Zähl Pixel
Werner-von-Siemens-Gymnasium

Bad Harzburg: Lehrer eingesperrt und das Ganze live übertragen

Auf dem Schulhof haben die Abiturienten Programm für ihre Mitschüler vorbereitet.

Auf dem Schulhof haben die Abiturienten Programm für ihre Mitschüler vorbereitet. Foto: Exner

Der Abschluss-Jahrgang des Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasiums hat sich am Donnerstag einen eher harmloseren, doch dafür originellen Abi-Scherz ausgedacht. Er sperrte seine Lehrer vor laufender Kamera ein.

author
Von Christoph Exner
Freitag, 21.06.2024, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Die Zeit der richtig fiesen Streiche scheint heutzutage vorbei. Auf vergleichsweise harmlose Art und Weise haben zumindest die Abiturienten des Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasiums am Donnerstag ihren Abschluss gefeiert. Das allerdings recht orginell: Da wurde ein Klassenraum gleich in der Früh zur Falle für die Tutoren, ehe im Anschluss auf dem Schulhof im Schatten der Erweiterungs-Baustelle lustige Spielchen auf dem Programm standen und gemeinsam mit der Lehrerschaft gegrillt wurde.

Escape-Rooms erfreuen sich großer Beliebtheit. Verschlossene Zimmer, aus denen nur entkommen kann, wer entsprechende Rätsel löst. Als „Lehrerparkplatz“ während eines Abi-Scherzes klingt ein solcher Raum doch viel verlockender, als irgendeine mit Flatterband abgesperrte Ecke des Schulhofs. Das dachte sich wohl auch der Abi-Jahrgang. In Teams ließ er seine Tutoren gegeneinander antreten und um die Wette rätseln. Den Wettstreit übertrug er per Videostream in Echtzeit in die Klassenräume. Die modernen und interaktiven Bildschirme, die mittlerweile sämtliche alten Kreidetafeln abgelöst haben, machten es möglich.

Im Laufe des Vormittags verlagerte sich das Schauspiel dann auf den Schulhof. Für dort hatten die Abiturienten Minispiele vorbereitet, berichtet Schüler Luca Rogge, und im Vorfeld einen Anhänger organisiert, von dem aus sie alles im Blick behielten. Ein Quiz im Stil von „Wer wird Millionär“, Scharade und eine Schnitzeljagd für Schüler und Lehrer. Und es wurde Karaoke gesungen. Da schallten beispielsweise „Karl der Käfer“ oder „Völlig losgelöst“ mal mehr, mal weniger schief aus den Lautsprechern.

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region