Der Fußball-Nachwuchs kickt beim Pfingstturnier des SV Rammelsberg

63 Jugendmannschaften treten am Wochenende beim „Cup der Goslarschen Zeitung“ an. Foto: Neuendorf
63 Teams spielen am Wochenende um den „Cup der Goslarschen Zeitung“. Von den B- bis zu den G-Junioren sind erstmals nach der Pandemie wieder alle Altersklassen vertreten. Der Erlös von Spenden, Essen und Tombola geht an die Jugendarbeit.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Zurück in alter Größe: Beim traditionellen Pfingstturnier rollt am Samstag und Sonntag wieder der Ball. Nach zwei Jahren Corona-Pause und einem Comeback im Kleinformat kicken an diesem Wochenende wieder mehr als 60 Jugendmannschaften beim „Cup der Goslarschen Zeitung“.
„Von G- bis B-Jugend haben wir wieder alle Mannschaften dabei“, sagt Uwe Klose, Organisator des Pfingstturniers vom SV Rammelsberg. Nachdem im Jahr 2022 wegen der geringen Teilnehmerzahl nur am Samstag gespielt wurde, freue er sich auf ein Turnier wie vor der Pandemie. 63 Teams treten am Trebnitzer Platz gegeneinander an.
„Perfektes Fußballwetter“
Neben den lokalen Vereinen sind etwa Mannschaften vom MTV Gifhorn und Eintracht Braunschweig dabei, und aus der Hauptstadt kommt Oranje Berlin zu Besuch. „Wir werden ungefähr 1000 Kinder auf dem Platz haben“, fasst Klose zusammen. Für Organisation und Durchführung sei ein Team von 50 Helfern nötig gewesen. Hoffnung auf ein gelingendes Sport-Wochenende mache auch der Wetterbericht: „Nicht zu warm, nicht zu kalt, perfektes Fußballwetter.“
Die JSG-Teams der G- und E-Junioren treten um 10 Uhr die ersten Spiele des Wochenendes an. Um 13.30 Uhr steigt die C-Junioren ins Geschehen ein. Den Sonntag eröffnen die F- und B-Junioren ebenfalls um 10 Uhr, bevor um 14 Uhr Anpfiff für die D-Junioren ist.
Neuer Spielplatz
Neben dem Platz sollen Spieler und Zuschauer auch wieder in alter Form unterhalten werden. Eine große Tombola, fester Bestandteil des Pfingstturniers, soll die Kasse für die eigene Jugendarbeit ein wenig auffüllen. „Wir haben viele Sponsoren gefunden, die uns unterstützen“, erzählt Uwe Klose. Den „Cup der Goslarschen Zeitung“ nimmt der Verein zudem zum Anlass, den neuen Spielplatz auf dem Gelände freizugeben. Auch er wurde mithilfe von Sponsoren und Freiwilligen realisiert. Kaffee und Kuchen, Gegrilltes und ein Eis zur Abkühlung verspricht Klose den Gästen: „Alles, was das Herz begehrt.“
Eröffnet wird das Turnier am Samstag um 9.45 Uhr. Bei der Gelegenheit wird auch Sigmar Gabriel für seine 50-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Der Eintritt zum Pfingstturnier ist frei, die Veranstalter bitten aber um Spenden. „Und wer nicht spenden will, soll Lose kaufen“, meint Klose schmunzelnd. Schließlich gehe alles, was am Ende übrig bleibt an die Jugend.