Abiturfeier im Goslarer CvD: Beste Laune im alten „Gelbgrün“

64 junge Männer und Frauen haben im Forum des Schulzentrums Goldene Aue ihre Abiturzeugnisse aus den Händen von CvD-Direktor Martin Ehrenberg, Vize Holger Ritzke und Oberstufen-Koordinator Ralf Töpperwien erhalten. Der Jahrgang kommt auf einen Schnitt von 2,4. Insgesamt haben 13 Schüler eine Eins vor dem Komma stehen. Isabel Gunder und Lars Albrecht schaffen die 1,0. Foto: Heine
Mit Schwung und Humor hat das CvD-Gymnasium am Donnerstag 64 junge Frauen und Männer mit dem Abitur in der Hand verabschiedet. Nach mehreren Jahren in der Pfalz war jetzt wieder der Charme "splitternder Holzdielen" auf der Bühne des Forums angesagt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Ja, für den Jahrgang holte Filip Sandte mit Witz und Esprit des Öfteren weit aus, ohne irgendwo bitterernst zuzuschlagen. Die „maroden Mauern“ und den „Käfig der formalen Bildung“ ließen nun alle hinter sich. Aber irgendwie bleiben immer Wurzeln und Verbindungen zu einer Institution und deren Menschen, die – und jetzt wieder ganz ernst – ihn in seiner Identität mit fortschreitender Zeit immer stärker akzeptiert und sogar zum Sprecher gemacht hätten.
Queer, stolz und Sprecher

Direktor Martin Ehrenberg und Filip Sandte, der bei der Verleihung die Rede für die Schüler hielt, herzen sich zum Schulabschied. Foto: Heine

Für die Dohmianer ehrt Barbara Reuss Pia Theissing und Hannah Loebs für ihr außergewöhnliches Engagement. Foto: Heine
Mittelweg zwischen Spaßmacher und ernstem Mahner

Kunstlehrerin Karin Kniep übergibt an Filip Sandte und Carolin Kupfer den Preis des Mönchehaus-Museums. Foto: Heine
Wo Schüler entlassen werden, winken immer auch Auszeichnungen. Für die Dohmianer hatte Barbara Reuss, die sich am Rande an eine Schülerin Schwerdtner in ihrem ersten Biologie-Grundkurs erinnern konnte, große Auswahl unter Preiswürdigen. Zwölf Namen wurden ihr im Vorfeld genannt. Am Ende ging der Lohn für außergewöhnliches Engagement an Pia Theissing und Hannah Loebs.
Künstler, Organisatoren und Fußballer

Für den Elternverein verteilt Sascha Göritz Präsente an Sophie Voss und Joshua Zimmermann für ihren CvD-Einsatz. Foto: Heine
Als Mitglied im deutschen Excellence-Netzwerk für die Mint-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik darf das CvD offizielle Belobigungen aussprechen. Auszeichnungen erhielten Lars Albrecht und Peter Hackenberg. Für besonderen Erfolg wurden Maren Hake, Joshua Zimmermann, Jorne Binnebesel, Kjell Loos und Jan Philipp Weigert geehrt.
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!