Zähl Pixel
Die Weihnachtsbotschaft weiter tragen

Musikalische Vielfalt und junge Talente beim AGG-Schulkonzert

Der Weihnachtschor der 5. und 6. Klassen sorgt mit Weihnachtsmützen und bekannten Weihnachtsliedern für eine festliche Stimmung.

Der Weihnachtschor der 5. und 6. Klassen sorgt mit Weihnachtsmützen und bekannten Weihnachtsliedern für eine festliche Stimmung. Foto: Privat

Das Schulweihnachtskonzert der Adolf-Grimme-Gesamtschule überbringt weihnachtliche Stimmung und Friedensgedanken. Alle Jahrgänge haben einen musikalischen Beitrag eingebracht und gemeinsam für einen vielseitigen Abend gesorgt.

Von Redaktion Samstag, 21.12.2024, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Oker. Mit einer bunten Mischung aus Musik und festlicher Stimmung verzauberte kürzlich das Schulweihnachtskonzert im Forum der Adolf-Grimme-Gesamtschule (AGG) seine Zuhörer. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 10 traten in insgesamt vier Bands und einem Weihnachtschor aus den Jahrgängen 5 und 6 auf. Die Musiklehrerinnen Juliane Lauckner und Anja Bohnsack hatten die Band- und Chorleitung unter sich aufgeteilt. Der Jahrgang 10 verwöhnte die Zuhörer mit Leckereien und Getränken.

Quer durch viele Musikrichtungen

Das Konzert begann mit einem schwungvollen Auftritt der WPK-Band aus Jahrgang 8, die den Abend mit dem weihnachtlichen Popsong „My only wish this year“ von Britney Spears eröffnete. Die gefühlvolle Darbietung von „Snowman“ von Sia setzte dagegen einen ruhigen Akzent und machte Lust auf mehr. Die Band des Jahrgangs 7 trug mit ihrer Interpretation von „Misteltoe“ von Justin Bieber zur weihnachtlichen Stimmung bei und ließ die Zuhörer in Erinnerungen an vergangene Feiertage schwelgen.

Weihnachtliche Songs und bekannte Klassiker: Die Chöre der verschiedenen Jahrgänge präsentieren eine musikalische Reise durch alle Genres.

Weihnachtliche Songs und bekannte Klassiker: Die Chöre der verschiedenen Jahrgänge präsentieren eine musikalische Reise durch alle Genres. Foto: Privat

Ein besonderer Moment des Abends war die Darbietung des Klassikers „Knocking on Heaven‘s Door“, der von der Band des Jahrgangs 7 präsentiert wurde. Dieser Song brachte eine rockige Note in die musikalisch vielfältige Mischung und zeigte das Talent und den Mut der jungen Musiker, sich auf der Bühne zu präsentieren.

Die Hits der Jahrgangsband 10 waren ein weiteres Highlight des Abends. Mit den Songs „Wir sind groß“ und „Einmal um die Welt“ schafften sie es, die Zuhörer „emotional abzuholen“ und ihre Vorfreude auf den bevorstehenden Schulabschluss zu zeigen.

Neben Popsongs und Weihnachtsliedern sind auch einige rockige Nummern vertreten.

Neben Popsongs und Weihnachtsliedern sind auch einige rockige Nummern vertreten. Foto: Privat

Festliche Stimmung

Das weihnachtliche Herzstück des Konzerts bildete der Weihnachtschor, bestehend aus Kindern des 5. und 6. Jahrgangs. Ausgestattet mit festlichen Weihnachtmützen sangen sie bekannte Weihnachtslieder und eroberten die Herzen des Publikums im Sturm. Besonders eindrucksvoll war die Aufführung von „Last Christmas“, das zusammen mit Solistinnen aus Jahrgang 9 und 10 und voller Bandbegleitung dargeboten wurde. Spätestens jetzt konnte sich niemand mehr der fröhlichen Weihnachtsstimmung entziehen.

Weiter ging es temporeich, unter anderem mit „When I come around“ von Greenday. „Imagine“ brachte eine nachdenkliche Stimmung in den Abend. Der Wunsch nach Frieden wurden überzeugend vermittelt.

Den finalen Höhepunkt setzte die Band des Jahrgangs 9 mit dem Song „Gold“ von Loi, der nicht nur das goldene Weihnachtsgefühl perfekt einfing, sondern auch die hohe Qualität der musikalischen Darbietungen an diesem Abend unterstrich. Das Publikum war begeistert und belohnte die jungen Talente mit langanhaltendem Applaus.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region