Zähl Pixel
Mit musikalischen Einlagen

Werla Schule in Schladen entlässt 44 Schüler

Einige Schüler erhalten besondere Ehrungen. Auf dem Bild: Lehrerin Naheed Mehrie (l.) und Lehrer Thomas Muske (r.) mit Leonie Kirsch, Olga Derr, Mareike Luers und Irana Marie Switalla.

Einige Schüler erhalten besondere Ehrungen. Auf dem Bild: Lehrerin Naheed Mehrie (l.) und Lehrer Thomas Muske (r.) mit Leonie Kirsch, Olga Derr, Mareike Luers und Irana Marie Switalla. Foto: Hohaus

Mit dem Abschluss in der Tasche verabschieden sich die Schüler der Klassen 9a, 10.1 und 10a feierlich von der Werla-Schule in Schladen – bei der Abschlussveranstaltung zeigen sie ihre Abschlussvideos und spielen mit den Lehrern groß auf.

Von Helmut Hohaus Dienstag, 18.06.2024, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Schladen. Insgesamt 44 Schüler haben jetzt ihren Abschluss an der Werla- Schule in Schladen in der Tasche. Bei der Entlassungsfeier erhielten 11 Schüler einen Hauptschulabschluss, 14 einen Realschulabschluss und 19 Schüler schafften den erweiterten Realschulabschluss. Zur Feier des Tages hatten sich alle drei Abgängerklassen ein Lied ausgesucht, das sie den Gästen vortrugen.

Nach den einleitenden Worten von Kathrin Dittmer, der Vertretung der Konrektorin, kamen zunächst einige Ehrengäste zu Wort: Der stellvertretende Ortsbürgermeister Andreas Stieler, sagte den Schulabgängern, der Abschluss sei nicht das Ende, sondern der Anfang eines neuen Kapitels, denn das Lernen höre niemals auf. Auch Dirk Schrader vom Förderkreis hatte eine Rede vorbereitet. Der stellvertretende Landrat Julian Märtens gab ihnen auf den Weg: „In der Berufswelt mit Ausbildung oder Studium warten große Anfänge auf euch. Es gibt viele Möglichkeiten, macht was daraus.“

Darauf folgte eine Abschlussrede der kommissarischen Schulleiterin Ramona Mathis: „Ich sehe euch noch als wäre es gestern gewesen, knapp brusthoch, nervös, auf genau diesen Plätzen am Tag der Einschulung“, erinnerte sie sich. Für den weiteren Lebensweg rät sie den Schülern: „Habt Vertrauen in euch und eure Fähigkeiten. Ihr habt in der Schule mehr gelernt als den Unterrichtsstoff der Schulfächer.“

Besondere Leistungen

Für den besten Abschluss wurde Irina Marie Switalla (10a) gefeiert. Auch der Französisch–Profilkurs der Lehrerin Elisabeth König erhielt besondere Ehrungen: Thore Laas hat die mündliche Prüfung mit der Note 1,0 abgeschlossen. Desweiteren erhielten Olga Derr (9a) sowie Leonie Kirsch (10.1) Anerkennung für ihre Hilfsbereitschaft.

Musikalischer Abschluss

Wie auch im letzten Jahr wurden die Abgangsklassen zwischen Reden, Ehrungen und Zeugnissen wieder musikalisch. Die 10.1 spielte „Die Reise“ von Max Giesinger vor, „Auf uns“ von Andreas Bourani erklang von der 10a, die 9a spielte „Geile Zeit“ und zum das Lehrerkollegium sang das Lied „Macht es gut auf Wiedersehen“ nach der Melodie des Songs „Wellerman“.

Gefeiert wurde am Abend im Dorfgemeinschaftshaus mit Unterstützung vom Förderkreis der Werla-Schule. Für einige Schüler der Klasse 9a ist das Abschlusszeugnis noch nicht das Ende ihrer schulischen Laufbahn. Sie werden die Werla Schule nach den Sommerferien weiter besuchen.

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region