Zähl Pixel
Am 25. Januar 2024

Was kommt nach dem Abitur? Informationstag an der TU Clausthal

Einblicke in Studium und Forschung an der TU Clausthal erhalten Schülerinnen und Schüler beim Hochschulinformationstag. So gibt es beispielsweise den Bachelorstudiengang Maschinenbau auch mit der Studienrichtung Biomechanik.  Fotos: TU Clausthal

Einblicke in Studium und Forschung an der TU Clausthal erhalten Schülerinnen und Schüler beim Hochschulinformationstag. So gibt es beispielsweise den Bachelorstudiengang Maschinenbau auch mit der Studienrichtung Biomechanik. Fotos: TU Clausthal

Welcher Studiengang passt zu mir? Wie sieht das Leben an einer Uni aus? Diese und weitere Fragen werden am auf dem Hochschulinformationstag an der TU  beantwortet. Spannende Vorträge, Einblicke in Institute und Experimente warten auf die Teilnehmer.

Montag, 11.12.2023, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld.  Bis zum 22. Dezember können sich Oberstufenschülerinnen und -schüler beziehungsweise Lehrkräfte mit ihren Kursen anmelden, um einen Tag lang die Universität zu erleben. Die TU Clausthal, gelegen auf einem Naturcampus, bietet 36 Bachelor- und Masterstudiengänge an, wie die Uni in der Ankündigung zusammenfasst. Die Bereiche der Studiengänge sind Natur- und Materialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften sowie Mathematik, Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Bei allen Studiengängen liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und den Technologien der Zukunft.

Gute Bewertung für Uni

„Die Harzer Uni steht für eine sehr gute Betreuung ihrer Studierenden. Gerade erst hat ein Maschinenbaustudent der TU Clausthal den niedersächsischen Wissenschaftspreis in der Kategorie Studierende gewonnen. Das niveauvolle Studium spiegelt sich auch im aktuellen CHE-Hochschulranking wider. Die Clausthaler Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Technische BWL haben zahlreiche Spitzenbewertungen bekommen“, schreibt die Universität in einer Pressemitteilung.

Am 25. Januar haben Oberstufenschüler Zeit, von 10 bis 16 Uhr die TU Clausthal und ihre Studiengänge kennenzulernen. Der Hochschulinformationstag beginnt laut der Ankündigung für die Jugendlichen mit Initialvorträgen in den Hörsälen. Themen sind zum Beispiel „Wirtschaft: Ist der Mensch fair?“, „Chemie verbindet – Einblicke in eine wichtige Schlüsselwissenschaft“ oder „Erdkunde: Rohstoffversorgung sichern und Umwelt schützen – eine globale Herausforderung“. Im Anschluss warten Vorführungen, Experimente, Mitmachaktionen und Laborführungen auf die Schüler. KI, Sports & Business Games, die sogenannte Popcorn-Synthese und Impfstoffproduktion sind nur einige Themen, die vertieft werden. Nach der Mittagspause in der Mensa heißt es für die Teilnehmer in der Aula Academica etwa „Meet the experts“ oder „Studi-Talk“. Forschende, Studierende und Beschäftigte der TU Clausthal berichten über den Alltag an der Oberharzer Hochschule.

Weitere Informationen über den Informationstag gibt es unter www.tu-clausthal.de/studieninteressierte. Dort ist auch das Anmeldeformular zu finden. Ganze Klassen, Kurse oder Jahrgänge können sich ebenso anmelden wie einzelne Schülerinnen und Schüler. red

Oberstufenschüler können sich noch bis zum 22. Dezember für den Hochschultag an der TU Clausthal bewerben.

Oberstufenschüler können sich noch bis zum 22. Dezember für den Hochschultag an der TU Clausthal bewerben.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region