Alle Artikel zum Thema: Abitur

Abitur

CvD-Abiturienten helfen in Togo

GZ Plus Icon Wie ein Goslarer Abiball einen Brunnen in Afrika finanziert

Eigentlich sollte das Geld nur in einen zünftigen Abi-Ball fließen. Weil der Abschlussjahrgang 2024 am CvD-Gymnasium im Vorfeld aber besonders fleißig eingenommen hatte, blieb einiges über. Was jetzt Wasser aus einem Brunnen in Togo fließen lässt.

Studium an Londoner Elite-Uni

GZ Plus Icon Goslarerin Lilly Kleinkauf macht ihr Abitur mit 1,0

Lilly Kleinkauf hat ihr Abitur am Goslarer Ratsgymnasium mit der Durchschnittsnote 1,0 geschafft. Die 19-Jährige liebt lateinische und griechische Klassiker. Ihre Facharbeit schrieb sie über Caesar, zum Studienplatz in London verhalf ihr Platon.

13 Jahre (un)organisiertes Verbrechen

GZ Plus Icon Robert-Koch-Schule: Aus Abiverleihung wird eine Urteilsverkündung

Verbrecher oder Agenten? 22 Abiturienten verlassen die Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld – neun davon mit einer Eins vor dem Komma. Mit ihrem Abschlussmotto bringen sie aber alle zum Rätseln. Was steckt nun wirklich dahinter?

Klingbeil-Berater als Festredner

GZ Plus Icon Südekums Party-Kampfansage an Goslars Ratsgymnasiasten von 2025

Es geht auch locker und flockig: Professor Dr. Jens Südekum ist RG-Abiturient von 1995 und inzwischen Berater von Finanzminister Lars Klingbeil. Am Freitag hält er die Festrede bei der aktuellen Entlassfeier, in der Erinnerungen Gesichter bekommen.

Abiturienten-Entlassung in der Pfalz

GZ Plus Icon Warum das Goslarer Ratsgymnasium einfach unplanbar gut ist

Abiturientenredner Mathis Redemann hat bei der Kaiserpfalz-Feier des Ratsgymnasiums am Freitag zweifellos den meisten Applaus abgeräumt. Er sprach über die Unplanbarkeit des Schullebens. Starke Leistungen und jede Menge Preise prägten den Abend.

59 Abiturienten in neuer Goldener Aue

GZ Plus Icon Goslarer CvD-Gymnasium entlässt seinen Premieren-Jahrgang

Das CvD-Gymnasium hat sich von seinen ersten 59 Abiturienten im neuen Schulzentrum Goldene Aue verabschiedet. Ein energiegeladener Jahrgang, der Schwung und Farbe ins neue Gebäude gebracht hat – was gleich mehrfach eine Rolle in den Reden spielte.

Abi-Streiche

GZ Plus Icon Wasserschlacht am Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium

„Abikini“ lautete in diesem Jahr das Motto des Abi-Streichs am Bad Harzburger Siemens-Gymnasium. Am Ende herrschte zwar eher schlechtes Bikini-Wetter, doch das schreckte niemanden ab. Auch am NIG gab es einen Abi-Streich. Die GZ liefert die Bilder.

Entlassfeiern an RG, CvD und AGG

GZ Plus Icon 125 Abiturzeugnisse: Die GZ verrät, wer es geschafft hat

Die Arbeit ist getan, jetzt wird der Lohn eingefahren: CvD- und Ratsgymnasium sowie Adolf-Grimme-Gesamtschule verleihen am Donnerstag und Freitag 125 jungen Männern und Frauen das Abiturzeugnis. Die GZ hat alle Namen. Nur einmal gab es die 1,0.

Abitur in Goslar: Bilder und Video

GZ Plus Icon Abistreich am CvD-Gymnasium mit Sportfest und 2000 Mini-Enten

64 angehende Abiturienten feiern gemeinsam mit Schülern und Lehrkräften den ersten Abistreich im neuen Schulgebäude. Dafür haben sich die Schüler einige Überraschungen überlegt. Die GZ hat Fotos und ein Video.

Jahrgangstreffen

GZ Plus Icon 50 Jahre nach dem Abitur geht es wieder nach Braunlage

Sie gehörten zu den letzten Jahrgängen der Schüler, die ihr Abitur in Braunlage „gebaut“ haben, die neun ehemaligen Gymnasiasten, die sich am Wochenende in der Harzstadt trafen. Seit dem hat sich einiges geändert. Was, das teilen sie jetzt mit.

Große Freude nach 25 Jahren

GZ Plus Icon Abiturjahrgang 2000 feiert Wiedersehen an der BBS 1 Goslar

Ein Vierteljahrhundert nach ihrer Reifeprüfung kamen die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2000 der BBS 1 Goslar wieder zusammen. Zwischen Nostalgie, Spaßprüfungen und Schulführung wurde bis spät in die Nacht gefeiert und erinnert.

FSJ in Uganda und Sambia

GZ Plus Icon Zwei CvD-Abiturienten, ein Jahr voller neuer Eindrücke

Amalia und Ole stecken mitten in den Vorbereitungen auf ihr FSJ in Afrika. Die beiden kommen vom Christian-von-Dohm-Gymnasium in Goslar. Danach geht es in zwei verschiedenen Länder, wo sie sich engagieren und dazulernen wollen.

Ein halbes Jahr Work and Travel

GZ Plus Icon Von Goslar nach Neuseeland: Rucksacktour nach dem Abitur

Fjorde, Vulkane und Vögel mit einer Vorliebe für Autolack: Zwei junge Goslarerinnen waren nach ihrem Abitur in Neuseeland. Nach einem halben Jahr Leben aus dem Rucksack, auf engstem Raum, ist ihre Freundschaft stärker denn je.

Mottowochen an RG und CvD

GZ Plus Icon Ein roter Teppich für Goslars Abiturienten

In der vergangenen Woche haben die zukünftigen Abiturienten am RG und CvD mit ihrer Mottowoche ihre letzte Schulwoche gefeiert. Zum krönenden Abschluss wurde am Freitag auf dem RG-Schulhof ein roter Teppich ausgerollt.
Guten Appetit: Die Lehrkräfte Dominic Haase, Matthias Busmann und CvD-Vize Holger Ritzke (v.r.) zollen den Politik-Abiturienten ein hohes Lob für ihren Durchhaltewillen und spendieren nach der Klausur Pizza für alle.
Top

Jahresrückblick 2024 – Goslar

GZ Plus Icon Diebe legen das Abitur in Niedersachsen lahm

In Goslar sorgt ein Einbruch für landesweites Chaos beim Abitur im Fach Politik. Die Diebe stehlen Prüfungsaufgaben – und die Schüler müssen eine Ersatzklausur schreiben.

CvD-Abiturientin

CvD: Anne Koch besteht das Abitur mit Bestnote

Anne Koch besteht das Abitur am Christian-von-Dohm-Gymnasium mit der Bestnote 1,0. Die Abiturientin spricht über Veranstaltungen in der Schule, die Rolle von Lehrern und Freunden und ihre Plänen für die Zukunft.

1,0-Abitur am Goslarer Ratsgymnasium

Abitur mit Traumnote: „Schule ist nicht alles im Leben“

Konrad Hötzeldt besteht das Abitur am Ratsgymnasium mit 1,0. Disziplin, Effizienz und der richtige Ausgleich sind wichtig. Austausch mit Amerika, Skifreizeit in Hochfügen, Ausflüge mit Freunden und der ein oder andere Kö-Abend waren auch dabei.

Zweimal 1,0 am Goslarer Ratsgymnasium

GZ Plus Icon Die Freundinnen aus Ohlhof machen ihr Abitur mit der Traumnote

Beide haben schon ihre Kindergartenzeit in Ohlhof verbracht, sich aber erst am Ratsgymnasium so richtig kennengelernt: Laura Meese-Marktscheffel und Dan Thanh Chau sind zwei Freundinnen, die ihre Schulzeit beide mit einem 1,0-Abitur abschließen.

Abiturtreffen nach 60 Jahren

Ehemalige Schüler erinnern sich gerne zurück

Sie haben vor 60 Jahren zusammen Abitur gemacht und kamen jetzt noch einmal zusammen, um sich an diese Zeit zurückzuerinnern. Unter anderem haben die Teilnehmer des Treffens dabei auch ihre ehemalige Schule, das Oberharz-Gymnasium, besucht.

Jahrgänge 1979 und 1984

GZ Plus Icon Treffen der Harzburger Abiturienten aus grauer Vorzeit

Die einen haben ihr Abitur erst wenige Tage in der Tasche, die anderen schon Jahrzehnte: Kurz bevor an den Gymnasien die Entlassfeiern stiegen, trafen sich an den Schulen Abi-Jahrgänge aus „grauer Vorzeit“, beispielsweise von 1979 und 1984.

Mit Begeisterung zum Traum-Abi

GZ Plus Icon Mathe und Physik: Leidenschaft, die sich berechnen lässt

Der 19-jährige Tim Luca Zamfir meistert sein Abitur am Jacobson-Gymnasium in Seesen mit 1,0 und Traumnoten in Chemie, Mathematik und Physik. Er liebt die Naturwissenschaften – aber das war nicht immer so.

Die Feste und Bälle von RG und CvD

GZ Plus Icon Abitur verbindet: Zwei Absolventen-Jahrgänge feiern gemeinsam

Konkurrenzdenken – wo? Rats- und CvD-Gymnasium haben ihre Abiturienten verabschiedet. Und die feierten am Wochenende kräftig und oft gemeinsam. Bei einem intergymnasialen Paar reicht die Note 1,1 übrigens nicht für den Titel als klügster Kopf.

Abschlussfeiern am NIG und am WvS

GZ Plus Icon Das sind Bad Harzburgs frischgebackene Abiturienten

Insgesamt 87 jungen Männern und Frauen in Bad Harzburg wurde am Freitag das Abiturzeugnis überreicht. Dafür gab es viel Lob. Gleichzeitig nahm man die Absolventen aber auch in die Pflicht, nun die Zukunft Deutschlands positiv mitzugestalten.

Clausthaler Gymnasium

GZ Plus Icon Robert-Koch-Schule: Festivalstimmung bei der Abiturvergabe

Nach 13 Jahren Schulzeit halten die Abiturienten der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld ihre Abschlusszeugnisse in den Händen. Als Motto haben sie sich das „Tomorrowland“ in Belgien ausgesucht. Es gab sogar einen Überraschungsauftritt.

Feierlicher Abschluss

Berufsschule in der Baßgeige verabschiedet Abiturienten

Die Berufsbildende Schule in der Baßgeige übergibt in einer feierlichen Zeremonie im Goslarer Cineplex ihren vier Abiturklassen die Zeugnisse. Für Lacher und emotionale Momente sorgen die Reden, musikalische Einlagen und ein Abi-Film.

Entlassfeier in der Kaiserpfalz

GZ Plus Icon Goslarer Ratsgymnasium verabschiedet 51 Abiturienten

Am Goslarer Ratsgymnasium haben 51 Schülerinnen und Schüler ihr Abitur erworben. Es war ein besonderer Jahrgang mit – trotz der Pandemiejahre – guten bis sehr guten Noten. Vier Schülerinnen und ein Schüler bestanden mit der Traumnote 1,0.

CvD-Gymnasium entlässt 45 Absolventen

GZ Plus Icon „Auf uns“: Der Jahrgang 2024 verabschiedet sich musikalisch

Nach einer Pubertätsdelle hat der Abiturjahrgang 2024 noch einmal richtig auf die Tube gedrückt und einen Schnitt von 2,4 geschafft: CvD-Direktor Martin Ehrenberg ist stolz auf 45 Absolventen und verteilt gute Noten nicht nur in den Zeugnissen.

Stinkender Fisch im Lehrerzimmer

GZ Plus Icon Abiturienten am RG und CvD verabschieden sich

Rund 100 Abiturienten veranstalten Abistreiche am Ratsgymnasium (RG) und Christian-von-Dohm-Gymnasium (CvD). Am RG fallen die Spiele und Pläne buchstäblich ins Wasser. Am CvD erwartet die Lehrer stinkender Fisch und eine eigene kleine Abrissparty.

107 Absolventen haben es geschafft

GZ Plus Icon Gleich ein halbes Dutzend Mal steht die 1,0 im Abitur

Gelernt, geschrieben, gezittert, geliefert und jetzt geschafft: Insgesamt 107 junge Menschen haben ihr Abitur gemeistert und erhalten jetzt ihre Zeugnisse bei den Entlassfeiern. Die GZ nennt alle Namen und verrät auch noch zwei CvD-Personalien.

Wie ist es für die Schüler gelaufen?

GZ Plus Icon Nach CvD-Einbruch: Bessere Noten als vorher in der Politikklausur

Was war das für eine Aufregung: Am 11. April steigen Diebe in die alte Goldene Aue ein und knacken im CvD-Gymnasium den Safe mit den Abiturklausuren. In ganz Niedersachsen wird die Arbeit ausgetauscht. Die GZ fragt nach, wie es ausgegangen ist.

Preisgeld für die Besten

Gutschein oder Geld für die Besten eines Abschlussjahrgangs

Die besten Mädchen und Jungen eines Abschluss-Jahrgangs sollen zukünftig belohnt werden. Ab diesem Jahr gibt es 50 Euro Preisgeld oder einen Goslarer „Greifs dir“-Gutschein im gleichen Wert. Vorbild war die „Glück-Auf-Spende“ aus Vienenburg.

Der Ehrenbürger und seine Schulzeit

GZ Plus Icon Sigmar Gabriel und der Abitur-Klau an zwei Goslarer Gymnasien

Zweimal haben Einbrecher an niedersächsischen Gymnasien bisher zugeschlagen und die zentralen Prüfungen gestört. Beide Male in Goslar. Und an zwei Gymnasien, an denen Ehrenbürger Sigmar Gabriel eine schulische Vergangenheit hat. Er erinnert sich. 

Arbeit in Südafrika

Bad Harzburgerin geht auf Tuchfühlung mit Elefant und Co.

Drei Monate hat die Bad Harzburgerin Annelie Ahäuser nach ihrem Abitur in Südafrika verbracht. Von einer Ranch aus begleitete sie Touristen bei Pirschritten und lernte in ihrer Freizeit eine ganz andere, „dankbare und lebensfrohe“ Kultur kennen.

Am 25. Januar 2024

Was kommt nach dem Abitur? Informationstag an der TU Clausthal

Welcher Studiengang passt zu mir? Wie sieht das Leben an einer Uni aus? Diese und weitere Fragen werden am auf dem Hochschulinformationstag an der TU  beantwortet. Spannende Vorträge, Einblicke in Institute und Experimente warten auf die Teilnehmer.

Medizinstudium muss noch warten

GZ Plus Icon Eine Pflegeausbildung nach Goslarer Traumabitur

Ja, Isabel Gunder hat ihr Abitur am CvD-Gymnasium mit 1,0 gemacht. Besser geht nicht. Aber nein, Isabel Gunder fängt im Herbst kein Studium an – jedenfalls nicht in diesem Herbst. Die 18-jährige Immenröderin will vorher eine Lehre absolvieren. 

Helena Suckstorff schafft die 1,0

GZ Plus Icon Mit Goslarer Traumabitur zum Münsteraner Traumstudium

Wer in Münster Medizin studieren will, dem reicht keine normale 1,0 im Abitur. Für die Studentenstadt in Westfalen muss die Traumnote noch ein bisschen traumhafter sein. Für Helena Suckstorff dürfte dies kein Problem darstellen.

Entlassfeier

Zwölf Abiturienten feierlich aus der AGG Oker entlassen

An der Adolf-Grimme-Gesamtschule in Oker sind zwölf Abiturientinnen und Abiturienten feierlich entlassen worden. Der Notendurchschnitt lag bei 2,7, das beste Ergebnis war 1,9. Ein Duo hat nur den schulischen Teil der Fachhochschulreife erworben.

Zeugnisvergabe

Abitur: Robert-Koch-Schüler sind 13 Jahre im falschen Film

37 Abiturientinnen und Abiturienten der Robert-Koch-Schule halten stolz ihr Zeugnis in den Händen. Bei der Verabschiedung wurde aber auch deutlich, dass es an dem Gymnasium nicht nur um Bildung geht. Für ihr Abi wählten die Schüler ein satirisches Motto.

Abitur

Jacobson-Gymnasium verabschiedet Rekord-Jahrgang

Der Abiturjahrgang des Jacobson-Gymnasiums in Seesen, der am Freitagabend entlassen wurde, hat eine Glanzleistung hingelegt: Schulleiter Stefan Bungert konstatierte, dass die jungen Leute die beste Leistung seit Einführung des Zentralabiturs zeigten.

RG entlässt 56 Abiturienten

Ein herzlicher Abschied vom Goslarer Bildungsdino

Wenn der Direx mit dem T-Rex: Nach Klängen von „Jurassic Park“ zogen Schulleiter Hans-Peter Dreß und eine Plastik-Urzeitechse Hand in Hand an der Spitze der Abiturienten ein. Das Ratsgymnasium (RG) entließ die Absolventen des Jahrgangs 2023.

Entlassfeier für 41 Abiturienten

Ist das WvS-Gymnasium in Bad Harzburg ein guter Ort?

Am Werner-von-Siemens-Gymnasium wurden am Freitag 41 junge Männer und Frauen mit dem Abiturzegnis in der Hand aus der Schule verabschiedet. Dabei stellte Direktorin Inga Rau die Frage: Ist Schule ein guter Ort?

64 Absolventen erhalten Zeignisse

Abiturfeier im Goslarer CvD: Beste Laune im alten „Gelbgrün“

Mit Schwung und Humor hat das CvD-Gymnasium am Donnerstag 64 junge Frauen und Männer mit dem Abitur in der Hand verabschiedet. Nach mehreren Jahren in der Pfalz war jetzt wieder der Charme "splitternder Holzdielen" auf der Bühne des Forums angesagt.

BBS Baßgeige/Seesen

Entlassfeier: Mit großen Schritten in die Zukunft

91 Schülerinnen und Schüler erhielten an der BBS Baßgeige/Seesen ihre Zeugnisse der Fachhochschulreife. Dafür gab es viel Applaus, Rosen zum Abschied und die besten Wünsche von Schulleiter Otto Markus Brinkmann. Viele Absolventen haben ein Studium im Blick.

CvD, RG, AGG

Goslarer und Okeraner Schulen entlassen 132 Abiturienten

Am Christian-von-Dohm-Gymnasium, Ratsgymnasium und an der Adolf-Grimme-Gesamtschule in Oker haben 132 junge Frauen und Männer ihr Abitur bestanden. Das CvD kehrt zum Feiern ins Forum zurück. Das RG und die AGG geben ihre Zeugnisse am Freitag aus.

Abistreich

Dinosaurier und eine Modenschau am Goslarer Ratsgymnasium

Am Dienstag fand der diesjährige Abistreich am Ratsgymnasium in Goslar statt. Unter dem Motto „Abisaurus Rex – Die Kreidezeit ist endlich vorbei“ hat sich der abgängige Jahrgang jede Menge Spiele ausgedacht. Und nicht nur die Schüler hatten dabei ihren Spaß.

Mündliche Prüfung

Abi 2023: Drei Goslarer Gymnasiasten packen aus

Die mündliche Prüfung stellt die letzte Hürde für die Abiturienten dar, bevor sie ihre Schulkarriere beenden. Die Junge Szene befragte drei Goslarer Abiturienten zu ihren Erfahrungen im mündlichen Abitur – und die gaben sogar Tipps für die nächste Generation.

Adel

GZ Plus Icon Spaniens Kronprinzessin Leonor hat das Abitur

Ein aufregendes Jahr für Kronprinzessin Leonor. Nach ihrem Abitur wird sie im August eine dreijährige Militärausbildung beginnen. Auf den traditionellen Mallorca-Urlaub muss sie aber nicht verzichten.

Lions-Club Oberharz

Clausthaler Abiturjahrgang bemalt alte Verkaufsbude

Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten war die Zusammenarbeit von Robert-Koch-Schule (RKS) und dem Lions-Club Oberharz: Der Abiturjahrgang hat im Kunstunterricht den alten Verkaufsstand der Löwen bemalt. Als Dankeschön gab es Geld für die Abikasse.

Erleichterte Bedingungen

In Niedersachsen: Letzter Corona-Bonus für Abschlussprüfungen

Die niedersächsischen Abschlussklassen in diesem Jahr sollen bei ihrer Prüfung letztmalig den Corona-Bonus genießen. Insbesondere die Mündliche- und die Englischprüfung der Sekundarstufe und das Matheabitur sollen etwas vereinfacht werden.

Abiturienten reisen nach Mandra

GZ Plus Icon Clausthaler Robert-Koch-Schule unterstützt Kita in Nepal

2015 hat in Nepal das verheerende Erdbeben gewütet. Dabei wurde unter anderem ein Kindergarten zerstört, den die Bato-Firma der Clausthaler Robert-Koch-Schule finanziert hat. Jetzt haben sich ehemalige Abiturienten ein Bild vom Wiederaufbau gemacht.

Wut-WhatsApp vom Vize-Schulleiter

Nach Abiturienten-Rede: Zoff im Goslarer Ratsgymnasium

Eklat nach der Entlassfeier: Als das Goslarer Ratsgymnasium seine Abiturienten verabschiedet, zieht Absolvent Josua D. Heitkamp in einer Rede einige Lehrer durch den Kakao. Vize-Schullleiter rastet verbal aus und macht sich in einer WhatsApp Luft.

Kunstprojekt

Clausthaler Robert-Koch-Schüler verschönern Trafostation

Der Abiturjahrgang der Robert-Koch-Schule verschönerte Stromkästen und eine Trafostation der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld. Bei der künstlerischen Aktion sind sogar Passanten stehen geblieben und haben spontan mitgemacht.

Psychologie-Studium in Berlin?

GZ Plus Icon Hannah Lock: Mit Kunst zum 1,0-Abschluss

Mit einem Psychologie-Studium in der Bundeshauptstadt Berlin könnte es weiter gehen für Hannah Löck aus Dörnten.  Die 19-Jährige hat ihr Abitur mit der Traumnote 1,0 bestanden und lobt den geplanten CvD-Neubau „ihres“ Gymnasium. 

Eins als „schlechteste“ Note

GZ Plus Icon Seesen: Johannes Mertens macht zweitbestes Abi im Land

Johannes Mertens hat geschafft, wovon viele Schüler nicht zu träumen wagen: Er hat sein Abitur mit 896 Punkten abgelegt – 900 sind maximal möglich. Damit ist der 19-Jährige niedersachsenweit der zweitbeste Abiturient. 

Kommentar von Petra Hartmann

GZ Plus Icon Zum Streit im Ratsgymnasium: Eine Frage des Stils

Die Abiturienten-Entlassung am Ratsgymnasium hatte Folgen: Ein GZ-Bericht und eine Schüler-Rede stießen auf Missfallen. Per Leserbrief wurde reagiert – und in den sozialen Medien. Die Art und Weise kommentiert GZ-Redakteurin Petra Hartmann. 

Abschluss an der AGG

GZ Plus Icon Gesamtschule entlässt Abiturienten

Insgesamt 17 Absolventinnen und Absolventen der Adolf-Grimme-Gesamtschule (AGG) sind nach 13-jähriger Schulzeit entlassen worden.  Insgesamt 15 junge Leute erhielten ein Abiturzeugnis, zwei ein Zeugnis für den schulischen Teil der Fachhochschulreife. 

Entlassung der Abiturienten

Das Goslarer Ratsgymnasium weint, staunt und jubelt

Drei Momente bleiben haften, als das Ratsgymnasium (RG) seine Abiturienten entlässt: Die Erinnerung an einen verstorbenen Mitschüler, eine pointierte Schüler-Abschlussrede und der feine Humor von Festredner Professor Dr. Christian Bohn.