Clausthaler Abiturjahrgang bemalt alte Verkaufsbude

Durch den Kunstkurs der 13. Klasse erstrahlt der Verkaufsstand der Oberharzer Lions in neuem Glanz. Foto: Knoke
Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten war die Zusammenarbeit von Robert-Koch-Schule (RKS) und dem Lions-Club Oberharz: Der Abiturjahrgang hat im Kunstunterricht den alten Verkaufsstand der Löwen bemalt. Als Dankeschön gab es Geld für die Abikasse.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Der Abschlussjahrgang der Robert-Koch-Schule (RKS) hat im Kunstunterricht den alten Verkaufsstand des Lions-Clubs Oberharz bemalt. Der Kontakt zum Abiturjahrgang ist über Tessa Funke zustande gekommen – sie ist Kunstlehrerin an der RKS und gleichzeitig Mitglied bei den Lions. Sie erzählt, dass es eigentlich unüblich sei, dass Frauen dort Mitglied seien. Aber vor einigen Jahren hätten es doch ein paar geschafft. Bis vorigen Sommer gab es mit Dagmar Daum zudem eine weibliche Präsidentin. Funke sagt, dass aus diesem Grund nicht nur ein männlicher Löwe, sondern auch eine Löwen-Dame auf dem Stand zu sehen ist.
Abiturientin Sophia Pfeil berichtet, wie ihr Kunstkurs versucht habe, den Lions-Club an seinem Verkaufsstand möglichst gut widerzuspiegeln. Darum sind die Löwin und der Löwe die beiden zentralen Elemente auf der Vorderseite. Aurelia Frank aus der 13. Klasse hat sich allen voran darum gekümmert. Sie hat ein Händchen dafür und zeichnet auch sonst gern in ihrer Freizeit. Sophia erklärt, dass ein Bezug zum Harz geschaffen werden sollte. Darum ist auf der hinteren Innenwand der Brocken abgebildet – umrahmt von einem idyllischen Sonnenuntergang.

Auf dem Verkaufsstand ist unter anderem ein Motiv des Brockens zu sehen. Foto: Knoke
An den Außenwänden haben sich die Schülerinnen und Schüler für Lilien entschieden, schildert Sophia. Die sollen elegant wirken. „Die Tauben daneben stehen für den Frieden. Dafür setzt sich ja auch der Lions-Club ein“, sagt die Abiturientin. Etwa zehn Stunden hat ihr Kunstkurs an dem Werk gearbeitet. Um richtig Danke zusagen, gibt es vom Lions-Club eine Finanzspritze für die Abikasse. Die Mitglieder haben 500 Euro gespendet. Schülerinnen und Schüler, die besonders eifrig beim Bemalen des Standes geholfen haben, bekommen ein Extra-Geschenk: eine Leinwand und Farben. Darüber freuen sich Sophia Pfeil, Aurelia Frank, Sarah Reschowsky und Leon Jacobs.

Sophia Pfeil nimmt stellvertretend für ihren Abiturjahrgang die Spende von Lions-Präsident Dr. Christian Schröder entgegen. Foto: Knoke
Lions-Präsident Dr. Christian Schröder ist glücklich, dass die alte Bude in neuem Glanz erstrahlt. Er berichtet, dass er den Verkaufsstand 2015 in Husum abgeholt hat. Vorher hatte der Service-Club lediglich unter einem Zelt seine Waren für den guten Zweck verkauft. Und gerade im Oberharzer Winter, der mitunter sehr kalt und windig sein kann, war das laut Schröder schon ziemlich ungemütlich. Aber auch dieser Stand war mittlerweile in die Jahre gekommen und sah alles andere als einladend aus. Zuletzt kam er noch im alten Design beim Weihnachtsmarkt im Innenhof der TU Clausthal zum Einsatz, meint der Lions-Präsident. Ihren ersten großen Auftritt soll die neu gestaltete Bude wahrscheinlich beim Stadtfest haben.