Clausthaler Tänzerinnen holen beim Landeswettbewerb gleich zwei Titel

Auf einem professionellen Tanzboden legen die Tänzerinnen der RKS beim Landeswettbewerb in Laatzen eine professionelle Performance hin und werden mit Top-Platzierungen belohnt. Foto: Privat
Mit Abba und Barbie zum Sieg: Zwei Tanzgruppen von der Robert-Koch-Schule in Clausthal qualifizieren sich in Laatzen beim Landestanzwettbewerb für das Bundesfinale in Frankfurt und erhalten Preise. Insgesamt traten 200 Schüler auf.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Überaus erfolgreich war die Teilnahme der Tanzgruppen von der Robert-Koch-Schule (RKS) in Clausthal am Landestanzwettbewerb in Laatzen: Mit zwei Siegen und drei Top-Platzierungen reisten die Oberharzer Schülerinnen, die unter der Leitung von Lehrerin Joana Holzhaus trainieren, wieder nach Hause.
Nach der gelungenen Generalprobe in der Schule im Rahmen des Tanzabends „Der Berg tanzt“ (die GZ berichtete) bestritt das Team der RKS kurze Zeit darauf den großen Schulsportwettkampf Tanzen in Laatzen. Der Niedersächsische Tanzsportverband (NTV) und das Landesamt für Schule und Bildung mit seinen Regionalabteilungen Hannover und Braunschweig hatten gemeinsam in die Albert-Einstein-Schule Laatzen eingeladen. Zwölf Schulen waren der Einladung gefolgt und hatten 13 Formationen, 11 sogenannte Smallgroups (Kleingruppen) und 13 Duos angemeldet.
Insgesamt traten über 200 Schülerinnen und Schüler in der Kategorie „Modern Styles“ an, die RKS schickte zwei Formationen, zwei Duos und eine Smallgroup in verschiedenen Wettkampfklassen ins Rennen.

Die Freude ist groß nach den erfolgreichen Auftritten der Schüler. Foto: Privat
Die Atmosphäre in der Halle und das festliche Gewand der Veranstaltung mit Lichtanlage und einem professionellen Tanzboden – ausgeliehen vom Schauspielhaus Hannover – habe die jungen Tänzerinnen zu einer grandiosen Performance, mit Ausführungsqualität, Leidenschaft und Tanzfreude inspiriert, berichtet Joana Holzhaus. Es war für alle Teilnehmerinnen ein ganz besonderes Erlebnis und unterm Strich auch die Belohnung für die Mühen des monatelangen Trainings: Im Formationswettbewerb der Wettkampfklasse (WK) II/III ertanzten sich die „Little G’z“ der RKS die Bronzemedaille. Die Abba-Gruppe in der WK IV legte anschließend noch eine Schippe drauf – ihr Auftritt wurde mit dem ersten Platz gekrönt. Ebenso wie die Darbietung der Smallgroup „The Barbies“, die sich in ihrer WK durchsetzte und souverän mit viel Ausdrucksstärke den Titel holte.
Im Duo-Wettbewerb schafften es zudem Marigona Ajvazi und Reyen Ates mit großer Energieleistung und unter erschwerten Bedingungen – denn sie mussten mit ihrem Tanz den gesamten Wettbewerb eröffnen – den zweiten Platz zu erreichen. Das Duo mit Hannah Platzdasch und Nina Weiß schaffte es in seiner WK auf den fünften Platz. Jubel und Tränen seien an diesem Tag ständige Begleiter gewesen, meint AG-Leiterin Holzhaus.
Für zwei Tanzteams geht die Reise nun weiter: Die Abba-Formation sowie das Duo um Marigona und Reyen haben sich durch ihre Platzierungen für das Bundesfinale qualifizieren können, so Joana Holzhaus. Es wird im Juni in Frankfurt ausgetragen.
red/ber