Alle Artikel zum Thema: Sigmar Gabriel

Sigmar Gabriel

Der Ehrenbürger und seine Schulzeit

GZ Plus Icon Sigmar Gabriel und der Abitur-Klau an zwei Goslarer Gymnasien

Zweimal haben Einbrecher an niedersächsischen Gymnasien bisher zugeschlagen und die zentralen Prüfungen gestört. Beide Male in Goslar. Und an zwei Gymnasien, an denen Ehrenbürger Sigmar Gabriel eine schulische Vergangenheit hat. Er erinnert sich. 

Lehren aus der Stadthallen-Abstimmung

GZ Plus Icon Das limitierte Interesse der Goslarer am Bürgerentscheid

6598 Wähler waren für den Bürgerentscheid, 7920 stimmten gegen das Anliegen – und für eine finanzielle Beteiligung der Stadt an der Stadthalle im neuen Pfalzquartier. Die Beteiligung lag bei rund 37 Prozent. Welche Lehren folgen aus dem Wahlsonntag?

Jauch zu Gast, Gabriel als Redner

GZ Plus Icon Tessner-Empfang: Von Lobeshymnen und Welt-Fragen

Günther Jauch war als Gast da, Sigmar Gabriel gab einen Ausblick auf ein „Europa in unbequemen Zeiten“: Als Hans-Joachim Tessner von der Stadt zum 80. Geburtstag mit einem Empfang geehrt wurde, waren Lobeshymnen, aber auch quälende Fragen zu hören.

Für die Umsetzung der Pläne

GZ Plus Icon Mit Gabriel als Gast: Ein Werbeabend für das Pfalzquartier

Mit Blick auf den Bürgerentscheid: Nach den Gegnern einer Beteiligung der Stadt an der Stadthalle machen jetzt die Pfalzquartier-Befürworter auf sich aufmerksam. Am 6. März ist als Dialogpartner unter anderem Ehrenbürger Sigmar Gabriel geladen.

Verteidigung

GZ Plus Icon CDU-Politiker lehnen mögliche EU-Atomwaffen ab

Trump würde Nato-Partnern, die ihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen, keinen Schutz vor Russland gewähren. Muss sich Europa selbst besser schützen? Braucht es EU-eigene Atombomben?

Neujahrsempfang der Deutschen Bank

GZ Plus Icon Sigmar Gabriel: Wir müssen uns mehr anstrengen

Der Ex-Außenminister kritisiert beim Neujahrsempfang der Deutschen Bank Braunschweig die Grünen, die Deutschland zur „Lachnummer“ gemacht hätten. Und auch seine Zukunftsprognose für Deutschland ist eher skeptisch. Aber einen SPD-Minister schätzt er.

„Kollegen“-Grüße an Hans Kraus

Hans Georg Ruhe: Zweiter Goslarer im „Spiegel“-Familienalbum

Nicht nur der ehemalige GZ-Chefredakteur Hans Kraus hat es als Goslarer ins Familienalbum des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ gebracht. Auch Hans Georg Ruhe hatte – schon im August des Vorjahres – eine Geschichte aus seiner Kindheit untergebracht.

Frau Antje liegt Goslar zu Füßen

GZ Plus Icon Ex-GZ-Chefredakteur Hans Kraus schreibt im „Spiegel“

Ja, richtig gesehen: Das ist Hans Kraus, der in der aktuellen „Spiegel“-Ausgabe mit Sigmar Gabriel auf dem GZ-Presseball 1995 eine in Weiß gekleidete Dame abschleppt. Oder weniger salopp formuliert: sie an Füßen und Händen vom Parkett trägt. Warum?

Zwei Kumpel in Plauderlaune

GZ Plus Icon Der Goslarer Gabriel ehrt die Langelsheimer Disko-Legende

Wenne bekommt eine Ehrung fürs Lebenswerk. Und Sigmar Gabriel hält die Laudatio. Viel mehr hatten Wilfried Stecher und Guido Lüders für ihr Jerstedter Hoffest nicht angekündigt. Mussten sie auch nicht: Stechers Bauernhof war am Sonntag proppenvoll.

Jörg Kleine

GZ Plus Icon „Fragen Sie mich noch mal mit 78“

Will Goslars Ehrenbürger, Ex-Vizekanzler und ehemaliger Außenminister Sigmar Gabriel zurück in die aktive Politik? „Da fragen Sie besser meine Frau“, sagt er. Gegen US-Präsident Biden (80) und Donald Trump (77) wäre Gabriel (64) noch ein junger Spund.

Ehrung für "Wenne" Liebig

Goslar: Stechers Hoffest mit Sigmar Gabriel und Disko-Legende

Bei Stechers Hoffest am Sonntag wird an der Hohen Warte in Jerstedt wie gewohnt zünftig aufgetischt. Nicht alltäglich: Um 15.45 Uhr ehrt Ex-Außenminister Sigmar Gabriel die Langelsheimer Disko-Legende Werner "Wenne" Liebig für sein Lebenswerk.

Interview mit „The Pioneer“

GZ Plus Icon Politischer Talk mit Sigmar Gabriel auf dem Goslarer Marktplatz

Weltpolitik in der Analyse von Sigmar Gabriel gab es am Montagabend live auf dem Goslarer Marktplatz. Dabei kamen aber auch Innen- und Wirtschaftspolitik nicht zu kurz. Und die Frage: Gibt es ein politisches Comeback des früheren Vizekanzlers?

Konzert führt Kids an Klassik ran

GZ Plus Icon Sigmar Gabriel erzählt „Peter und der Wolf“

„Wir wollen die Kaiserpfalz mit Kindern füllen“, bringt Johannes Krebs, Leiter des Internationalen Musikfestes, die Idee auf den Punkt – und startet seine Begrüßung mit „Hallo, liebe Kinder. Toll, dass ihr ein paar Begleitpersonen mitgebracht habt.“

Musikfest: Peter und der Wolf

Vogel, Katze und Ente in Goslars Kaiserpfalz

Ein Höhepunkt des 21. Internationalen Musikfestes Goslar-Harz ist das kurze und kurzweilige Familienkonzert „Peter und der Wolf“ am Sonntag, 20. August, um 11.30 Uhr in der Kaiserpfalz. Goslars Ehrenbürger Sigmar Gabriel erzählt die Geschichte.

Vortrag in Hahnenklee

Sigmar Gabriel sieht nur eine Chance für Europa

Ex-Außenminister Sigmar Gabriel fordert die „Einheit Europas“, damit der Kontinent nicht in weltpolitscher Bedeutungslosigkeit versinke. Der Goslarer Ehrenbürger hielt auf Einladung der Stiftung Hahnenklee einen Vortrag in der Stabkirche.

Akademische Weihen an der Uni Bonn

GZ Plus Icon Sigmar Gabriel ist jetzt Professor

Glückwunsch zu neuen akademischen Weihen: Seit Montag darf sich der frühere Außenminister und SPD-Chef Sigmar Gabriel offiziell mit einem Professoren-Titel schmücken. Die Universität in Bonn hat den 62-jährigen Goslarer zum Honorarprofessor ernannt.

Goslars Ehrenbürger ist es nicht

Wer steckt hinter dem Instagram-Profil „dr.sigmargabriel“?

Für Verwirrung in der virtuellen Welt sorgt derzeit ein Instagram-Kanal mit dem Namen „dr.sigmargabriel“. Dort postet scheinbar der ehemalige deutsche Vizekanzler und Ehrenbürger der Stadt Goslar täglich Erlebnisse aus seinem Leben.

Über Vorbilder und Ängste

GZ Plus Icon 21 Fragen an Goslars Ehrenbürger Sigmar Gabriel

21 Fragen, 21 Antworten: Die GZ hat Sigmar Gabriel ihren Promi-Fragebogen vorgelegt. Der 62-jährige Goslarer Ehrenbürger und Politiker aus Leidenschaft verrät unter anderem, was er an anderen Menschen schätzt und was ihm besonders zuwider ist.

Kein Gastspiel 2022: Vielleicht später?

GZ Plus Icon Bayern München kommt nicht zum Jubel-Kick

Keine guten Nachrichten für Harzer Fußball-Freunde – jedenfalls vorerst: Pünktlich zum 1100. Stadt-Geburtstag wird es definitiv nichts mit einem Gastspiel der Münchner Bayern im Osterfeldstadion. Aber vielleicht später...

Stehende Ovationen in West Point

GZ Plus Icon US-Armee-Nachwuchs jubelt für Gabriel

Kein alltäglicher Termin für einen früheren SPD-Bundesvorsitzenden: Der Goslarer Ehrenbürger und ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel war kürzlich zwei Tage zu Gast in der US-Militärakademie West Point - und freute sich über stehende Ovationen.

Dankschreiben mit Herz an Sigmar Gabriel nach drei Jahrzehnten

Hilfe in der Not für eine Mutter mit sechs Töchtern

Als Yvonne Schneider zusammen mit ihrer Mutter Charlotte in Vienenburg einen Schrank ausräumt, hält sie plötzlich einen Gutschein über 1030 DM und zwei alte Zeitungsberichte aus dem Jahr 1991 in den Händen. Auf den Bildern sind Okeraner Feuerwehrleute zu sehen, die mit (...).