Scheunenrocker feiern runden Geburtstag mit Open Air

„Bailey Bridge – das rockt“: Das Bild zeigt die Stammformation von Dörntens Pfarrer Peter Wieboldt (2.v.re.) beim allerersten Scheunenrock. Foto: Privat
Zehn Mal ließ die Rockmusik jetzt schon die Dörntener Pfarrscheune beben. Zum runden Geburtstag des Scheunenrocks gibt es jetzt noch eine Zugabe – und zwar unter freiem Himmel im Pfarrgarten. Das Open Air mit Gemeindefest steigt am 8. Juli.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Dörnten. Als der Scheunenrock 2011 seine Premiere feierte, da wehte ein Hauch Wacken durch die Pfarrscheune. Während beim Metal-Festival in Schleswig-Holstein die örtliche Feuerwehrkapelle zum Start einheizt, tat es in Dörnten der Posaunenchor. Der war neben Gitarrengruppe und Gospelchor einer von drei musikalischen Protagonisten in der Kirchengemeinde. „Und so entstand die Idee zu der Musikveranstaltung auf Einladung der Kirche“, erzählt Pfarrer Peter Wieboldt.
Musik und Kultur auf dem Dorf unterstützen
„Scheunenrock – unplugged“ ist eine Veranstaltungsreihe der evangelischen Kirchengemeinde, die der Kirchenvorstand ausrichtet. „Sie will Musik und Kultur auf dem Dorf unterstützen, ist für regionale Bands inzwischen eine beliebte Möglichkeit nicht nur für Auftritte, sondern auch um sich kennenzulernen und sich auszutauschen – beispielsweise im Backstagebereich, das ist traditionell die Küche im Pfarrhaus“, erzählt Wieboldt.
Die Konzerte sollen aber auch Menschen, die noch nie auf einer Bühne gestanden haben, die Möglichkeit bieten, vor Publikum zu performen. „Angefangen hatten wir mit zwei Bühnenelementen, die irgendwo herumstanden sowie einem Selbstgebauten. Das war sehr spartanisch. Inzwischen verfügen wir sogar über ein Lichtgerüst.“
Für die ganze Kirchenregion
In Dörnten feiern sie nun das zehnjährige Bestehen n des Scheunenrocks. Doch Moment: Begann nicht alles 2011 und sind das bis heute nicht zwölf Jahre? Schon, aber in den Jahren der Corona-Beschränkungen gab es die Konzertreihe nicht, sodass erst in diesem Jahr das zehnte Festival anstand – und damit nun das Zehnjährige nachgeholt wird.
Aus diesem Grund lädt die Kirchengemeinde am Samstag, 8. Juli, nun zu einem Gemeindefest für die ganze Kirchenregion Liebenburg mit anschließendem Open Air in Dörntens Pfarrgarten ein. Das Fest beginnt um 14 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst, bei dem auch die Dörntener Kitas und der Gospelchor „Praise‘n Colors“ mitwirken. Im Anschluss gibt es für die Kinder verschiedene Bastel- und Spielangebote – für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. Um 16 Uhr beginnt dann das musikalische Programm auf der Bühne mit den Bands „American Folk Revival“, „Die Hausband“, „COYD“ und „OP3“.
Erlös wird gespendet
Der Erlös aus den Scheunenrocks ging jeweils zur Hälfe an die Patenkinder der Kirchengemeinde Dörnten und an die Konfirmandenarbeit – zuletzt im Kirchengemeindeverband Liebenburg. Bei den zehn Veranstaltungen kamen rund 8000 Euro zusammen, berichtet Wieboldt. Möglich war das, weil alle Musiker auf Gage verzichtet haben.
Stammgast auf der Bühne ist dabei Wieboldt, der Pfarrer, der mit seiner Frisur an den frühen James Hetfield von Metallica erinnert, mit seiner Stammformation „Bailey Bridge – das rockt“. Auf den Bühnenbrettern der Scheune standen aber auch schon das Heavy Traffic Trio sowie Heavy Traffic unplugged, Lea Schauzu, Jonathan Böttcher oder Zonenrandgebiet.
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!