Veranstaltung erhalten Jolyn Beer, Kevin Valenta und die Darter der TSG Jerstedt die Titel. Der Sportehrenpreis geht an Helma Schwarzmann.

Irrläufer-Brief aus dem Kanzleramt

GZ Plus Icon Liegt Goslar im Osten?

Für Carsten Schneider, Staatsminister und Ostbeauftragter der Bundesregierung, liegt Goslar offenbar in Ostdeutschland. Das lässt ein Anschreiben vermuten, das der Ostbeauftragte von einer Markt- und Meinungsforschungsfirma in Berlin verschicken ließ.

Gewinnspiel

GZ Plus Icon Das sind die Kultautos der GZ-Leser

Die Gewinner der Verlosung von Kinogutscheinen zum Start von „Manta, Manta – Zwoter Teil“ stehen fest. Hier zeigt die Goslarsche Zeitung die Fotos der Gewinner und die übrigen Einsendungen. Klicken Sie sich durch die Auto-Romatik.

Erbebenhilfe für Türkei und Syrien

Anonyme Spende im Briefumschlag

„Bitte weitergeben für Erdbebenländer“: Der schlichte kleine Umschlag, der diese Woche im Verlag der Goslarschen Zeitung ankam, hatte es in sich. 250 Euro in fünf 50er-Scheinen steckten drin – aber ein Absender war nicht auszumachen.

90 Jahre nach der Machtübertragung

Die GZ im Jahr 1933: Die „Harzburger Front“ wirkt nach

Zur ehrlichen Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit gehören auch der Blick auf die eigene Rolle und ein transparenter Umgang mit dem Geschehen. Die GZ zählt sich zum Ende der Weimarer Republik zum nationalen Lager und trommelt ab 1932 für Adolf Hitler.

In eigener Sache

Goslarsche Zeitung investiert in die Druckmaschine

Die Goslarsche Zeitung investiert in die Druckmaschine. Die Arbeit erfolgt im laufenden Betrieb, deshalb kann die gedruckte Ausgabe vom 17. bis zum 26. Januar nur mit eingeschränkter Farbigkeit produziert werden. Wir bitten um Verständnis.

Für nur 99 Cent im ersten Monat

Jetzt GZ+-Abonnent werden – viel Inhalt zum kleinen Preis

Die Goslarsche Zeitung präsentiert das digitale Abonnement für goslarsche.de: Was sich dahinter verbirgt, was das Abonnement kostet, wie Sie sparen können und ganz leicht Ihre Bestellung aufgeben. Alle Infos auf einen Blick.

Verkaufsstellen in Goslar

Die GZ-Jubiläumsschweinchen stehen bereit

Am Silvestermorgen startet wieder der traditionelle Straßenverkauf der GZ-Glücksschweinchen. Die GZ listet noch einmal die Verkaufsstellen im Goslarer Stadtgebiet auf und verrät, welche neun Organisationen vom Spendengeld profitieren.

GZ-Glücksschweinchen

Glücksbringer gibt's wieder zu Silvester

Silvester ist wieder der Tag der Glücksschweinchen. Nach zwei Corona-Jahren mit Vorbestellung knüpft die Goslarsche Zeitung bei der Aktion an die Tradition mit Straßenverkauf an. Freuen Sie sich also auf die Glücksbringer für den Jahreswechsel.

Insolvenz DRK-Kreisverband Goslar

Ziel: Spendengeld wieder flüssig machen

Im vorläufigen Insolvenzverfahren des DRK-Kreisverbandes liegen die Spenden für die Ukraine-Hilfe weiterhin auf Eis. „Äußerst bestürzt“ zeigt sich der Landesverband. Der DRK-Kreisverband habe schließlich als „uneigennütziger Treuhänder“ gehandelt.

Bundesweiter Vorlesetag

Piraten-Abenteuer bei der Goslarschen Zeitung

Zum Bundesweiten Vorlesetag wird an vielen Orten gelesen. Auch unsere Zeitung war dabei. Chefredakteur Jörg Kleine hat elf Schülern aus den Abenteuern von Tom Sawyer und Huckleberry Finn vorgelesen. Aber auch andernorts wurden Kinder in fremde Welten entfürt.