Zähl Pixel
Zweites Dorffest

Schulenberg feiert und erhält spontane Hilfe

Die TWL-Partyband rockt mit Klassikern wie „The Show Must Go On“ von Queen. Das Ehepaar Petra und Mathias Dimsat (ovales Bild) unterstützt die Veranstaltungen auch finanziell. Foto: Wendt

Die TWL-Partyband rockt mit Klassikern wie „The Show Must Go On“ von Queen. Das Ehepaar Petra und Mathias Dimsat (ovales Bild) unterstützt die Veranstaltungen auch finanziell. Foto: Wendt

Mit dem zweiten Schulenberger Dorffest will das Schulenberger Event-Team den Zusammenhalt stärken. Am Samstagabend genießen über 100 Gäste Sparnferkel-Brötchen und die Musik der TWL-Partyband. Beim Aufbau erhielten die Veranstalter ungeahnte Hilfe.  

Von Jan Frederik Wendt Dienstag, 11.07.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Schulenberg. Feiern für das gemeinschaftliche Miteinander: Das Schulenberger Event-Team veranstaltete am Samstagabend das zweite Schulenberger Dorffest, um „die Gemeinschaft im Dorf zu stärken“, erklärte Shirley Beck vom Veranstalter. Über 100 Besucherinnen und Besucher tranken bei sonnigem Wetter kühle Getränke und aßen Spanferkel im Brötchen an der St.-Petrus-Kapelle.

„Wenn wir nichts unternehmen, schläft der Ort bald ein“, meinte Stefan Pillach. Besonders ältere Dorfbewohner engagierten sich noch, jüngere kümmerten sich aktuell zu wenig. Viele Vereine in Schulenberg kämpften mit Personalproblemen. Um wieder mehr Events anbieten zu können, wollen sich die Vereine stärker unter die Arme greifen und sich personell mit Helferinnen und Helfern gegenseitig unterstützen.

Tessa Pillach (v. li.), Andreas Thäsler und Shirley Beck bereiten die Spanferkel-Brötchen zu. Foto: Wendt

Tessa Pillach (v. li.), Andreas Thäsler und Shirley Beck bereiten die Spanferkel-Brötchen zu. Foto: Wendt

Zudem wollen die Schulenberger mit dem Dorffest und künftigen Veranstaltungen die Jüngeren und Hinzugezogenen in das Dorfleben integrieren. Auch Beck sei vor zwölf Jahren zu ihrem Ehemann nach Schulenberg gezogen. Diese Entscheidung bereut sie bis heute nicht. „Immer wenn ich morgens aufstehe und nach draußen gehe, denke ich mir: Alles richtig gemacht“, erklärte Beck. Ihr heutiger Wohnort sei „einfach ein wahrgewordener Traum und pure Erholung“.

Das Ehepaar Petra und Mathias Dimsat (ovales Bild) unterstützt die Veranstaltungen auch finanziell. Foto: Wendt

Das Ehepaar Petra und Mathias Dimsat (ovales Bild) unterstützt die Veranstaltungen auch finanziell. Foto: Wendt

Bei dem Fest sollen auch neue Mitglieder für die Vereine gewonnen werden. „Wir alle kämpfen mit Mitgliederschwund. Darum wollen wir uns nun noch stärker helfen“, sagte Petra Dimsat. Sie leitet die Heimatgruppe. Die Schulenbergerin unterstützte das Dorffest mit ihrem Mann Mathias Dimsat auch finanziell. Unter anderem stellte das Ehepaar das Zelt und den Pavillon kostenlos zur Verfügung.

Urlauber bauen Schulenberger Dorffest mit auf

Beim Aufbau am Freitag erhielten die Veranstalter spontane Unterstützung von Urlaubern aus dem angrenzenden Sporthotel Schulenberg. Dort verbrachten befreundete Motorradfahrer aus dem Hamburger Umfeld ein paar gemeinsame freie Tage. „Wir haben gesehen, dass hier was aufgebaut wird, und wollten einfach helfen“, erklärte Achim Hachmann am Samstagabend. Für ihre freiwillige Arbeit gab es beim Dorffest dann auch kostenloses Bier. „Da hilft man natürlich gerne“, sagte Jan Hachmann, Sohn von Achim Hachmann.

Über 100 Besucherinnen und Besucher amüsieren sich beim zweiten Schulenberger Dorffest an der St.-Petrus-Kapelle. Foto: Wendt

Über 100 Besucherinnen und Besucher amüsieren sich beim zweiten Schulenberger Dorffest an der St.-Petrus-Kapelle. Foto: Wendt

Neben den erfrischenden Getränken genossen die Gäste den Auftritt der TWL-Partyband. Die Musikerinnen und Musiker spielten Hits aus den 80er- und 90er-Jahren. Zum Repertoire zählten nationale und internationale Klassiker wie „The Show Must Go On“ von Queen und „Warum hast du nicht Nein gesagt“ von Roland Kaiser. Die Band aus Delitzsch in Sachsen bei Leipzig gastierte nicht das erste Mal in Schulenberg: Vor fünf Jahren verbrachte sie ihren Harzurlaub in dem Dorf. Bei einem Plausch mit ihrer Ferienhausvermieterin Beck entstand die Idee, ein Geburtstagsständchen für Mathias Dimsat zu singen.

Seitdem traten die Musiker viermal in Schulenberg auf. Ob die Band auch beim dritten Schulenberger Dorffest spielen werde, stehe nicht fest. „Vielleicht wollen wir etwas Abwechslung haben. Und dann kommt die TWL-Partyband wieder zu einer anderen Veranstaltung“, sagte Mathias Dimsat.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

 

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen