Alle Artikel zum Thema: Gymnasium

Gymnasium

Goslarer Ratsgymnasium

GZ Plus Icon Neuer Lebensabschnitt für 79 Fünftklässler und die Direktorin

Die Einschulung der drei neuen fünften Klassen ist nicht nur für die Schüler aufregend, sondern auch für die neue Schulleiterin Dr. Silke Köstler-Holste. Sie absolviert an diesem Tag ihren „ersten richtigen Arbeitstag“ am Goslarer Ratsgymnasium.

Martin Ehrenberg und Michael Kwasniok

GZ Plus Icon Goslarer Gymnasien: Noch keine Entscheidungen beim Spitzenpersonal

Martin Ehrenberg will Schulleiter in Salzgitter-Bad werden, Michael Kwasniok, an die Spitze der Großen Schule in Wolfenbüttel vorstoßen. Beide haben Konkurrenz. Laut Ministerium sind die Besetzungsverfahren zum Schulstart aber noch nicht entschieden.

Direktor Hans-Peter Dreß hört auf

GZ Plus Icon Der heißeste Abschied aller Zeiten am Goslarer Ratsgymnasium

Hans-Peter Dreß hat am Mittwoch auf dem Pausenhof vor den Augen aller Schüler seine Ruhestandspapiere unterzeichnet. Es war wohl der heißeste, vielleicht aber auch der kürzeste Abschied von einem Direktor in der fast 500 Jahre langen Schulgeschichte.

59 Abiturienten in neuer Goldener Aue

GZ Plus Icon Goslarer CvD-Gymnasium entlässt seinen Premieren-Jahrgang

Das CvD-Gymnasium hat sich von seinen ersten 59 Abiturienten im neuen Schulzentrum Goldene Aue verabschiedet. Ein energiegeladener Jahrgang, der Schwung und Farbe ins neue Gebäude gebracht hat – was gleich mehrfach eine Rolle in den Reden spielte.

Gremium tagt am 21. Mai

GZ Plus Icon Losverfahren: Acht Plätze mehr für Goslars CvD-Schüler

Obwohl der Landkreis Goslar davon abgeraten haben soll, verkünden Eltern gegenüber der GZ jetzt eine Neuigkeit: Das CvD-Gymnasium nimmt zum neuen Schuljahr acht weitere Fünftklässler auf. Die angeordnete Obergrenze ist scheinbar nicht haltbar gewesen.

Goslarer Schulobergrenzen

GZ Plus Icon Fünftklässler: CvD-Losverfahren sorgt für jede Menge Ärger

130 Meldungen für nur 108 Plätze: Weil das CvD-Gymnasium die Obergrenze deutlich gerissen hat, wird gelost: Wer darf nicht kommen? Eltern betroffener Kinder sind erbost. Missstimmung gibt es auch zwischen Schulträger und Schulleitung.

Musik in St. Georg zu Lutter

GZ Plus Icon Das Jahr der runden Geburtstage für das Kammerorchester

Sie gehören zum musikalischen Jahresprogramm in Lutter wie das Zwitschern der Amsel zum Frühjahr: die Auftritte des Kammerorchesters des Gymnasiums Salzgitter-Bad in der Lutteraner St.-Georg-Kirche. Was diesmal das Besondere des Konzerts ist.

Mit acht gestartet

GZ Plus Icon Oberharz-Gymnasium hat nur drei Schüler in der zehnten Klasse

Das dürfte einmalig in Niedersachsen sein. Die zehnte Klasse des Oberharz-Gymnasiums besteht nur noch aus drei Schülern. Die Gründe für den Rückgang sind unterschiedlich. Der Landkreis Goslar teilt zudem mit, warum er zum Standort Braunlage steht.

Zeitpuffer ist aufgebraucht

GZ Plus Icon Anbau am Harzburger „Werner“: Jetzt muss alles glatt gehen

Am Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium haben die Arbeiten am Erweiterungsbau begonnen. Das dreigeschossige Gebäude wächst nun in die Höhe. Doch damit im Sommer auch eröffnet werden kann, darf es jetzt keine weiteren Verzögerungen geben.

„Personell gut aufgestellt“

GZ Plus Icon Unterrichtsversorgung: Bad Harzburg liegt über dem Durchschnitt

Nach wie vor fehlen allein in Niedersachsen Tausende Lehrkräfte. Das wirkt sich negativ auf die Unterrichtsversorgung aus. Bad Harzburg steht in dieser Hinsicht besser da als der landesweite Durchschnitt. Vor allem eine Schule sticht heraus.

Abschlussfeiern am NIG und am WvS

GZ Plus Icon Das sind Bad Harzburgs frischgebackene Abiturienten

Insgesamt 87 jungen Männern und Frauen in Bad Harzburg wurde am Freitag das Abiturzeugnis überreicht. Dafür gab es viel Lob. Gleichzeitig nahm man die Absolventen aber auch in die Pflicht, nun die Zukunft Deutschlands positiv mitzugestalten.

Premiere für den zehnten Jahrgang

Berufsweg-Parcours am CvD-Gymnasium: Welcher Job passt zu wem?

Wo fühle ich mich in der Berufswelt wohl? Welche Jobs außerhalb des Mainstreams gibt es überhaupt? Schön, wenn die Wirtschaft selbst vorbeischaut und informiert. Am CvD-Gymnasium feierte der Berufsweg-Parcours jetzt seine Premiere.

Werner-von-Siemens-Gymnasium

GZ Plus Icon Sommerkonzert: Bündheimer Schloss voller junger Talente

Eine Schule voller Talente: Chöre, Bands und Solisten überzeugen das Publikum beim Sommerkonzert des Werner-von-Siemens-Gymnasiums. Das fand erstmalig im Bündheimer Schloss statt, weil die Lutherkirche restauriert wird.

Schulzentrum Goldene Aue übergeben

GZ Plus Icon Zwei Goslarer Schulen gehen auf Erkundungstour durchs neue Heim

Mit rund 70 Millionen Euro ist das Schulzentrum Goldene Aue die teuerste Investition in der Geschichte des Landkreises Goslar. Am Freitag hat Landrat Saipa das Gebäude an Realschule und CvD-Gymnasium übergeben. Erste Führungen standen an.

Handwerk in der Schule

GZ Plus Icon Braunlager Gymnasiasten gehen in die Sanitär-Lehre

„Handwerker-Live-Stunden“ gab es für die Neunt- und Zehntklässler des Oberharz-Gymnasiums in Braunlage: Die Haustechnik-Firma Heise war gemeinsam mit der Peter-Jensen-Stiftung vor Ort, um den Gymnasiasten das Handwerk ans Herz zu legen.

Ein zweiter Platz und Sonderpreise

Das Goslarer CvD-Gymnasium zeigt Forscher-Flagge

Zu einem Sieg hat es nicht ganz gereicht: Mit einem zweiten Platz und zwei Sonderpreisen kehren die vier Nachwuchsnaturwissenschaftler des CvD-Gymnasiums vom Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ aus Hildesheim zurück. 

Vielfältige Ausstellung

Bad Harzburger Schule ist „ein Raum für Talent“

Die 3. „Wernissage“ des Werner-von-Siemens-Gymnasium zeigte individuelle Kunstwerke der Schüler und Schülerinnen, die die zahlreichen Gäste begeisterten. Moderne Techniken aber auch altmeisterliche Arbeiten sowie ein Tanz-Theater konnten bestaunt werden.

Nach Festnahme in Seesen

Getötete Schülerin in St. Leon-Rot: Tatverdächtiger schweigt

Auch fünf Tage nach der Bluttat in St. Leon-Rot und der spektakulären Festnahme des mutmaßlichen Täters (18) in Seesen bleiben Fragen zurück. Antworten, die der Schüler geben könnte, lassen auf sich warten. Der 18-Jährige schweigt zu den Vorwürfen.

Info-Tafeln sollen aufklären

GZ Plus Icon Die fast vergessenen Gräber auf dem Bad Harzburger Friedhof

Vor Jahrzehnten wurden auf dem Bad Harzburger Friedhof Zwangsarbeiter bestattet, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Heute erinnert fast nichts mehr an sie, kaum einer kennt ihre Grabstätte. Ein Schülerprojekt soll das nun ändern.

Werner-von-Siemens-Gymnasium

Weihnachtskonzert: Harzburger Schule ist voller Gesangstalente

Bad Harzburg hat doch eine ganze Schule voller Talente, nämlich das Werner-von-Siemens-Gymnasium. Dessen Weihnachtskonzert in der voll besetzten Lutherkirche war am Donnerstag ein musikalischer Höhepunkt der Adventszeit in Bad Harzburg. 

Gas statt Peletts in Bad Harzburg

GZ Plus Icon „Werner“: Nur die halbe Heizzentrale funktioniert

Ein wichtiges Zwischenziel beim Umbau des Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasiums ist erreicht: Die Schule ist rechtzeitig zur kalten Jahreszeit beheizt. Allerdings klappt das vorerst nur mit Gas. Neues gibt es auch zu den Arbeiten an der Deilich.

Revival-Spektakel mit Ehemaligen

GZ Plus Icon Goslarer CvD-Theater: Das Gesindel haut richtig einen raus

Das Theater-Gesindel ist ans CvD-Gymnasium zurückgekehrt: Nach zwölf Jahren spielt ein besonderes Kollektiv aus Ehemaligen und aktuellen Schülern noch einmal den großen Erfolg vom Anfang, der auf Brechts Dreigroschenoper basiert – und begeistert.

Schul-Erweiterung

Harzburger „Werner“: Anbau wird 1,3 Millionen Euro teurer

Der Anbau an das Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium kostet 1,3 Millionen Euro mehr als geplant. Das hat jetzt der Landkreis Goslar als Träger der Schule mitgeteilt. Auf der Baustelle herrscht aktuell Zeitdruck – das weckt Erinnerungen.

Zahlen steigen weiter

GZ Plus Icon Die größte Schule des Landkreises steht in Bad Harzburg

Die Schülerzahlen im Landkreis Goslar steigen weiter an. Und die größte allgemeinbildende Schule ist nach wie vor das Werner-von-Siemens-Gymnasium in Bad Harzburg, das insgesamt 771 Schüler in 35 Klassen besuchen.

Lehrerin Birte Steffen ausgezeichnet

Am CvD-Gymnasium: Kultureller Austausch über Ländergrenzen

Für das „eTwinning-Projekt C-osmos-is“ erhält Lehrerin Birte Steffen vom CvD-Gymnasium das „eTwinning“-Qualitätssiegel. Die Schule wird zudem mit einem 300 Euro teuren Sachpreis belohnt. Den teilnehmenden  Schülern winken ebenfalls Sachpreise.

Die letzte Einschulung im alten Forum

GZ Plus Icon Schulleiter vom CvD begrüßt 112 neue Gymnasiasten

Am Mittwoch fand die letzte Einschulung im alten Forum des CvD-Gymnasiums statt. Ab nächstem Jahr steht der Neubau. Zur Einschulung gab es Musik, ein Drama und zutrauliche Worte, um für den besten Start ins neue Gymnasialleben zu sorgen.

Familiäre Vorbilder am CvD

GZ Plus Icon Lars Albrecht ist auf Einser-Abi-Spuren von Bruder Niels

Wenn schon der ältere Bruder einen (fast) perfekten Abschluss hingelegt hat, kann eine solche Vorlage Druck erzeugen. Oder die Motivation erhöhen. Für Lars Albrecht steht eines auf jeden Fall fest: „Konkurrenzdenken hat es bei uns nie gegeben.“

Medizinstudium muss noch warten

GZ Plus Icon Eine Pflegeausbildung nach Goslarer Traumabitur

Ja, Isabel Gunder hat ihr Abitur am CvD-Gymnasium mit 1,0 gemacht. Besser geht nicht. Aber nein, Isabel Gunder fängt im Herbst kein Studium an – jedenfalls nicht in diesem Herbst. Die 18-jährige Immenröderin will vorher eine Lehre absolvieren. 

Helena Suckstorff schafft die 1,0

GZ Plus Icon Mit Goslarer Traumabitur zum Münsteraner Traumstudium

Wer in Münster Medizin studieren will, dem reicht keine normale 1,0 im Abitur. Für die Studentenstadt in Westfalen muss die Traumnote noch ein bisschen traumhafter sein. Für Helena Suckstorff dürfte dies kein Problem darstellen.

Zeugnisvergabe

Abitur: Robert-Koch-Schüler sind 13 Jahre im falschen Film

37 Abiturientinnen und Abiturienten der Robert-Koch-Schule halten stolz ihr Zeugnis in den Händen. Bei der Verabschiedung wurde aber auch deutlich, dass es an dem Gymnasium nicht nur um Bildung geht. Für ihr Abi wählten die Schüler ein satirisches Motto.

Abitur

Jacobson-Gymnasium verabschiedet Rekord-Jahrgang

Der Abiturjahrgang des Jacobson-Gymnasiums in Seesen, der am Freitagabend entlassen wurde, hat eine Glanzleistung hingelegt: Schulleiter Stefan Bungert konstatierte, dass die jungen Leute die beste Leistung seit Einführung des Zentralabiturs zeigten.

Entlassfeier für 41 Abiturienten

Ist das WvS-Gymnasium in Bad Harzburg ein guter Ort?

Am Werner-von-Siemens-Gymnasium wurden am Freitag 41 junge Männer und Frauen mit dem Abiturzegnis in der Hand aus der Schule verabschiedet. Dabei stellte Direktorin Inga Rau die Frage: Ist Schule ein guter Ort?

64 Absolventen erhalten Zeignisse

Abiturfeier im Goslarer CvD: Beste Laune im alten „Gelbgrün“

Mit Schwung und Humor hat das CvD-Gymnasium am Donnerstag 64 junge Frauen und Männer mit dem Abitur in der Hand verabschiedet. Nach mehreren Jahren in der Pfalz war jetzt wieder der Charme "splitternder Holzdielen" auf der Bühne des Forums angesagt.

Seesen

„Klassik im Klassenzimmer“ begeistert Jacobson-Schüler

Projekte sind ganz besondere Momente im Leben eines Schülers. Am Montag präsentierten Elisabeth Gebhardt und Nemanja Lukic ihre musikalischen Künste an der Violine und dem Akkordeon zwei fünften Klassen des Jacobson-Gymnasiums Seesen.

Abistreich

Dinosaurier und eine Modenschau am Goslarer Ratsgymnasium

Am Dienstag fand der diesjährige Abistreich am Ratsgymnasium in Goslar statt. Unter dem Motto „Abisaurus Rex – Die Kreidezeit ist endlich vorbei“ hat sich der abgängige Jahrgang jede Menge Spiele ausgedacht. Und nicht nur die Schüler hatten dabei ihren Spaß.

Konzertabend in der Lutherkirche

Chöre und Solisten begeistern beim WvS-Sommerkonzert

Zum großen Sommerkonzert des Werner-von-Siemens-Gymnasiums füllt sich die Lutherkirche in Bad Harzburg bis auf den letzten Platz: Chöre und Solisten begeistern ihr Publikum mit ihrem Können und mit ihrem vielfältigen Programm von Chopin bis Queen.

Mündliche Prüfung

Abi 2023: Drei Goslarer Gymnasiasten packen aus

Die mündliche Prüfung stellt die letzte Hürde für die Abiturienten dar, bevor sie ihre Schulkarriere beenden. Die Junge Szene befragte drei Goslarer Abiturienten zu ihren Erfahrungen im mündlichen Abitur – und die gaben sogar Tipps für die nächste Generation.

CvD-Kunstausstellung

GZ Plus Icon Großer Bahnhof zur Eröffnung der „Einblicke“

Das Unterrichtsfach Kunst genießt am CvD-Gymnasium eine hohe Wertschätzung, was sich jetzt wieder in einer umfangreichen Ausstellung zeigt. „Einblicke“ heißt eine beeindruckende Präsentation, an deren Gestaltung 77 Schülerinnen und Schüler beteiligt sind.

Deutschlehrer, die nicht lesen

GZ Plus Icon Kultusministerin Hamburg bei den Direktoren in Goslar

Kultusministerin Julia Hamburg (Grüne) hat keine Berührungsängste gegenüber Gymnasien: In Goslar war sie zu Gast bei der Direktorenvereinigung. Sie sprach über viel zu wenig Personal und lernte im Gegenzug etwas über Deutschlehrer, die nicht lesen.

Niedersachsens Direktoren tagen

GZ Plus Icon Kultusministerin Julia Hamburg vor zweiter Goslar-Visite

Kultusministerin Julia Hamburg (Grüne) wird am Dienstag schon zum zweiten Mal während ihrer Amtszeit in Goslar erwartet. Sie ist Gast bei der Direktorenvereinigung, die in der Welterbestadt tagt und für die Interessen der Gymnasien streitet.

Regional vom Aussterben bedroht

Umwelt-AG: Goslarer Schüler bauen Nistkästen für Gartenschläfer

Oberstufenschüler des CvD-Gymnasiums bauen zusammen mit Grundschülern im Rahmen der Umwelt-AG Nistkästen für Gartenschläfer. Der BUND hat der Schule 100 Bausätze zur Verfügung gestellt – und eine Ausstellung rund um die putzigen Kleinsäuger.