Zähl Pixel
„Können will gelernt sein“

Berufsschule verabschiedet 45 Absolventen

Die Klasse F 222 A der Fachoberschule Am Stadtgarten in Goslar. Foto: Jelinski

Die Klasse F 222 A der Fachoberschule Am Stadtgarten in Goslar. Foto: Jelinski

Ihre Fachhochschulreife haben 45 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Wirtschaft an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Am Stadtgarten erhalten. Das Motto der Fachoberschule Wirtschaft lautete dabei: „Können will gelernt sein“.

Von Carsten Jelinski Freitag, 07.07.2023, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Gut besucht war die Aula der BBS, als die Klassen F222A, F222B und F222C ihre Zeugnisse überreicht bekommen haben. Schulleiter Oliver Witzorky würdigte die Leistungen der Schüler und nahm Bezug auf das Motto der Fachoberschule Wirtschaft: „Können will gelernt sein.“

Außerdem zog er Parallelen zum 4-K-Modell: Der Kommunikation komme unter den weiteren Faktoren wie Kreativität, Kollaboration und kritischem Denken eine besondere Rolle zu. „Am besten ist, auch in unseren technikgeprägten Zeiten, immer noch die persönliche Kommunikation“, sagte der Schulleiter. „Genießen Sie den heutigen Tag und seien Sie stolz auf Ihren Erfolg.“

Die Klasse F 222 C der Berufsschule Am Stadtgarten. Foto: Jelinski

Die Klasse F 222 C der Berufsschule Am Stadtgarten. Foto: Jelinski

In einer Videobotschaft gratulierte Landrat Dr. Alexander Saipa den Absolventen und übermittelte seine Glückwünsche. Abiturientin Kim Brauckmann dankte in ihrer kurzen Rede den Lehrerinnen und Lehrern für die gute Lernatmosphäre; die Abiturienten Leonie Strohmeier und Dennis Schmalz erinnerten mit Fotos an den Besuch in der französischen Partnerschule „Lycée Professionnel Les Buissonnets“ in Angers an der Loire.

Die Absolventen der Klasse F 222 B präsentieren ihre Zeugnisse. Foto: Jelinski

Die Absolventen der Klasse F 222 B präsentieren ihre Zeugnisse. Foto: Jelinski

Anschließend überreichten Schulleiter Witzorky und die Klassenlehrer Dr. Marcus Vogt (Klasse F222A), Frank Ulrich Quehl (Klasse F222B) und Niels Neelsen (Klasse F222C) die Zeugnisse. Für die besten Leistungen wurden Niklas Kaminiski, Leonie Strohmeyer, Leonid P., Saima Zahitovic, Leon Sopalla und Tom Cedric Kurz geehrt.

Die Absolventen

Klasse F222A: Aylien Gayip, Connor Geldmacher, Nivienne Issa, Niklas Kaminski, Lilli Krolow, Jule Marheine, Zahra Mohammadi, Jaspar Rose, Dennis Schmalz, Kevin Schulz, Mailani Lioba Schulz, Leonie Strohmeyer, Saskia Wrobel. F222B: Kim Brauckmann, Navin Dech, Jason Connor Draheim, Jan Hendrik Kallweit, Lena Sophie Mandke, Alessandro Marheine, Leonid P., Connor Rösgen-Christ, Jannis Rost, Franziska Schmidt, Madalin Schmidt, Jassin Strellci, Paul Sukop, Mohamad Ehsan Sultani, Marius Theuerkauf, Leif Wilkens, Saima Zahitovic. F222C: Alen Bucaj, Marlon Buß, Abdullah Celik, Endrit Domi, Jessica Ekgardt, Jessica Großhennig, Tom Cedric Kurz, Christian Lenk, Dzejlan Muric, Dzemil Muric, Tim Schurer, Leon Sopalla, Selin Turgut, Liara Wagner, Sercan BarisYilmaz. Beste Absolventen: Niklas Kaminiski (1,5), Leonie Strohmeyer (1,5), Leonid P. (1,1), Saima Zahitovic (1,7), Leon Sopalla (2,0), Tom Cedric Kurz (2,1).

Für ihr Engagement im Fairtrade-Schulteam wurden Christian Lenk, Zahra Mohammadi und Dennis Schmalz geehrt.

Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region