Alle Artikel zum Thema: Studenten

Studenten

Bei Reparaturarbeiten entdeckt

GZ Plus Icon Fundstück der Woche: Im Goslarer Marktbrunnen liegt ein Gebiss

Ungewöhnlicher Fund bei Reparaturarbeiten: In der unteren Schale des Marktbrunnens entdecken Mitarbeiter des Gebäudemanagements ein Gebiss. Weiterhin geht es um Toiletten für Hahnenklee, endlich einen Aufzug für Oker und acht Fenster für Lengde.

188 Menschen verabschiedet

Absolventenfeier der TU: Anstoßen mit Bier der Forschungsbrauerei

Die TU Clausthal hat jetzt ihre 188 Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters verabschiedet und mit einem Festakt in der Aula Academica gewürdigt. Zum Anstoßen gibt es unter anderem Bier aus der Forschungsbrauerei der Oberharzer Universität.

„Tag des offenen Stuz“

GZ Plus Icon Studentenzentrum in Clausthal-Zellerfeld zeigt sich den Erstis

Im Rahmen der „Welcome Weeks“ der TU Clausthal haben Asta, psychosoziale Beratung, Sozialberatung, Kulturbüro und der Kellerclub einen „Tag des offenen Stuz“ veranstaltet. Bei Buffet und Bier hießen sie die Neuankömmlinge willkommen.

48. Konzertarbeitswochen

GZ Plus Icon Es klingt vom Goslarer Kreishaus bis zum Energiecampus

48 junge Musikerinnen und Musiker holen sich bei den Internationalen Konzertarbeitswochen in Goslar den letzten Schliff auf dem Weg zum Konzertprofi für die Fächer Violine, Piano und Ensemble Wie das klingt, können Goslarer bei den Konzerten hören.

48. Konzertarbeitswochen im August

GZ Plus Icon Musikstudenten aus aller Welt wohnen bei Goslarer Gastfamilien

Fast geschafft: Gastfamilien für die 50 Musikstudentinnen und -studenten der Konzertarbeitswochen zu finden, ist jedes Mal aufs Neue eine Herausforderung für die Kulturinitiative. Es sieht auch in diesem Jahr gut aus: Die Musiker können kommen.

Hochschulen

Studentenwerke erhöhen Preise in Niedersachsen

Eine finanzielle Entspannung für Studenten scheint derzeit nicht in Sicht: Verschiedene Studentenwerke haben höhere Preise angekündigt. Doch es gibt auch Aussicht auf Entlastungen.

Hochschulen

Studentenwerke fordern mehr Unterstützung

Eine finanzielle Entspannung für Studenten scheint derzeit nicht in Sicht: Verschiedene Studentenwerke haben höhere Preise angekündigt. Die Einrichtungen nennen Gründe.

Freiwillige Aktion

Islamische Studentengemeinschaft sammelt Müll in Clausthal

Am Wochenende hatte sich eine Gruppe aus Studenten und zwei Kindern zusammengefunden, um Müll im Bereich der Clausthaler Marktkirche aufzusammeln. Der größte Ärger waren achtlos weggeworfene Zigarettenkippen, die an allen möglichen Ecken lagen.

TU Clausthal

Oberharzer Grüne begrüßen Bafög-Änderungen

Nach einer Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (Bafög) könnten ab dem Wintersemester auch Studenten der TU Clausthal mehr Geld bekommen. Die Grünen im Oberharz begrüßen das, sehen aber auch noch Verbesserungsbedarf.

Public Viewing und Mitmach-Aktionen

Sommersportfest der TU Clausthal macht der EM Konkurrenz

Die TU Clausthal richtete wieder ihr jährliches Sommersportfest aus – erstmals mit weniger sommerlichem Wetter. Rund 250 Gäste besuchten trotzdem das Fest und probierten neue Sportarten, schauten Fußball oder nahmen selbst an Meisterschaften teil.

Erster Triumph nach 15 Jahren

TU Clausthal siegt beim Fußballturnier der Hochschulen

Das gab es schon seit 2009 nicht mehr: Die TU Clausthal setzt sich gegen starke Konkurrenten durch und gewinnt das Fußballturnier der Hochschulverwaltungen in Niedersachsen. Im nächsten Jahr wird die TU Clausthal dann der Gastgeber des Turniers.

Berlin

Mehr Bafög für Schüler und Studenten

Bedürftige Schüler und Studenten bekommen ab dem neuen Schuljahr und dem kommenden Wintersemester mehr Bafög. Der Bundestag beschloss am Donnerstag eine Reform der Ampel-Koalition, die eine Erhöhung der Sätze und der Wohnkostenpauschale vorsieht.

„Querschlag“ jetzt an der Roe

Clausthaler Studentenkneipe öffnet am neuen Standort

Die beliebte Studentenkneipe „Vereinsheim Querschlag“ in Clausthal-Zellerfeld hat ihren Umzug überstanden und öffnet wieder für Gäste. Der neue Standort bietet deutlich mehr Platz als vorher. Zunächst bleibt die Kneipe rauchfrei.

Förderbank

GZ Plus Icon KfW senkt Zinsen für Studienkredit

Wer einen KfW-Kredit zur Finanzierung des Studiums aufnimmt, muss dafür Zinsen zahlen. Nach deutlichen Erhöhungen sinkt die Zinslast nun etwas.

„Garten-Landschafts-Kultur“

Ausstellung in Altenau zeigt Entwürfe für Harzer Kurparks

Acht Studenten aus Osnabrück haben Ideen für die Neugestaltung der Harzer Kurparks gesammelt. Im Kurgastzentrum Altenauer Hof stellten sie jetzt ihre Entwürfe vor. An der Hochschule wurden die Arbeiten ausnahmslos mit „sehr gut“ bewertet.

Hochschulen

GZ Plus Icon Auswertung: Wieder mehr Erstsemester

Weniger Geburten in Deutschland in den Jahren nach 1990 bedeuten ein Minus bei den Erstsemestern. Erstmals aber wurde der Trend jetzt durchbrochen. Das liegt an einem asiatischen Land.

Vorträge und Experimente

TU Clausthal: Info-Tag ist Entscheidungshilfe für Schüler

Studieren an der TU: Ja, nein, vielleicht? Der Hochschulinformationstag hat Oberstufenschülern am Donnerstag bei der Entscheidung geholfen. Sie konnten die Institute und Hörsäle von innen kennenlernen. Es ging zudem um die Sprache der Borkenkäfer. 

Sieben Wohnheime

GZ Plus Icon Clausthaler Studenten leben in der Villa Kunterbunt

Nachdem kürzlich drei Wohnheime des Studentenwerks in Clausthal-Zellerfeld abgerissen wurden, sind die verbliebenen sieben fast komplett ausgelastet. Die Studenten leben unter anderem in einem Haus, das auch als Villa Kunterbunt bekannt ist.

Doppelter Druck

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Mehr TU-Studenten sind depressiv

Die Beraterinnen, Heidi Hohmann und Britta Siemann, der psychosoziale Beratungsstelle in Clausthal sehen einen deutlichen Zuwachs an psychischen Erkrankungen. Das gute Netzwerk mit vielen Helfern soll Studierenden in ihren Lebenslagen helfen.

Tierwohl und Nachhaltigkeit

GZ Plus Icon Zellerfeld: Preisgekürter Kuhstall aus Borkenkäferholz

Der Zellerfelder Stall von Landwirt Heiner Schulte ist einzigartig: Das preisgekürte Gebäude ist aus Holz von Borkenkäferfichten entstanden. Aufgrund der besonderen Baukonstruktion ist die Resonanz auf den Kuhstall groß, Studenten waren kürzlich da.

Querschlag

GZ Plus Icon Clausthaler Studenten bauen sich eine neue Kneipe

Die Studentenkneipe Querschlag schließt nach gut 20 Jahren ihre Türen in der Clausthaler Rollstraße. Aktuell steckt das Team im Umzugschaos. Denn schon bald soll der Querschlag auf der Adolph-Roemer-Straße eröffnen. Bis dahin ist noch viel zu tun.

Hochschulen

GZ Plus Icon Studierendenzahlen weiter rückläufig

Erstmals seit 2007/2008 verzeichnet das Statistische Bundesamt einen Rückgang in zwei aufeinanderfolgenden Jahren. Doch bei den Erstsemestern gibt es etwas Positives zu vermelden.

Verkehr

GZ Plus Icon Studierenden-Rabatt beim Deutschlandticket

Seit dem 1. Mai gilt im Nah- und Regionalverkehr bundesweit das Deutschlandticket für 49 Euro monatlich. Für Studenten wird es künftig günstiger - andere fühlen sich dagegen im Stich gelassen.

„Aus Versehen“ eingesteckt

Kristallmodell kehrt nach 50 Jahren an die TU zurück

Die Sammlung der Kristallmodelle an der TU Clausthal ist nun wieder vollständig. Ein ehemaliger Absolvent brachte jetzt das Holzmodell eines Pentagonikositetraeders zurück, das er vor 50 Jahren als Prüfling „aus Versehen“ mitgenommen hatte.

Traditionsreiches Netzwerk

Verbundenheit ist beim Abschied in der TU Clausthal spürbar

Die TU Clausthal entlässt feierlich 259 Absolventen in der Aula Academica. Es wurden unter anderem sieben Förderpreise für besondere Leistungen vergeben. Die Feier wird mit Sekt und Bier der Forschungsbrauerei im Festsaal der Aula fortgesetzt.

Landesamt für Statistik

GZ Plus Icon Wildemann verliert mehr als 100 Einwohner

Die Einwohnerzahlen des Landesamtes für Statistik sind da: Die GZ hat zusammengestellt, wie viele Menschen in Clausthal-Zellerfeld leben und wie die Entwicklung in den vergangenen Jahren war. Auffällig: Wildemann hat ein Zehntel seiner Einwohner verloren.

Bayern

GZ Plus Icon Keine U-Haft für AfD-Politiker Halemba

Haftbefehl, Flucht, Festnahme: Nach tagelanger Suche nach dem AfD-Mann Halemba wird der junge Mann festgenommen. In U-Haft kommt er aber nicht. Nun ist der Politiker im bayerischen Landtag aufgetaucht.

Studienbeginn an der Universität

TU Clausthal begrüßt Erstsemester aus allen Kontinenten

Die TU Clausthal hat die Erstsemester mit Blumen begrüßt. Für die neuen Studierenden beginnen nun die Welcome-Weeks mit Mathe-Vorkurs, Führungen und Mensa-Party. Die Neulinge an der Universität kommen von allen Kontinenten – sogar aus Australien.

Wohnungspolitik

GZ Plus Icon Mietpreise für Studentenbuden klettern weiter

Studentinnen und Studenten, die nach einer Wohnung oder einem WG-Zimmer suchen, müssen immer mehr Geld dafür einplanen. Die Lage in den Hochschulstädten wird „immer verzweifelter”.

81 Ingenieure und Techniker

Unterricht an Clausthaler Bergschule erinnert an Hogwarts

81 neue Bergschüler haben ihren Lehrgang an der Fachschule für Wirtschaft und Technik begonnen. Ein Großteil von ihnen hat tatsächlich auch Schultüten bekommen. Der Unterricht in dem altehrwürdigen Gebäude erinnert die Studenten etwas an Hogwarts.

Konzertarbeitswochen

Musikstudenten aus 13 Ländern in Goslar begrüßt

Zwei Wochen lang gibt es für Musikfans in Goslar viele Gelgenheiten, kostenlos Klassik zu genießen: Die Konzertarbeitswochen machen es möglich. Internationale Studenten lernen  hier, sammeln Aufführungserfahrung und geben  Kostproben ihres Könnens.

Tat gibt viele Rätsel auf

GZ Plus Icon Einbrecher verwüsten TU-Mensa – 30.000 Euro Schaden

Ein Täter oder mehrere sind Mittwochnacht in die Uni-Mensa in Clausthal-Zellerfeld eingebrochen. Die Folgen sind ein hoher Sachschaden aber kein Diebesgut. Die Polizei fragt sich, warum es Langfinger mehrfach auf die Studenteneinrichtung abgesehen haben.

Vorstandswahlen

Der Kellerclub kämpft mit angespannter Finanzlage

Der Kellerclub hat einen neuen Vorstand und kämpft zurzeit mit einer angespannten finanziellen Lage. Als Gründe nennen die Mitglieder den erhöhten Mindestlohn und gestiegene Einkaufspreise. Ein weiteres Problem sei eine unregelmäßige Verteilung.

Kredit

GZ Plus Icon US-Regierung erlässt Teil der Studienschulden

Ende Juni hatte das Oberste US-Gericht einen Teilerlass für Studienkredite für nicht rechtens erklärt. Jetzt hat die Regierung doch einen Weg gefunden, 800.000 Menschen finanziell zu entlasten.

"Studi-Science Day"

Schüler und Studenten entdecken TU Clausthal

Beim "Studi-Science Day" informierten sich Schüler und Studenten über die TU Clausthal in Clausthal-Zellerfeld. Im Gespräch mit Forschern und Professoren tauschten sich die Teilnehmer über den Institutsalltag und aktuelle Forschungsprojekte aus.

Bildung

GZ Plus Icon DGB fordert Umsetzung von Bafög-Reform

Die Ampel will das Bafög „grundlegend” reformieren, so steht es im Koalitionsvertrag. Darauf pocht nun der DGB - und auf einen Inflationsausgleich für Studierende, die auf diese Hilfe angewiesen sind.

Finanzierung

GZ Plus Icon Markt für Studienkredite kollabiert

Studienkredite werden seit Jahren immer seltener genutzt. Dieser Trend wurde auch für 2022 neu bestätigt. Wie ist es zu dieser Entwicklung gekommen?

Studi-Science-Day

TU Clausthal: Ein Schnuppertag bei der Wissenschaft

Schüler und Studierende können sich beim Studi-Science-Day mit Forschenden der TU Clausthal austauschen. Bei der Begegnung zwischen Wissenschaftlern von heute und der künftigen Generation sollen viele Zukunftsfragen diskutiert werden.

Vize-Weltmeister im Hapkido

TU-Student gelingt der Spagat zwischen Studium und Sport

Der Master-Absolvent Ali Naderivarandi hat sich neben seinem Studium viel an der TU Clausthal engagiert: Er war im Studentenparlament tätig und war der erste internationale Student, der Senatsmitglied war. Er war sogar für Weltmeisterschaften in Mexiko.

Feier in der Aula Academica

Absolventen der TU Clausthal erhalten ihre Zeugnisse

271 Akademiker der TU Clausthal bekamen bei einem feierlichen Akt ihre Zeugnisse überreicht. Privatdozentin Dr. Natalia Borisenko habilitierte im Fachgebiet „Physikalische Chemie“. Während der Feier wurde auch der Erwin-Marx-Preis vergeben.

Infomesse im Anschluss

Die TU Clausthal begrüßt ihre Erstsemester

Bei einer Immatrikulationsfeier begrüßte die Universitätsspitze die Erstsemester. Im Anschluss konnten die neuen Studenten sich auf der TU-Start-Messe über Angebote, die die Hochschule über das Studium hinaus zu bieten hat, informieren.

TU Clausthal

GZ Plus Icon Drei Studentenwohnheime werden abgerissen

Das Studierendenwerk Ost-Niedersachsen reißt an der Leibnitzstraße in Clausthal-Zellerfeld drei Studentenwohnheime ab. Auf der entstehenden Brache sollen keine neuen Wohnheime errichtet werden, denn es gibt bereits andere Pläne für die Fläche.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Einwohnerzahlen: Die Corona-Delle ist wieder glatt gezogen

Nach dem Bevölkerungsrückgang zu Corona steigen die Einwohnerzahlen in Clausthal-Zellerfeld wieder. Das liegt unter anderem an den Studenten, die zurück in der Stadt sind. Die Anzahl der Geburten bleibt beständig, Trauungen sind sehr beliebt.

Lehrveranstaltung

TU-Studenten entwickeln Antriebssysteme für Optikwechsel

Zum Abschluss der Lehrveranstaltung Entwicklungsmethodik am Institut für Maschinenwesen an der TU Clausthal sollten die Studenten ein alternatives Antriebssystem für den Optikwechsel entwickeln. Am Ende wurden ein Haupt- und ein Kreativpreis verliehen. 

Fast alle Büros vermietet

GZ Plus Icon Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld bald mit Warteliste?

Das Team im Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld hätte nicht gedacht, dass drei Monate nach der Eröffnung fast alle Büros vermietet sind. Für dieses Jahr hat die Geschäftsführung aber auch noch einige Ziele und Anschaffungen geplant.

TU Clausthal

Angehende Ingenieure bauen Brücken aus Papier und Holz

Studentinnen und Studenten der TU Clausthal sind in einem Wettbewerb mit eigenen Brücken-Konstruktionen gegeneinander angetreten. Die Ergebnisse halten dem Belastungstest stand und auch in der Zusatzaufgabe zeigen die künftigen Ingenieure ihr Können.

Energiekrise

GZ Plus Icon Wann kommt die 200-Euro-Einmalzahlung für Studierende?

Anfang September wurde eine 200-Euro-Sonderzahlung für Studierende und Fachschüler angekündigt, um die hohen Energiepreise abzufedern. Das Gesetz dafür ist inzwischen zwar beschlossen, aber bei der Umsetzung hakt es.

Hilfe und Unterstützung

GZ Plus Icon Studentenwerk wird vor 100 Jahren in Clausthal gegründet

Das Studentenwerk Ostniedersachsen feiert runden Geburtstag: Vor 100 Jahren wurde die gemeinnützige Einrichtung als Studentenhilfe Clausthal gegründet. Seitdem ist sie für die  Studenten da – unterbrochen von der Zeit des Nationalsozialismus.

Oberharzer Universität

Studentenzahlen an der TU Clausthal gehen zurück

Im vergangenen Wintersemester sind an der TU Clausthal 3476 Studenten eingeschrieben. In diesem Jahr sind es nur noch 3042 – die Studentenzahlen sind also rückläufig. Bei der Zahl der Erstsemester kann die Universität aber Positves vermelden.

Student postet jede Flugbewegung

GZ Plus Icon Twitter-Jagd auf Elon Musks Privatjet

Ein Plagegeist nervt Testla- und Space-x-Chef Elon Musk: Student und Softwareentwickler Jack Sweeney (20) aus Florida veröffentlicht jede Flugbewegung des Milliardärs. Ausgerechnet auf Twitter – dem Nachrichtendienst, den Musk kürzlich gekauft hat.

Expertin Britta Siemann im Interview

Steigende Kosten: Was Studenten jetzt tun sollten

Steigende Lebenshaltungskosten drücken auf die Geldbörse – auch auf die von Studierenden der TU Clausthal. Sozialberaterin Britta Siemann vom Studentenwerk Ostniedersachsen gibt Tipps, wie junge Menschen der Schuldenfalle entkommen.

Angebot des Gleichstellungsbüros

TU Clausthal lädt Schülerinnen zum Schnupperstudium

Die TU Clausthal veranstaltet in der ersten Herbstferienwoche traditionell ein Schnupperstudium. Acht Schülerinnen haben sich angemeldet, um die Uni kennenzulernen. Bei Institutsführungen erschaffen die Teilnehmerinnen Kunstwerke mit Lego-Steinen.

Semesterstart am Energiecampus

GZ Plus Icon Digital Technologies: Goslar begrüßt 27 neue Studenten

Der noch junge Studiengang Digital Technologies wächst weiter. Im Goslarer Tagungszentrum Gotec haben Vertreter von Stadt und den beteiligten Hochschulen 27 Erstsemester begrüßt. Was versprechen sich die jungen Menschen vom Studium in Goslar?

Studenten suchen Antworten

GZ Plus Icon Archäologen sind den Werla-Geheimnissen auf der Spur

Trotz zahlreicher Grabungen und Funde birgt das Areal rund um die Pfalz Werla noch viele Geheimnisse. Studenten des Studiengangs Archäologie Europas an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg versuchen jetzt, Licht in das Dunkel zu bringen.

360 Schüler aus der Region

Seminar an TU Clausthal: Mathe ist kreatives Problemlösen

Die TU Clausthal versuchte, 360 Schülerinnen und Schülern aus der Region den Spaß an einem vielfach gehassten Fach näherzubringen: Mathematik. Dabei lernten sie, wie die Gauß'sche Summenformel im Alltag tatsächlich nüzlich sein kann.

Mariaspring-Sprachzentrum

GZ Plus Icon Escape-Room in Clausthal: Alchemie und eine böse Kreatur

Sprachschüler des Mariaspring-Sprachzentrums sollten beim Lösen eines „Escape-Room“-Spiels den Umgang mit der deutschen Sprache lernen und sich in einem Workshop mit der eigenen Identität auseinandersetzen. Nun geht das Projekt zuende.

Studiengang Digital Technologies

GZ Plus Icon Goslar schafft Platz für Studenten auf dem Energie-Campus

Ein Thema in der nächsten Stadtratssitzung wird sein, dass die Stadt der TU Clausthal erlaubt, die Räume des Gotec dauerhaft für Studierende des Studiengangs Digital Technologies zu nutzen. 27 neue Studierende starten zum Wintersemester in Goslar.

Rund 1500 Mitglieder

100 Jahre: Verein von Freunden der TU Clausthal feiert

Alumni der Bergakademie legen am 27. August 1921 den Grundstein für den Verein von Freunden der TU Clausthal. Wenn Corona nicht gewesen wäre, hätte der Verein voriges Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert. Heute sind nicht nur TU-Absolventen Mitglied.

Neues Gläserspülgerät

GZ-Wasserserie: Clausthaler Club verkauft wieder Cocktails

Endlich wieder Cocktails im Kellerclub in Clausthal-Zellerfeld: Die Verantwortlichen hatten sich dagegen entschieden, klebrige Mischgetränke zu verkaufen, weil dadurch viel Spülwasser nötig ist. Jetzt gibt es aber ein neues Gläserreinigungsgerät.

GZ-Wasserserie

GZ Plus Icon Keine Cocktails: Clausthaler Kellerclub spart Spülwasser

Der Kellerclub in Clausthal-Zellerfeld folgt dem Appell der Stadtwerke, Wasser zu sparen. Aus diesem Grund verkauft die Kneipe aktuell keine Cocktails mehr. Laut dem Organisationsteam können so nämlich pro Abend 400 Liter Spülwasser eingespart werden. 

Dr. Uwe Brinkmann

GZ Plus Icon Clausthals Unipfarrer geht für Gott auch den digitalen Weg

Dr. Uwe Brinkmann übernimmt während der Pandemie das Amt des Hochschulpfarrers und berichtet von herausfordernden Zeiten. Nach zwei Jahren digitaler Arbeit freut er sich nun wieder aufs Analoge. Im Umgang mit den Studenten hilft seine Vergangenheit.

Zweiter Toter in vier Tagen

Student ertrinkt bei Badeunfall im Waldseebad

Ein Student der TU Clausthal ist am Mittwochnachmittag im Waldseebad ertrunken. Die Feuerwehr konnte trotz eineinhalbstündiger intensiver Suche den jungen Mann nur noch tot bergen. Bereits am Sonntag war ein älterer Mann an dem Gewässer gestorben.

Zu Gast bei der Messe

GZ Plus Icon TU Clausthal präsentiert sich auf der IdeenExpo in Hannover

Studierende der TU Clausthal präsentieren ihre Uni in diesen Tagen auf der IdeenExpo in Hannover. Mit Balanciertest, Augmented Reality und Pins zum Selberlöten wollen sie die Uni anderen schmackhaft machen. Auch Youtuber und Influencer sind zu Gast.

"Not too close"

GZ Plus Icon Junge Kunst: Ganz schön nah dran an Sex und Gender

Im Mönchehaus beginnt am Sonntag die neue Ausstellung „Not too close“. Junge Künstlerinnen und Künstler präsentieren im Museum ihre vielfältigen und oftmals herausfordernden Arbeiten zu Geschlechtsidentität, Sexualität und Machtverhältnissen.

TU Clausthal

Lerncoaching für Studierende

Eigenverantwortliches Lernen will gelernt sein. An der Technischen Universität (TU) Clausthal steht Studierenden bei Bedarf eine Beraterin zur Seite. Ihr Schwerpunkt: Lerncoaching.  Derzeit wird außerdem ein Peermentoring-Programm entwickelt.

Entscheidung für Kaiserstadt

GZ Plus Icon Stadt Goslar freut sich auf Studenten der "Digital Technologies"

Mittelpunkt und Herz des Studiengangs "Digital Technologies" wird Goslar. Damit bekommt die Kaiserstadt ihre lang ersehnten eigenen Studenten. Die Entscheidung fiel am 25. März auf dem Energiecampus, auf dem Forschung und Lehre bereits zuhause sind.

Die Zeichen stehen günstig

GZ Plus Icon Goslar bekommt seine Studenten

Die Studenten können offenkundig kommen. Oder besser bleiben. Die Zeichen stehen jedenfalls günstig wie nie, dass Goslar endlich seinen langersehnten Studiengang auf Dauer bekommt. Die TU Clausthal und die Ostfalia-Hochschule sind mit im Boot.

Friedensdemo und Hilfe für Flüchtlinge

GZ Plus Icon Ukrainische Studentin leidet in Clausthal mit ihrer Familie

Die Ukrainerin Mariya Lyashenko studiert an der TU Clausthal. Bei den Kriegsbildern aus ihrer Heimat kann sie nicht einfach rumsitzen. Gemeinsam mit ihrem Bruder hilft sie Flüchtlingen, die in die Region kommen.

Psychosoziale Beratungsstelle des Studentenwerks

GZ Plus Icon Corona-Virus macht auch die Seelen der Oberharzer Studenten krank

Die Anzahl der Studierenden, die sich mit Angst und Depressionen an die psychosoziale Beratungsstelle in Clausthal-Zellerfeld wenden, hat sich im Laufe der Pandemie deutlich erhöht. Die beiden Beraterinnen erklären, warum der Bedarf derartig gestiegen ist, und geben Al (...).

Studenten müssen nicht hungern

GZ Plus Icon In der TU Clausthal gibt es nachhaltiges Mensa-Essen To-Go

Die Studenten der TU Clausthal können sich auch in diesem Semester wieder Mittagessen To-Go abholen. Um das Angebot noch nachhaltiger zu gestalten, plant das Studentenwerk eine Neuausrichtung der Mensa. Veganes und vegetarisches Essen soll die Regel werden, Fleisch die (...).

Arbeiten am Ahrens-Archiv

Studenten heben Bad Harzburgs alten Fotoschatz

Nichts geht mehr. Diesen Eindruck erweckt aktuell das Herbert-Ahrens-Fotoarchiv, in dem unter www.bad-harzburg-stiftung.de zigtausende Harzer Pressefotos aus den Jahren 1945 bis 1996 zugänglich gemacht werden. Nach mehr als 10.000 gescannter Fotos herrscht Funkstille. Doch (...).

Besuch aus vielen Ländern Europas

Internationale Studentenwoche an der TU Clausthal

Vier Tage zusammen lernen und feiern: Bei der Internationalen Studentenwoche an der TU Clausthal sind Junge Erwachsene aus Finnland, Norwegen, England, Belgien und von der TU Aachen zu Gast. Für sie stehen gemeinsam mit ihren Gastgebern Exkursionen und ein Kulturprogramm (...).

GZ-Archiv

Studenten zurück in Clausthal-Zellerfeld - Wohnheime voll belegt

Corona und virtuelles Lernen sorgen vorübergehend dafür, dass Studenten das Stadtbild von Clausthal nicht mehr prägen. Mit dem Beginn des Wintersemesters hat sich das wieder komplett geändert - und in Wohnheimen können Studierende aktuell schon nicht mehr unterkommen, diese (...).

Frauen mit einzigartigen Geschichten

Drei Doktorandinnen promovieren an der TU Clausthal

Die Anzahl der Frauen in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern steigt, liegt aber immer noch deutlich unter dem Anteil der Männer. Binnen drei Monaten sind nun drei Doktorandinnen an der TU Clausthal promoviert worden. Alle drei jungen Wissenschaftlerinnen (...).