Alle Artikel zum Thema: Musikfest

Musikfest

Drei Veranstaltungen für 2024

Harz-Classix-Festival: „Größtes Konzert seit der Gründung“

Die Verantwortlichen von Harz-Classix haben das Programm für dieses Jahr bekannt gegeben. Es sind wieder drei Veranstaltungen geplant: Anton Bruckner, sowie die Goll-Orgel stehen im Fokus. Es ist zudem das „größte Konzert seit der Gründung“ geplant.

132.000 Euro in der Kasse

GZ Plus Icon Harz-Classix: Es gibt noch immer keinen Ersten Vorsitzenden

Das Kuratorium, das das Harz-Classix-Festival organisiert, steht noch immer ohne Vorsitzenden da. Nach dem Tod von Dr. Stephan Röthele konnte bislang keine adäquater Nachfolger gefunden werden. Immerhin hat der Verein ein dickes Plus in der Kasse.

Clausthal-Zellerfeld

Harz Classix: Schüler besuchen Generalprobe in Hannover

Vor dem Harz-Classix-Konzert in Clausthal-Zellerfeld haben Robert-Koch-Schüler die Generalprobe in Hannover besucht. Dabei schauten sie der Radiophilharmonie und den Solisten über die Schulter. Aufregend, vor allem wenn der Dirigent plötzlich „Stopp“ ruft.

Konzert in Altenau

GZ Plus Icon Nicole Krämer aus Wieda ist eine menschliche Jukebox

Mit ihrer Stimme zieht die 18-jährige Nicole Krämer aus Wieda jeden in ihren Bann. Bei einem ihrer letzten Auftritte wurde ihr gesagt, dass ihre Stimme "Gottes Geschenk" sei. Am 7. Oktober verstaltet sie ihr erstes eigenes Konzert in Altenau.

Stiftungskonzert in der Kaiserpfalz

GZ Plus Icon Internationales Musikfest findet grandiosen Abschluss

Furioses Finale für das Musikfest Goslar-Harz: Mit dem Pfalz-Konzert der Tessner-Stiftung und einem „Klassik trifft Jazz“-Auftritt im Kulturkraftwerk hat die mit erstklassigen Künstlern besetzte Reihe am Wochenende einen würdigen Abschluss gefunden.

Drei Bühnen, Pools und Riesenrutsche

GZ Plus Icon 3000 Fans feiern am ersten „Rock am Beckenrand“-Tag

Es ist wieder feucht-fröhliche Festivalzeit im ansonsten eher beschaulichen Wolfshagen: Das „Rock am Beckenrand“ ist gestartet.  Auch in diesem Jahr wird mit einer Menge musikalischer Vielfalt zum Feiern auf dem Gelände des Wölfi-Bades gerufen.

Konzert führt Kids an Klassik ran

GZ Plus Icon Sigmar Gabriel erzählt „Peter und der Wolf“

„Wir wollen die Kaiserpfalz mit Kindern füllen“, bringt Johannes Krebs, Leiter des Internationalen Musikfestes, die Idee auf den Punkt – und startet seine Begrüßung mit „Hallo, liebe Kinder. Toll, dass ihr ein paar Begleitpersonen mitgebracht habt.“

Internationales Programm

GZ Plus Icon Musikfest Goslar-Harz: Zweite Festivalwoche an „Great Places“

Great Places“, großartige Plätze, lautet der Titel eines Konzerts, das kommende Woche im Kloster Ilsenburg aufgeführt wird. Das internationale Musikfest führt die kommenden Tage auch nach Wernigerode, Ilsenburg und in den Rammelsberg – buntes Bühnenprogramm. 

Musikfest: Peter und der Wolf

Vogel, Katze und Ente in Goslars Kaiserpfalz

Ein Höhepunkt des 21. Internationalen Musikfestes Goslar-Harz ist das kurze und kurzweilige Familienkonzert „Peter und der Wolf“ am Sonntag, 20. August, um 11.30 Uhr in der Kaiserpfalz. Goslars Ehrenbürger Sigmar Gabriel erzählt die Geschichte.

Komponistinnen im Vordergrund

GZ Plus Icon Starker Auftakt des  Musikfestes in Goslar

Erstmals stehen Komponistinnen im Vordergrund des Internationalen Musikfestes Goslar-Harz, das am 11. August in der Sparkasse mit einem Konzert für Klarinette, Klavier und Violoncello eindrucksvoll eröffnet wurde und bis zum 3. September geht.

Konzert auf Galopprennbahn

„Yellow Jockey“: Nico Santos spielt Open-Air in Bad Harzburg

Lange war es ein gut gehütetes Geheimnis, wer das „Yellow Jockey“ im nächsten Sommer auf der Rennbahn am Weißen Stein eröffnen wird. Nun gaben die Veranstalter ihren Act für den 2. August 2024 bekannt: Nico Santos wird seine Hits in Bad Harzburg singen.

Open-Air-Festival

GZ Plus Icon 17. Pfauenteiche Rocken: 800 Musik-Fans trotzen dem Regen

Bei Clausthal-Zellerfelds größtem Open-Air-Festival, dem Pfauenteiche Rocken, feierten am Wochenende 800 Besucher. Die Bands gaben Vollgas, sodass schon einmal eine Trommel gerissen ist. Es gab auch eine spontane Änderung im Line-up.

Seesen

„Klassik im Klassenzimmer“ begeistert Jacobson-Schüler

Projekte sind ganz besondere Momente im Leben eines Schülers. Am Montag präsentierten Elisabeth Gebhardt und Nemanja Lukic ihre musikalischen Künste an der Violine und dem Akkordeon zwei fünften Klassen des Jacobson-Gymnasiums Seesen.

Oberharz

GZ Plus Icon Schmandrachen laden am 1. Juli zum 17. „Pfauenteiche Rocken“

100 Liter Freibier, freier Eintritt und kostenloses Camping: Die Schmandrachen lassen es am 1. Juli beim 17. „Pfauenteiche Rocken“ in Clausthal-Zellerfeld ordentlich krachen. Sie feiern 20. Geburtstag und haben drei Bands für den Abend verpflichtet.

Am 8. Juli in Dörnten

Scheunenrocker feiern runden Geburtstag mit Open Air

Zehn Mal ließ die Rockmusik jetzt schon die Dörntener Pfarrscheune beben. Zum runden Geburtstag des Scheunenrocks gibt es jetzt noch eine Zugabe – und zwar unter freiem Himmel im Pfarrgarten. Das Open Air mit Gemeindefest steigt am 8. Juli.

Musik von Japan bis zum Zuckerhut

Churchwalk in Goslar: Mit fünf Konzerten durch die Nacht

Goslars musikalische Pfingsttradition, der Churchwalk,  lebt wieder auf: Nach der Corona-Pause und der abgespeckten Version im Vorjahr konnten wieder rund 600 Musikfans von Kirche zu Kirche wandern und Konzerte unterschiedlicher Stilrichtungen hören.

Jazz, Folklore und Klassik in Kirchen

Goslarer Churchwalk: In fünf Konzerten um die Welt

Der Goslarer Churchwalk ist eine musikalische Pfingtsamstags-Tradition: In fünf Kirchen spielen Musikgruppen und Solokünstler – von Klezmer und Gipsy-Swing über Jazz, Blues, Latin und Klassik bis zu japanischer Musik. Nun geht es wieder los.

Sommerfestivals in der Region

GZ Plus Icon Stars zu Schnäppchenpreisen: Autostadt ärgert Konzertbranche

Max Giesinger, Johannes Oerding, Die Fantastischen Vier oder auch Eros Ramazotti – im Sommer geben sich bekannte Musiker auf der Autostadt-Bühne die Klinke in die Hand. Die Schnäppchenpreise für Tickets ärgern regionale Konzertveranstalter.

Konzertprogramm für 2023 steht fest

GZ Plus Icon Musikfest Goslar-Harz: Rote Zahlen, aber stabile Ticketpreise

Das Internationale Musikfestival Goslar - Harz hat im vergangenen Jahr ein Minus eingefahren. Grund: Weniger verkaufte Tickets, weniger Sponsorengelder, aber auch höhere Kosten für die Anreise der Künstler. Dennoch bleiben die Eintrittspreise stabil.

Festspiele mit internationalen Künstlern

GZ Plus Icon Harzburger Musiktage: Ab sofort gibt es Karten zu kaufen

Bis die 53. Harzburger Musiktage eröffnet werden, ist es noch einige Zeit hin: Zwischen dem 9. und 18. Juni 2023 kommen internationale Künstler nach Bad Harzburg. Jetzt hat der Kartenverkauf begonnen – zumindest für das Eröffnungskonzert.

Internationales Musikfest

GZ Plus Icon Piano-Duo begeistert in der Rammelsberg-Schlosserei

Zum Abschluss des internationalen Musikfests Goslar - Harz gab es ein Konzert mit einem Klavierduo: Sivan Silver und Gil Garburg spielten Bach, Schubert, Debussy und Saint-Saëns für Goslars israelische Partnerstadt Ra'anana.

Internationales Musikfest Goslar

Windsor-Konzert im Rammelsberg mit Werken britischer Komponisten

Das internationale Musikfest Golsar - Harz widmete der Stadt Windsor ein Konzert in der Schlosserei des Rammelsberges. Pianistin Lauma Skride und Cellist Gregory Bennet Walmsley spielten Werke unter anderem von Benjamin Britten und Edward Elgar.

Internationales Musikfest Goslar

Trio SoloWay spielt Beethoven, Schubert und Arensky in Vienenburg

Zu Gast beim Internationalen Musikfest Goslar - Harz war das Grazer Trio SoloWay. Die drei Musiker aus der Ukraine und Slowenien spielten in der Vienenburger Burg Stücke für Klavier, Geige und Cello von Beethoven, Arensky und Schubert.

Konzert mit BRASSerie

Das Musikfest Goslar gastiert im Braunlager Kurpark

Auf ein Konzert des Blechbläserensembles BRASSerie in Verbindung mit Informationen zur Natur und Tierwelt des Harzes können sich Besucher am Donnerstag im Kurpark Braunlage freuen. Die Veranstaltung gehört zum Musikfest Goslar - erstmalig in Kooperation mit dem Nationalpark (...).