„Klassik im Klassenzimmer“ begeistert Jacobson-Schüler

An der Violine und dem Akkordeon zeigen Elisabeth Gebhardt und Nemanja Lukic ihr Können. Foto: Neuendorf
Projekte sind ganz besondere Momente im Leben eines Schülers. Am Montag präsentierten Elisabeth Gebhardt und Nemanja Lukic ihre musikalischen Künste an der Violine und dem Akkordeon zwei fünften Klassen des Jacobson-Gymnasiums Seesen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Seesen. Besuch von zwei Berufsmusikern hatten zwei fünfte Klassen des Jacobson-Gymnasiums am Montag. Elisabeth Gebhardt und Nemanja Lukic brachten ihre musikalischen Künste an der Violine und am Akkordeon den Jugendlichen nahe.
Welchen Stellenwert hatte der Auftritt für die Weiterbildung der Schüler? „Musiker können für Kinder ein großes Vorbild sein“, schilderte Rebekka Schanbacher als Fachbereichsleiterin Musik der Schule gegenüber der GZ. Denn im Vergleich zu den Lehrkräften hätten professionell tätige Musiker wie die beiden Besucher nämlich ein viel tieferes Verständnis des Musizierens. Der Besuch der Musiker habe wunderbar den Praxisbezug zwischen dem Musikunterricht und einer möglichen Anwendung der darin erworbenen Kompetenzen aufgezeigt, so Schanbacher weiter.
Mädchen und Jungen dürfen Instrumente näher betrachten
Den Besuch ermöglichte die Aktion „Klassik im Klassenzimmer“ im Vorausgang des Internationalen Musikfests Goslar-Harz, das dieses Jahr vom 11. August bis 3. September stattfinden wird.
Für die Kinder gab es am Montag aber nicht nur Konzertklänge zu hören, sondern sie nahmen gemeinsam auch den Bogen der Violine, der aus Pferdehaar besteht, näher in Augenschein. Die beiden Musiker spielten auch die Musikwünsche der Schüler – so gab es etwa Musik aus den Star Wars-Filmen zu hören.
Die hohe Anzahl der Tasten am Akkordeon sorgte auch für staunende Blicke der Fünftklässler. Sicherlich denkt in einer ruhigen Minute der ein oder andere musikbegeisterte Schüler auch einmal darüber nach, ob er vielleicht Musiker werden möchte.
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!