Zähl Pixel
Zeugnisse überreicht

Höchster allgemeiner Schulabschluss erreicht

Schulleiter Oliver Witzorky (v. li.) mit den Absolventen Saskia Rattmann, Julia Urbanek, Maximilian Köhler, Isabelle Carow, Christian Debbertin und Abteilungsleiterin Nina Fahrtmann. Foto: Hohaus

Schulleiter Oliver Witzorky (v. li.) mit den Absolventen Saskia Rattmann, Julia Urbanek, Maximilian Köhler, Isabelle Carow, Christian Debbertin und Abteilungsleiterin Nina Fahrtmann. Foto: Hohaus

Abiturjahrgang des beruflichen Gymnasiums an den Berufsbildenden Schulen Am Stadtgarten in Goslar verabschiedet: Bei einer feierlichen Übergabe der Zeugnisse hat die Schule jetzt die Leistungen ihrer Absolventinnen und Absolventen  gewürdigt.

Von Helmut Hohaus Dienstag, 05.07.2022, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Aus dem Beruflichen Gymnasium Gesundheit und Pflege (BG19A) der Berufsbildenden Schulen Am Stadtgarten haben zwölf Absolventinnen und Absolventen und aus dem Gymnasium Wirtschaft (BG19B) 33 Absolventen ihre Zeugnisse nach dreijähriger Schulzeit erhalten.

Mit diesem Zeugnis wurde der höchste allgemeine Schulabschluss erreicht, die allgemeine Hochschulreife, die zum Studium an einer Universität berechtigt. „Woran denken Sie bei den Begriffen Distanz beziehungsweise Präsenz“, fragte Schulleiter Oliver Witzorky. „Ja, der Distanz- und Präsenz-Unterricht und der Wechsel zwischen beiden hat ihren Unterrichtsalltag sehr stark geprägt. Und dennoch haben Sie ihre Schulform erfolgreich besucht.“

Witzorky wünschte allen Absolventen, dass sie die Welt kennenlernen, um Erfahrungen zu sammeln und dann wieder in ihre „schöne Heimat“ im Harz zurückzukehren. Klassenlehrer Andreas Weiberg betonte: „Es ist vollbracht, ihr habt die Reifeprüfung, die höchste Schulreife geschafft.“ Einige würden auf Reisen gehen und in fremden Ländern studieren.

Und Klassenlehrerin Natascha Redeker betonte: „Wir haben euch wachsen sehen, sind durch einige Krisen gegangen. Meine Schüler sind wie eine Herde, ich musste beschützen, es gingen einige Schäfchen verloren, es ging ihnen die Puste aus.“

Aus der Klasse BG19A hielt Leanne Czichowski die Schülerrede, aus der BG19B richtete sich Jan Klose an die Absolventen und die Gäste. Pauline Jahn hielt eine Rede, für die sie besonders großen Applaus erhielt.

Aus beiden Klassen bekamen die Schülerinnen und Schüler mit den zwei besten Abiturergebnissen ihrer Gruppe eine Auszeichnung von Schulleiter Witzorky und Abteilungsleiterin Nina Fahrtmann: Aus dem Gymnasium Gesundheit (BG19A): Saskia Rattmann und Julia Urbanek; aus dem Gymnasium Wirtschaft (BG19B): Isabelle Carow, Christian Debbertin und Maximilian Köhler.

Musikalisch wurde die Abschlussfeier von Fabian Bartel am Klavier begleitet.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal! https://t.me/GoslarscheZeitung_bot

 

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen