Rekord: 1800 Besucher strömen zur Scheune nach Bredelem
Besucherrekord bei der Nordharzfete. Foto: Grotjahn
Die Scheunen-Fete in Bredelem lockt am vergangenen Samstag zahlreiche Besucher an. Mit Bier, Korn, Wildberry-Lillet und einem DJ-Team wird bis vier Uhr morgens gefeiert. Die Landjugend Nordharz zieht am Ende ein positives Fazit.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bredelem. Unter dem legendären Motto: „Denn die Liebe vergeht, aber der Nordharz besteht“, wird die elfte Nordharzfete, organisiert von der Landjugend Nordharz, in Bredelem auf die „Tanzbeine“ gestellt. Im Gegensatz zu den letzten Jahren, gibt es dieses Mal einige Veränderungen.
Um 20.30 Uhr ist Einlass, bis 22 Uhr gibt es für die durstigen Partygäste eine Happy-Hour mit einem vergünstigten Eintrittspreis. Das nutzen viele: Es bilden sich lange Schlangen vor dem Einlass, das Partyvolk ist aber geduldig. 1800 Besucher zählen die Organisatoren am Ende. Damit wird der Besucherrekord mit 1500 Gästen aus dem vergangenen Jahr noch einmal weit übertroffen.
Nordharzfete mit neuem Besucherrekord
„Es war definitiv voller als im vergangenen Jahr“, bemerken auch viele Besucher. Neben zahlreichen Party-Neulingen, waren natürlich auch einige Wiederholungstäter mit von der Partie. „Man trifft hier immer Menschen, die man ewig nicht gesehen hat, das ist so cool, irgendwie ist das wie ein großes Klassentreffen“, berichtet Partygast Sarah Kolb aus Goslar.
Ein großes organisatorisches Lob verdient, so waren sich viele einig, die Landjugend Nordharz für den neuen Parkplatz. Anstatt, wie sonst, an der Straße parken zu müssen, gibt es in 2024 einen gekennzeichneten Parkplatz auf dem Feld. Die Zeiten der langen Wege und das Verkehrschaos vergangener Jahre sind Geschichte.
Neues Getränkesortiment
Welche Getränke erwarten die Gäste auf der Bredelemer Scheunen-Fete? Na klar: An erster Stelle Bier und Fanta-Korn. Das Getränke-Angebot wird aber auch durch das Trend-Getränk Wildberry-Lillet erweitert. „Die neuen Getränke wurden sehr gut angenommen. Lillet Wildberry wird sich sicherlich in unserem Getränkesortiment fest etablieren“, berichtet Christian Achilles, erster Vorsitzender von der Landjugend. Insgesamt werden von den feierfreudigen Besuchern 2000 Liter Bier, 180 Flaschen Korn, 110 Flaschen Lillet, 60 Flaschen Rum und über 4000 Shots getrunken. Trotz des Alkoholkonsums wurde aber friedlich gefeiert und es gab keine Zwischenfälle oder Auseinandersetzungen, erklärt Achilles.
Kritik an Preisen und Mischverhältnis
Bei den Besuchern ist aber auch negative Kritik zu hören: „Die Preise sind leider teurer geworden und die Becher kleiner, das Mischverhältnis hat zu wünschen übrig gelassen“, berichtet der 24-jährige Daniel Müller aus Bad Harzburg. Das hält das Partyvolk aber trotzdem nicht vom Feiern ab. Je später der Abend, desto textsicherer werden die Party-Besucher, vor allem beim Deutschen Schlager.

Tanz in der Scheune. Foto: Grotjahn
Das DJ-Team von CCS Multimedia & Services sorgte mit Musik für alle Altersgruppen für eine volle Tanzfläche und eine ausgelassene Stimmung.
Vor allem Songs wie „Schüttel deinen Speck“, „Nie ohne mein Team“, oder „Roller“ von Künstler Apache bringen die Menge zum Tanzen.
„Der DJ spielt einen echt coolen Musik-Mix“, meint die 21-jährige Anna Rast aus Salzgitter und tanzt sich dabei beinahe in Ekstase.
Musik-Mix für alle Altersgruppen
Zu später Stunde ziehen das auch das „Abenteuerland“ von Pur, Malle-Hits wie „Saufi-Saufi“ oder „Dorfkind“ und Hits von dem Partyschlagersänger Tream die Besucher auf die Tanzfläche.
„Die Party ist auch ohne den Besitz von Hektar immer wieder einen Besuch wert“, meint der 23-jährige Kevin aus Ilsenburg, der auch im letzten Jahr schon die Nordharzfete besucht hat.
Um vier Uhr morgens, ist für ausgelassene Partyvolk und die 100 ehrenamtlichen Helfer dann endlich Feierabend. „Das Wetter war optimal, die Stimmung unter den Gästen war ausgelassen“, lautet das Fazit von Christian Achilles, dem 1. Vorsitzenden.