Zähl Pixel
Zukunftstag

GZ öffnet Türen für den Nachwuchs: Einblicke in die Medienwelt

Die Schüler erleben einen spannenden Tag in der Redaktion, der IT, der Vermarktung und der digitalen Entwicklung.  Foto: Fricke

Die Schüler erleben einen spannenden Tag in der Redaktion, der IT, der Vermarktung und der digitalen Entwicklung. Foto: Fricke

Journalismus live erleben: Am Donnerstag bot die GZ 13 neugierigen Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren die Möglichkeit, hinter die Kulissen einer Tageszeitung zu blicken. Beim Zukunftstag bekamen Schülerinnen und Schüler aus der Region spannende Einblicke.

Von Julia Fricke Donnerstag, 25.04.2024, 20:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Wie aufregend! Einmal einen Blick hinter die Kulissen einer Tageszeitung werfen. Am gestrigen Donnerstag war in Niedersachsen wieder Zukunftstag und auch die Goslarsche Zeitung ermöglichte es 13 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 11 und 16 Jahren, Einblicke in die Redaktion, den Vertrieb, die IT und die Produktion zu erhalten.

Mit anpacken statt nur zuschauen

Dabei war nicht nur Zusehen angesagt: Die Jugend musste selbst einmal mit anpacken und konnte damit erste Erfahrungen beim journalistischen Arbeiten sammeln. So wurde gemeinsam die fiktive Titelseite einer Tageszeitung erstellt. Dafür war es nötig, die tagesaktuellen Nachrichten im Blick zu behalten und die wichtigsten Themen zu platzieren.

Engagement zeigten die elf- bis 15-jährigen Schüler auch bei dem anstehenden Videoprojekt. Hier galt es, Interviews zu führen und spannende Bilder für zu drehen. Der Fantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt und nicht nur die angehenden Redakteure brachten sich in diese Aufgabe mit Freude ein.

Berufe hautnah erleben

Dabei kamen die Schüler nicht nur aus Goslar in die Redaktionsräume in der Bäckerstraße. Auch Braunschweiger und Salzgitteraner waren dabei. „Ich wollte mal gucken, ob ich in Zukunft vielleicht auch in die Richtung Journalismus gehen möchte“, sagt Marie Nagel aus Salzgitter. „Das interessiert mich schon sehr.“ Durch ihren Opa hat sie sogar persönliche Kontakte zur Redaktion. Aber auch die anderen Abteilungen konnten begeistern. So zum Beispiel Aaron Gottschalk. Er schnupperte in die Abteilung für digitale Entwicklung. „Mir wurde gezeigt, wie Websites gebaut werden, und wie Programmieren geht“, erzählt er von seinem Tag. Und auch Noah Muthmann verbrachte einen erlebnisreichen Tag in der IT-Abteilung: „Ich finde das interessant und könnte mir auch vorstellen, das später zu studieren.“

Der Zukunftstag bietet Schülern der Jahrgänge fünf bis neun die Möglichkeit, an einem Tag ein Unternehmen besuchen zu können und interessante Berufe kennenzulernen.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region