Alle Artikel zum Thema: Schüler

Schüler

Im Sportpark

GZ Plus Icon Bad Harzburger Schüler laufen für den guten Zweck

Gut 180 Schülerinnen und Schüler sind am Freitag rund den Bad Harzburger Sportpark gelaufen. Das taten sie allerdings nicht, weil ihr Sportunterricht spontan an einen anderen Ort verlegt wurde. Vielmehr erfüllte die Aktion einen bestimmten Zweck.

Goslarer Ratsgymnasium

GZ Plus Icon Neuer Lebensabschnitt für 79 Fünftklässler und die Direktorin

Die Einschulung der drei neuen fünften Klassen ist nicht nur für die Schüler aufregend, sondern auch für die neue Schulleiterin Dr. Silke Köstler-Holste. Sie absolviert an diesem Tag ihren „ersten richtigen Arbeitstag“ am Goslarer Ratsgymnasium.

Wettbewerb Promotionschool 2025

GZ Plus Icon Schüler aus Goslar holen den ersten und den dritten Platz

Sie haben die besten Geschäftsmodelle ausgearbeitet: Schüler der Berufsbildenden Schulen in der Baßgeige haben beim Wettbewerb „Promotionschool 2025“ der Wolfsburg AG den ersten und dritten Platz geholt. Prämiert wurden die acht besten von 100 Ideen.

Musikalische Botschaften fürs Leben

GZ Plus Icon Werla-Schule Schladen verabschiedet 51 Abschlussschüler

51 Schülerinnen und Schüler haben an der Werla-Schule Schladen den Haupt- oder Realschulabschluss geschafft. Bei der Entlassfeier stehen musikalische Auftritte und die Botschaften der ausgewählten Songs im Vordergrund.

Landkreis Goslar macht Rückzieher

GZ Plus Icon 108 Fünftklässler sind die falsche Obergrenze fürs CvD-Gymnasium

Das CvD-Gymnasium hat wie berichtet acht weitere Plätze in seinen neuen fünften Klassen vergeben. Wie sich jetzt herausstellt, hat der Landkreis für seine Obergrenze von 108 Schülern eine falsche Verordnung zugrunde gelegt und muss zurückrudern.

Theaterwerkstatt am Ratsgymnasium

GZ Plus Icon „Arsen und Spitzenhäubchen“ macht in Goslar irrsinnig Spaß

Ausverkaufte Aula, ein starkes Ensemble und eine buchstäblich irrsinnige Komödie: Die Theaterwerkstatt am Goslarer Ratsgymnasium feiert mit „Arsen und Spitzenhäubchen“ am Dienstagabend eine gelungene Premiere. Es warten drei weitere Aufführungen.

Interaktives Theater an der Deilich

GZ Plus Icon Mobbing eskaliert, Harzburger Schüler stecken plötzlich mit drin

Schülerin Vicky wird von Tag eins an ausgegrenzt. Aus Witzeleien wird Mobbing, bis sie schließlich versucht, sich umzubringen. Die Harzburger Deilich-Schüler erlebten das am Donnerstag hautnah mit – in einem interaktiven, schockierenden Theaterstück.

Erste Lehren aus der Premiere

GZ Plus Icon CvD-Theater: Alte Klasse an neuer Goslarer Spielstätte

Mit der Krimi-Eigenproduktion „Tod auf Christie Island“ hat sich das CvD-Ensemble die Bühne im riesigen Forum der Goldenen Aue erobert. Wie klappt Theater in der neuen Umgebung? Vorher gab es viele Fragezeichen. Jetzt gibt es erste Antworten.

Für mehr Grundwasser im Boden

GZ Plus Icon Drittklässler pflanzen Laubbäume bei Clausthal-Zellerfeld

Gemeinsam mit Drittklässlern hat der Verein Trinkwasserwald jetzt ein Stück Kahlfläche westlich von Clausthal-Zellerfeld wieder aufgeforstet. Gesetzt wurden aber keine neuen Fichten, sondern Laubbäume. Die haben nämlich eine ganz besondere Stärke.

„Sonne und Beton“ zum Auftakt

GZ Plus Icon Goslarer Filmtage: Aufwühlender Start und missglückte Diskussion

Für die Zeit bis zum 26. März kann der Unterricht in den Kinosaal verlegt werden. Die 21. Goslarer Kinotage unter dem Motto „Mut zur Veränderung – Filme für eine bessere Welt“ sind mit dem Film „Sonne und Beton“ gestartet. Felicitas Sprey kommentiert den Auftakt.

Wettbewerb im Bündheimer Schloss

GZ Plus Icon Johanna Jütte ist beste Vorleserin des Landkreises Goslar

Zum Vorlesewettbewerb des Landkreises Goslar waren 13 Schüler und Schülerinnen aus den sechsten Klassen im Bündheimer Schloss angetreten. In zwei Runden – mit einem bekannten und einem unbekannten Text – setzte sich Johanna Jütte durch.

Oliver Bollmann geht in den Ruhestand

GZ Plus Icon Wer übernimmt die Leitung der Clausthaler Haupt- und Realschule?

Oliver Bollmann, der Leiter der Haupt- und Realschule, ist aufgrund seiner langen Erkrankung dienstunfähig und ab sofort im Ruhestand. Der Konrektor nimmt mit einem Kollegen die Aufgaben der Schulleitung wahr. Wie geht es jetzt weiter?

Schule

532 Lehrkräfte mehr – doch der Mangel bleibt

Eltern klagen seit Jahren über zu viel Unterrichtsausfall an Niedersachsens Schulen. Ein Grund dafür sind steigende Schülerzahlen. Kommt das Land mit der Einstellung neuer Lehrkräfte noch hinterher?

Vorträge und Mitmach-Aktionen

TU Clausthal lädt Oberstufenschüler zur Info-Veranstaltung

Vorträge, Experimente und Mitmach-Aktionen erwartet Oberstufenschüler am 30. Januar, wenn die TU Clausthal zur Informationsveranstaltung ruft. An diesem Tag stehen aber noch mehr Programmpunkte an. Eine Anmeldung ist noch bis 22. Januar möglich.

Weihnachtlicher Jahresausklang

Festliche Traditionsveranstaltungen in der Goldenen Aue

Schüler der Realschule Goldene Aue lassen mit verschiedenen Weihnachtsveranstaltungen das Jahr ausklingen. Während die Fünftklässler auf eine Entdeckungstour durch die Schule gehen, sorgt die Schulband für festliche Stimmung in Seniorenheimen.

Die Weihnachtsbotschaft weiter tragen

Musikalische Vielfalt und junge Talente beim AGG-Schulkonzert

Das Schulweihnachtskonzert der Adolf-Grimme-Gesamtschule überbringt weihnachtliche Stimmung und Friedensgedanken. Alle Jahrgänge haben einen musikalischen Beitrag eingebracht und gemeinsam für einen vielseitigen Abend gesorgt.

Mit acht gestartet

GZ Plus Icon Oberharz-Gymnasium hat nur drei Schüler in der zehnten Klasse

Das dürfte einmalig in Niedersachsen sein. Die zehnte Klasse des Oberharz-Gymnasiums besteht nur noch aus drei Schülern. Die Gründe für den Rückgang sind unterschiedlich. Der Landkreis Goslar teilt zudem mit, warum er zum Standort Braunlage steht.

Grundschule

Schülerzahlen im Oberharz bleiben stabil

Zum Schuljahr 2024/2026 besuchen exakt so viele Jungen und Mädchen die Grundschulen Clausthal und Zellerfeld wie im vergangenen Jahr. In den kommenden Jahren aber könnten es noch ein wenig mehr werden.

Lesewoche der Harzburger Aktion

Eine Reise auf die Insel, von der Kinder verschwinden

Eine Autorin und ein Autor stellten ihre Bücher Jugendlichen in Bad Harzburg vor. Trotz unterschiedlicher Genres und Handlungen regen beide zum Nachdenken und Diskutieren an. Über menschliche Emotionen, die Gesellschaft und Zukunftsvisionen.

GESA-Projekt soll weitergehen

Bad Harzburger Schülerlotsen teilen erste Erfahrungen

In Bad Harzburg ist im Sommer das sogenannte GESA-Projekt angelaufen. Ehrenamtliche engagieren sich dabei für einen sicheren Schulweg. Jetzt haben sie erste Erfahrungen ausgetauscht – und zu ihrer Überraschung ein Dankeschön erhalten.

Update des Trägervereins

GZ Plus Icon Sieben statt zwölf: In der Freien Schule Oberharz fehlen Kinder

Seit gut zwei Monaten gibt es die Freie Schule Oberharz in Wildemann. Laut dem verantwortlichen Trägerverein hat sich der Unterricht gut eingependelt. Einziges Problem: Statt der benötigten zwölf Kinder besuchen nur sieben Schüler die Einrichtung.

Erstmals fünf 11. Klassen

GZ Plus Icon Bad Harzburger „Werner“ lockt mit alternativem Unterrichtsmodell

Erstmals überhaupt zählt das Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium in diesem Jahr fünf 11. Klassen. Der Zulauf in die Oberstufe ist damit so groß wie nie und wie an keiner anderen Schule im Landkreis. Das könnte einen bestimmten Grund haben.

Ein Fest für alle Generationen

Lebhaftes Kartoffelfest an der Oberschule Bad Harzburg

Ein Fest zur Stärkung der Schülergemeinschaft: Die Jugendlichen haben Kartoffelgerichte, Bastelstände und eine spannende Olympiade vorbereitet. Auch Ehemalige zieht es dieses Jahr wieder nach Bad Harzburg.

„Mathe ist mehr ...“

350 Jugendliche besuchen das Schülerseminar der TU Clausthal

Mit dem Motto „Mathe ist mehr ...“ hat die TU Clausthal ein Schülerseminar veranstaltet. Wie beeinflusst Mathematik Wettervorhersagen oder die Leistung von Computern? 350 Jugendliche besuchten das Event und erhielten Antworten auf spannende Fragen.

Nationalpark Harz

GZ Plus Icon Fünftklässler lernen im Wald vieles über Natur und Teambuilding

Der frühere Picus-Tag für die fünften Klassen lebt nach vier Jahren Pause als „Wilde Waldtour“ neu auf. Konzept und Ort haben sich geändert, die Idee ist geblieben: Schulklassen lernen im Nationalpark Harz die Natur kennen – und sich als Team.

36 Kinder durch Stiche verletzt

GZ Plus Icon Erdwespen attackieren auf dem Steinberg eine Bremer Schulklasse

Erdwespen haben in Goslar am späten Montagabend eine Bremer Schulklasse attackiert. 36 Kinder erlitten leichte Stichverletzungen, mussten aber nicht in die Klinik und konnten ihre Klassenfahrt in der Goslarer Jugendherberge fortsetzen.

Neues Schuljahr, neues Gebäude

GZ Plus Icon Mehr als 1000 Schüler erobern die neue Goldene Aue

Erster Schultag im neuen Schulzentrum Goldene Aue: Mehr als 1000 Schüler von CvD-Gymnasium und Realschule sind am Montag in ihre neue Heimat eingezogen. Sie schneiden Bänder durch und erkunden das Gebäude. Jetzt fehlen nur noch die Fünftklässler.

„Personell gut aufgestellt“

GZ Plus Icon Unterrichtsversorgung: Bad Harzburg liegt über dem Durchschnitt

Nach wie vor fehlen allein in Niedersachsen Tausende Lehrkräfte. Das wirkt sich negativ auf die Unterrichtsversorgung aus. Bad Harzburg steht in dieser Hinsicht besser da als der landesweite Durchschnitt. Vor allem eine Schule sticht heraus.

Max und Mila Dorka

Für ihre App-Idee: Bad Harzburger Schüler sahnen Preise ab

Das Bad Harzburger Geschwisterpaar Max und Mila Dorka hat zwei weitere Preise für seine Idee einer Ticket-App für Behinderte überreicht bekommen. Noch gibt es nur einen Prototypen der Anwendung. Gesucht wird nun ein Programmierer, der mit einsteigt.

Tanz-AG der Robert-Koch-Schule

GZ Plus Icon Clausthaler Tänzerinnen zeigen ihr Talent beim Bundesfinale

Zwei Formationen und zwei Duos der Tanz-AG der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld traten beim „Tanzen in der Schule“ 2024 in Frankfurt auf. Mit einem fünften, sechsten und neunten Platz ging es für die Mädchen glücklich und stolz zurück.

Emotionaler Abschied

GZ Plus Icon Clausthaler Haupt- und Realschüler feiern ihren Abschluss

Die Neunt- und Zehntklässler der Clausthaler Haupt- und Realschule haben ihren Abschluss mit einer emotionalen Zeugnisübergabe gefeiert. Sie und ihre Lehrer blickten auf ereignisreiche Jahre zurück, in denen sie viele Hürden zu meistern hatten.

Oberschule Braunlage

Leiter Quint Gembus: Ein sehr leistungsstarker Jahrgang

Schulleiter Quint Gembus und Klassenlehrerin Ulrike Wieland haben am Freitag 23 Jugendliche aus der Oberschule verabschiedet. „Das ist ein sehr leistungsstarker Jahrgang“, meinte Gembus. 12 von ihnen haben den erweiterten Sekundarabschluss I erlangt.

Anmeldung teilweise erforderlich

Clausthal-Zellerfeld: Ferienpass lockt mit vielen Angeboten

Auch im Oberharz fangen sie bald an: Die Sommerferien. Den Kindern und Jugendlichen wird dann ein facettenreiches Programm im Oberharz geboten, unter anderem Ausflüge, Sportkurse sowie Indoor- und Outdoor-Aktivitäten.

Schulausschuss

GZ Plus Icon Mensa Harlingerode: Gebühren für die Mittagsverpflegung steigen

Die Stadt Bad Harzburg reagiert auf steigende Kosten und plant, die Gebühren für die Mittagsverpflegung in der Harlingeröder Mensa zu erhöhen. Der Schulausschuss hat sich bereits dafür ausgesprochen. Außerdem waren erneut Eltern-Haltezonen Thema.

Schulfreie Zeit in Langelsheim

Ferienpass lockt mit 154 Angeboten

Die Tradition lebt weiter fort. Und das schon seit fast 50 Jahren. Es muss das Jahr 1976 gewesen sein, als der Ferienpass in Langelsheim erstmals aufgelegt wurde und sich seitdem alljährlich größter Beliebtheit erfreut.

Lions-Club spendet

GZ Plus Icon 4000 Euro für die Schule am Harly

Die Förderschule am Harly erhält eine Spende in Höhe von 4000 Euro für verschiedene Projekte – der Spendengeber: der Lions-Club Goslar-Rammelsberg. Eine Freiraum-Lerngruppe oder die gemeinsame Herstellung von Nachtisch sollen finanziert werden.

Werner-von-Siemens-Gymnasium

GZ Plus Icon Sommerkonzert: Bündheimer Schloss voller junger Talente

Eine Schule voller Talente: Chöre, Bands und Solisten überzeugen das Publikum beim Sommerkonzert des Werner-von-Siemens-Gymnasiums. Das fand erstmalig im Bündheimer Schloss statt, weil die Lutherkirche restauriert wird.

Projektwoche

GZ Plus Icon „Aussicht auf Landschaft“: Schüler erkunden Braunlage

Storchenschnabel, Frauenmantel, Mistkäfer und sogar Alpakas: Es gibt viel zu entdecken rund um Braunlage - wenn man genau hinschaut. Das haben die Drittklässer der Wurmbergschule jetzt in einer Projektwoche gemacht. Daraus ist ein Film entstanden.

Obergrenze am CvD?

GZ Plus Icon Anmeldegrenze zum Einzug: Droht dem Goslarer CvD der Deckel?

Am Freitag steigt der Festakt in dem neuen CvD Gebäude. Schon vorab gab es Rekordzahlen bei der Anmeldung für das erste Schuljahr im neuen Gymnasium. Die Realschule hat bereits einen Deckel bei den Anmeldezahlen – droht das auch dem CvD-Gymnasium?

Sporthalle nicht freigegeben

GZ Plus Icon Weiter Handwerker statt Handballer in Vienenburger Sporthalle

Nach fast vier Jahren Bauzeit ist die Vienenburger Sporthalle noch immer nicht freigegeben. Obwohl die Halle eigentlich in den letzten Wochen vor den Sommerferien genutzt werden sollte, verschiebt sich die Endabnahme auf Anfang Juli.

Preisgeld für die Besten

Gutschein oder Geld für die Besten eines Abschlussjahrgangs

Die besten Mädchen und Jungen eines Abschluss-Jahrgangs sollen zukünftig belohnt werden. Ab diesem Jahr gibt es 50 Euro Preisgeld oder einen Goslarer „Greifs dir“-Gutschein im gleichen Wert. Vorbild war die „Glück-Auf-Spende“ aus Vienenburg.

Im Jugendausschuss

GZ Plus Icon Oberharzer Grundschüler zeigen Politikern Probleme auf

Kinder der Grundschule Clausthal haben Jugendausschuss darüber informiert, was aus ihrer Sicht gut läuft im Oberharz und was noch ausbaufähig ist. Lob gibt es für den Pumptrack, Kritik daran, dass es in Schulenberg keinen Spielplatz gibt.

Präsentation auf Marktplatz

75 Jahre Grundgesetz: Goetheschule ist vorbereitet

Heute jährt sich der Tag der Ausrufung des Grundgesetzes der Bundesrepublik zum 75. Mal. Bei diesen Feierlichkeiten stimmt auch die Goslarer Goetheschule mit ein, die sich in den vergangenen Tagen mit dem Gesetz beschäftigt hat. 

Debattenformat für Kinder

GZ Plus Icon ZDF-Hauptrollen für 13 AGG-Schüler

Nicht alles ist schon spruchreif, manches sogar noch streng geheim. Aber dass das ZDF zusammen mit der Münchener Produktionsfirma Content Laden an einem neuen Debattenformat für Kinder arbeitet, darf Producerin Carolin Pütthoff schon verraten.

Putzaktion der Schule

Zellerfelder Grundschüler räumen die Umgebung auf

Von der ersten bis zur vierten Klasse packen alle Kinder der Grundschule Zellerfeld mit an und füllen mehrere Müllsäcke mit Abfall von der Straße. Die gute Nachricht ist: Ganz so viel Müll wie befürchtet, gibt es in Zellerfeld doch nicht.

Zum Europatag

Robert-Koch-Schule bringt die EU in den Oberharz

Ein Hauch von Brüssel im Oberharz: Die Gymnasiasten der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld feiern den Europatag. Jede Stufe von der fünften zur zwölften macht das auf ihre Weise: manche kreativ, manche gesellig, manche auch lehrreich.

Zukunftstag

GZ öffnet Türen für den Nachwuchs: Einblicke in die Medienwelt

Journalismus live erleben: Am Donnerstag bot die GZ 13 neugierigen Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren die Möglichkeit, hinter die Kulissen einer Tageszeitung zu blicken. Beim Zukunftstag bekamen Schülerinnen und Schüler aus der Region spannende Einblicke.

Austausch der Generationen

Kinderkonferenz in Goslar soll wieder stattfinden

Am Montag und Dienstag waren wie berichtet knapp 50 Delegierte aus dritten und vierten Klassen von zehn Grundschulen im Landkreis im Sitzungssaal des Landkreises an der Klubgartenstraße zusammengekommen, um sich mit Politikern und Jugendpflegern auszutauschen.

Ende einer Klassenfahrt

GZ Plus Icon 27 Jugendliche bei Busunfall verletzt

Riesenschreck für eine Schülergruppe aus Hessen: Ihr Reisebus stürzt am frühen Sonntagmorgen auf der Autobahn 45 im Sauerland um.

Werben um die neuen Fünftklässler

Schulstart 2024: Anmeldezeit für weiterführende Schulen in Goslar

Die Sommerferien beginnen früh in diesem Jahr und schon bald müssen sich Eltern in Goslar entscheiden, welche weiterführende Schule ihr Kind ab August besuchen wird. Der Landkreis hat drei zentrale Anmeldetage vom 24. bis zum 26. April vorgegeben.

„Ein Sommernachtstraum“

GZ Plus Icon CvD-Schüler verzaubern mit Shakespeare-Klassiker

Das Christian-von-Dohm-Gymnasium Goslar verabschiedet sich von der Goldenen Aue mit Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“. In einer zeitlosen Inszenierung mit viel Liebe zum Detail erleben die Zuschauer die Irrungen und Wirrungen der Liebe.

Schule

GZ Plus Icon Abiturprüfungen in Niedersachsen gestartet

Jede Schülerin und jeder Schüler muss in vier ausgewählten Fächern schriftliche Abiturprüfungen absolvieren. Mit dem Fach Geschichte ging es am Montag los, weitere folgen in den kommenden Wochen.

Forum, Klassen, Außenflächen

GZ Plus Icon Goslars neues Schulzentrum: Einblicke in die Goldene Aue

Die Neugier ist auch deshalb riesig, weil so viele Schüler betroffen sind: Wie sieht es hinter den Baukulissen des neuen Schulzentrums Goldene Aue aus, in das nach den Sommerferien die Realschule und das CvD-Gymnasium einziehen? Die GZ zeigt Bilder.

Deutscher Schülercup

GZ Plus Icon Harzer machen weiteren Schritt nach vorn

Beim Saisonabschluss in Oberwiesenthal springt für die Langläufer des Niedersächsischen Skiverbandes (NSV)  ein Podestplatz im Schülercup heraus. Leon Trebuschenko verpasst um eine Sekunde Silber. Auch andere Harzer sind erfolgreich.

Ausstellung im Oberharz

GZ Plus Icon Schüler haben Harzer Welterbe und Klima im Blick

Ausstellungseröffnung im Oberharzer Bergwerksmuseum: Schüler aus Goslar und Osterode beschäftigen sich kreativ mit den Folgen des Klimawandels für das Welterbe im Harz. Zuschauer können die Kunstwerke noch bis Ende Mai in Zellerfeld bestaunen.

Städtepartnerschaft

Jugendaustausch mit Touques: Braunlage stellt Weichen

Nach dem Besuch von Jugendlichen aus Braunlages französischer Partnerstadt Touques wird bereits der Gegenbesuch in der Normandie geplant. Es könnte die Basis für einen neuen Jugendaustausch zwischen den Orten sein – wenn die Jugendlichen das wollen.

Landesentscheid

„Jugend forscht“ geht in Clausthal in die 44. Runde

Beim 44. Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ präsentieren Jugendliche aus ganz Niedersachsen innovative Forschungsprojekte in der Clausthaler Aula Academica. Der Aufbau hat begonnen, Mittwoch kann sich die Öffentlichkeit die Projekte anschauen.

Terrorismus

GZ Plus Icon Fast 300 Schulkinder in Nigeria entführt

Vor fast genau zehn Jahren löste die Einführung von 276 Schülerinnen aus Chibok weltweites Entsetzen aus. Jetzt wurden erneut knapp 300 Kinder aus einer Schule verschleppt.

Exklusive Tanzshow am 12. März

Clausthal-Zellerfeld: Schule erhält Auszeichnung für Tanzprojekte

Seit knapp fünf Jahren begeistern sich Schüler der Robert-Koch-Schule für den Tanzsport. Nun erhält die Schule für ihre Tanzangebote das Prädikat „Tanzsportbezogene Schule“. Im März soll das mit tänzerischen und akrobatischen Beiträgen gefeiert werden.

Deutscher Schülercup

GZ Plus Icon Harzer Biathlon-Talente: Gute Laune auch ohne Podestplatz

Auch beim Finale des deutschen Schülercups in Ruhpolding hat es für den Harzer Biathlon-Nachwuchs nicht zu einem Podestplatz gereicht. Trainerin Milena Eimann haderte mit einer Teilleistung, sieht ihr Team grundsätzlich aber gut aufgestellt.

Fünftklässler aus Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Mathematik-Olympiade: Wim (10) rechnet sich zum Landesentscheid

Der Fünftklässler Wim Bredereck von der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld erhält einen Anerkennungspreis in der Mathematik-Olympiade in Göttingen. Sein Mathelehrer zeigt sich stolz über die Leistungen seines Schülers.

Pädagogisches Konzept

GZ Plus Icon Freie Schule Oberharz: Hoffen auf Genehmigung durch Behörde

Der Antrag des Wildemanner Vereins zur Gründung einer Freien Schule liegt beim Landesamt für Schule und Bildung in Braunschweig vor. Jetzt heißt es warten auf die Genehmigung. Bis zur geplanten Eröffnung im Sommer ist weiterhin noch viel zu tun.

Deutscher Schülercup

GZ Plus Icon Biathleten mit solider Leistung, aber ohne Medaille

Im ausgehenden Winter absolvieren die Nachwuchs-Biathleten noch einen Wettkampf auf dem Arber im Bayerischen Wald. Die Sportler aus dem Harz schneiden dabei mit soliden Ergebnissen ab. Für eine Medaille reicht es beim Deutschlandcup nicht.

Vielfältige Ausstellung

Bad Harzburger Schule ist „ein Raum für Talent“

Die 3. „Wernissage“ des Werner-von-Siemens-Gymnasium zeigte individuelle Kunstwerke der Schüler und Schülerinnen, die die zahlreichen Gäste begeisterten. Moderne Techniken aber auch altmeisterliche Arbeiten sowie ein Tanz-Theater konnten bestaunt werden.

Vorträge und Experimente

TU Clausthal: Info-Tag ist Entscheidungshilfe für Schüler

Studieren an der TU: Ja, nein, vielleicht? Der Hochschulinformationstag hat Oberstufenschülern am Donnerstag bei der Entscheidung geholfen. Sie konnten die Institute und Hörsäle von innen kennenlernen. Es ging zudem um die Sprache der Borkenkäfer. 

Wintersport

„Jugend trainiert für Olympia“: Kampf um Bundesfinalstart

100 Schüler aus Bremen und Niedersachsen kämpften am Dienstag im Langlauf- und Biathlonstadion Sonnenberg in St. Andreasberg um die Fahrkarten zum Deutschlandfinale im Skilanglauf des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Nesselwang im Allgäu.

Diskussion in der Pausenhalle

GZ Plus Icon Oberharzer Schüler konfrontieren Frauke Heiligenstadt

Schüler der Haupt- und Realschule und der Robert-Koch-Schule befragen Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt (SPD) zu schwierigen Themen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Lehrermangel und Migration. Auch kritische Fragen stellen sie.

Schülercup in Oberhof

Harzer Talente treffen Weltstars der Langlauf-Szene

Für den Harzer Skilanglauf-Nachwuchs hat sich die Fahrt zum Deutschen Schülercup nach Oberhof gleich doppelt gelohnt. Neben drei Platzierungen unter den ersten Sechs kamen die Talente auch mit den Größen der Szene hautnah in Kontakt.

Vorweihnachtliche Stimmung

Pausenhalle in Clausthal-Zellerfeld wird zum Konzertsaal

Im Oberharz weihnachtet es sehr: Magische Auftritte und klangvolle Stimmen überzeugen das Publikum beim Weihachtskonzert in der Robert-Koch-Schule. Das Gymnasium bot verschiedene Tanz-, Instrumental-, Orchester- und Chorauftritte.

Nach Sperrung

Liebenburger Sporthalle: Neues Dach oder Abriss und Neubau?

Zweieinhalb Jahre leitete Katrin Rausche die Schule am Schloss kommissarisch – jetzt ist sie auch offiziell Schulleiterin. Die Ernennungsurkunde gab es vorm Weihnachtsfest. Alte Probleme werden sie aber verfolgen – Stichwort: Sporthallen-Sperrung.

Am 25. Januar 2024

Was kommt nach dem Abitur? Informationstag an der TU Clausthal

Welcher Studiengang passt zu mir? Wie sieht das Leben an einer Uni aus? Diese und weitere Fragen werden am auf dem Hochschulinformationstag an der TU  beantwortet. Spannende Vorträge, Einblicke in Institute und Experimente warten auf die Teilnehmer.

Volle Lutherkirche

GZ Plus Icon Harzburger Grundschule gibt ein besonderes Konzert

Das große Weihnachtskonzert der Gerhart-Hauptmann-Schule ist schon fast zu einer kleinen Tradition geworden. Am Donnerstag war es wieder soweit und schon lange vor Konzertbeginn hatten sich Hunderte Besucher in der Lutherkirche  eingefunden.