Alle Artikel zum Thema: Auszeichnung

Auszeichnung

Jobs auf Bauernhöfen für Behinderte

GZ Plus Icon Niedersächsischer Sozialpreis für Genossenschaft Alma

Jobs für Behinderte in der Landwirtschaft, das bietet die Genossenschaft Alma an, die 2020 in Immenrode gegründet wurde. Nun erhielt sie den niedersächsischen Sozialpreis. Besonders freut sich Mitgründer und Vorstand Detlef Vollheyde aus Weddingen.

Medaille für Regine Herbst-Irmer

GZ Plus Icon Goslarerin für ihre Forschung an Kristallzwillingen ausgezeichnet

Regine Herbst-Irmer, gebürtige Goslarerin und Göttinger Kristallforscherin, wurde mit der Will-Kleber-Gedächtnismünze ausgezeichnet. Die ehemalige Schülerin des Christian-von-Dohm-Gymnasiums ist Expertin für verzwillingte Kristallstrukturen.

Anzeige

Ehren-Auszeichnung für Asklepios-Chefarzt

Goslar. Mohamed Brageeth, 60, Chefarzt der Urologie an den Asklepios Harzkliniken, erhielt jetzt von der renommierten European Association of Urology (EAU) eine besondere Auszeichnung, als „Valuable Member“.

Anzeige

Deutschlands bester Renault-Partner

Goslar/Northeim/Berlin. Das Autohaus Hermann hat bei der renommierten Renault Händlerconvention am 4. Juni in der Bundeshauptstadt die begehrte Auszeichnung „Renault Top Verkäufer 2025“ auf nationaler Ebene erhalten.

„Young Women in Leadership Award“

GZ Plus Icon Goslarer Zonta-Clubs zeichnen zwei Ratsgymnasiastinnen aus

Pauline Urig und Michelle Nikiforow erhalten den Preis der Goslarer Zonta-Clubs für junge Frauen, die in Führung gehen. Die Ratsgymnasiastinnen beeindrucken durch Leistungen in Naturwissenschaften und auf dem Sportplatz und viel soziales Engagement.

Auszeichnung für gelebte Solidarität

GZ Plus Icon Langelsheimer Detlef Becker mit Verdienstorden geehrt

Detlef Becker wurde im feierlichen Rahmen mit dem Verdienstorden am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Sein jahrzehntliches Engagement für Langelsheim, Solidarität und Inklusion macht ihn zu einem Vorbild für die ganze Region.

Preisträgerin Katharina Fritsch

GZ Plus Icon Goslarer Kaiserring: Jury korrigiert ihre Urteilsbegründung

Neue Trägerin des Goslarer Kaiserrings soll laut Jury-Beschluss die Künstlerin Katharina Fritsch werden. Doch diese war nicht begeistert, als sie die Urteilsbegründung des Gremiums las. Nun legt die Stadt Goslar eine neue, verbesserte Begründung vor.

GZ-Interview zu Paul Lincke

GZ Plus Icon „Das Schicksal der Juden war ihm einfach komplett egal“

Wie soll der Ring künftig heißen? „Die Stadt Goslar wäre gut beraten, nicht an Paul Lincke als Namensgeber festzuhalten.“ Zu diesem persönlichen Schluss kommt Historiker Detlef Schmiechen-Ackermann im GZ-Interview zu Linckes Rolle in der Nazi-Zeit.

Auszeichnungen für Geflügelzüchter

Aus Bad Harzburg kommt das „Champion-Tier“

Die Mitglieder des Bad Harzburger Rassegeflügelzuchtvereins haben 2024 deutschlandweit ihre Tiere präsentiert. Dabei erhielten sie mehrfach Auszeichnungen. Besonders heraus stach dabei der Harlingeröder Jens Göttling.

Datensatzmanagement

Gemeinschaftsprojekt der TUs Clausthal und Braunschweig prämiert

Ein Kooperationsprojekt der TU Clausthal und TU Braunschweig hat in Hannover den Preis „FAIR Data and Software Award Lower Saxony 2024“ erhalten. Die Gruppe hatte einen Datensatz entwickelt, der für andere Wissenschaftler frei verfügbar ist.

Anzeige

Klosterbrennerei: Doppelter Triumph

Wöltingerode. Die Klosterbrennerei Wöltingerode schreibt Erfolgsgeschichte: Zum dritten Mal in Folge wurde die traditionsreiche Brennerei mit dem Bundesehrenpreis für Spirituosen, der höchsten Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft, geehrt.

Preise für Innovation und Soziales

Bad Harzburger Bücher-Heimat wird doppelt ausgezeichnet

Die gemeinnützige Bad Harzburger Bücher-Heimat hat erneut zwei Preise verliehen bekommen: In Göttingen erhielt das Team den Innovationspreis, in Braunschweig bekam Initiator Dirk Junicke den Nebenpreis des Sozialtransferpreises der IHK überreicht.

Rotary-Förderpreis für Stefan Rachev

GZ Plus Icon Der Trompete gehört seine Leidenschaft

Er ist erst 14 Jahre jung und schon so erfolgreich: Der junge Trompeter Stefan Rachev aus Wildemann hat den Förderpreis der Rotary-Stiftung Goslar entgegen genommen. Der Kreismusikschüler weiß auch auf dem Klavier zu verzaubern.

Für Endoprothetik

Bad Harzburger Krankenhaus erhält Auszeichnung vom „Stern“

Die Asklepios-Harzklinik Bad Harzburg ist jetzt vom „Stern“ ausgezeichnet worden. Das Nachrichtenmagazin sieht in dem Krankenhaus eine der Top-Kliniken Deutschlands, wenn es um den Bereich Endoprothetik, also den Einsatz künstlicher Gelenke, geht.

Ehrungen und Förderpreise

TU Clausthal verabschiedet 260 Absolventen

260 junge Menschen haben im Sommersemester ihr Studium an der TU Clausthal abgeschlossen. In der Aula Academica wurden sie nun für ihre Leistungen gewürdigt.

Ehemaliger Bürgermeister

GZ Plus Icon Günter Klose ist seit 77 Jahren in der SPD

Der ehemalige Bürgermeister der Samtgemeinde Günter Klose erhält pünktlich an seinem 93. Geburtstag eine Auszeichnung für seine jahrzehntelange Mitgliedschaft in der SPD Clausthal-Zellerfeld. Auch seine beiden Söhne haben Urkunden erhalten.

Über den lohnenden Unternehmergeist

GZ Plus Icon Dr. Michael Fröhlich ist der neue Stöbich-Preisträger

Wird man zum Unternehmer geboren? Oder lässt sich Unternehmergeist auch lernen? Dr. Michael Fröhlich weist in seiner Promotion nach, dass auch der zweite Fall zutrifft. Dafür erhält der junge Österreicher den Stöbich-Preis für Entrepreneurship.

Erfolg in bundesweitem Wettbewerb

GZ Plus Icon Inklusionspreis für Wirtschaft geht an Goslars Jugendherberge

Zeugnisse? Zertifikate? Interessieren Uwe Wemken wenig. Wenn es darum geht, Menschen mit Handicap ins Team der Goslarer Jugendherberge zu holen, geht er individuelle Wege. Der Inklusionspreis für die Wirtschaft ist jetzt Lohn für dieses Modell.

Kommentar zum Paul-Lincke-Ring

GZ Plus Icon Guter Willen und viel Herzblut sind noch keine Erfolgsgarantie

Die Diskussion um Paul Lincke und seine Nazi-Vergangenheit muss geführt werden. Aber welche Konsequenzen ergeben sich für den Ring? GZ-Redakteur Frank Heine glaubt, dass am Ende nur die Akzeptanz der Musiker über Wohl und Wehe entscheidet.

Wie geht’s weiter mit dem Musikpreis?

GZ Plus Icon Nazi-Vergangenheit: Paul Lincke und das Ringen um den Ring

Vier Stunden Symposium mit Wissenschaftlern, vier Stunden Debatte mit Goslarer und Hahnenkleer Verantwortlichen: Alle wollen am Musikpreis festhalten und neue Wege beschreiten. Aber heißt der Paul-Lincke-Ring am Ende noch Paul-Lincke-Ring?

Auszeichnung für Engagement

MTV Harlingerode überrascht seine Übungsleiterinnen

Während einer Überraschungsaktion hat der MTV Brunonia Harlingerode jetzt zwei seiner Übungeleiterinnen ausgezeichnet. Nina Richter und Bianca Deutsch wurden für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement geehrt.

Kultur- und Kreativpilot Deutschland

Google-Maps für Blinde: Goslarer für Auszeichnung nominiert

Eine App, damit blinde Personen sich in fremden Städten zurechtfinden können: Michael Helmbrecht aus Goslar ist mit seiner App „Accessy“ für eine bundesweite Auszeichnung nominiert. Er hofft vor allem auf eine Förderung für sein Projekt.

Verleihung in Magdeburg

GZ Plus Icon Abbenröder Heimatverein erhält Auszeichnung für seine Arbeit

Den Umweltpreises der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt erhielt der Heimatverein Abbenrode nicht. Die Fahrt nach Magdeburg am Freitag war aber dennoch nicht vergebens. Denn die Abbenröder erhielten einen Sonderpreis.

Anzeige

Hartingowe doppelt ausgezeichnet

Goslar. Beim jährlich stattfindenden World-Spirits Award bewirbt sich die Elite der Spirituosen-Szene um die höchsten Auszeichnungen. So auch die Goslarer Brennerei Hartingowe.

Adolf-Grimme-Gesamtschule

GZ Plus Icon Schöner Erfolg im Kreativwettbewerb zum Grundgesetzgeburtstag

Tolle Ideen, kreativ gestaltet und auch noch nachhaltig umgesetzt: Die Klasse 5a der Adolf-Grimme-Gesamtschule landet bei einem Wettbewerb des Landes zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes weit vorn. Ministerpräsident und Kultusministerin gratulieren.

Besonderes Engagement im Ehrenamt

Die beiden Goslarer Zonta-Clubs zeichnen Sina Grenert aus

Sie hat eine klare Haltung sowohl zu sozialen Themen als auch im politischen Bereich. Und sie engagiert sich vorbildlich im Ehrenamt. Abiturientin Sina Grenert erhält den „Young Women in Public Affairs Award“ der beiden Goslarer Zonta-Clubs.

Alltagshelden ausgezeichnet

Zivilcourage-Kampagne: Dankeschön für mutige Zeitgenossen

Die Goslarer Zivilcourage-Kampagne zeichnete erneut Alltagshelden aus. Darunter die Ersthelfer, die beim Verkehrsunfall an einer Bad Harzburger Grundschule Verletzte versorgten, und die Gruppe, die einen Messerstecher in Clausthal-Zellerfeld stoppte.

Fünftklässler aus Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Mathematik-Olympiade: Wim (10) rechnet sich zum Landesentscheid

Der Fünftklässler Wim Bredereck von der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld erhält einen Anerkennungspreis in der Mathematik-Olympiade in Göttingen. Sein Mathelehrer zeigt sich stolz über die Leistungen seines Schülers.

Studium nach der Ausbildung

Lions-Förderpreis für den besten Azubi der Elektroinnung Goslar

Arne Roman Rilling ist Träger des mit 2000 Euro dotierten Förderpreises 2023 des Lions-Clubs Goslar-Rammelsberg. Die Lions würdigen die Leistung in seiner Ausbildung. Der 22-Jährige schloss die Gesellenprüfung als Bester der Elektroinnung Goslar ab.

Auszeichnung mit 10.000 Euro dotiert

Der Tessner-Bürgerpreis geht an die Goslarschen Höfe

Der bereits zum zwölften Mal ausgelobte Bürgerpreis der Tessner-Stiftung geht an die Goslarschen Höfe. Das gab Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner beim Neujahrsempfang in der Kaiserpfalz bekannt. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert.

Geboren in Goslar

Bundesverdienstkreuz für Virologin Sandra Ciesek

Für ihre Arbeit wird die in Goslar geborene Virologin Sandra Ciesek mit dem Verdienstkreuz Erster Klasse ausgezeichnet. Bekannt geworden ist sie unter anderem durch ihren Corona-Podcast mit Christian Drosten.

Verleihung in Hannover

Bad Harzburger Bücher-Heimat erhält Ehrenamtspreis

Die Ehrenamtlichen der Bad Harzburger Bücher-Heimat haben den „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" überreicht bekommen. Die Mitmach-Buchhandlung ist in ihrer Form derzeit einzigartig in Deutschland und hat Werbung für die Kurstadt gemacht.

Munterer Start in die Netzwerk-Arbeit

GZ Plus Icon Goslarer Ratsgymnasium ist ab sofort „Schule ohne Rassismus“

Der Titel ist vor allem eine (Selbst-)Verpflichtung für die Zukunft, aber auch Lohn für bereits geleistetes Engagement: Das Ratsgymnasium (RG) ist ab sofort eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Die Netzwerk-Arbeit startet munter.

Verleihung in Braunschweig

Clausthaler Awo erhält den Martha-Fuchs-Preis

Die Jury des Braunschweiger Awo-Bezirksverbandes hat das ehrenamtliche Engagement des Ortsvereins Clausthal-Zellerfeld gewürdigt und dem Helferteam den Martha-Fuchs-Preis überreicht. Die Oberharzer waren bei der Verleihung baff über den Sieg.

"Vita macht sprachlos"

GZ Plus Icon Virologin Stephanie Pfänder erhält Robert-Koch-Förderpreis

Die Virolgin Stephanie Pfänder hat den Robert-Koch-Förderpreis in Clausthal-Zellerfeld bekommen und sich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Sie forscht auf dem Gebiet der Coronaviren und fand heraus, ob Mundspülung Erreger reduzieren kann.

Boomer und Carlo

GZ Plus Icon Besondere Ehre für zwei besondere Hunde aus Bad Harzburg

Boomer und Carlo heißen die beiden Pyrenäenberghunde der Bad Harzburgerin Petra Hieke. Sie durften jetzt mit ihrer Halterin eine Reise nach Südfrankreich unternehmen. Dorthin, wo ihre Vorfahren einst herkamen. Zurück kamen sie mit einer Auszeichnung.

Schule erhält Auszeichnung

Harzburger Siemens-Gymnasium erneut „Klimaneutrale Schule“

Wegen seines Einsatzes für den Klimaschutz ist dem Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium jetzt zum zweiten Mal hintereinander der Titel "Klimaneutrale Schule" verliehen worden. Neben einer Urkunde in Hannover gab es auch Lob aus der Politik.

Auszeichnung mit 5000 Euro dotiert

Goslarer Starck-Förderpreis für Erlanger Stephan Müssig

Die Entwicklung von Mikropartikeln, die sich in Objekte einsetzen lassen und mittels magnetischer Signale Infos liefern, hat dem Forscher Stephan Müssig den mit 5000 Euro dotierten Promotionspreis des Unternehmens H.C. Starck Tungsten eingebracht. 

Abgeordneter des Regionalrats

Ukrainer Yaroslav Futerko erhält Goslarer Zivilcouragepreis

Der Ukrainer Yaroslav Futerko bekommt den Goslarer Zivilcouragepreise überreicht. Der Abgeordnete des Regionalrats in Ternopil erhält die Auszeichnung für seinen Einsatz seit dem Kriegsausbruch. Er fährt Spenden zum Teil bis an die Frontnähe.

20.000 Euro Preisgeld

Oberharzer Unternehmen für Innovationspreis nominiert

Für die Entwicklung einer neuartigen, plasmabasierten Walzenreinigung: winkt den Gründern aus dem Clausthal-Zellerfelder Gründungszentrum ein Zuschuss in Höhe von 20.000 Euro. Die Preisverleihung ist am 18. September im Landesmuseum in Hannover.

Sommerbegegnung des Landkreises

Großer Applaus in Wöltingerode für engagierte Menschen

Bei der Sommerbegegnung des Landkreises Goslar werden besondere ehrenamtliche Tätigkeiten gewürdigt. So geht der Jugendförderpreis an den Verein „Wald für morgen“. Auch für Einzelpersonen gab es Auszeichnungen.

Auszeichnung während eines Turniers

Goslarer Ehrennadel für den Hahndorfer Joachim Bürdeck

Mit allem hatte Joachim Bürdeck gerechnet – aber nicht, dass ihm Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner während des Jedermann-Turniers des SV Hahndorf die Ehrennadel der Stadt Goslar anheftet. Der 62-Jährige gilt als das Gesicht seines Vereins.

Jubilar reist aus Singapur an

Abschluss vor 25 Jahren: TU Clausthal verleiht silberne Diplome

25 Jahre nach ihrem Abschluss verleiht die TU Clausthal ihren Alumni silberne Diplome. Jetzt erhielten 55 Absolventen des Jahrgangs 1998 diese Ehrung in der Aula Academica. Einer der Jubilare reiste dafür extra mehr als 10.000 Kilometer weit an.

Auszeichnung

Ehrenmedaille der Gemeinde Liebenburg für Heißumer Kurt Höfer

Besondere Ehre für einen ehemaligen König: Zum Auftakt des Heißumer Mausebrunnenfestes erhielt Kurt Höfer, jahrzehntelanger Vorsitzender des Mausebrunnenclubs, die Ehrenmedaille der Gemeinde, die höchste Auszeichnung, die Liebenburg zu vergeben hat.

Vor 60 Jahren

Diese Männer gründeten die Bündheimer Kolpingfamilie

Das Kolpingwerk zählt zu den großen Sozialwerken der Katholischen Kirche. 1963 enstand auch im Bad Harzburger Ortsteil Bündheim ein Zweig. Fünf der einstigen Gründungsmitglieder wurden jetzt zum 60. Geburtstag der Kolpingfamilie geehrt.