Zähl Pixel
188 Menschen verabschiedet

Absolventenfeier der TU: Anstoßen mit Bier der Forschungsbrauerei

Im Beisein von Familie und Freunden feiern die Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlüsse

Im Beisein von Familie und Freunden feiern die Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlüsse Foto: Jakubus/ TU Clausthal

Die TU Clausthal hat jetzt ihre 188 Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters verabschiedet und mit einem Festakt in der Aula Academica gewürdigt. Zum Anstoßen gibt es unter anderem Bier aus der Forschungsbrauerei der Oberharzer Universität.

Von Redaktion Dienstag, 22.04.2025, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. 188 junge Menschen haben im Wintersemester erfolgreich ihr Studium an der TU Clausthal gemeistert. „Sie alle haben ein anspruchsvolles Studium absolviert und können zurecht stolz darauf sein. Ich möchte Ihnen von ganzem Herzen zu Ihrer Leistung gratulieren“, lobte die Universitätspräsidentin Dr. Sylvia Schattauer bei der Absolventenfeier im Kuppelsaal der Aula Academica. „Als unsere zukünftigen Fach- und Führungskräfte werden Sie unsere Zukunft gestalten. Machen Sie was draus.“ Im Wintersemester 2024/2025 wurden 56 Bachelor- und 95 Masterabschlüsse sowie 33 Promotionen und vier Habilitationen verzeichnet.

Gemeinsame Fotos gehören bei solch einem wichtigen Anlass dazu.

Gemeinsame Fotos gehören bei solch einem wichtigen Anlass dazu. Foto: Jakubus/TU Clausthal

Der ehrenamtliche Bürgermeister Thomas Gundermann (SPD) gratulierte den Anwesenden im Namen der Stadt Clausthal-Zellerfeld und hoffte auf ein baldiges Wiedersehen mit der einen oder dem anderen. „Ich bin überzeugt, dass Sie mit einem erstklassigen Rüstzeug ausgebildet wurden und nun motiviert in eine neue produktive und kreative Arbeit einsteigen können.“

„Feiern Sie heute das Geschenk, das Sie sich selbst gemacht haben: Ihren Erfolg“, appellierte Cornelia Rebbereh, Vorsitzende des Vereins von Freunden der TU Clausthal. Die Absolventinnen und Absolventen lud sie in das Netzwerk der Clausthaler Alumni ein, das mit einem Info-Stand in der Aula vertreten war. „Wenn man in der Welt auf andere Clausthaler trifft, entsteht direkt ein Gefühl von innerer Verbundenheit und Sicherheit.“

Studenten loben Qualität der Uni

„Die Universität der kurzen Wege, der enge Austausch mit den Lehrenden, die tiefen Einblicke in die Institutsforschung auch abseits eigener Forschungsthemen und der gute Zusammenhalt untereinander“, fasste Absolventensprecher Thore Pohl die „einzigartige Studienatmosphäre“ der Oberharzer Hochschule zusammen. Der Absolvent des Masterstudiengangs Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen lobte die Qualität der Lehre sowie die Arbeit der Professorinnen und Professoren. „Ich bin stolz und dankbar für das internationale Netzwerk, dass ich mir durch die TU Clausthal aufbauen konnte.“

Beim Sektempfang gibt es die Möglichkeit, Bier aus der Forschungsbrauerei der TU Clausthal zu probieren

Beim Sektempfang gibt es die Möglichkeit, Bier aus der Forschungsbrauerei der TU Clausthal zu probieren Foto: Jakubus/TU Clausthal

Prof. Volker Wesling (ehemaliger Dekan der Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften), Prof. René Wilhelm (neuer Dekan) und Prof. Christoph Schwindt (stellvertretender Studiendekan der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften) überreichten die Abschlussurkunden gemeinsam mit der Präsidentin. Über den Erwin-Marx-Preis 2024 freuten sich in diesem Jahr gleich zwei Studenten. Mohammad Ayayda und Abhishek Verma wurden jeweils für die beste Masterarbeit im Bereich der elektrischen Energietechnik ausgezeichnet. Ihr Engagement würdigten Dr. Ralf Benger vom Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme und Mario Bohms vom VDE Braunschweig.

Bier aus der Forschungsbrauerei

Organisiert wurde die akademische Feierstunde von der Stabsstelle Weiterbildung und Veranstaltungsmanagement der TU Clausthal rund um Maria Schütte sowie Anja Reschofsky und Annett Pötsch vom Prüfungsamt. Beim anschließenden Empfang mit Sekt und Bier aus der Forschungsbrauerei ließen die Absolventinnen und Absolventen den Abend gemeinsam mit ihren Gästen ausklingen. Der Rock-, Pop- und Jazz-Chor der TU Clausthal unter der Leitung von André Wenauer übernahm die musikalische Umrahmung. red

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region