Zähl Pixel
BBS Baßgeige/Seesen

Entlassfeier: Mit großen Schritten in die Zukunft

Strahlende Gesichter haben die Absolventen der BBS – hier die Abschlussklasse für Gestaltung. Eine Rose gibt es für den Weg in die Zukunft, der zum Studium oder in die Berufsausbildung führt. Foto: Privat

Strahlende Gesichter haben die Absolventen der BBS – hier die Abschlussklasse für Gestaltung. Eine Rose gibt es für den Weg in die Zukunft, der zum Studium oder in die Berufsausbildung führt. Foto: Privat

91 Schülerinnen und Schüler erhielten an der BBS Baßgeige/Seesen ihre Zeugnisse der Fachhochschulreife. Dafür gab es viel Applaus, Rosen zum Abschied und die besten Wünsche von Schulleiter Otto Markus Brinkmann. Viele Absolventen haben ein Studium im Blick.

Freitag, 30.06.2023, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. „Herzlich willkommen im Wohnzimmer unserer Schule“, hallt es durch die Berufsbildenden Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen, als Schulleiter Otto Markus Brinkmann die zahlreichen Besucher und Besucherinnen im lichtdurchfluteten Forum des Hauses begrüßt.

Insgesamt kamen fünf Klassen mit Familien, Freunden und weiteren Gästen zur Zeugnisvergabe. Die insgesamt 91 Schüler und Schülerinnen erhielten am Freitag ihre Fachhochschulreife in den Fachrichtungen Technik, Gestaltung und Sozialpädagogik – und damit die Studienbefähigung für Hochschulen. „Es freut mich, wenn ich in Ihre strahlenden Gesichter sehe. Viel mehr aber wünsche ich Ihnen für Ihre Zukunft alles erdenklich Gute und vor allem Erfolg,“ betonte Holger Schwerdtfeger, Abteilungsleitung des Bildungsgangs.

Auszeichnungen

Einzelne Schülerinnen und Schüler wurden für besondere Leistungen mit einem Preis geehrt. Auch die Stadtjugendpflege Goslar beteiligte sich und übermittelte Cineplex-Gutscheine für die von der Fachoberschule Gestaltung neu in Szene gesetzten Stromkästen der Stadt.

Die Pläne der Schülerinnen und Schüler sind vielfältig. „Ich habe mich bereits für das Studium der Innenarchitektur eingeschrieben und werde in Kürze die HAWK Hildesheim besuchen“, erzählt Theresa Lux, Absolventin der Fachoberschule Gestaltung.

Sprung ins Studium

Ilirian Tahiri hat auch bereits konkrete Pläne: „Mit meiner heute erlangten Fachhochschulreife steht meinem Besuch der Hochschule Harz und dem Informatikstudium nichts mehr im Wege.“ Die Fach-oberschule Technik hat ihm dafür die nötigen Grundlagen vermittelt.

Einige der sozialpädagogischen Schülerinnen werden im kommenden Jahr die Ausbildung zur Erzieherin an der BBS beginnen, ein Großteil wird aber den Weg an die Hochschule einschlagen.

Die Schule wünschte allen Absolventen und Absolventinnen einen erfolgreichen Start in ihren näch-sten Lebensabschnitt und vor allen Dingen – gutes Gelingen. Folgende Schülerinnen und Schüler haben die Fachhochschulreife erreicht:

Dema Almukdad, Yelis Aydemir, Nils Beier, Chantal Bruns, Kaira Daerr, Kiara Höltgen, Marie König, Laura Krafcsik, Abdul Kurd, Any-Lou Leier, Lennox Lenthe, Celina Losensky, Theresa Lux, Julius Meyer-Storck, Maximilian Reitmaier, Lea Rieth, Hauke Schüler, Rima Sharif, Carlotta Weiland-Ferrer.

Theresa Lux und Celina Losensky wurden für die besten Zeugnisse geehrt. Kiara Höltgen erhielt eine Auszeichnung für ihr Engagement beim Stromkasten-Wettbewerb.

Die Absolventen der Fachoberschule Sozialpädagogik (1).

Die Absolventen der Fachoberschule Sozialpädagogik (1).

Finja-Marie Altrogge, Dalia Askif, Lana Askif, Piotr Baumgarn, Sonila Bregu, Josie Dittrich, Marie Ehrenberg, Emirhan Hayvali, Ariana Keller, Ela Korkmaz, Finn Lange, Linnéa Laue, Lea Mielke, Elza Rama, Salije Ramadani, Jon-David Reinecke, Irem Tabakoglu, Tyrone Tei, Sharona Tiedtke, Kim Ellen Wilgeroth.

Linnéa Laue erhielt eine Auszeichnung für das beste Zeugnis.

Die Absolventen der Fachoberschule Sozialpädagogik (2).

Die Absolventen der Fachoberschule Sozialpädagogik (2).

Neele Luise Bartels, Weronika Baumgarn, Nathalie Dampc, Sebastian Deutsch, Alina Dresler, Hebba Ghaly, Aylin Karatepe, Gian-Luca Kleina, Carlotta Koch, Kim Rohde, Johannes Schlamelcher, Fiona Schlottke, Sue-Anne Schmidt, Elisabeth Schwarz, Dafina Shabani, Dulfidana Sinani, Evelin Stieglitz, Alicia Tiedtke, Carolina Vogt, Annik Wiese, Lennart Willke. Für das beste Zeugnis wurde Carlotta Koch ausgezeichnet.

Die Absolventen der Fachoberschule Technik (1).

Die Absolventen der Fachoberschule Technik (1).

Jorden Arous, Leon Michell Ehli, Erol Kaan-Aygün, Finn Hachmeister, Ziad Hamdan, Amon Hillebrecht, Daniel Kulik, Larin leier, Rim Moussa, Joshua Dean Pond, Ian-Richard Reinecke, Nico Jerome Rimbach, Ian Roesch, Patrick Siewert, Lukas Daniel Stahl, Fabian Stelter, Ilirian Tahiri, Emirhan Akin Taman.

Ilirian Tahiri wurde für das beste Zeugnis ausgezeichnet.

Die Absolventen der Fachoberschule Technik (2).

Die Absolventen der Fachoberschule Technik (2).

Hieronymus Hauke Bredthauer, Jand Gerditschke, Leon Sebastian Göttling, Alexander Kaufmann, Simon Kellner, Joel Nieswandt, Leon Marius Nitsche, Leon Antonio Pisoni, Linus Röhr, Joel Finn Struwe, Laurence Peter von Studzinski, Micha Friedrich Wünsche.

Leon Marius Nitsche erhielt eine Auszeichnung fürs beste Zeugnis.

Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte