Alle Artikel zum Thema: Adolf-Grimme-Gesamtschule

Adolf-Grimme-Gesamtschule

Vorreiter Adolf-Grimme-Gesamtschule

GZ Plus Icon Im Oktober kommt der erste Besuch aus Afrika nach Oker

Die Adolf-Grimme-Gesamtschule aus Oker ist Goslars Vorreiter beim Schüleraustausch mit Afrika und freut sich auf zehn weibliche Gäste aus dem Senegal, die am 6. Oktober ankommen. Auch andere Projekte machen der Schulleitung derzeit viel Freude.

Entlassfeiern an RG, CvD und AGG

GZ Plus Icon 125 Abiturzeugnisse: Die GZ verrät, wer es geschafft hat

Die Arbeit ist getan, jetzt wird der Lohn eingefahren: CvD- und Ratsgymnasium sowie Adolf-Grimme-Gesamtschule verleihen am Donnerstag und Freitag 125 jungen Männern und Frauen das Abiturzeugnis. Die GZ hat alle Namen. Nur einmal gab es die 1,0.

Schulaustausch mit Afrika geplant

GZ Plus Icon Adolf-Grimme-Gesamtschule in Oker knüpft Kontakte in den Senegal

Gut, die Finanzierung steht noch nicht, aber es bleibt ja auch noch Zeit. Die Okeraner Adolf-Grimme-Gesamtschule hat Kontakte zu einem Mädchen-Internat im Senegal geknüpft und arbeitet an einem Austausch. Auch ein Toiletten-Projekt lässt aufhorchen.

Anmeldungen an den neuen Schulen

GZ Plus Icon Goslars Fünftklässler-Zahlen: Drei Losverfahren und ein AGG-Zulauf

Die Fünftklässler fürs neue Schuljahr sind angemeldet. Das Gymnasium bleibt beliebteste Schulform. Die Gesamtschule erlebt aber einen Zulauf. Mindestens dreimal werden aber auch Obergrenzen überschritten, sodass Losverfahren entscheiden müssen.

Anmeldetage für neue Fünftklässler

GZ Plus Icon Themen und Termine: Was an Goslars Schulen aktuell angesagt ist

Die Spannung steigt: Vom 7. bis 9. Mai nehmen die weiterführenden Schulen Anmeldungen für ihre fünften Klassen entgegen. Die Zahlen gelten als Gradmesser, wie die Schulen in der Elterngunst stehen. Die GZ kennt Termine und angesagte Themen.

Patientenmorde in der Nazi-Zeit

Berliner Euthanasie-Ausstellung im Goslarer Kulturmarktplatz

Bis Kriegsende fielen etwa 300.000 Patienten durch Gas, Medikamente oder Nahrungsentzug einem Programm zum Opfer, das die Nazis unter beschönigender Überschrift durchzogen. Eine Ausstellung beleuchtet ab Mittwoch die Euthanasie-Morde des Regimes.

Ab April in Goslars Kulturmarktplatz

Berliner Ausstellung zeigt die Euthanasie-Verbrechen der Nazis

„Die nationalsozialistischen Euthanasie-Morde“ sind Gegenstand einer Wanderausstellung aus Berlin, die ab dem 2. April im Goslarer Kulturmarktplatz Station macht. Sie ist bis zum 4. Mai zu sehen. Der Verein Spurensuche bietet Führungen an.

Erinnern an Euthanasie-Verbrechen

GZ Plus Icon Sieben neue Stolpersteine im Sommer für Goslarer Nazi-Opfer

Die Initiative Stolpersteine im Verein Spurensuche Harzregion setzt im Juni sieben neue Zeichen gegen den Nazi-Terror. In den Fokus rücken Goslarer Opfer des Euthanasie-Programms. Schon ab 2. April ist eine Ausstellung im Kulturmarktplatz zu sehen.

Ausstellung zu „Euthanasie“-Morden

GZ Plus Icon Schüler der Okeraner Adolf-Grimme-Schule fahren nach Auschwitz

Schüler der Adolf-Grimme-Gesamtschule haben sich mit dem Thema Nationalsozialismus und Holocaust befasst. Die Mitglieder der freiwilligen Arbeitsgemeinschaft besuchten auch das Konzentrationslager Auschwitz und die Euthanasie-Gedenkstätte Bernburg.

Gedenken an Goslarer NS-Opfer

Schüler der Adolf-Grimme-Gesamtschule fahren nach Auschwitz

17 Schüler der Okeraner Adolf-Grimme-Gesamtschule waren jetzt in Auschwitz. Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers gedachten sie der Opfer des Nationalsozialismus und erinnerten an die Goslarer Juden, die dort ermordet wurden.

Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

GZ Plus Icon Gedenken an Goslarer Opfer der Nationalsozialisten

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages gedachte der Verein Spurensuche der Goslarer Opfer des Nationalsozialismus. Rund 50 Besucher kamen am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zur Veranstaltung am ehemaligen Judenhaus.

Die Weihnachtsbotschaft weiter tragen

Musikalische Vielfalt und junge Talente beim AGG-Schulkonzert

Das Schulweihnachtskonzert der Adolf-Grimme-Gesamtschule überbringt weihnachtliche Stimmung und Friedensgedanken. Alle Jahrgänge haben einen musikalischen Beitrag eingebracht und gemeinsam für einen vielseitigen Abend gesorgt.

Zwei Schülerinnen verletzt

Feueralarm in Okeraner Schule: Gebäude evakuiert

Auf einer Mädchentoilette der Adolf-Grimme-Gesamtschule in Oker ist am Nachmittag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr evakuierte das Gebäude und löschte den Brand. Zwei Schülerinnen wurden leicht verletzt.

Vier Klassen und zwei Chef-Posten

GZ Plus Icon Fünftklässler-Obergrenze fürs CvD und gymnasiale Personalien

Das ist keine Überraschung: Nach den zuletzt sehr hohen Anmeldezahlen droht dem CvD-Gymnasium ein Deckel für die Fünftklässler-Anmeldungen. Es läuft wohl auf vier Klassen hinaus. Spannend bleibt, was sich personell an den Spitzen der Gymnasien tut.

Adolf-Grimme-Gesamtschule

Galaktische Ideen mit Goslar und immer mehr feste Wurzeln in Oker

Die Okeraner Adolf-Grimme-Gesamtschule wächst mit ihren Aktivitäten im Stadtteil stetig in die Breite, hat sich oben aufs Dach jetzt eine Photovoltaik-Anlage gesetzt und wagt sich bald zusammen mit der Stadt Goslar in galaktische Sphären vor.

„Klassik im Klassenzimmer“ kommt an

GZ Plus Icon Schüler in Oker erleben hochkarätige klassische Musik

„Klassik im Klassenzimmer“ ist ein Erfolg: Das Publikum in der Gesamtschule in Oker bestand aus einer bunten Mischung der Jahrgänge 8 bis 13, die mit Neugier das Konzert erwarteten und nicht enttäusch worden.

Adolf-Grimme-Gesamtschule

GZ Plus Icon Schöner Erfolg im Kreativwettbewerb zum Grundgesetzgeburtstag

Tolle Ideen, kreativ gestaltet und auch noch nachhaltig umgesetzt: Die Klasse 5a der Adolf-Grimme-Gesamtschule landet bei einem Wettbewerb des Landes zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes weit vorn. Ministerpräsident und Kultusministerin gratulieren.

107 Absolventen haben es geschafft

GZ Plus Icon Gleich ein halbes Dutzend Mal steht die 1,0 im Abitur

Gelernt, geschrieben, gezittert, geliefert und jetzt geschafft: Insgesamt 107 junge Menschen haben ihr Abitur gemeistert und erhalten jetzt ihre Zeugnisse bei den Entlassfeiern. Die GZ nennt alle Namen und verrät auch noch zwei CvD-Personalien.

Konzert im Schulforum

Vier Bands spielen in der Okeraner Gesamtschule

Im Forum der Adolf-Grimme-Gesamtschule in Oker fand ein Konzert statt, das die Zuschauer in seinen Bann zog. Vier Schülerbands zeigten dem Publikum, was sie auf dem Kasten haben.