Zähl Pixel
Schulfreie Zeit in Langelsheim

Ferienpass lockt mit 154 Angeboten

Stadtjugendpfleger Jens Fiebig und Ferienpass-Koordinatorin Anja Magerl von der Stadtjugendpflege präsentieren mit der sechsjährigen Pia Fehse das druckfrische Produkt.

Stadtjugendpfleger Jens Fiebig und Ferienpass-Koordinatorin Anja Magerl von der Stadtjugendpflege präsentieren mit der sechsjährigen Pia Fehse das druckfrische Produkt. Foto: Neddermeier

Die Tradition lebt weiter fort. Und das schon seit fast 50 Jahren. Es muss das Jahr 1976 gewesen sein, als der Ferienpass in Langelsheim erstmals aufgelegt wurde und sich seitdem alljährlich größter Beliebtheit erfreut.

author
Von Holger Neddermeier
Freitag, 07.06.2024, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Langelsheim. Anfang der Woche war er fertig. Der Ferienpass für das laufende Jahr. Motiv auf dem Titel ist der renaturierte Diabas-Steinbruch bei Wolfshagen. Die Auflage beträgt 1200 Stück, 200 mehr als im Vorjahr. Und die Angebotspalette umfasst dieses Mal nicht weniger als 154 Aktionen (im Vorjahr waren es 140) – von der Brockenwanderung über Bastel- und Spielaktionen bis hin zu Nachmittagen bei den beliebten Harzshettys bei Bettina Warnecke.

Die Stadt Langelsheim hat 73 Aktionen im Angebot. Der Rest kommt von externen Anbietern. „Das Interesse von dieser Seite ist auch in diesem Jahr groß gewesen“, freut sich Anja Magerl von der Stadtjugendpflege. Sie hat den Pass und den bunten Strauß der vielfältigen Angebote zusammen mit Stadtjugendpfleger Jens Fiebig erstellt und wird auch die Plätze vergeben. Verteilt wird der Ferienpass in Kürze an Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen sechs und 17 Jahren an den Grundschulen in Langelsheim, Wolfshagen, Lautenthal und Lutter.

Persönliche Anmeldung

Der Ferienpass ist übrigens kostenlos. „Das ist nicht überall so, manche Kommunen nehmen Geld dafür“, sagt der zuständige Amtsleiter Matthias Fiebig und dankt den Anzeigenkunden, die den Druck finanziert haben. Es sei wichtig, den Schülern und auch den Eltern die schulfreie Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn die Eltern arbeiten müssen, sind die Kinder in guten Händen.

Die kleinen Harzshettys sind vor allem bei Mädchen sehr beliebt.

Die kleinen Harzshettys sind vor allem bei Mädchen sehr beliebt. Foto: Fricke

Anmeldungen für die über 150 Angebote nimmt die Stadtjugendpflege ab dem 13. Juni ab 16 Uhr (bis 18 Uhr) im Bürgerbüro (Jugendraum) in Lutter und am 17. Juni ab 16 Uhr in Langelsheim im Alten Rathaus gegenüber dem neuen Verwaltungsgebäude entgegen. „Wir stellen uns schon auf längere Schlangen ein. Manche sind sogar schon anderthalb Stunden vorher da“, sagt Fiebig. Das sei allerdings nicht nötig.

Man habe in den vergangenen Jahren das Anmeldeverfahren entsprechend optimiert, sodass sich die Wartezeiten durchaus in Grenzen halten würden. Auf den Anmeldebögen können die Wünsche für die städtischen Angebote angegeben werden und die Koordinatoren schauen, ob jeweils noch Plätze frei sind.

Der Teilnehmerbetrag soll bei Anmeldung in bar bezahlt werden, heißt es. Reservierungen sind nicht möglich, persönliches Erscheinen nötig. Die anderen Veranstaltungen sind direkt beim Anbieter anzumelden und zu bezahlen, betont Anja Magerl.

Auch Ferienbetreuung

Zusätzlich zu den vielfältigen Ferienangeboten bietet die Stadt Langelsheim in den drei letzten Ferienwochen vom 15. Juli bis 2. August wieder eine Ferienbetreuung im Jugendzentrum von 8 bis 13 Uhr für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren an. Die Betreuungskosten liegen bei 100 Euro pro Kind. Große Anerkennung gebühre auch den vielen engagierten Helfern, die vielfach ehrenamtlich ihre Zeit mit den Kindern verbringen würden, sagt Jens Fiebig.

Für die Freibäder in Langelsheim, Lautenthal und Wolfshagen sind Gutscheine für freie Eintritte im Ferienpass zu finden. Für Kinder, die ihr Seepferdchen machen wollen, bietet Schwimmmeister Manuel Tappert im Freibad Langelsheim Kurse an. Vergünstigte Eintrittspreise gibt es auf Vorlage des Ferienpasses wieder bei diversen Anbietern von Freizeitaktionen im Harz.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region