Zähl Pixel
Ahmed Zidan gibt Antworten

GZ-Telefonaktion mit Chefarzt der Gynäkologie am Donnerstag

Ahmed Zidan

Ahmed Zidan

Viele Frauen sind von Unterleibserkrankungen betroffen. Rede und Antwort steht am Donnerstag der Chefarzt der Goslarer Asklepios-Frauenklinik am GZ-Telefon. Bei der Aktion beantwortet Ahmed Zidan, Chefarzt der Gynäkologie, wichtige Fragen.

Mittwoch, 29.11.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Viele Frauen sind von Unterleibserkrankungen betroffen. Rede und Antwort steht am Donnerstag, 30. November, 16 Uhr bis 18 Uhr, der Chefarzt der Goslarer Asklepios-Frauenklinik am GZ-Telefon: (05321) 333-181.

Bei der Telefonaktion der Asklepios Harzkliniken und der Goslarschen Zeitung beantwortet Ahmed Zidan, Chefarzt der Gynäkologie, wichtige Fragen. Dabei geht es auch um schonende gynäkologische Eingriffe mit dem Robotersystem „Da Vinci“.

Moderne Technologie hilft, medizinische Eingriffe immer präziser durchzuführen. Nach Angaben von Asklepios hat der Einsatz des Da-Vinci-Robotersystems insbesondere in der Gynäkologie Maßstäbe gesetzt – im Hinblick auf Genauigkeit, Sicherheit und möglichst schnelle Genesung der Patientinnen. Konkret nimmt die Asklepios-Harzklinik unter anderem folgende minimalinvasive Eingriffe mit dem Da-Vinci-System vor:

  • Korrigierend und helfend etwa bei Blasenschwäche (Inkontinenz) und Gebärmutter-Senkung;
  • Therapie bei sämtlichen Arten von Unterleibskrebs;
  • Entfernung von Eierstock-Zysten oder Tumoren;
  • Behandlung oder Entfernung von Myomen (gutartige Tumoren) mit Erhalt der Gebärmutter;
  • Entfernung von schmerzhaften Wucherungen der Gebärmutter-Schleimhaut im kleinen Becken.

Zidan, ein erfahrener Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, verfüge über die Schwerpunktbezeichnung „Gynäkologische Onkologie“, also Betreuung, medikamentöse sowie operative Behandlung von Unterleibskrebserkrankungen, zudem in der Mammachirurgie, erklärt Asklepios. Zugleich habe Zidan langjährige Erfahrung und hohe Qualifikation für die Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs.

Das Operationssystem „Da Vinci“ ist erstmals in der Harzregion seit Frühjahr 2022 im Einsatz. Damit verfüge die Klinik in Goslar über die Möglichkeit, besonders schonende, „minimalinvasive“ Operationen für Patientinnen und Patienten durchzuführen. Neu bei Asklepios ist der Einsatz dieses Systems auch bei gynäkologischen Eingriffen.

red

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region

Orte