Alle Artikel zum Thema: Werner-von-Siemens-Gymnasium

Werner-von-Siemens-Gymnasium

Geschichtswettbewerb in Bad Harzburg

GZ Plus Icon Schüler erzählen die Geschichte des WvS neu

Die beiden Schüler Carina Flotzinger und Lars Bruder haben die Geschichte des WvS-Gymnasiums in einem Podcast beleuchtet und punkteten damit beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Es gibt an der Schule aber noch einen weiteren Sieger.

Radeln für den Klimaschutz

GZ Plus Icon Stadtradeln in Bad Harzburg diesmal mit besonderem Auftakt

Bald wird in Bad Harzburg beim Stadtradeln wieder kräftig in die Pedale getreten. Das Werner-von-Siemens-Gymnasium bewirbt die Aktion diesmal besonders stark. Unter anderem gibt es einen großen öffentlichen Kick-off auf dem Schulhof. Was ist geplant?

Ohne Öffentlichkeit hinter der Bühne

GZ Plus Icon Warum Axel Bosse sich mit Harzburger Gymnasiasten getroffen hat

30 Jungen und Mädchen aus dem Werner-von-Siemens-Gymnasium wurden am Samstag ganz exklusiv von Sänger Axel Bosse hinter der Bühne empfangen. Der GZ haben sie hinterher erzählt, wie die Begegnung verlaufen ist und warum sie überhaupt dort waren.

Abi-Streiche

GZ Plus Icon Wasserschlacht am Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium

„Abikini“ lautete in diesem Jahr das Motto des Abi-Streichs am Bad Harzburger Siemens-Gymnasium. Am Ende herrschte zwar eher schlechtes Bikini-Wetter, doch das schreckte niemanden ab. Auch am NIG gab es einen Abi-Streich. Die GZ liefert die Bilder.

Ab 1. August

GZ Plus Icon Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium sucht neue Bufdis

Das Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium hat ab August zwei Stellen für Bundesfreiwilligendienstleistende zu vergeben. Die bisherigen, Julian Heger und Annika Masuch, scheiden dann aus. Für ihre Nachfolger haben die beiden nützliche Tipps.

Rauchmelder löst aus

GZ Plus Icon Rauch im Gebäude: Harzburger Gymnasium evakuiert

Das Werner-von-Siemens-Gymnasium wurde am Freitagmorgen evakuiert. Schüler, die gerade auf dem Weg waren, durften das Gelände nicht betreten. Grund waren Rauchentwicklung und ein Feueralarm. Doch es konnte bald Entwarnung gegeben werden.

Sommerkonzert des Gymnasiums

GZ Plus Icon Bosse bis Brahms: Harzburger Schüler auf musikalischer Zeitreise

Beim Sommerkonzert in der Lutherkirche hat das Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium sein musikalisches Potenzial eindrucksvoll zum Klingen gebracht. Ein stimmungsvoller Abend voller Emotionen und Überraschungen. Und: Es wurde sogar getanzt.

Werner-von-Siemens-Gymnasium

GZ Plus Icon Harzburg-Stiftung spendet 2300 Euro für Musikvideo-Projekt

Anfang August kommt Sänger Axel Bosse nach Bad Harzburg und singt beim Yellow-Jockey-Open-Air an der Rennbahn. Zuvor bekommt er von Jugendlichen des Werner-von-Siemens-Gymnasiums ein Musikvideo gedreht. Und die erhalten dafür jetzt Ausstattung.

Werner-von-Siemens-Gymnasium

GZ Plus Icon Erweiterungsbau wird später fertig

Die Fertigstellung des Anbaus ans Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium verzögert sich erneut. Laut Landkreis Goslar sollen die Arbeiten nun zum 31. März statt bis Ende Januar 2026 abgeschlossen sein. Im Sommer gebe es zudem kaum Pufferzeiten.

Kooperationsvertrag geschlossen

GZ Plus Icon Harzburger Schüler produzieren ein Musikvideo für Sänger Bosse

Im August werden auf der Galopprennbahn wieder die Yellow-Jockey-Konzerte stattfinden. Die Veranstalter haben jetzt eine Kooperation mit dem Werner-von-Siemens-Gymnasium geschlossen. Die Jugendlichen produzieren ein Musikvideo für Sänger Axel Bosse.

Goldene Aue, WvS und Ratsgymnasium

GZ Plus Icon Millionen-Nachschläge, Container-Wechsel und Kontrollverluste

Bildung kostet. Wer wüsste ein besseres Lied davon zu singen als der Landkreis Goslar? Der Abriss der Goldenen Aue kommt eine Million Euro teurer. Auf das WvS-Finanzdesaster folgt eine (juristische) Prüfung. Ein Teil der RG-Container zieht bald um.

Debatte um Kostenanstieg für Schule

GZ Plus Icon Kreistag Goslar fordert Aufklärung von Landrat Saipa

Quer durch die Fraktionen gibt es Unbehagen über die Kostensteigerung von 6 Millionen Euro für die Erweiterung des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in Bad Harzburg. Der Kreistag stimmte den Zusatzausgaben dennoch zu – verbunden mit Kritik und Fragen.

Kommentar zur Kreistagssitzung

GZ Plus Icon Futter für die Wutbürger

Der Kreistag hat die zusätzlichen Ausgaben für den Erweiterungsbau des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in Bad Harzburg genehmigt. Landrat Dr. Alexander Saipa (SPD) musste sich dafür Kritik und viele Fragen gefallen lassen – zu Recht, meint GZ-Redakteur Oliver Stade.

„Schüler sind die Leidtragenden“

GZ Plus Icon Wegen Harzburger Siemens-Gymnasium: Eltern im Kreis schlagen Alarm

Angesichts der Kostenexplosion beim Anbau ans Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium und die damit verbundenen Sparpläne an anderen Schulen hat der Kreiselternrat jetzt einen offenen Brief verfasst. Er fordert vom Landkreis klare Zusagen.

Fragen zur Kostenexplosion

GZ Plus Icon Harzburger Siemens-Gymnasium: Landkreis stellt sich der Politik

Der Anbau ans Bad Harzburger WvS wird doppelt so teuer wie geplant. Über Fehler und Konsequenzen informierte jetzt der Landkreis. Geld für die Mehrkosten will die Politik aber nur unter einer Bedingung freigeben. Derweil steigen die Kosten weiter.

Vorschlag der Kreisverwaltung

GZ Plus Icon Schulzentrum Braunlage: Protest gegen die geplante Verschiebung

Die Kreisverwaltung hat vorgeschlagen, die Mehrkosten für den Ausbau des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in Bad Harzburg aufzubringen, indem unter anderem die Sanierung des Schulzentrums Braunlage geschoben wird. Dies sorgt im Oberharz für Proteste.

Der Landkreis soll Stellung beziehen

GZ Plus Icon Kostenexplosion an Harzburgs WvS-Umbau: Die CDU verlangt Antworten

Der Anbau ans Werner-von-Siemens-Gymnasium wird doppelt so teuer, wie ursprünglich geplant und liegt aktuell bei 17,3 Millionen. Die CDU-Kreistagsfraktion ist deswegen sauer und hat einige kritische Fragen an den Landkreis als Schulträger.

Nach Kostenexplosion

GZ Plus Icon Kreis streicht Projekte zugunsten des Harzburger WvS-Anbaus

Der Anbau ans Harzburger Siemens-Gymnasium kostet 6 Millionen Euro mehr. Seine Verwaltung sieht Landrat Dr. Alexander Saipa dafür nicht verantwortlich und nimmt sie aus der Schusslinie. Doch ausgerechnet die muss deshalb jetzt den Rotstift ansetzen.

Kosten explodieren

GZ Plus Icon Harzburger Siemens-Gymnasium: Anbau wird 6 Millionen Euro teurer

Der Anbau am Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium wird 6 Millionen Euro teurer und hat sich damit seit Beginn der Planungen jetzt nahezu verdoppelt. Der Landkreis Goslar macht dafür vor allem das beauftragte Planungsbüro verantwortlich.

Mindestens fünf Monate Verzögerung

GZ Plus Icon Bad Harzburger Siemens-Gymnasium: Anbau wird später fertig

Der Anbau ans Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium wird frühestens im Januar 2026 und damit fünf Monate später fertig, als geplant. Das hat jetzt der Landkreis Goslar bestätigt. Bereits im Sommer droht der Schule damit ein echtes Platzproblem.

Drei Konzerte in drei Kirchen

Zum 4. Advent wird es besonders musikalisch in Bad Harzburg

Mehr als einen stimmungsvollen Auftakt für die Weihnachtswoche versprechen die Chorkonzerte am vierten Adventswochenende in Bad Harzburg. Sie sind auch eine Gelegenheit, um vor dem Fest noch einmal zusammenzukommen. Dazu gibt es auch heiße Getränke.

Konzert in der Lutherkirche

GZ Plus Icon Harzburger Gymnasiasten läuten die Weihnachtszeit ein

In der Bad Harzburger Lutherkirche haben die Schülerinnen und Schüler des Werner-von-Siemens-Gymnasiums am Donnerstagabend ihr traditionelles Weihnachtskonzert gegeben. Dabei überzeugten sie abermals mit ihrem musikalischen Können.

Vortrag von Dr. Sebastian Renger

GZ Plus Icon Begabungsforscher lädt zur Schatzsuche in der Goldenen Aue ein

Dr. Sebastian Renger ist Begabungsforscher und hat viel mit Theorie zum Verhalten von (jungen) Menschen zu tun. Seine Überzeugung: Alle Schüler haben einen Schatz von Talenten, den es zu heben gilt. Wie, hat er jetzt in der Goldenen Aue verraten.

Obergrenze ab dem Schuljahr 2025/26

GZ Plus Icon Das CvD-Gymnasium darf nur noch 108 neue Fünftklässler aufnehmen

162 Mädchen und Jungen hatten sich im Sommer 2024 am CvD-Gymnasium angemeldet und für einen Rekord gesorgt. Was der Schule schmeichelt, treibt die Landkreis-Planer um: Künftig sollen nur 108 neue Fünftklässler erlaubt sein – es wird sonst zu eng.

Bundesweites Bildungsprogramm

GZ Plus Icon Die Realschule Goldene Aue entdeckt die besonders Begabten

Potenziale bei Schülern nicht brachliegen lassen, sondern entdecken und sie gezielt nach vorn bringen – wie geht das? Die Realschule Goldene Aue ist Multiplikatorenschule im bundesweiten Programm für Begabtenförderung.

Zeitpuffer ist aufgebraucht

GZ Plus Icon Anbau am Harzburger „Werner“: Jetzt muss alles glatt gehen

Am Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium haben die Arbeiten am Erweiterungsbau begonnen. Das dreigeschossige Gebäude wächst nun in die Höhe. Doch damit im Sommer auch eröffnet werden kann, darf es jetzt keine weiteren Verzögerungen geben.

Erstmals fünf 11. Klassen

GZ Plus Icon Bad Harzburger „Werner“ lockt mit alternativem Unterrichtsmodell

Erstmals überhaupt zählt das Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium in diesem Jahr fünf 11. Klassen. Der Zulauf in die Oberstufe ist damit so groß wie nie und wie an keiner anderen Schule im Landkreis. Das könnte einen bestimmten Grund haben.

Projekttage zur Nachhaltigkeit

GZ Plus Icon Harzburger Gymnasiasten wollen helfen, die Welt zu retten

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, es kann aber auch ganz schnell staubig werden. Bei den Projekttagen im Werner-von-Siemens-Gymnasium wird versucht, das Bewusstsein der jungen Leute für Natur und Umwelt zu schärfen. Ist das gelungen?

Digitalisierung und Umweltschutz

GZ Plus Icon Bad Harzburger Schulen WvS und NIG erhalten Auszeichnungen

Das Werner-von-Siemens-Gymnasium hat sich erneut als „Digitale Schule“ qualifiziert. Zudem hat das Gymnasium so wie auch das Niedersächsische Internatsgymnasium Bad Harzburg eine Plakette für Umweltschutzprojekte erhalten.

Nationalpark Harz

GZ Plus Icon Fünftklässler lernen im Wald vieles über Natur und Teambuilding

Der frühere Picus-Tag für die fünften Klassen lebt nach vier Jahren Pause als „Wilde Waldtour“ neu auf. Konzept und Ort haben sich geändert, die Idee ist geblieben: Schulklassen lernen im Nationalpark Harz die Natur kennen – und sich als Team.

Jahrgänge 1979 und 1984

GZ Plus Icon Treffen der Harzburger Abiturienten aus grauer Vorzeit

Die einen haben ihr Abitur erst wenige Tage in der Tasche, die anderen schon Jahrzehnte: Kurz bevor an den Gymnasien die Entlassfeiern stiegen, trafen sich an den Schulen Abi-Jahrgänge aus „grauer Vorzeit“, beispielsweise von 1979 und 1984.

Abschlussfeiern am NIG und am WvS

GZ Plus Icon Das sind Bad Harzburgs frischgebackene Abiturienten

Insgesamt 87 jungen Männern und Frauen in Bad Harzburg wurde am Freitag das Abiturzeugnis überreicht. Dafür gab es viel Lob. Gleichzeitig nahm man die Absolventen aber auch in die Pflicht, nun die Zukunft Deutschlands positiv mitzugestalten.

Besonderes Engagement im Ehrenamt

Die beiden Goslarer Zonta-Clubs zeichnen Sina Grenert aus

Sie hat eine klare Haltung sowohl zu sozialen Themen als auch im politischen Bereich. Und sie engagiert sich vorbildlich im Ehrenamt. Abiturientin Sina Grenert erhält den „Young Women in Public Affairs Award“ der beiden Goslarer Zonta-Clubs.

Auf Initiative vom Stadtelternrat

GZ Plus Icon In Bad Harzburg startet ein besonderes Erste-Hilfe-Projekt

Es führt nicht immer nur ein Weg zum Ziel. Das zeigt das Erste-Hilfe-Projekt, das der Bad Harzburger Stadtelternrat jetzt angestoßen hat. Dabei werden nicht mehr die Schüler selbst geschult, sondern die Lehrkräfte. Doch es braucht noch Unterstützung.