Das Musikfest Goslar gastiert im Braunlager Kurpark

Das preisgekrönte Blechblasensemble „BRASSerie“ gibt am morgigen Donnerstag ein Konzert auf der Außenbühne des Kurgastzentrums Braunlage. Foto: Veranstalter
Auf ein Konzert des Blechbläserensembles BRASSerie in Verbindung mit Informationen zur Natur und Tierwelt des Harzes können sich Besucher am Donnerstag im Kurpark Braunlage freuen. Die Veranstaltung gehört zum Musikfest Goslar - erstmalig in Kooperation mit dem Nationalpark Harz.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Das preisgekrönte Blechblasensemble BRASSerie gibt am morgigen Donnerstag ein Konzert auf der Außenbühne des Kurgastzentrums Braunlage. Der Auftritt ist Bestandteil des Internationalen Musikfestes Goslar und beginnt um 19 Uhr. Bereits um 17.30 Uhr bieten Ranger der Nationalparkverwaltung unter dem Motto „Natur vorm Konzert“ Informationen über die Pflanzen- und Tierwelt des Harzes an.
Natur und Musik auf einzigartige Weise zu verbinden und für das Publikum greifbar zu machen, das ist das Konzept des Internationalen Musikfestes Goslar. Unter dem Titel „Music for future“ widmet sich das Festival den Themen Natur, Klima und Nachhaltigkeit, und das erstmalig in Kooperation mit dem Nationalpark Harz.
Hummelflug trifft auf Beethovens 6. Sinfonie
Die Gruppe BRASSerie spielt ihr Programm „Fanfare for hope“. Dabei widmen sich die Künstler musikalisch ganz der Natur und stellen dem Hummelflug Auszüge von Beethovens 6. Sinfonie gegenüber. Die Musiker Björn Bein und Manuel Viehmann (beide Trompete), Matthias Berkel (Horn), Konstantin Päßler (Posaune) und Karl Berkel (Tuba) konzertierten bereits auf renommierten Veranstaltungen wie dem Schleswig-Holstein-Musikfestival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und dem Rheingau-Musik-Festival.
Die Zuschauer können von 17.30 Uhr an zudem aus erster Hand – von den Rangern des Nationalparks – etwas über die Natur und die Tierwelt des Harzes erfahren. Die Ranger erläutern an einem Infostand, welcher Wandel sich derzeit in der Natur in unserem direkten Umfeld vollzieht. Karten für die Veranstaltung gibt es für 25 Euro pro Person (Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zahlen 5 Euro) an der Abendkasse, im Internet unter der Adresse musikfest-goslar.de und in allen Reservix-Vorverkaufsstellen. red
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!