Alle Artikel zum Thema: Abschluss

Abschluss

Abitur in Goslar: Bilder und Video

GZ Plus Icon Abistreich am CvD-Gymnasium mit Sportfest und 2000 Mini-Enten

64 angehende Abiturienten feiern gemeinsam mit Schülern und Lehrkräften den ersten Abistreich im neuen Schulgebäude. Dafür haben sich die Schüler einige Überraschungen überlegt. Die GZ hat Fotos und ein Video.

188 Menschen verabschiedet

Absolventenfeier der TU: Anstoßen mit Bier der Forschungsbrauerei

Die TU Clausthal hat jetzt ihre 188 Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters verabschiedet und mit einem Festakt in der Aula Academica gewürdigt. Zum Anstoßen gibt es unter anderem Bier aus der Forschungsbrauerei der Oberharzer Universität.

Jubiläum in Schladen

Goldene Erinnerungen: 50 Jahre Abschlussklasse 1974

Es ist zwar keine Goldene Hochzeit, aber ein Jubiliäum ist es dennoch. Neun ehemalige Schüler der Werla Schule "feiern" Goldenes Klassenjubiläum. Sie lassen alte Zeiten Revue passieren und erinnern sich zurück an schöne Erlebnisse.

CvD-Abiturientin

CvD: Anne Koch besteht das Abitur mit Bestnote

Anne Koch besteht das Abitur am Christian-von-Dohm-Gymnasium mit der Bestnote 1,0. Die Abiturientin spricht über Veranstaltungen in der Schule, die Rolle von Lehrern und Freunden und ihre Plänen für die Zukunft.

Absolventen erhalten Zeugnisse

Gastro-Azubis: Jetzt von Bad Harzburg aus in die weite Welt?

Getrennt von den anderen Fachbereichen der Berufsschule Bad Harzburg haben am Dienstag die Absolventen der gastgewerblichen Ausbildungsberufe ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Dabei erhielten sie viel Lob, wurden aber auch um etwas gebeten.

Abschied der Absolventen

Im Oberharz gibt es neue Ingenieure und Techniker

An der Fachschule für Wirtschaft und Technik freuten sich 13 junge Menschen über den Abschluss als Ingenieur und staatlich geprüfter Techniker. Der Bergschulchor sorgte bei der offiziellen Feierlichkeit für die musikalische Unterhaltung.

Clausthaler Gymnasium

GZ Plus Icon Robert-Koch-Schule: Festivalstimmung bei der Abiturvergabe

Nach 13 Jahren Schulzeit halten die Abiturienten der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld ihre Abschlusszeugnisse in den Händen. Als Motto haben sie sich das „Tomorrowland“ in Belgien ausgesucht. Es gab sogar einen Überraschungsauftritt.

Emotionaler Abschied

GZ Plus Icon Clausthaler Haupt- und Realschüler feiern ihren Abschluss

Die Neunt- und Zehntklässler der Clausthaler Haupt- und Realschule haben ihren Abschluss mit einer emotionalen Zeugnisübergabe gefeiert. Sie und ihre Lehrer blickten auf ereignisreiche Jahre zurück, in denen sie viele Hürden zu meistern hatten.

107 Absolventen haben es geschafft

GZ Plus Icon Gleich ein halbes Dutzend Mal steht die 1,0 im Abitur

Gelernt, geschrieben, gezittert, geliefert und jetzt geschafft: Insgesamt 107 junge Menschen haben ihr Abitur gemeistert und erhalten jetzt ihre Zeugnisse bei den Entlassfeiern. Die GZ nennt alle Namen und verrät auch noch zwei CvD-Personalien.

Mit musikalischen Einlagen

Werla Schule in Schladen entlässt 44 Schüler

Mit dem Abschluss in der Tasche verabschieden sich die Schüler der Klassen 9a, 10.1 und 10a feierlich von der Werla-Schule in Schladen – bei der Abschlussveranstaltung zeigen sie ihre Abschlussvideos und spielen mit den Lehrern groß auf.

Preisgeld für die Besten

Gutschein oder Geld für die Besten eines Abschlussjahrgangs

Die besten Mädchen und Jungen eines Abschluss-Jahrgangs sollen zukünftig belohnt werden. Ab diesem Jahr gibt es 50 Euro Preisgeld oder einen Goslarer „Greifs dir“-Gutschein im gleichen Wert. Vorbild war die „Glück-Auf-Spende“ aus Vienenburg.

Sanierung endet

GZ Plus Icon Altlast Deponie Morgenstern: Tickende Zeitbombe ist entschärft

Erst Eisenerzgrube, dann Altlast eines chemischen Entsorgungsbetriebs, später Hausmüll- und Bauschuttdeponie – und zum Schluss tickende Zeitbombe. Die ist jetzt entschärft. Die Sanierung des Standorts Morgenstern bei Döhren ist nahezu abgeschlossen.

Traditionsreiches Netzwerk

Verbundenheit ist beim Abschied in der TU Clausthal spürbar

Die TU Clausthal entlässt feierlich 259 Absolventen in der Aula Academica. Es wurden unter anderem sieben Förderpreise für besondere Leistungen vergeben. Die Feier wird mit Sekt und Bier der Forschungsbrauerei im Festsaal der Aula fortgesetzt.

Bad Gandersheim

Landesgartenschau schließt mit schwarzer Null

Nach 185 Tagen endet die Landesgartenschau in Bad Gandersheim. Sonntag ist der letzte Öffnungstag. Das Fazit der Verantwortlichen fällt durchweg positiv aus. Die Laga registrierte seit Mitte April 425.000 Besuche und endet mit einer schwarzen Null.

Fachschule für Wirtschaft und Technik

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Zum Abschluss fliegen Hüte in die Luft

83 Technikerinnen und Techniker dürfen sich ab sofort „Bachelor Professional in Technik“ nennen. Zwei Jahre lang hatten sie an der Fachschule für Wirtschaft und Technik die Schulbank gedrückt. Nun wurden sie mit einer Feier verabschiedet. 

„Können will gelernt sein“

Berufsschule verabschiedet 45 Absolventen

Ihre Fachhochschulreife haben 45 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Wirtschaft an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Am Stadtgarten erhalten. Das Motto der Fachoberschule Wirtschaft lautete dabei: „Können will gelernt sein“.

Mit vielen Fähigkeiten in den Job

Schulen Am Stadtgarten Goslar verabschieden Absolventen

37 Absolventinnen und Absolventen haben jetzt die Berufsfachschulen Am Stadtgarten in Goslar verlassen. Neben dem Schulleiter und den Lehrern gratulierte auch Landrat Alexander Saipa zum Abschluss einer langen Schullaufbahn.

Acht erweiterte Sekundarabschlüsse I

Oberschule Braunlage verabschiedet 18 Absolventen

Für 18 Schülerinnen und Schüler endet jetzt die Zeit an der Oberschule Braunlage. Schulleiter Quint Gembus und die Klassenlehrerinnen haben die Jugendlichen jetzt feierlich verabschiedet, für die aber größtenteils die Ausbildung weitergeht.

Realschule Goldene Aue

GZ Plus Icon Mit „Mama Loo“ Schulmutter Jutta Schober verabschiedet

Stehende Ovationen erhielt Jutta Schober schon beim Eintreffen im Forum – vom Ende ganz zu schweigen. Die Realschule Goldene Aue hat mit viel Musik, wohl gewählten Worten und ausgesuchter Herzlichkeit ihre langjährige Rektorin Jutta Schober verabschiedet. 

Zeugnisvergabe

Abitur: Robert-Koch-Schüler sind 13 Jahre im falschen Film

37 Abiturientinnen und Abiturienten der Robert-Koch-Schule halten stolz ihr Zeugnis in den Händen. Bei der Verabschiedung wurde aber auch deutlich, dass es an dem Gymnasium nicht nur um Bildung geht. Für ihr Abi wählten die Schüler ein satirisches Motto.

BBS Goslar-Baßgeige/Seesen

93 Schüler in einen neuen Lebensabschnitt verabschiedet

An der BBS Goslar-Baßgeige/Seesen haben 93 Schüler der sozialpädagogischen Bereiche ihre Zeugnisse erhalten. Verabschiedet wurden zunächst die Schüler der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenten und dann die Absolventen für Sozialpädagogik.

Feierstunde im Schloss

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Oberschule Deilich verabschiedet Absolventen

Die Oberschule an der Deilich hat am Donnerstag 93 junge Männer und Frauen nach erfolgreicher Schullaufbahn verabschiedet. Schulleiter Peter Rausche bemühte bei seiner Festrede im Schloss um originelle, eher außergewöhnliche Zitate.

Jubilar reist aus Singapur an

Abschluss vor 25 Jahren: TU Clausthal verleiht silberne Diplome

25 Jahre nach ihrem Abschluss verleiht die TU Clausthal ihren Alumni silberne Diplome. Jetzt erhielten 55 Absolventen des Jahrgangs 1998 diese Ehrung in der Aula Academica. Einer der Jubilare reiste dafür extra mehr als 10.000 Kilometer weit an.

Fußball-Landesliga

TSG Bad Harzburg feiert Saisonfinale im Sportpark

Die TSG Bad Harzburg erwartet am Samstag den VfL Wahrenholz zum Saisonfinale im Sportpark. Im Anschluss an die Partie wird trotz des Abstiegs gefeiert, aber auch bereits gewissenhaft für die Zukunft in der Bezirksliga geplant.

Feier in der Aula Academica

Absolventen der TU Clausthal erhalten ihre Zeugnisse

271 Akademiker der TU Clausthal bekamen bei einem feierlichen Akt ihre Zeugnisse überreicht. Privatdozentin Dr. Natalia Borisenko habilitierte im Fachgebiet „Physikalische Chemie“. Während der Feier wurde auch der Erwin-Marx-Preis vergeben.

Offener Beratungstag

Ausbildung oder Studium: Wohin nach der Schule?

Wie soll es nach der Schule weitergehen? In eine Berufsausbildung starten oder doch lieber ein Studium anfangen? Für alle, die sich noch nicht sicher sind, wie es weitergehen soll, bietet das Berufsinformationszentrum einen offenen Beratungstag an.

Erleichterte Bedingungen

In Niedersachsen: Letzter Corona-Bonus für Abschlussprüfungen

Die niedersächsischen Abschlussklassen in diesem Jahr sollen bei ihrer Prüfung letztmalig den Corona-Bonus genießen. Insbesondere die Mündliche- und die Englischprüfung der Sekundarstufe und das Matheabitur sollen etwas vereinfacht werden.

Studium in krisenreichen Zeiten

Clausthaler Universität entlässt 317 Absolventen

Mit einem stimmungsvollen Festakt wurden die Absolventinnen und Absolventen der Technischen Universität Clausthal des vergangenen Sommersemesters geehrt – nach drei Jahren endlich wieder feierlich in Präsenz mit 300 Gästen in der Aula Academica.  

Diamantene Diplome verliehen

Absolventen der TU Clausthal treffen sich nach 60 Jahren wieder

Ihren Abschluss machten die 32 Männer und eine Frau in den 1960er Jahren an der TU Clausthal. Ihre Diamant-Diplome konnten sie in einer Feierstunde in der restaurierten Aula Academica von Universitätspräsident Prof. Joachim Schachtner entgegennehmen.

Abschiedsparty für Burkhard Siebert

GZ Plus Icon Erster Stadtrat war „Immer nah am Menschen“

Verwaltung, Feuerwehr, Freunde, Genossen, Wegbegleiter – sie alle gaben sich am letzten Werktag im Juli ein Stelldichein, um einen Netzwerker und Strippenzieher par excellence aus der Verwaltung zu verabschieden: Burkhard Siebert, Erster Stadtrat. 

BBS Baßgeige in Goslar

Fachhochschulreife: Glückliches Ende nach zwölf Jahren

89 Schüler der Berufsbildenden Schulen in der Baßgeige haben die Fachhochschulreife erreicht und ihre Zeugnisse bekommen. Bei dem Abschluss handelt es sich laut der Schule  um den schnellsten Weg, die Hochschulzugangsberechtigung zu erreichen.

Kommentar von Petra Hartmann

GZ Plus Icon Zum Streit im Ratsgymnasium: Eine Frage des Stils

Die Abiturienten-Entlassung am Ratsgymnasium hatte Folgen: Ein GZ-Bericht und eine Schüler-Rede stießen auf Missfallen. Per Leserbrief wurde reagiert – und in den sozialen Medien. Die Art und Weise kommentiert GZ-Redakteurin Petra Hartmann. 

Zeugnisübergabe Werla-Schule

GZ Plus Icon Für Schüler beginnt Ernst des Lebens

39 Schüler an der Schladener Werla-Schule haben es geschafft: Sie erhalten ihr Abschlusszeugnis übergeben und feiern einen Abschlussball im DGH. Mit dabei beim Feiern sind Weggefährten wie etwa die Lehrer und der Förderkreis der Schule.

Zeugnisse überreicht

Höchster allgemeiner Schulabschluss erreicht

Abiturjahrgang des beruflichen Gymnasiums an den Berufsbildenden Schulen Am Stadtgarten in Goslar verabschiedet: Bei einer feierlichen Übergabe der Zeugnisse hat die Schule jetzt die Leistungen ihrer Absolventinnen und Absolventen  gewürdigt.