Christoph Exner

Redakteur Bad Harzburg

Christoph Exner folgen

+49 5322 9686-17
+49 5322 9686-17

Dank Stiftungsspenden

GZ Plus Icon Bad Harzburg hat jetzt eine Obstbaumwiese zum Selbstbedienen

Die neue Streuobstwiese am Heiligenholz in Bad Harzburg soll nicht nur Lebensraum für Tiere schaffen, sondern auch allen zur Ernte offen stehen. Wer hinter der Idee steckt – und warum bis zur Umsetzung zehn Jahre vergangen sind.

Kandidatin gekürt

GZ Plus Icon CDU möchte die erste Bürgermeisterin Bad Harzburgs stellen

Mehrheitlich hat die Bad Harzburger CDU jetzt ihre Kandidatin für die Bürgermeisterwahl 2026 gekürt: Die amtierende Stadtverbandsvorsitzende Stefanie Hertrampf soll Chef im Rathaus werden. Was die Bettingeröderin auszeichnet und was sie vorhat.

Restarbeiten nötig

GZ Plus Icon B4-Baustelle bei Bad Harzburg: Sperrung noch einmal verlängert

Die Bundesstraße 4 bei Bad Harzburg, Hauptstraße hoch in den Harz, bleibt zwei Wochen länger gesperrt als geplant. Auf der Baustelle sind laut Bauherren noch Restarbeiten nötig. Auch an anderen Stellen der Stadt werden Straßen saniert.

Wipfel-Erlebniswelt

GZ Plus Icon Harzburg: Geldregen für Deutschlands höchsten Abenteuerspielplatz

Der Hochseilgarten im Kalten Tal ist bereits Geschichte – jetzt soll die Wipfel-Erlebniswelt folgen: Mit einer satten Förderung vom Land bekommt Bad Harzburgs nächstes touristisches Großprojekt Rückenwind. Wann die Eröffnung sein soll, steht fest.

Spezialclub im Bündheimer Schloss

GZ Plus Icon Desimo füllt den Saal – und sorgt für Überraschungen

Wenn Entertainer Desimo in Bad Harzburg auftritt, ist der Saal des Schlosses voll. Diesmal brachte er drei Gäste mit, die für jede Menge Unterhaltung sorgten. Wer es war, verriet der Kulturklub erst am Abend selbst.

Finale Zahlen liegen vor

Aktion Stadtradeln: So hat Bad Harzburg abgeschnitten

386 Bad Harzburger haben sich in diesem Jahr an der Aktion Stadtradeln beteiligt. Wer hat am meisten Kilometer gesammelt? Auf welchem Platz ist die Stadt am Ende gelandet? Jetzt liegt ein finales Ergebnis vor.

Herbstzauber

GZ Plus Icon Kritik nach Premiere bei Bad Harzburger Familienfest

Beim Herbstzauber im Bad Harzburger Kurpark gab es jetzt für Klein und Groß einiges zu erleben – und am Ende profitiert davon sogar noch jemand ganz anderes. Beim einen oder anderen scheinen die Erwartungen indes zu groß gewesen zu sein.

Am 4. und 5. Oktober

GZ Plus Icon In Westerode steigt wieder ein Kürbismarkt

Zu ihrem traditionellen Kürbismarkt laden Konrad Buritz und Familie am 4. und 5. Oktober nach Westerode ein. Neben den Melonenfrüchten werden dort auch zahlreiche andere Waren angeboten. Dabei sah es im Vorfeld eigentlich gar nicht gut aus.

Info-Börse im Bündheimer Schloss

GZ Plus Icon Diagnose „unheilbar krank“ – Dieses Netzwerk hilft Betroffenen

Die Ärzte können nichts mehr tun. Plötzlich hat man den Tod vor Augen. Was tun in einer solchen Situation? Wer hilft? Um was muss man sich kümmern? Im Landkreis Goslar gibt es ein Netzwerk, das einem in genau solchen Fällen zur Seite steht.

Gotteshaus feiert Jubiläum

GZ Plus Icon Von Feuer zu Feier: 275 Jahre St.-Marien-Kirche Harlingerode

Dreimal fiel die Harlingeröder St.-Marien-Kirche Flammen zum Opfer, und doch gibt es sie bis heute. 275 Jahre nach ihrem letzten Wiederaufbau plant die Gemeinde ein langes Festwochenende und blickt auch auf die Geschichte des Gebäudes zurück.

Ausblick auf 2026

GZ Plus Icon Bad Harzburger SPD eröffnet Wahlkampf: „Wir wollen regieren“

Bei ihrer Mitgliederversammlung hat die Bad Harzburger SPD jetzt inoffiziell aber recht offenkundig den Wahlkampf eröffnet. Ein Jahr vor der Wahl des Stadtrats und Bürgermeisters schossen die Genossen gegen CDU und Amtsinhaber Ralf Abrahms.

Einstimmiges Votum

GZ Plus Icon Bad Harzburger SPD stellt Kandidaten für die Bürgermeisterwahl auf

Einstimmig hat die Bad Harzburger SPD jetzt ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 auserkoren: Der amtierende Erste Stadtrat Andreas Simon soll ins Rennen um den Chefposten im Rathaus gehen. Was den Westeröder auszeichnet und was er vorhat.

Vereinsgeburtstag

GZ Plus Icon 60 Jahre Casino-Tanzclub: große Party in Göttingerode

Mit Showtänzen, Livemusik und einer besonderen Auszeichnung für den langjährigen Vorsitzenden feierte der Casino-Tanzclub Rot-Gold jetzt sein 60-jähriges Bestehen. So viele Gäste waren anwesend.

Die Geschichte von Bernd Schilk

GZ Plus Icon DDR-Flucht im Harz: Unter Todesangst durch den Minenstreifen

Fluchtgeschichten aus der Zeit der deutsch-deutschen Teilung gibt es viele. Doch nicht alle nahmen auch ein glückliches Ende. Der ehemalige Bundesgrenzschützer Lothar Engler berichtete jetzt unter anderem über das Schicksal von Bernd Schilk.

Tourismus in Bad Harzburg

GZ Plus Icon „B&B“ am Kurpark: Braucht es wirklich noch ein Hotel?

Auf dem Grundstück des ehemaligen Kursaals an der Bad Harzburger Kurhausstraße entsteht ein neues Hotel. „Noch eins?“, mag sich der eine oder andere fragen. Hat die Stadt nicht schon genug? Das sagen die örtlichen Hoteliers und Gastronomen dazu.

„Harzburger Treffen“

GZ Plus Icon AfD lädt zu Vorträgen von EU-Abgeordneten ins Bündheimer Schloss

Zum dritten Mal findet im Bündheimer Schloss am Samstag, 27. September, ein „Harzburger Treffen“ statt. Zu der öffentlichen Veranstaltung haben der AfD-Stadtverband Bad Harzburg und der Kreisverband Harz vier EU-Abgeordnete eingeladen.

An der Kurhausstraße

GZ Plus Icon Jetzt geht’s los: Spatenstich für neues Bad Harzburger Hotel

Im Sommer 2023 wurde der Bad Harzburger Kursaal abgerissen. Seitdem lag das Grundstück an der Kurhausstraße brach. Nun wird dort wieder gebaut. Am Montag war Spatenstich für ein neues „B&B“-Hotel. Ein Eröffnungstermin steht bereits fest.

„TwinWin“-Aktionstag am 20. September

GZ Plus Icon Stammzellenspende: Wie ein Tatoo ein Leben retten kann

Serina John ist Tätowiererin im Bad Harzburger Ortsteil Göttingerode. Am 20. September beteiligt sie sich am „TwinWin“-Aktionstag: Sie sticht ein kostenloses Motiv. Gleichzeitig bittet sie zur Stammzellen-Typisierung. So funktioniert’s.

Im Sportpark

GZ Plus Icon Bad Harzburger Schüler laufen für den guten Zweck

Gut 180 Schülerinnen und Schüler sind am Freitag rund den Bad Harzburger Sportpark gelaufen. Das taten sie allerdings nicht, weil ihr Sportunterricht spontan an einen anderen Ort verlegt wurde. Vielmehr erfüllte die Aktion einen bestimmten Zweck.

Energiepark Bad Harzburg

GZ Plus Icon Warum ein grüner Bürgermeister gegen zusätzliche Windräder ist

Eine Gruppe aus Landeigentümern und Firmen plant bei Bad Harzburg einen Park aus Windrädern, PV-Modulen und Wasserstoff-Produktion. Bad Harzburgs grüner Bürgermeister Ralf Abrahms prüft die Idee zwar, seine Meinung dazu ist jedoch sehr eindeutig.