In Niedersachsen: Letzter Corona-Bonus für Abschlussprüfungen

Die Abschlussklassen 2023 können sich auch im diesen Jahr wieder über den Corona-Bonus freuen. Foto: Peter Kneffel/dpa
Die niedersächsischen Abschlussklassen in diesem Jahr sollen bei ihrer Prüfung letztmalig den Corona-Bonus genießen. Insbesondere die Mündliche- und die Englischprüfung der Sekundarstufe und das Matheabitur sollen etwas vereinfacht werden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hannover. Die Abschlussklassen in diesem Jahres sollen noch ein letztes Mal einen Corona-Bonus bekommen, da auch ihre letzten Schuljahre von der Pandemie geprägt waren, teilte Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) zum Start des zweiten Schuljahres mit.
Abgespecktes Programm für Sekundarschüler
Aufgrund der erschwerten Bedingungen der vergangenen Jahre ist der Lehrplan für Sekundarschüler schon seit einiger Zeit reduziert und somit auch die Prüfung angepasst. Beispielsweise soll in der Englischprüfung der Mediationsteil wegfallen – eine sinngemäße Übersetzung eines Textes von einer Sprache in die andere. Der Hintergrund ist, dass Schüler mehr Zeit für die anderen Prüfungsbereiche haben sollen. Auch die Mündliche Prüfung soll für Haupt- und Realschüler weiterhin eine Option bleiben, um die Note zu verbessern – keine Pflicht.
Matheabitur soll einfacher werden
Auch für die Abiturjahrgänge soll es leichter werden. Lehrer von Abiturklassen bekommen einen zusätzlichen Aufgabenvorschlag zugeschickt und haben die Möglichkeit, aus einem Aufgabenpool Themen auszuwählen und somit nicht geschafftes wegzulassen.
Das Matheabitur 2022 unterlag starker Kritik. Deshalb bekommen die Abiturienten dieses Jahr 30 Minuten mehr Zeit für die Aufgaben. Außerdem erhalten Schüler, die ihre Prüfung auf grundlegendem Niveau ablegen, einen Wahlteil. Dabei können sie zwischen den Themen Stochastik, analytische Geometrie oder lineare Algebra sich zwei aussuchen. Im Pflichtteil sind jedoch alle drei Aufgabengebiete vertreten und zählen mit in die Gesamtwertung.