Alle Artikel zum Thema: Dorf

Dorf

Ausgehtipps im Nordharz

GZ Plus Icon Drei Wochenenden Feste und Märkte in Nauen

Wann hat es das schon einmal gegeben: An drei aufeinanderfolgenden Wochenenden wird das sonst beschauliche Nauen im Zentrum von Veranstaltungen stehen. Die Vorbereitungen laufen – unter anderem für eine Premiere. Was ist alles ab Ende August geplant?

Sitzung des Ortsrates

GZ Plus Icon Was die Gielder an der hausärztlichen Versorgung kritisieren

In der Sitzung des Gielder Ortsrates ging es nicht nur um die Großprojekte wie die Sanierung des Franz-Tasler-Hauses oder den Feuerwehr-Neubau. Auch vieles andere brannte den Bürgern unter den Nägeln – unter anderen die hausärztliche Versorgung.

Jahresrückblick 2024 – Goslar

GZ Plus Icon 850 Jahre Lengde und 100 Jahre Feuerwehr

Lengde feiert: Der Ort wird 850 Jahre alt, und die Freiwillige Feuerwehr besteht seit 100 Jahren. Es gibt ein großes Fest, einen Umzug, eine Dorf-Chronik und einen Film.

Ausstellung im „AtelierM“

GZ Plus Icon Die Alt Wallmodenerin und ihr Mittel gegen den November-Blues

Wenn Künstlerin Marianne Zingler Mitte November in ihr Alt Wallmodener „AtelierM“ einlädt, dann ist ihre Wohnung gemeint, die ihr Kunstraum ist. Seit Freitag ist es wieder so weit. Die gesellschaftliche Entwicklung gibt auch diesmal das Motto vor.

Schnäppchenjäger stürmen das Neiletal

GZ Plus Icon Dorfflohmarkt sorgt erneut für Ausnahmezustand in Lutter

Auch die zweite Auflage des Lutteraner Dorfflohmarktes war ein voller Erfolg. Noch mehr Stände gab es für die Schnäppchenjäger zu entdeckten – in der Ortschaft an der Neile herrschte einen ganzen Sonntag lang wieder Ausnahmezustand.

Nordharz-Party ist ein voller Erfolg

Rekord: 1800 Besucher strömen zur Scheune nach Bredelem

Die Scheunen-Fete in Bredelem lockt am vergangenen Samstag zahlreiche Besucher an. Mit Bier, Korn, Wildberry-Lillet und einem DJ-Team wird bis vier Uhr morgens gefeiert. Die Landjugend Nordharz zieht am Ende ein positives Fazit.

Landesförderung

Seesen startet neues Dorfentwicklungsprogramm

Die Stadt Seesen mit den neun Ortsteilen ist in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen worden und hat sich damit gegen Mitbewerber durchsetzen können. Den Aufnahmebescheid gab es von der Landesbeauftragten Ulrike Witt.

Das letzte Dorffrühstück?

Bettingerode zwischen Wehmut und Zuversicht

Am Maifeiertag traf sich Bettingerode zum Dorffrühstück an der Feuerwehr – die zum letzten Mal Ausrichterin war, da sie zum Ende des Jahres ausgelöst wird. Entsprechend groß war der Wehmut, aber es gibt auch Zuversicht in Form neuer Ideen.

Geselliges Leben?

GZ Plus Icon Feuerwehr-Aus: Wie geht Bettingerodes Dorfleben weiter?

Im März löst sich die Bettingeröder Feuerwehr auf. Den Brandschutz übernimmt dann die übrige Stadtfeuerwehr. Aber wer kümmert sich um das gesellige Leben in dem Dorf?  Denn das war über Jahrzehnte von der Feuerwehr geprägt. 

Wie steht es nun um den Brandschutz?

GZ Plus Icon Bettingerodes Feuerwehr wird aufgelöst

Die Freiwillige Feuerwehr Bettingerode wird aufgelöst. Grund: Es findet sich niemand mehr,  der sie anführen möchte. Was passiert mit den Feuerwehrleuten? Was mit der Ausrüstung und dem Feuerwehrhaus? Und wie steht es um den Brandschutz im Dorf?

Antrag auf Verlängerung

GZ Plus Icon Dorfentwicklung: 1,8 Millionen Euro fließen nach Liebenburg

Die Gemeinde Liebenburg hat stark vom niedersächsischen Dorfentwicklungsprogramm proftitiert. Fördergeld gab es für Projekte in Dörnten, Döhren, Heißum, Klein Mahner, Liebenburg, Ostharingen, Othfresen und Upen. Nun läuft das Programm aus.

Baustart

Dorfgemeinschaftshaus Nauen: Modernisierung beginnt

Wenn plötzlich das Telefon klingelt und es heißt: Bitte ausräumen! Seit Jahren steht es auf der Agenda: die Modernisierung des Dorfgemeinschaftshauses Nauen. Nachdem das Projekt zwischenzeitlich ins Stocken geraten war, geht es nun los.

Manchmal nervt das auch

GZ Plus Icon Verein Pur ist Harlingerodes Kummerkasten

Wenn irgendwo in Harlingerode eine Veranstaltung steigt oder ein Problem zu lösen ist, ruft man nach  dem Verein Pur. Er ist Organisator und Kummerkasten zugleich. Das macht den Vorstand stolz, kann aber auch manchmal nerven.

Überall im Einsatz

Ortsfeuerwehr Westerode ist im Dorfleben fest verankert

Brände, Sturmschäden, Ölspuren, Hilfeleistungen – die Feuerwehr Westerode ist überall im Einsatz und hat eine wichtige Sozialfunktion im Dorf. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung klar. Mit Sorge blickt man in Westerode aber auf Bettingerode.

Bunter Bauwagen

GZ Plus Icon Der Dorftreff bleibt in Hahausens Mitte

Der Dorftreff in Hahausen soll am alten Standort bleiben und wieder öffnen. Das ist das Ergebnis der Beratungen am Runden Tisch. Grund für die Schließung des Bauwagens waren mehrere Vorfälle, darunter eine aus dem Ruder gelaufene Silvesterparty.

Landkreis Goslar plant Alternative

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird abgelöst

Der alle drei Jahre stattfindende Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gehört im Kreis Goslar der Vergangenheit an. Zuletzt hatte sich 2017 nur Lengde beworben, dann kam Corona. Jetzt plant der Landkreis eine Alternative, um das Dorfleben zu stärken.

Harzer Partyband

Bredelem feiert Dorffest mit viel Musik

Hunderte Besucherinnen und Besucher feiern beim Bredelemer Dorffest. Der Hüttenmusikkorps Langelsheim und die Harzer Partyband annonym sorgten für beste Unterhaltung. Die Kinder amüsierten sich in einer Hüpfburg und beim Bobbycar-Rennen.

Dorffest

Berauschende Feier auf offener Straße in Othfresen

Die Szenerie in Othfresen mutete an wie die einer der Karnevalsumzüge in den Hochburgen der Narretei in Niedersachsen. Aber es war nur der bestens organisierte Umzug zum Dorffest mit Teilnehmern nicht nur aus Othfresen und 19 Präsentationswagen.

Info- Vortrag in Vienenburg

GZ Plus Icon Leader-Gelder – Wie kommt man da ran ?

Leader-Fördermittel zu beantragen, das ist nicht leicht. Hilfestellung gab es jetzt durch einen Info-Abend in Vienenburg. Hier erfuhren Vertreter von Vereinen und Kommunen mehr zu Antragstellung, Förderrichtlinien und Co-Finanzierung.

Zweites Dorffest

Schulenberg feiert und erhält spontane Hilfe

Mit dem zweiten Schulenberger Dorffest will das Schulenberger Event-Team den Zusammenhalt stärken. Am Samstagabend genießen über 100 Gäste Sparnferkel-Brötchen und die Musik der TWL-Partyband. Beim Aufbau erhielten die Veranstalter ungeahnte Hilfe.  

Am 8. Juli in Dörnten

Scheunenrocker feiern runden Geburtstag mit Open Air

Zehn Mal ließ die Rockmusik jetzt schon die Dörntener Pfarrscheune beben. Zum runden Geburtstag des Scheunenrocks gibt es jetzt noch eine Zugabe – und zwar unter freiem Himmel im Pfarrgarten. Das Open Air mit Gemeindefest steigt am 8. Juli.

Am 1. und 2. Juli

Drei Jubiläen: Göttingerode feiert eine große Party

Drei Gründe, wieder einmal größer zu feiern: Der Sportverein (SV) Göttingerode und der Männergesangverein (MGV) Göttingerode bestehen seit 75 Jahren, und das evangelische Gemeindehaus hat seinen Platz im Ort seit 50 Jahren.

Lesetag an der Grundschule

Westerode liest seinen Kindern etwas vor

An der Grundschule Westerode fand wieder ein ungewöhnlicher Lesetag statt: An 15 verschiedenen Stellen im Dorf wurde Kindern etwas vorgelesen. Und es waren wieder einige sehr originelle Lesestübchen dabei. Sogar auf Rädern.

Die Feuerwehr lädt ein

GZ Plus Icon Bettingerode trifft sich zum Frühstück

Zum ersten Mal nach Jahren haben sich die Bettingeröder wieder zum Dorffrühstück getroffen. Gastgeber war die Freiwillige Feuerwehr, die sich freute, dass endlich wieder draußen gesessen werden konnte. Und das nächste Fest steht schonvor der Tür.

Auch ein neuer Name

Altenau feiert im August Straßenfest im Kurpark

Das Altenauer Straßenfest findet am 26. August statt. Dieses Jahr wird erstmalig im Kurpark gefeiert und das Rahmenprogramm steht bereits. Die GZ war bei einem Treffen des Arbeitskreises dabei und hat Einblicke in die aktuelle Planung bekommen.